Beteiligt ihr Euch an den Wahlen im Februar?
Wenn nein warum nicht?
8 Antworten
Unter Vorbehalt höherer, nicht vorhersehbarer Umstände: ja, ich werde wählen.
Ja, sowohl als Wählerin als auch als Wahlhelferin.
Natürlich gehe ich, wie immer, zur Wahl. Wir können uns alle glücklich schätzen in einer Demokratie zu leben, in der echte Wahlen möglich sind.
Wenn man meint, dass es keine Partei gibt, die alle eigenen Wünsche widerspiegelt, dann ist es immer noch besser das „geringste Übel“ zu wählen, als gar nicht wählen zu gehen. Extremistische, populistische Parteien profitieren nämlich von den Nicht-Wählern und den Protestwählern.
Eine Demokratie braucht und lebt von interessierten, ernsthaften Wählern. Wenn es zu wenig Menschen gibt, die sich an den Wahlen beteiligen, dann funktioniert die Demokratie nicht mehr optimal, weil sich die Politik dann nicht mehr an den mehrheitlichen Wünschen der Gesamtbevölkerung orientieren kann oder muss.
Ja selbstverständlich. Der Bürger hat bei uns nur geringen Einfluss auf die Machtspiele der Politiker. Merz, SPD und Grüne sind im Grunde jetzt schon einig, alles so weiterlaufen zu lassen wie bisher.
Aber solange wir noch wählen dürfen, sollte man es tun. Vielleicht wird die kritische Masse doch einmal so groß, dass es zu einer echten Wende kommt,
Die Politik (Parteien) werden niemals etwas grundlegend ändern, weil sie das gar nicht können. Die globalen Machteliten geben die wichtigen politischen Punkte vor. Sie steuern die ganze Welt über Geheimdienste und deren zivilen Helfern, den Geheimgesellschaften.
Ja, weil ich es für sehr wichtig halten, dass die AFD nicht an die Regierungsverantwortung kommt.