Möglichkeiten Orientierungspraktika für Filmstudium?

Hallo zusammen, ich (weiblich, 17) gehe noch in die 11 Klasse aufs Gymnasium in Pforzheim und mache nächstes Jahr Abitur, möchte aber nach der Schule gerne Film/Fernsehen im Bereich Regie/ Schauspiel oder Drehbuch studieren. Die großen Hochschulen in Berlin, Köln usw. kommen leider nicht infrage, da diese viel zu weit weg sind. Nicht weit von hier weg gibt es aber die bekannte Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg, wo ich mir ein Studium wirklich wünschen würde.

Es wird aber relativ viel verlangt, bis zur Bewerbungsfrist im Februar eines jeden Jahres braucht man bereits 6 Monate Berufserfahrung, bis zum Studienbeginn im September dann schon 12. Diese kann, wie da steht, bei Sendern, Produktionsfirmen, Verlagen, Theatern oder Studios erworben werden, man solle da nach Orientierungspraktika fragen. Zusätzlich dazu muss man eine Arbeitsprobe (selbstgemachter Kurzfilm) abgeben und hinterher auch eine Aufnahmeprüfung bestehen, nur dann wird man zugelassen.

Abgesehen davon dass mir das alles irgendwie unerreichbar vorkommt, ist meine größte Sorge erstmal die Erfahrung: Wo kann ich die sammeln? ich würde ungern ein Jahr Pause haben und lieber direkt nächstes Jahr anfangen mit dem Studium. Hier in Pforzheim und Umgebung gibt es keine Sender außer den SWR in Stuttgart, und die verlangen für ein Praktikum auch Erfahrung im Medienbereich und es richtet sich eher an Studierende.

  1. habt ihr Ideen, wo ich ein ganzes Jahr relevante Erfahrung sammeln könnte?
  2. Vielleicht gibt es welche unter euch, die schon dort studiert haben: ist es realistisch, angenommen zu werden, bzw. ist es die Mühe wert?
  3. was haltet ihr von der Idee allgemein? Lohnenswert oder eher so etwas wie ein bloßer Kindheitstraum, in der Branche erfolgreich zu werden?
  4. Andere Ideen, wie man durchstarten könnte, außer diese Hochschule?
Tipps, Film, Bewerbung, Berufswahl, Ludwigsburg, Praktikum, Regie, Universität, Weiterbildung, SWR, Schülerpraktikum, Erfahrungen

Schulleiterin erlaubt mir keinen Kurswechsel?

Also ich bin jetzt 16 Jahre alt, weiblich und habe vor kurzem meine Kurseinteilung für die Oberstufe erhalten. Es gab die Möglichkeit, einen Tauschpartner zu finden wenn man den Kurs wechseln wollte, die Frist war bis vorletzten Freitag. Ich hatte diesen Montag aber erst zum ersten Mal Sport und kannte die Leute im Kurs davor noch gar nicht. Mir war sofort klar dass ich auf keinen Fall dort bleiben möchte, ich hatte gar niemanden mit dem ich gut auskomme im Kurs und zusätzlich auch noch eine Gruppe von Mädchen mit denen ich vor kurzem einen schlimmen Streit hatte, die nichts mehr mit mir zu tun haben wollen (entschuldigen bringt nichts, es war ausdrücklicher Wunsch von Kontaktabbruch, warum ist hier nicht wichtig). ich kann nicht dort bleiben und würde so gerne wechseln, habe aber niemanden zum Tauschen gefunden. Der Lehrer, zu dem ich stattdessen wollte, hat mir erlaubt auch ohne zu tauschen zu wechseln, die Oberstufenleitung hat mir das aber nicht erlaubt (die Frist war abgelaufen und ich kann nicht einfach von den Regeln abweichen).

Ich habe die Schulleitung kontaktiert (Wir kennen uns lange auch etwas persönlicher, da sie mir schon aus einer anderen Situation half und ich die Schule regelmäßig bei Wettbewerben vertrete). Sie hat sich mein Problem angehört und gesagt, ihr reicht es nicht aus als Grund, dass ich mich einsam fühle und mit ein paar Leuten Streit habe. Ich bin alt genug dafür und kann nicht ständig vor meinen Problemen wegrennen, ich entfliehe dem Konflikt nur wenn ich jetzt wechsele. Wir treffen uns in einem Monat nochmal, wenn ich einen vernünftigeren Grund finde oder bis dahin etwas vorfällt, darf ich wechseln. Ich habe keinen anderen Grund, ich fühle mich einfach schlecht dort! Ich habe jetzt auch nicht das Ziel zu lernen damit umzugehen, ich möchte einfach nur die letzten 2 Schuljahre in Frieden leben. Was soll ich tun, ich muss sie irgendwie überzeugen. Das macht mich kaputt jede Woche diese Mädchen zu sehen, ich vermisse sie als freunde, sie beleidigen mich zwar nicht oder so, aber ich kann sie einfach nicht sehen. Warum reicht das denn nicht aus, sie sagt ich wäre ihr so wichtig, wir kennen uns schon so lange und sie will dass es mir gut geht aber lehnt meinen Antrag ab? Wieso muss man denn immer den schlauen weisen Schulleiter spielen, warum kann man nicht einfach mal auf den Schüler hören dem es nicht gut geht ohne stundenlange Lektionen über die Zukunft vorzutragen? ich bin gerade verzweifelt und brauche Tipps, wie ich sie das nächste Mal überzeugen kann.
(ein anderer Grund ist, dass mir die Themen im anderen Kurs mehrliegen und der Lehrer besser gefällt, aber ich finde das noch unangebrachter als Argument, weil es wieder heißen würde ich kann mir nicht alles zurechtbiegen wie ich es gern hätte)

Schule, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Streit, Schulleitung