Atheist – die neusten Beiträge

Ich habe angst vor Gottes urteil?

Ich habe meine Religion aus irgendeinen grund nie aus der positiven Seite kennengelernt..

Nur das urteilen & Hölle, das verstossen und abweisen das gehasst zu werden oder nicht akzeptiert weil man anders ist.

Ich bin so vertieft darin das ich das Gefühl habe das Hass stärker ist als liebe.

So vertieft das ich die Hoffnung an Gott verlieren will weil ich angst habe in die hölle zu kommen selbst wenn ich meine Lebensweise änder.

Der barmherzige Gott der dir vergibt der dir zuhört der Gott der mich angeblich liebt kenne ich nicht & der Gedanke an diesen Gott fühlt sich nicht richtig an

Der Gott der Verurteilt der diskriminierung von „nicht normalen“ menschen befürwortet den Gott kenn ich, Der Gott der will das man ihn gehorcht sein leben kaum lebt, der Gott der dich für immer schmorren lässt weil dir niemand garantieren konnte das er existiert der Gott der zusieht dass das böse seit mehreren Jahrhunderten über die welt hersscht.
Der Gott der eins liebe Lehrt und zum andern hass

Glaube steht doch dafür das man nicht genau weiss ob etwas existiert oder? Ich meine ich könnte sagen ich glaube das die luft existiert obwohl Ich deswegen überhaupt noch atmen kann

Glaube ist das starke Bedürfnis Hoffnung zu haben an was positivem.

Ich weiss nicht was ich damit fragen will aber wieso herscht in mir keine liebe

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Bibelstelle

Gott ist mir wichtig aber auch mein Freund was tun?

Hallo ihr Lieben, ich bin schon seit seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Ich liebe ihn unendlich weil er mir zeigt das Männer doch anders sein können. Ich kenne seine Familie (Vater und Mutter, gläubig) und seine Geschwister sind nicht gläubig. Ich bin ein Scheidungskind und meine Mama und meine Geschwister und ich sind auch auch gläubig.
Seit ich denken kann glaube ich an Gott bzw. er war mir nie unbekannt, ich wusste auch dass es jemanden gibt der mich beschützt. Als ich natürlich älter wurde verschwamm die Verbindung zwischen mir und Gott. Vergessen hatte ich ihn nicht, aber er war nicht mehr der Mittelpunkt in meinem Leben. Kiffen, Feiern, Trinken und One-Night Stands wurden witziger und cooler. Ich lernte auch mein Freund kennen durch eine Dating App.. er wollte was ernstes, ich fand ihn attraktiv und wollte tief im inneren auch immer was ernstes so kamen wir auch zusammen. Also.. lernte ich, ihn kennen wo ich unsicher mit Gott war. Mein Freund und ich hatten auch mal drüber gesprochen wie es mit dem Glauben aussieht bei ihm, da meinte er dass er aus der Kirche ausgetreten sei und nicht mehr an Gott glaubt. Im dem Zeitpunkt war es nicht schlimm für mich da ich “eh nicht mehr fest im Glauben war.” Aber Gott.. ist groß und hat sich in meinem Leben bewiesen,und mir gezeigt dass er mich liebt auch mit meinen Fehlern und Sünden, so wurde mein Glaube auch wieder stärker seit einem Jahr bis heute. Doch merke ich dass mein Freund mir vom Verhalten nicht mehr gefällt, da er sich natürlich nicht “gläubig” verhält. So habe ich ihn auch kennengelernt..( ist mir bewusst) doch merke ich dass ich mich doch weiterentwickelt habe( Menschen ändern sich vom Denken, handeln etc.).. da ich eben nicht mehr kiffe oder pausenlos trinke oder feiern gehe. Er macht diese Sachen noch, und findet es auch nicht schlimm, ich habe mit den ganzen Sachen aufgehört, und trinke(in Maßen) nur noch wenn es Partys gibt und kiffe oder rauche nicht mehr. Ich weiß was die Bibel dazu sagt zu einer Beziehung mit einem ungläubigem, dennoch liebe ich meine Freund zu sehr und könnte ihn nie verlassen außer, er würde mich betrügen oder schlagen etc. Ich habe das Gefühl mich zwischen Gott und ihm entscheiden zu müssen, ich schaffe es nicht. ICH wünsche mir eine Zukunft mit einem Mann der mit mir betet, oder mit mir in die Kirche geht. Oder in schwierigen Zeiten mich erinnert dass Gott groß ist, wenn ich es mal nicht kann. Der meinen Kindern nicht verbieten würde in die Kirche zu gehen. Es ist so schwer, ich habe auch ganz oft mit ihm über Gott und meinem Glauben gesprochen und mein Freund hat eben immer wieder sehr stark abgeblockt. Ich habe Angst nie wieder jemanden zu finden wie mein Freund,zumal ich aber auch weiß das für Jehova nichts unmöglich ist, er Menschen ändern kann. Ich liebe Gott aber ich liebe auch meinen Freund aber auch liebe ich die drei Jahre Beziehung mit einem Freund.

Ich allein möchte ihn nicht ändern und kann es auch nicht.
Ich bitte um Rat von Gläubigen

Christentum, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus

Dass es immer mehr Atheisten und Agnostiker gibt kann man als Fortschritt der Menschheit bezeichnen oder doch nicht?

Wenn eure "religiösen Gefühle" nicht verletzt werden sollen, braucht ihr nicht weiter lesen.

Wenn man sich vermehrt mit Geschichte (bishin zu der Entstehung des Homo Sapiens Sapiens) auseinandersetzt, stellt man früh fest, dass die Menschheit einfach Religionen gebraucht hat um sich Dinge leicht zu erklären die man damals als unnatürlich empfunden hat (Blitz, Mond, Sonne). Im Laufe der Menschheitsgeschichte gab es unzählige Religionen und Götter und die meisten sind in ewige Vergessenheit geraten.

Heute leben wir in einer außergewöhnlichen Zeit. Vieles kann man mittlerweile mit Wissenschaft erklären und durch Smartphones haben wir fast das komplette Wissen der Menschheit in der Tasche. Trotzdem entscheiden sich einige immer noch lieber der Bibel oder dem Koran zu glauben (Adam und Eva statt Evolution). Nicht nachvollziehbar meiner Meinung nach. Für mich gibt es eine Erklärung warum es so ist.

Indoktrinierung von Klein auf: Man wurde von Kindesbeinen manipuliert an bestimmte Dinge zu glauben und durch Angstmacherrei (Du kommst in die Hölle) sind viele nicht in der Lage kulturelle und religiöse Glaubenssätze zu hinterfragen.

Mal ganz ehrlich wenn es einen Gott gibt, dann ist er ein Arschh und die Menschheit sollte sich vereinen um ihn mit allen Mitteln zu bekämpfen.

  • Kreierung einer Hölle für die, die ihn und seinen zum Teil absurden Regeln nicht folgen.
  • Zulassen von Leid obwohl er ja allmächtig ist.
  • Ablehnung von Dingen die er selbst erschaffen hat (Homosexualität) und trotzdem konsequent ablehnt.

Da macht es, glaube ich, mehr Sinn, dass vor tausenden Jahren irgendwelche älteren Männer am Lagerfeuer darüber philosophiert haben was sie persönlich für richtig halten und über hunderte Jahre sind so Religionen entstanden.

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Glaubt ihr auch, dass der Zuwachs von immer mehr Atheisten und Agnostikern als Fortschritt der Menschheit bezeichnet werden kann?

Immerhin ist es fast die Regel, dass mehr Bildung zu mehr Hinterfragen und dementsprechend einer Ablehnung von Religionen führt.

Islam, Christentum, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Judentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheist