Atheist – die neusten Beiträge

Freundin ist Jehovas Zeugin, wie damit umgehen?

Hallo Leute,

Ich bin seit geraumer Zeit mit meiner Freundin nun zusammen und es hat sich herausgestellt das sie zu den Zeugen Jehovas gehört. Sie hat es von Anfang an gesagt, doch ich hab mir anfangs nicht dabei gedacht, da ich zuvor noch nie etwas von der Glaubensrichtung gehört habe. Meine Freundin hat mir ebenfalls gesagt das wir keinen Sex vor der Ehe haben sollen was ich sehr respektiere und auch kein Problem mit habe.

Nun mein Problem ist, ich bin Atheist und kann die Göttliche Vorstellung nun überhaupt nicht nachvollziehen und glaube nun mal streng an unsere beobachtbare Wissenschaft. Auch spielt es eine Rolle, dass ich mein Leben lang gegen meinen Willen streng katolisch Christlich aufgezogen wurde, wobei sich mir das Thema Religion so ziemlich verspaßt hat und es in mir viele negative Emotionen auslöst auch nur darüber zu reden.

Wir beide versuchen eine gesunde Beziehung zu führen und haben uns bisher nicht gestritten, aber das Thema Religion hat nun mal große Spannungen ausgelöst, wir sind dennoch beide respektvoll miteinander umgegangen. (meine Auffassung)

Mein Problem ist das wir beide gegensätzliche Weltansichten teilen. Ich als sehr interessierter Biologiefan habe auch versucht ihr die Evolutionstheorie näherzubringen, doch hat es mich erstaunt wie standhaft sie bei ihrem glauben geblieben ist und es verneint hat und alles auf die Bibel zurückführen ließ, da diese nicht lügt und das die Leute bei ihren Versammlungen und die Leute die ihre Magazine und Bücher verfassen, es aus Liebe und Liebe zu Gott tun und deshalb niemals Lügen würden. Diese Reaktion habe ich bei vielen Dingen erhalten und zwar das die Bibel recht hat und es daran nichts zu hinterfragen gibt. (klingt für mich wie Gehirnwäsche?)

Ein weiterer Knackpunkt für mich war, das sie mir ebenfalls erzählt hat das sie daran glaubt, weil es leichter ist sich einfach die Antworten aus der Bibel zu holen, aber ich verstehe nicht warum man sich sein Leben vorschreiben lassen will? Rennt man somit nicht einfach von den Problemen weg, wenn man sich die Verantwortung selber nachzudenken von einem Buch bzw. einer Person von der man sich nicht sicher sein kann das sie existiert (in ihren Kopf existiert diese Person?) einfach abnehmen lässt?

Auch hab ich Angst das sie ihre Religion über mich wählen würde (ist das falsch?), da bei dem thema Bluttransfusionen sie mir gesagt hat das sie lieber sterben würde und sich Gott überlassen würde als mit mir weiter zu leben falls die Chance da wäre, der Gedanke daran lässst mich alleine schon in Tränen ausbrechen. Und auch auf das Thema mit dem Nachleben sagt sie das sie auf jeden fall mit Jehova für immer im Paradies lebt auch wenn es ohne mich sein müsste. (Gottes Liebe? - für mich Hölle)

Ich respektiere ihre Glaubensrichtung wirklich und finde sie soll sie ausleben wenn es sie glücklich macht, doch muss ich auch ihre Ansichten nachvollziehen oder zumindest verstehen können wenn das auf lange sicht klappen soll.

Danke für die Hilfe.

:(

Religion, Zeugen Jehovas, Atheist, Liebe und Beziehung

Quantenphilosophie,Geisteswissenschaft was sagen Atheisten dazu?

Hi ich hatte in letzter Zeit viele Diskussionen mit Materialisten die davon überzeugt waren alles sei materiell. Keiner von diesen Atheisten beschäftigte sich jemals mit Quantenphilosophie oder Quantenphysik. Meistens sagten sie das ganze sei Pseudowissenschaft, danach konfrontierte ich sie immer mehr mit großen Wissenschaftlern und Studien trotzdessen !leugneten! sie meistens immer noch meine Behauptungen. Hier ein paar Interviews zu denen ich eure Meinung hören möchte.

https://youtu.be/XCtFPLjIXLE dr. Ulrich Warnke

https://youtu.be/KNrYumIZcRc dr. Ulrich Warnke

https://youtu.be/5ZnjXVJzhwc dr .Thomas Campbell

https://youtu.be/76mD9hYw_OY dr. Peter Fenvick

https://youtu.be/0wipB5WFzkE dr. Rupert Sheldrake

diese widerlegen auch das Serotonin DMT Argument

und viele mehr ( ein sehr guter Kanal wäre ThanatosTV er demonstriert ebenfalls die Arroganz der heutigen "Wissenschaft" die nur auf dem Ursachewirkungsprinzip basiert )

Bitte seht euch die Videos über den Zeitraum einer Woche an da es nicht geht sie alle einfach schnell schnell anzusehen.

eines der wichtigsten Videos ist der Vortrag von Dr.Ulrich Warnke der die Ignoranz der Materialisten eindeutig wegschiebt https://youtu.be/KNrYumIZcRc

"Der der sieht und nicht glaubt der sieht Weg der der sieht und glaubt geht ihn"

Religion, Politik, Wissenschaft, Psychologie, Atheismus, Atheist, Glaube, Philosophie und Gesellschaft

Wie sage ich meiner Familie dass ich Deist bin?

Hey,

also erstmal zur Gesamtsituation:

ich bin in einem sehr Christlich-Konservativen Haus aufgewachsen.Meine Familie geht in eine Freikirche welche allerdings recht fundamentalistisch ist.Mein älterer Bruder hat meiner Familie vor einem halben Jahr gestanden dass er Atheist ist,seitdem hat er keinen Kontakt mehr zu ihnen(er wohnt in Dänemark) meine Mutter hatte einen Nervenzusammenbruch und heult sich immernoch regelmäßig bei mir aus,wie schrecklich es doch ist dass er vom Weg angekommen ist und wie er nur zu so einem „Monster“ werden konnte.

ich habe immer viel bei uns in der Kirche mitgearbeitet,bin bei unserer Jungendkirche im Kernteam(das kleinste Feld der Leiter) und leite einen großen Bereich in der Jungendarbeit.Es hat mir immer viel Spaß gemacht,aber ich merke dass ich vieles was gelehrt wird nicht meiner Sicht und glauben entspricht.Nun ist es so dass ich schon seit gut 2 Jahren immer mehr auf Kriegsfuß mit dem christlichen Glauben stehe.

Ich finde viele Praktiken einfach falsch,kann mich immer weniger mit den Werten unserer Kirche identifizieren und mit den Aussagen des Christlichen Glaubens.Ich glaube an einen Gott,aber nicht an einen wie er in der Bibel steht.Ich glaube nicht dass es Himmel und Hölle gibt,dass Gott nur heterosexuelle Menschen geschaffen hat,das Sex vor der Ehe falsch ist, das die Welt nach den Grundsätzen der Bibel existiert etc.

für mich ergibt es keinen Sinn dass Gott jeden Menschen liebt aber in der Lage ist Menschen höllische Qualen anzutun weil jemand nicht an ihn glaubt oder gesündigt hat. Es wird immer gesagt für Gott ist keine Sünde schlimmer als die andere,aber gleichzeitig stellen christen immer das eine schlimmer da als etwas anderes etc.Ich hasse die homophobie und teils kruden Ansichten in christlichen Gruppen.

für mich kommt die Religion einfach heuchlerisch rüber.Ich selbst würde mich als deist bezeichnen,ich glaube an einen Gott aber nicht an eine Religion.Nun weis ich nicht wie ich meiner Familie das mitteilen soll.

ich habe seit knapp 4 Monaten einen nicht-Christlichen Freund, weswegen ich sowieso schon Stress in der Kirche & Familie hab und überlegt wird ob ich aus der Leitungsposition rausgenommen werde da ich kein Vorbild mehr bin.Meine Eltern waren extrem enttäuscht von mir als ich ihnen das eröffnet habe.Ich kann mir nicht vorstellen wie’s wird wenn ich ihnen sage dass ich den christlichen Glauben ablehne.Da ich erst 17 bin und noch 2 Jahre zur Schule muss,ist ausziehen leider keine Option.

War jemand von euch eventuell schon einmal in der selben Lage?Habt ihr Tipps wie ich mit der Situation umgehen soll wie ich meiner Familie meine Sichtweise am besten erklären kann?

vielen Dank

Religion, Familie, Kirche, Christentum, Psychologie, Atheismus, Atheist, Christus, Kirchenaustritt, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Meiner Mutter erklären, dass ich Atheist bin?

Hey an alle,

ich befinde mich in der Situation, dass meine Mutter sehr religiös ist(Christlich) und ich nicht mehr an Gott glaube. Ich ministriere und die Freunde meiner Mutter sind großteils betende Christen.

Ich weiß jetzt nicht ob ich meiner Mutter mitteilen kann, dass ich atheistisch bin, ich habe schon länger darüber nachgedacht aber ich weiß es würde ihr viel Kummer bereiten.

Da ich offiziell noch christlich bin muss ich: Jeden Sonntag ministrieren, Nachmittags manchmal um 3 einen Barmherzigkeitsrosenkranz beten, Freitag Abends immer um die 2,5 Stunden in einer Gebetsgruppe beten, jeden Monat einen Sonntag eine Wallfahrt machen und zur Zeit(nach Quarantäne wieder) treffen wir uns jeden Samstag mit einem Priester mit dem die Bibel durcharbeiten, wobei es mit der Fahrt dort hin ein Tagesausflug wird(endet aber in 2 Monaten). Zudem begründet sie manchmal etwas mit dem Glauben, z.B. warum dies und das passiert, wo ich offiziell nur zustimmen kann, was mich persönlich auch etwas stört.

Ich möchte gerne wissen, wie ihr in dieser Situation handeln würdet. (Ich würde mich auch über eine Altersangabe freuen, freue mich aber auch ohne eine über eine Antwort)

Es ist wirklich eine schwierige Situation für mich, deswegen bedanke ich mich ernsthaft mit Herzen bei jedem der sich Zeit nimmt mir zu helfen!

Meine Vorschläge (müsst ihr nicht lesen wenn ihr euch eurer Vorgehensweise im klaren seid)

Ich dachte anfangs an nichts sagen und sich einfach noch 1,5 Jahre durchhalten und danach auf der Uni einfach atheistisch leben. Aber dies scheint mir immer mehr eine schlechte Idee, besonders weil man nach 1,5 Jahren weiter lügen muss, nur weniger.

Zu sagen, dass man zur Zeit nicht an Gott glaubt und eine Auszeit braucht, wobei man dort in eine Diskussion kommen könnte wo meine Mutter mich längere Zeit versucht von Gott zu überzeugen und sie würde sich große Hoffnungen machen, dass ich bald wieder gläubig bin.

Ihr zu erklären, dass ich wirklich nicht an Gott glaube. Wobei das meine Mutter wahrscheinlich am meisten verletzt.

Religion, Mutter, Familie, Jugendliche, Christentum, Atheist, Glaube, Gott, Liebe und Beziehung, Priester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheist