Als Atheist Buße tun?

8 Antworten

Ganz einfach, wie jeder andere Mensch auch.

Du gehst zu demjenigen hin, zu dem du ungerecht warst. Du sagst ihm, dass es dir leid tut und bittest, dass er es entschuldigt.

Die Buße besteht darin, dass du dein Tun bereust und es irgendwie wieder gutmachst und dass du in Zukunft es besser machst.

Als Atheist hat man dafür keinen Bedarf. Da man ohne Sünde lebt, braucht es diesen fadenscheinigen Ablass nicht.

dass es mir durch eine Beichte, diesbezüglich eventuell besser, oder sogar wieder gut ginge.

sich bei jemanden aussprechen. Das ist zB die Grundlage von einem therapeutischen Gespräch.

Bei einem Geistlichen ist ein Gespräch mit einem Atheisten eine säkulare Beichte, und nicht eine religiöse.

Solltest Du bei Deinem Fehler jemanden geschädigt haben, dann mach den Fehler wieder gut sofern er korregierbar ist.

Ansonsten bist Du als Atheist nur dem, vom Fehler Betroffenen und Dir Rechenschaft bzw. eine Beichte schuldig. Auf keinen Fall irgendeinem Gott.

Für was Buße?

Kommt darauf an, bei wem du Buße tun willst oder beichten willst, denn ein Gott wird dafür schwierig und die Institution Kirche ist wohl kaum die richtige Anlaufstelle..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Recherche über mehr als 11 Jahre