Atheist – die neusten Beiträge

Glaubt ihr?

Glaubt ihr an Wunder? An etwas, das größer ist als wir selbst, das uns in den dunkelsten Momenten Halt gibt und in den strahlendsten Stunden unser Herz mit Dankbarkeit erfüllt? Ich möchte euch von einer Geschichte erzählen, die meine Überzeugung in den Glauben verändert hat, eine Geschichte, die so unbeschreiblich gut ist, dass ich sie mit euch teilen muss.

Es begann an einem Punkt in meinem Leben, an dem die Herausforderungen überhand nahmen und die Welt um mich herum düster erschien. Ein Gefühl der Leere nagte an meiner Seele, und ich suchte verzweifelt nach Antworten. In diesen Momenten, als ich am Boden zu liegen schien, trat ein Freund in mein Leben, der etwas Besonderes ausstrahlte – eine Ruhe und Frieden, die ich nicht erklären konnte.

Dieser Freund erzählte mir von seinem Glauben an Christus, von einer Liebe, die bedingungslos ist, und von einer Hoffnung, die selbst in den schwersten Stunden nicht erlischt. Skeptisch hörte ich zu, denn ich hatte nie wirklich in etwas Höheres geglaubt. Doch je mehr ich von seiner Geschichte hörte, desto mehr spürte ich eine Sehnsucht in mir, nach etwas Größerem, nach einem Sinn in all dem Chaos meines Lebens.

Eines Tages nahm er mich mit in seine Kirche, und dort, inmitten singender Menschen, spürte ich zum ersten Mal die Anwesenheit von etwas Göttlichem. Die Worte der Predigt trafen direkt mein Herz, als ob sie nur für mich bestimmt wären. In diesem Moment erkannte ich, dass der Glaube nicht nur eine theoretische Idee war, sondern eine lebendige Kraft, die mein Leben verändern konnte.

In den Wochen, die folgten, begann ich, die Bibel zu lesen und mit anderen Gläubigen zu sprechen. Ich fand Trost in den Versen, die von Liebe, Vergebung und Gnade sprachen. Der Glaube wurde für mich nicht mehr nur eine abstrakte Idee, sondern eine lebendige Beziehung zu Gott, die mein Herz mit Frieden erfüllte.

Mein Weg des Glaubens hat meine Perspektive grundlegend verändert. Ich bin nicht länger allein in meinen Herausforderungen, sondern habe einen Begleiter, der mir Kraft gibt. Jeden Tag erfahre ich die Liebe Gottes auf neue Weise, und ich weiß, dass diese Geschichte meiner Bekehrung nicht nur meine eigene ist, sondern ein Zeugnis für die unbeschreibliche Güte und Liebe, die im Glauben gefunden werden kann.

Glaubt ihr an Wunder? Ich tue es, denn ich habe die Veränderung in meinem eigenen Leben erlebt. Der Glaube hat mir Hoffnung geschenkt, wo Verzweiflung herrschte, und Licht in die dunkelsten Ecken meiner Seele gebracht. Lasst uns gemeinsam auf die Reise des Glaubens gehen und entdecken, wie unbeschreiblich gut das Leben sein kann, wenn wir an etwas Größeres glauben.

Islam, Kirche, Christentum, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Sinn des Lebens

Kollege glaubt nun extrem an religion ich aber nicht und will mich bekehren?

hallo vorher hat er auch schon dran geglaubt mich aber in ruhe gelassen,

jetzt sind viele die er geliebt hat weg und er hat aus seinen augen vieles falsch gemacht,

nun kam er zu mir und quatscht mich da voll das ich mein kind taufen lassen soll ich mache sonst einen großen fehler, und der beste weg ist es mit gott zu gehen,

er meinte auch das ist kein zufall das ich bei dir grade bin das wollte gott so, er wünscht sich auch taufpate zu werden und sagte er werde sich immer um mein kind kümmern sollte was mit mir passieren,

eigentlich fand ich das schon mehr beängstigend als gut.

dann fragte er mich warum mach ich das alles eigentlich, was ist das wert du hast ein auto ein haus usw, aber warum machst du das eigentlich?

ich sagte ihm ja für mich das ich ein schönes leben habe

er meinte ja und danach? kannst du das mitnehmen? nein.

er sagte zu mir ich soll lieber in den glauben investieren warum muss immer erst etwas passieren das man zum glaube kommt warum musst du erst krebs bekommen um zum arzt zu gehen und gehst nicht vorher schon mal zur untersuchung usw...

also er labberte mich da wirklich voll,

ich als überzeugter der absolut nicht an gott glaubt saß da und dachte alter, was ist jetzt mit dir falsch....

wollte aber nicht unhöfflich sein oder ihn beleidigen hab gesagt danke ich werds mir überlegen und dann ging er fröhlich.

ich selbst denke aber wasn quatsch, als ob ich mein kind taufen lasse, als ob ich an gott glaube und warum sollte wen auch was passiert "nahtoderfahrung oder ws weis ich" dann aufeinmal an gott glauben?

das würde mein ganzes leben aufn kopf stellen wen ich aufeinmal aus dem nichts zum glauben anfangen würde. da ich eben schon immer der meinung war das eben uns kein gott erschaffen hat usw. aber warum sollte ich daran jetzt glauben

und was noch besser ist wie soll ich in der siutation reagieren ich war einfach überfordert hab nur zugehört und gedacht lass mich in ruhe. gesagt hab ich eben nur danke ich überlegs mir aber ich hab kp wie ich mit ihm über das thema reden soll ohne das er das in falschen hals bekommt,

Religion, Kirche, Atheismus, Atheist, Gott

Klappt Beziehung Christ und Zweifler?

Meine Schwester hat endlich einen Freund und er ist toll. Als sie ihn uns vorgestellt hat war ich so glücklich für die denn sowohl charakterlich als auch äußerlich war er ihr Traummann und wir alle aus der Familie mögen ihn gerne. Sie ist Hals über Kopf in ihn verliebt.

Nun ist es so dass meine Schwester sehr gläubig ist. Sie geht jeden Sonntag in die Kirche und der Glauben ist für die sehr wichtig. Ihr Freund sagte mir als ich mich mit ihm unterhalten habe dass er nicht genau weiß ob er an Gott glaubt. Er kennt zwar ein paar Geschichten aus der Bibel und geht auch wenn auch sehr sehr selten freiwillig in die Kirche aber manchmal zweifelt er an Gott. Für ihn ist es gar kein Problem mit einer gläubigen Christin in einer Beziehung zu sein.

Ich bin nur im Moment unsicher ob das mit den beiden eine Zukunft hat weil ihr der glaube so wichtig ist und für ihn nicht wirklich. Im Moment ist sie viel zu verknallt um da irgendwie zu zweifeln und ich hoffe auch dass die beiden glücklich sind aber ich bin etwas am Zweifeln.

Aber mögen das die beiden entscheiden.

Meine Frage:

Habt ihr es schon erlebt dass die Beziehung zwischen einem Gläubigen und einer Unsicheren Person in Bezug auf den Glauben (nicht) klappt?

Klappt 58%
Klappt nicht 26%
Ich kenne kein solches Paar. Keine Ahnung... 16%
Liebe, Männer, Kirche, Frauen, Beziehung, Sex, Christentum, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Jesus Christus, Muslime

Wie findet ihr Teil 2 meiner Geschichte?

Nachdem meine Eltern beschlossen hatten, mich in Deutschland zu verlassen und nach Irak zurückzukehren, fühlte es sich an, als würde eine Last von meinen Schultern genommen. Obwohl der Abschied nicht all zu schmerzhaft war, brachte er auch eine neue Freiheit mit sich. In Deutschland konnte ich endlich mein Leben selbst gestalten, ohne die belastenden Erwartungen und Schikanen meiner Familie.

Der Neuanfang war nicht einfach, aber ich fand Unterstützung von Menschen, die meine Geschichte und meinen Kampf verstanden. Langsam aber sicher knüpfte ich neue Bindungen und baute ein Netzwerk auf, das mich unterstützte. Ich setzte meine schulische Laufbahn fort und vertiefte meine Interessen im Singen und Synchronsprechen.

Mit der Zeit kehrte ich nach Nürnberg zurück, in die Stadt meiner Kindheit. Hier fand ich nicht nur einen Ort, an dem ich mich akzeptiert fühlte, sondern auch Menschen, die meine Leidenschaften teilten. Meine Liebe zur Musik wurde zu einer Brücke, die mich mit Gleichgesinnten verband.

Und dann, an meinem 18. Geburtstag, erreichte ich einen Wendepunkt. Ich hatte nicht nur überlebt, sondern ich hatte auch meine eigene Identität gefunden und gelernt, mich selbst zu lieben. Die Narben aus meiner Vergangenheit waren immer noch da, aber sie erinnerten mich daran, wie stark ich war und wie weit ich gekommen war.

Heute stehe ich hier, stolz darauf, wer ich bin, ohne mich von toxischen Einflüssen bremsen zu lassen. Meine Träume haben Raum zum Wachsen gefunden, und ich weiß, dass meine Reise noch lange nicht zu Ende ist. Diese Geschichte ist nicht nur meine eigene, sondern auch eine Ermutigung für all diejenigen da draußen, die ähnliche Kämpfe durchmachen. Du bist nicht allein, und es gibt immer Hoffnung auf ein besseres Morgen.

Liebe, Leben, Geschichte, schwul, Atheismus, Atheist, Freiheit, Geschichte schreiben, Homosexualität, Jungs, Selbstfindung, echtes leben, Jungs und Mädels, LGBT+, Ex-Muslim, Geschichten

Ich bitte darum, mir keine Videos, Texte oder Ähnliches von anderen Religionen zu schicken, da ich eure persönlichen Meinungen zu diesem Thema haben möchte?

Liebe Community, entschuldigt bitte zunächst für den ausführlichen Text, aber ich möchte gerne ein Thema mit euch besprechen. Ein kurzer Einblick in meine Persönlichkeit: Ich bin grundsätzlich ein friedlicher Mensch und habe noch nie ohne Grund jemandem Schaden zugefügt.

In meiner Kindheit habe ich gerne Insekten beobachtet. Wenn sie in den Schlamm fielen, habe ich stets einen Ast genommen, um sie herauszuhelfen. Mein Ziel war es, dass die Insekten nicht sterben. Jetzt zu meiner Frage: Manchmal geschehen im Leben Dinge, bei denen ich mich frage, ob es wirklich einen Gott gibt. Ihr mögt denken, was hat das mit dem oben genannten Beispiel zu tun. Vor einigen Jahren ist mir etwas Schlimmes passiert, und ich habe mich gefragt, warum ausgerechnet ich? Was habe ich Schlimmes getan, dass Gott mich so stark bestraft?

Manchmal zweifle ich daran, dass es einen Gott gibt, denn wenn es ihn wirklich gibt, warum bestraft er diejenigen, die im Leben nichts Böses getan haben? Doch dann geschehen wieder Zufälle, die mich zum Nachdenken bringen.

Was denkt ihr über diese Zufälle? Glaubt ihr an einen Gott? Ich war einmal sehr religiös, aber im Moment bin ich sehr verzweifelt.

Liebe, gutefrage.net, Christentum, Frieden, Atheist, böse, Gott, Meinung, Meinungsfreiheit, Menschheit, Nachdenklich, Sünde

Meinung des Tages: In Bayern bleiben die Kreuze in Behörden hängen - was denkt Ihr über den "Kreuzerlass" und das Urteil?

Diese Tage gibt es noch mehr Schlagzeilen als gewöhnlich über den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Doch die neuste Meldung befasst sich mit einem Erlass, den er schon vor Jahren getätigt hat.

§28 der Geschäftsordnung für Behörden des Freistaats

Im Eingangsbereich eines jeden Dienstgebäudes ist als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung Bayerns gut sichtbar ein Kreuz anzubringen.

Ein halbes Jahr von den Landtagswahlen im Jahr 2018 ließ Markus Söder den oben aufgeführten Paragraphen vom Kabinett des Freistaats beschließen.

Dieser Erlass wurde damals bereits massiv kritisiert. Sogar Kirchen warfen ihm vor, das christliche Symbol für seinen Wahlkampf zu missbrauchen. Doch das änderte nichts daran, dass der Erlass im Juni 2018 in Kraft trat. Eine Klage folgte - doch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts fiel erst kürzlich.

Geklagt hatte der religionskritische Bund für Geistesfreiheit (BFG). Der Grund: Die Kreuzpflicht verletze das staatliche Neutralitätsgebot. Der BFG hatte bereits vergangenes Jahr vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) mit dieser Klage verloren - nun stimmte auch das Bundesverwaltungsgericht dem VGH zu.

Das Kreuz als Symbol der geschichtlichen und kulturellen Prägung des Freistaats

Die Klage wurde als unbegründet verworfen. Das Bundesverwaltungsgericht begründete dies damit, dass durch die Kreuze keiner in der Freiheitsgewährleistung verletzt würde, auch werde die Neutralität des Staates nicht verletzt. Viel mehr solle das Aufhängen der Kreuze die geschichtliche und kulturelle Prägung Bayerns widerspiegeln.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von dem "Kreuzerlass"? Wie empfindet ihr die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/br24live-urteil-bayerns-kreuze-duerfen-haengen-bleiben,TynyxG7

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesverwaltungsgericht-weist-klagen-gegen-bayerischen-kreuzerlass-ab-a-06caf2e7-1afd-4015-ae03-8244441bd2e0

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-12/markus-soeder-kreuzerlass-bundesberwaltungsgericht-urteil-1-1

Religion, Jesus, Geschichte, Kultur, Christentum, Wahlkampf, Agnostiker, Atheist, Bayern, Behörden, Christen, Diskriminierung, Grundgesetz, Juden, Kulturgeschichte, Muslime, Religionsfreiheit, Vergangenheit, CSU, Freistaat, Ministerpräsident, Markus Söder, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheist