Wie findet ihr die Oberstufe?

Ich bin seit einem Monat in der 11ten Klasse und finde das deutsche Oberstufensystem schrecklich. An drei Tagen pro Woche habe ich mit einer Mittagspause die 1h geht Unterricht bis 17:30. Wenn ich keine Hausaufgaben habe langweile ich mich die 1h Pause auch noch. Habe 20min Hin- und Rückfahrt, um von der Schule nach Hause und umgekehrt zu kommen.

Das sind an drei Tagen pro Woche, ohne die Hin- und Rückfahrt zu berechnen 9,5 ZEITSTUNDEN die ich in der Schule verbringe, weil an den Tagen mein Unterricht auch um 8 Uhr morgens beginnt. Zähle ich die Anfahrt, sind wir bei knapp über 10. Und dann kommt man nach Hause, bekommt natürlich in der letzten Stunde Hausaufgaben für die man so 1h braucht und man darf sich dann noch für alle Fächer am nächsten Tag vorbereiten, weil man sich ja schließlich melden muss um eine gute "EPO" zu bekommen und ja jeder theoretisch unangekündigt schreiben könnte.

Da ist man mit 17 (bei meiner Ausnahme 18), manche aus meinem Kurs mit 16 Jahren an DREI Tagen pro Woche 12-14 ZEITSTUNDEN mit der Schule beschäftigt. 8h muss ja ein Mensch auch pennen um gesund zu bleiben. Findet ihr das normal das ein 16/17 jähriger in der Oberstufe 2h am Tag hat für alle seine Sachen außerhalb von der Schule inkl. Kacken, Essen, Duschen, etc.?

Meine Psyche lässt langsam nach.

Habe mit paar Lehrern darüber gesprochen und denen gesagt dass ich deswegen im Unterricht auch schon meine HA mache, lerne etc. aber die behaupten ja sie sind täglich bis 18 Uhr in der Schule.

Auf die Aussage das sie aber dafür auch bezahlt werden, nach der Arbeit keine HA machen müssen (und wenn sie kein Bock haben einen Test zu korrigieren, sie einfach sagen ich gebe es nächste Woche zurück mit der Behauptung ich bin nicht fertig geworden) sind die sehr beleidigt.

Ein erwachsener Mensch arbeitet am Tag 8h maximal, mit Anreise, selbst wenn es eine Stunde hin und eine zurück ist sind es höchstens 10-11. Und nach der Arbeit braucht er sich keinen Kopf zu machen und kann am nächsten Tag ohne den Leistungsstress hingehen. Ich werde echt langsam irre wenn ich bedenke das vor mir 2 Jahre bis zum Abi sind welches ich meiner Meinung nach eh nicht brauche (wiederhole gerade die 11te, wurde dazu von meinen Eltern gezwungen, trotz Volljährigkeit)

Was ist eure Meinung dazu?

Lernen, Schule, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Oberstufe

Eltern haben mich gezwungen in die Schule zu gehen was tun?

Hallo, ich (bin 18) würde letztes Jahr nicht von der 11ten in die 12te Klasse versetzt und habe mich aus meiner Schule abgemeldet.

Ich hätte viele Ideen was ich machen könnte - Ausbildung, auf der Kirmes mitreisen, in einem Freizeitpark Vollzeitjob etc.

Nun ist es so: Meine Eltern haben mich wortwörtlich gezwungen auf einem anderen Gymnasium die 11te Klasse zu wiederholen und ich gehe also volljähriger jetzt weiter Zwangsweise aufs Gymnasium. Als ich mich dagegen gewehrt habe, haben meine Eltern gesagt wenn du nicht zur Schule gehst melde ich dich in Polen aus unserer Wohnung raus (wir kommen ursprünglich aus Polen, hier mieten wir nur die Wohnung in Deutschland) und du bekommst einen neuen polnischen Ausweis wo draufsteht dass du obdachlos bist (habe polnischen Ausweis, leider keine Deutsche Staatsangehörigkeit, da meine Eltern mir verbieten es zu beantragen). Die meinten dann kann ich sehen was ich mache wenn ich mit 18 auf der Straße stehe, weil uns das deutsche Gesetz dagegen nichts machen kann weil wir dann sowieso nach Polen in unsere Wohnung zurückziehen wo du dann gar keinen Zutritt mehr zu hast.

Im Endeffekt stand vor mir die Auswahl 11te Klasse wiederholen oder obdachlos sein. Und ich bin auf eine andere Schule gegangen wo ich seit drei Wochen nun bin und bin absolut unzufrieden mit der Entscheidung - sitze mehrere Tage in der Woche bis 17 Uhr dort und verschwende meine Zeit, die ich in etwas (deutlich) sinnvolleres reinstecken könnte, weil ich weiß dass ich kein Abi brauche, weil ich sowieso nicht studieren will sondern einfach einen Beruf erlernen möchte oder einen Vollzeitjob ausüben will wo ein Kurs etc. zu reicht.

Aber naja, jetzt sagen sie auch noch wenn du jetzt nicht versetzt werden solltest klären wir das rechtlich und du zahlt und Geld für jeden Tag den wir in Deutschland wegen dir verbringen mussten.

Ich fühle mich von meinen Eltern von allen Seiten bedroht - erst 11te Klasse wiederholen oder obdachlos, jetzt Schulden wenn ich nicht versetzt werde.

Ich weiß nicht was ich machen soll - Fakt ist aber ich sehe keinen Sinn mehr aufs Gymnasium zu gehen und will da möglichst schnell raus. Wie sieht in Deutschland so etwas aus juristischer Sicht aus? Was sollte ich weiter machen? Mich wirklich als volljähriger zwingen zu lassen das zu tun was sinnlos ist oder doch zusammenreißen und den eigenen Weg beginnen?

Lernen, Schule, Angst, Streit

Wollen meine Eltern mit das Leben ruinieren? HILFE?

BITTE AN JEDEN DER DIESEN BEITRAG SIEHT, EINFACH DIE PAAR MINUTEM NEHMEN UND KURZ ANTWORTEN, DAS IST WICHTIG 😭

Ich habe gerade eine äußerst kritische Situation. Wie ich im Beitrag davor erwähnt habe, möchte ich in einem Schaustellerbetrieb auf der Kirmes arbeiten (bin 18, habe mittlere Reife).

Ich habe eine Zeit lang nach einem Geschäft bei dem ich mitreisen könnte gesucht. Nun habe ich bei einer Weltneuheit, welche nächstes Jahr Prämiere feiern wird einen potenziellen Platz gefunden. Der Chef, der das Geschäft betreiben wird hat Interesse an mir, nur ist seine Bedingung - ich bräuchte einen Führerschein + Anhänger. Er ist 40 Jahre alt und sucht einen jungen Mann zum Mitreisen. Er kennt meine Situation, dass meine Eltern mein Hobby ( Kirmesfan ) nicht unterstützen und würde mich daher finanziell was die Kosten angeht beim Führerschein unterstützen, damit es bis März nächstes Jahr fertig ist.

Desweiteren haben wir um uns kennenzulernen ausgemacht, dass wir uns in zwei Wochen in Frankfurt treffen (er wohnt in NRW, ich RLP, daher liegt dass genau zwischen uns). Wir wollten auf die Kirmes in Frankfurt, um mal eine Runde über den Platz zu laufen, uns kennenzulernen, mehr nicht. Desweiteren hat er gesagt, es wäre gut wenn ich mit ihm in die Schweiz einmal zum Hersteller des Fahrgeschäfts fahren könnte, um sich das ganze schonmal anzuschauen (das Geschäft ist gerade in Produktion).

Meine Eltern wollen mich die ganze Zeit zwingen Abitur zu machen und zu studieren. Das ich für die Oberstufe nicht geeignet bin haben bereits mehrere Lehrer und eine Berufsberaterin festgestellt. Daher will ich auf der Kirmes arbeiten, da es sowieso meine größte Leidenschaft ist.

Nun behaupten meine Eltern, ich komme nur in den Knast wenn ich das mache und sie wollen morgen früh auf die Wache, um den unschuldigen Mann anzuzeigen. Da das Unternehmen, als welches er das Fahrgeschäft präsentieren wird GmbH und Co. kG drin stehen hat, behaupten sie das deutet darauf hin dass er mich nur verschulden will. Dabei soll ich finanziell gar nichts direktes damit zu tun haben, mein Job soll Transport des Mannschaftswagen, Rekommandieren, Chips einsammeln und verkaufen und Auf- und Abbauen sein. Meine Eltern haben mich bis halb eins in der Nacht angebrüllt das ich zum Psychologen soll weil ich dumm bin und verschuldet hinter Gittern landen will.

Aber Fakt ist: Alles was sie sagen ist nur Ausgedacht. Sie wollen ihn wirklich wegen nichts anzeigen. Ich verstehe nicht, warum sie mich einfach nicht leben lassen wollen...wenn sie ihn jedenfalls unschuldig anzeigen, soll ich dann zur Polizei und sagen wie es wirklich ist? Wobei viel sagen werden sie sowieso nicht können. Meine Eltern kommen aus Polen, sprechen kaum bis gar kein Deutsch, sagen offiziell allen dass sie Deutschland wegen Hit**r hassen und jetzt lesen sie sich auf seiner Website, wo das Fahrgeschäft auf Artworks gezeigt und beschrieben ist und uns behaupten er sei ein Händler der das Fahrgeschäfttyp verkauft und ich das nur nicht verstehe. Dabei checken sie nicht mal was dort steht, der Mann handelt mit nichts, er wird ein einziges Fahrgeschäft haben was zu 100% sein Eigentum sein wird.

Ich sag nur so, wenn sie ihn anzeigen dann werde ich wahrscheinlich nicht einmal hinmüssen. Die Polizei wird schon aufgrund seiner offiziellen Website sehen das nichts von dem was meine Eltern sagen stimmt. Aber was kann ich machen? Ich sage wie's ist, egal was es mich kostet - ich werde dabei NICHT ZUSCHAUEN, wie einem unschuldigen Menschen versucht wird, etwas in die Schuhe zu schieben. Schausteller sind Leute die ein Herz haben und ich unterstütze seit immer jeden - und das wird hier nicht anders sein. Daher bitte um eine schnelle Antwort - was kann ich am besten machen?

Arbeit, Angst, Streit

Steht ihr auf Natürlichkeit bei Mädels?

Also mal eine Frage an die Jungs da draußen ( bin 17, gehe in die 11te Klasse )

Die Sache ist: In meinem Jahrgang gibt es n Mädchen das hat wirklich so ziemlich zu 100% "natürlich aussieht" ( was ich darunter verstehe/meine: keine Schminke, trägt keinen unnötigen, hässlichen Kram wie Nagellack, Lippenstift, Eyeliner und was es da alles noch so gibt, zieht keine scheiße wie irgendwelche bauchfreien Oberteile etc. an, hat keine Tattoos/Piercings (nichtmal Ohrlöcher), trägt gar kein Schmuck, ihre Haare sind auch weder gefärbt noch sonst iwie unnatürlich)

Sie trägt einfach meistens irgendein einfarbiges T-Shirt/Hoodie und ne Jeans, hat längere blonde Haare so ungefähr bis zum Bauchnabel (sie trägt die immer vorne)

Viele finden es komiscu dass sie in dem Alter so gar kein "Wert" aufs Aussehen legt und niemand findet die jetzt irgendwie besonders, ich hingegen finde sie genau deswegen abnormal hübsch

Aber jetzt mal die Frage an euch: An welchen Typ von Mädels steht ihr? Eher auf die mit nem natürlichen Aussehen, und falls ja dann so wie ich auf Natürlichkeit zu 100% von oben bis unten oder eher auf das Gegenteil? Oder so das zwischen den beiden?

Findr je natürlicher desto besser ;) 67%
Würde sagen zwischen 1 und 3 so das Mittel Ding 17%
Finde Mädels die sich viel schminken etc. cool ;) 17%
T-Shirt, Kleidung, Männer, Haare, Schönheit, Fashion, Mode, Mädchen, Jeans, Aussehen, Style, Frauen, Attraktivität, Hose, Jungs, Leggins, Outfit, Unterwäsche

Darf ich meiner Schule als Volljähriger verbieten, meinen Eltern Auskunft über meine Leistungen zu geben?

Hallo, ich bin 17 und besuche zurzeit eine 11te Klasse eines Gymnasiums. Leider läuft es bei mir nicht, ich stehe in nahezu allen Fächern auf einem Negativkurs und weiß bereits, dass ich nicht versetzt werde. Ich werde zwei Wochen vor der Zeugnisausgabe volljährig.

Nun ist die Sache: Da meine Eltern aus gewissen Gründen kein Verständnis dazu haben, das ich eine Ausbildung machen will (sie kommen aus Polen, für die ist eine ausbildung der größte Scheis und die meinen nur dass man dann sein Leben lang von den deutschen wie vor 80 Jahren ausgebeutet wird und viel weiteren Mist, für die ist jmd. der kein Abi und kein Studium hat ein Renner Nichtsnutz).

Nun ist die Sache aber folgende: Die Schule wird schon bald blaue Briefe an alle Eltern versenden, die versetzungsgefährdend sind. Nur bin ich im Jahrgang tatsächlich der einzige, der bei der Jahreszeugnisausgabe volljährig sein wird. Da ich aus Angst vor meinen Eltern ⅘ meiner Noten dieses Jahr verheimlicht habe (dies sind knapp 30 Noten im Bereich 5+ - 6), würde ich nicht wollen dass sie das erfahren, weil dann flippen die wieder richtig aus...

Wenn dieses Schuljahr zu Ende ist, bin ich dann quasi seit den zwei letzten Schulwochen volljährig. Ist es dann mein gutes Recht, alles alleine zu klären was den Abbruch der Schule angeht, oder müssen in so nem Fall wenn man nicht versetzt wird, die Eltern in die Schule, selbst wenn man älter als 18 ist? Weil das würde ich wie gesagt verhindern wollen...

Und mir hat mal jmd. gesagt, dass wenn man 18+ ist die Eltern nur dann in die Schule gerufen werden können, wenn man irgendne schei*e baut oder so, man aber einen Schulabbruch als Volljähriger selbst begehen kann, ohne das die Eltern dafür in die Schule müssen. Was stimmt davon? Und wie ist es da wirklich, kennt sich jmd. von euch da aus?

Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Welcher Preis für einen Break Dancer auf der Kirmes ist für Euch am meisten angemessen?

Im deutschen Raum reisen aktuell über 40 HUSS Break Dancer, bieten jeweils ein vergleichbares, jedoch trotzdem immer anderes Fahrerlebnis und nehmen einen Fahrpreis von 3,50€ - 5€.

In den letzten Jahren sind viele Break Dancer um 0,50€ - 1€ mit dem Fahrpreis hochgegangen. Dabei gibt es wie gesagt Anlagen wie den Break Dancer von Schramm, der fast immer epische Showfahrten, vor allem abends bietet aber auch Anlagen, die bloß oft eine längere Fahrtzeit bieten.

Um mal vom Durchschnitt auszugehen: Wie viel Euro für eine Break Dancer Fahrr fändet ihr am meisten angemessen, wenn diese angenommen 4 Minuten dauert, der Rekommandeur für gute Stimmung sorgt, das Fahrprogramm abwechselungsreich gestaltet ist (viel Arbeit mit den Gondelkreuzen, immer wieder Beschleunigung und Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit, etc.) und einige Special-Effekte (Flammenwerfer, Moving Heads, etc.) angeschaltet sind? Also stimmt ab, welchen Preis ihr da am fairsten für fändet - bedenkt dabei natürlich, das Schausteller an einem vollen Abend mit 10 vollen Fahrten, was keine Seltenheit ist, zwar knapp 1200€ Umsatz/h machen können, aber immerhin der Chef einer solchen Anlage die Mitarbeiter, Platzmiete, Stromkosten, Bewerbungskosten, Transportkosten, Auf- und Abbaukosten und Steuer bezahlen muss.

Und schreibt mal, welcher Preis für euch dann doch zu viel sein würde :)

Die Frage wird gestellt, da ich mich als Freizeitpark-Enthusiast bereits mit hunderten anderen Personen mit dem gleichen Hobby über das Thema unterhalten habe, aber nie die normalen, durchschnittlichen Kirmesbesucher danach gefragt habe ;)

4€ 64%
5€ 27%
meinetwegen, für eine überzeugende Fahrt, noch mehr 🙌 9%
3,50€ 0%
4,50€ 0%
Freizeitpark, Breakdance, Achterbahn, Fahrgeschäfte, Jahrmarkt, Kirmes, Volksfest

Wie findet ihr das Freizeitland Geiselwind?

Also, der manchen von euch bekannte Park an der Autobahn in der Nähe von Würzburg, Freizeitland Geiselwind, ist ja für viele Familien ein schönes Ausflugsziel, für erfahrene Freizeitpark-Experten allerdings ein sehr kontroverses Thema:

Nämlich sieht man immer wieder, das der Park gerne andere, viel bedeutendere Freizeitparks nachmacht (Beispiel: Das Fahrgeschäft unter dem Namen Uhrwerk - ein Jahr vor der Eröffnung dieses Fahrgeschäfts wurde in der weltklasse thematisierten Themenwelt Rookburgh im Phantasialand ein Restaurant mit dem gleichen Namen eröffnet) oder (Familienachterbahn Taka Waka - einen "viel besseren" Family Coaster gibt es im belgischen Walibi Belgium.

Desweiteren hat der Park keine sehenswerten Abfertigungen, beim Boomerang kann das Losschicken des Zuges teilweise zehn Minuten dauern...

Zusätzlich investiert der Park nur in kapazitätsschwache Attraktionen, wie den Slingshot (2 Personen fahren pro paar Minuten) oder auch der neue Propeller der mal unter dem Namen Godzilla auf der Reise war (8 Personen alle ~2min). Und das bei wie erwähnt, schlechten Dispatches.

Das sind so Punkte, die für alle Freizeitparkfans, darunter auch mich, den Park im schlechten Licht stellen.

Allerdings gibt es da ein paar Aspekte an diesem Park, die meiner Meinung nach zu wenige betrachten:

Der Park ist das neue Zuhause von vielen alten Kirmesfahrgeschäften, darunter den Achterbahnen Cobra; Black Hole; Doggy Dog, zwei Laufgeschäften und ein paar weiteren Attraktionen, darunter auch dem Freefalltower. Wenn man also bedenkt, was man für alle diese Attraktionen, ohne die "eigentlich stationären" mitzubedenken heutzutage auf der Kirmes bezahlen müsste, dann ist der Eintrittspreis 42,50€, so wie manche es behaupten, gar nicht mal so unverschämt und überteuert. Klar, hat der Park keine einzige weltklasse Attraktion, nichtmal eine, die man großzügig in den 25 besten Fahrgeschäften in Deutschland auflisten könnte, aber immerhin sorgt der Park dafür, das uns einige ehemalige Kirmesattraktionen in Deutschland zumindest stationär erhalten bleiben.

Beispiel: Es gibt in Deutschland keinen transportablen Shot n Drop Tower von Huss mehr, daher ist es mir lieber, das der letzte den es im Deutschen Raum gibt in Geiselwind steht, anstatt das er an Mellor verkauft wird und in Saudi Arabien landet (oder noch besser: in einem Luna Park in Iraq, wo die nichtmal wissen was für wertvolle Kultfahrgeschäfte sie bereits schrottgemacht haben)

Daher mal die Frage an Euch: Wart ihr schonmal im Freizeitland Geiselwind? Wie findet ihr den Park?

Schreibt mal gerne, und schreibt gerne dazu, ob ihr Freizeitpark-Experte oder jmd seid der bloß ab und zu mal in einen Freizeitpark geht und sich im geringen Maß eine Meinung über den Park bildet :)

Ich schreibe es als 17-jähriger Freizeitpark-Enthusiast, der sich mit dem Thema Freizeitparks- und Achterbahnen seit knapp 9 Jahren auseinandersetzt :-)

Freizeitpark, Achterbahn, Europapark, Fahrgeschäfte, Ferien, Hansa Park, Heidepark, Holiday-Park, Movie Park, Phantasialand, ride, Tripsdrill, Geiselwind

Onride-Verbot im Phantasialand?

Hallo, ich möchte hier mal das Thema Onride-Aufnahmen im Phantasialand andeuten, denn ihr wisst ja vielleicht das das Phl (=kurz für Phantasialand) wirklich mit einer strengsten Freizeitparks auf der Welt ist, wenn es zu Aufnahmen auf Fahrgeschäften kommt. Als Beispiel: Diejenigen, die dabei erwischt worden sind, dass sie mit einer GoPro ein Video von einer Fahrt mit F.L.Y. aufgenommen haben, haben vom Park lebenslängliches Hausverbot bekommen. Dabei habe ich mal erfahren (nachdem ich die Marketing-Abteilung des Phls anonym angeschrieben habe), das es dem Park gar nicht um Sicherheit in erster Linie geht, sondern um den Fakt, das sie solche Videos als Urheberrechtsverletzung sehen und sich gezwungen fühlen, diese von jeglichen Social-Media-Platformen runterzunehmen.

Während bei F.L.Y. es an den Bestimmungen vom TÜV liegt (der Park wollte keine Netze über Wegen aufhängen, über welchen F.L.Y. drüberfährt, was eigentlich bei allen Achterbahnen vom Typ Flying Coaster pflicht ist, daher mussten sie die Security Kontrolle einbauen um die höchste Sicherheit gewährleisten zu können, damit während der Fahrt niemandem etwas herausfällt und niemand dabei verletzt wird) - bei F.L.Y. kann ich also die Regelung nachvollziehen.

Aber bei anderen Attraktionen spricht nichts dagegen (grundsätzlich). Schließlich haben alle Freizeitparks so wie ich, dafür professionelles Equipment, der keine Gefahr ist wie z.B. ein loses Handy. Während es schon tausende Unfälle mit Handys auf Achterbahnen gab, ist weltweit noch kein Unfall wegen einer GoPro bekannt. Außerdem habe ich z.B. ein gewisses Zertifikat, das mein Brustgurt sicher ist...

Mir geht es jetzt aber um etwas anderes, und zwar um die juristische Sicht, was Onrides angeht. Ich gebe zu - ich nehme selbst regelmäßig Videos auf Achterbahnen in Parks auf, in denen es strikt untersagt ist (bin 17, mache es seit knapp drei Jahren und habe knapp 800 "illegale" Onride-Videos). Natürlich aber alles nur mit einer GoPro, welche mehrmals gesichert ist und vor der Fahrt bloß unter der Kleidung versteckt wird, bis der Zug losgeschickt wird.

Da aber im deutschen Recht natürlich illegale Onride-Videos nicht definiert sind, sind doch eigentlich illegale Onrides gar nicht illegal, sondern "nur" gegen die Parkvorschriften. Das heißt also auch, das mich ein Park in dem es strengstens verboten ist (wenn sie mich dabei erwischen würden), mich zwar auffordern darf das Video von meiner Kamera zu löschen (weil der Park ja ihr Eigentum ist und sie das entscheiden dürfen) und wenn sie es sehr Ernst nehmen würden, dürften sie mich deswegen ja aus dem Park rausschmeißen oder lebenslängliches Hausverbot erteilen, was z.B. das Phl ja oft macht. Aber z.B. mit der Polizei könnte ich dadurch nie Probleme haben, sobald durch mein "illegales" Onride nicht jemand verletzt wird etc., was ja auch niemals passieren wird. Wie seht ihr das?

Freizeitpark, Achterbahn, Europapark, Fahrgeschäfte, Ferien, Hansa Park, Heidepark, Holiday-Park, Kirmes, Movie Park, Phantasialand

Crush anschreiben - aber wie?

Hey Leute, ich habe vor ca 1 Jahr auf einer Kirmes ein Mädchen getroffen, habe sie damals gefragt ob es für sie in Ordnung ist wenn sie auf einem Video von einer Fahrgeschäft zu sehen ist (bin halt Freizeitpark-YouTuber, gehört dazu das ich mal Leute fragen muss wenn z.B. meine GoPro an einem Fahrgeschäft so drangeschraubt ist das man jemanden fremden da ununterbrochen sieht.

Jedenfalls habe ich sie danach gefragt ob es für sie ok ist, sie hatte kein Problem mit und hat mich gefragt ob ich ihr das Video privat schicken kann - demzufolge gab sie mir ihren Insta-Account, und naja ziemlich schnell habe ich mich in sie verliebt...habe mit ihr mal ganz kurz geschrieben, sie ist ein halbes Jahr jünger als ich (bin 17, sie 16,5).

Sonst habe ich mit ihr nie wieder gechattet, aber selbst nach einem jahr schaut sie aktiv meine Storys etc und liked meine Posts/Storys. Unter Fotos die sie hochlädt schreibe ich ihr relativ oft Komplimente etc., ihre Reaktion ist da wirklich positiv darauf. Ich habe sie auch im Laufe vom letzten Jahr auf zwei weiteren Volksfesten in meiner Stadt getroffen, und interessanterweise hat sie mich beide male von selbst angesprochen als ich Vlogs gedreht habe etc.

Und auf ihren Insta Account postet sie auch oft so Gedanken etc. wo sie meint ihr geht's schlecht weil sie niemand mag und so, dabei macht sie auch mich einen sehr netten Eindruck

Und ja, ich traue mich halt nie Leute von selbst anzusprechen, da ich das aber loswerden will muss ich mich da jetzt mal zusammenreisen...Nur die Frage ist wie? Habe da so ein paar Ideen, und zwar:

1. Ihr wirklich einen ernsten, langen Text privat schreiben und alles sagen was ich fühle

2. Mal abwarten, wenn ich sie mal irgendwo treffe, falls das z.B. wieder auf der Kirmes der Fall sein sollte und sie mich anspricht, ihr vorzuschlagen ob sie mit mir vllt mal was kostenlos fahren will um mal für den Anfang freundlich zu wirken (darf die meisten Fahrgeschäfte wegen den Werbevideos unlimited gratis fahren) und mit ihr dann ins Gespräch kommen und halt irgendwie sagen das ich sie liebe

3. Sie mal so random anrufen und es ihr spontan sagen

Was wäre eurer Meinung nach die beste Möglichkeit? Oder habt ihr sonst einen Vorschlag?

2 67%
1 33%
3 0%
Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freundin, Crush, Crush ansprechen , Crush anschreiben

Eltern zwingen mich zum Studium was tun?

Hallo, ich bin momentan auf einem Gymnasium und gehe in die 11te Klasse. Meine Noten werden aktuell immer schlechter - bis zur 10ten Klasse hatte ich immer einen 2,5 - 3,0 Zeugnissschnitt, jetzt im Halbjahr werden es voraussichtlich vier Unterkurse und ein Schnitt bei knapp 4,0...

Ich komme mit dem Stoff seit Anfang der 11ten Klasse gar nicht mehr klar, und das nicht weil ich nicht mehr lerne, sondern weil der Stoff für mich mittlerweile nahezu unverständlich ist, da es gar nicht mehr auf Reproduktion sondern auf Anwendung in den meisten Fächern ankommt und ich vieles kaum bis gar nicht mehr nachvollziehen kann. Zusätzlich hat mein Vater am Anfang des Jahres gemeint ich muss Mathe Leistungskurs wählen obwohl ich Funktionen etc. erst gar nicht verstehe, jetzt beim Thema Analysis hat das zu 3 Tests mit jeweils 0MSS Punkten geführt.

Ich überlege seit längerem mit der Schule aufzuhören und eine ordentliche Ausbildung zu beginnen. Da ich z.B. auch seit dem ich bereits 14 Jahre alt bin aktiv in diversen Freizeitparks bin und bei diversen Schaustellern als Aushilfe arbeite sowie in einem Park seit längerer Zeit Operator an den Fahrgeschäften bin, würde ich gerne in dieser Branche etwas in der Zukunft erreichen wollen, z.B. eine Ausbildung zum Techniker in Freizeitparks zu machen.

Meine Eltern sagen mir immer ohne dem Abitur bin ich so bloß ein unqualifizierter Mitarbeiter wäre, der in keinem Unternehmen niemals so ernst genommen werden könnte wie die die das Abitur haben, und viel mehr als auf den Mindestlohn brauche ich da nicht zu hoffen. Und dass ich dann ein nichtsnutz bin der auf irgendeinen Erfolg dann auch erst gar nicht hoffen muss... (Meine Eltern kommen aus Polen, hassen Deutschland über alles und sagen auch über das Land was sie wollen, alles ist für sie weiterhin wie damals bei den Na*is)

Außerdem meinen sie bei meiner Intelligenz ist es peinlich kein Studium zu machen...

Daher mal ganz ehrlich eine Frage an Euch: Haben meine Eltern da Recht? Kann man ohne Abitur wirklich nichts erreichen? Ich meine was meine Intelligenz angeht haben sie mich seit immer etwas überschätzt - z.b. im Kindergarten haben sie mir angefangen das 1x1 beizubringen und wollten auch immer das ich mehr kann als alle anderen in meiner Klasse, musste meistens auch in den Ferien lernen, heute bin ich 17 und darf mich nichtmal unter der Woche mit Freunden etc. treffen weil Schule ist...

Und ganz ehrlich: Ich sehe mich bei einer Ausbildung deutlich mehr als in einem Studium. Ich bin meisten nach 5 Stunden Schule mehr als einfach fix und fertig - 12 Stunden Arbeit am Tag inkl. 20km Anfahrt mit dem Rad macht mir nichts aus - habe ich ziemlich oft freiwillig in meinen Ferien gemacht und hatte Spaß dabei. Mir geht es auch nicht bloß um Geld, sondern auch um einen Job in der Zukunft, der mir Spaß macht. Nach meinem Studium vor einem Schreibtisch zu sitzen und einen Job zu haben, der mir zwar etwas mehr Geld bringt aber mich ständig an meine Schulzeit erinnern wird die ich einfach hinter mir lassen will bringt mir auch nichts. Und in einem halben Jahr bin ich 18, dann kann ich doch sowieso mit meiner Zukunft das machen was ich möchte oder?

Schreibt mal eure Meinung zu und was ihr an meiner Stelle machen würdet...

Ausbildung 90%
Abi + Studium 10%
Schule, Ausbildung, Abitur