Wenn es Gott geben würde , gäbe es dann keinen Krieg?

9 Antworten

Ich denke, die Menschen sollten sich weniger fragen, warum Gott Leid zulässt. Ich finde, wir sollten uns eher fragen, warum die Menschen Leid zulassen.

Menschen sind an Leid schuld, nicht Gott. Es ist die Schuld einiger Menschen, dass andere z.B. hungern. Im Krieg hungern z.b. Menschen, aber den Krieg haben die Menschen begonnen. Auch wenn sich die Regierung eines Landes nicht genug um die eigene Bevölkerung kümmert, kann es zu Armut und Hunger kommen. Daran sind dann also auch Menschen schuld.

Wenn alle Menschen nach der Nächstenliebe handeln würden, so würde es keinen Krieg geben und alle Menschen würden satt werden.

Ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Gott ist nicht Schuld daran, dass es Kriege/Leid auf dieser Welt gibt , sondern wir Menschen selber.

Er hat uns einen freien Willen gegeben und schau, was durch den freien Willen passiert ist auf dieser Welt.

Es ist immer leicht Gott die Schuld zu geben,um sein eigenes Gewissen zu stillen

.

Es gibt Gott, aber die Menschen halten sich nicht an das, was er möchte.

Wenn sich jede und jeder nach dem wichtigsten Gebot von Jesus halten würde, dann gäbe es keinen Krieg mehr:

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Hm...

Das Problem ist,

es gibt auch "falsche Götter" (Offb.12,9).

Aber nicht mehr lange (Offb.20,2).

Dann regiert der "Richtige" (Jes.45,5; Offb.20,4-5).

Woher ich das weiß:Recherche

Gott hat u.a. nach christlicher Lehre Menschen einen freien Willen gegeben.

Kriege existieren, weil Menschen es wollen. Weil sie es als Möglichkeit ansehen, ihre Interessen durchzusetzen bzw. keinen anderen Ausweg sehen, als zu den Waffen zu greifen.

Die Menschen haben es in der Hand. Nicht Gott.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Intensive jahrelange Beschäftigung/Uniprojekt