Angst – die neusten Beiträge

Ist das der Beweis Gottes Islam Traum?

Hallo, an alle.

ich hatte vor Kurzem einen äußerst merkwürdigen Traum hatte, der mich verwirrt und zum Nachdenken gebracht hat. Obwohl ich keinerlei Beziehung zum Islam habe und mich auch nicht intensiv mit dieser Religion beschäftige, habe ich kürzlich von ihm geträumt. In meinem Traum erschien mir eine Person, von der ich intuitiv wusste, dass es sich um den Propheten handelt. Seltsamerweise kannte ich nicht einmal seinen Namen ????, aber im Traum wurde mir gesagt, dass er Mohammed heißt. Um sicherzugehen, habe ich nach dem Aufwachen nachgeforscht und festgestellt, dass es tatsächlich ein Prophet namens Mohammed im Islam gibt.

Was mich besonders erstaunt, ist, dass wir am Ende des Traums gemeinsam gebetet haben. Das ist für mich sehr ungewöhnlich, da ich normalerweise keine Verbindung zu religiösen Praktiken habe und mich nicht als besonders gläubig betrachte. Tatsächlich würde ich mich eher als einen Menschen bezeichnen, der Fehler macht und weit davon entfernt ist, als Vorbild zu dienen.

Dieser Traum hat mich wirklich nachdenklich gemacht und ich frage mich, was er bedeuten könnte. Kann es sein, dass mein Unterbewusstsein versucht, mir etwas mitzuteilen? Gibt es eine spirituelle oder symbolische Bedeutung hinter diesem Erlebnis? Ich würde mich über ernsthafte Antworten und Ratschläge freuen, um zu verstehen, was dieser Traum bedeuten könnte.

LG...

Liebe, Religion, Islam, Jesus, Angst, Träume, Schlaf, Tod, schlafen, Traum, Psychologie, Allah, Koran, Muslime, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Wie habt ihr erkannt das ihr eine narzisstische Mutter habt?

Ich bin im Moment dabei meine Kindheitstraums verursacht durch meine Mutter zuheilen . Mir wurde geraten mich mit Leuten auszutauschen die auch Ähnliches erlebt haben . Leider , kenne ich nur eine Person die ähnliches erlebt hat und dachte mir das ich einfach mal hier nachfrage was ihr erlebt habt und wie ihr heute damit umgeht bzw. Wie ihr es erkannt habt .

ich hab Jahre lang unter angst und sozialstörung gelitten was dadurch entstanden ist das ich immer der Sünden Bock meiner Mutter war . Erkannt habe ich es Dadurch , dass ich mittlerweile selber Kinder habe und die Dinge die meine Mutter mir angetan hat niemals bei meinen Kindern tun würde . Meine Mutter hat mich mit 4 Jahren das erste mal mit einem Koffer vor die Türe gesetzt ( das ist tatsächlich für mich ein sehr traumatisches Erlebnis gewesen) das rauswerfen war dann Teil meines Lebens und wurde immer als Bestrafung genommen für mich wenn ich z.b mein Zimmer nicht richtig aufräumte usw. mich abzuwerten und zu beleidigen war auch an der Tages Ordnung ebenso wurde ich bei allen schlecht gemacht in der Familie und habe keinen Kontakt zu meinen Geschwistern . Mittlerweile bin ich selber erwachsen gehe auf die 30 zu und habe noch Kontakt zu meiner Mutter . Den ich aber so gering wie möglich halte , da sie es selbst heute noch schafft mich zu triggern. Ichvhabe ehrlich gesagt Angst davor den Kontakt komplett zu beenden da ich davon ausgehe das sie mir , dann mein Leben zur Hölle machen wird weil ich ,dann ihr äußerliches Bild der perfekten Mutter und Familie zerstören würde. wie habt ihr es geschafft euch zu lösen ?

danke im Voraus für eure Antwort . :-)

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Was ist eure Meinung zu dieser Grind-Bekanntschaft, brauche dringend Rat?

Seit ein paar Tagen schreibe ich auf Grindr mit einem älteren Mann. Ich habe kein Face Pic von ihm, das einzige was man auf seinem Profil sehen kann sind Nudes. Am Anfang hat er ziemlich zu einem Treffen gedrängt, und das Gespräch war auch sehr sexuell, aber ich habe aus einem wahren Grund abgelehnt, nämlich das ich verreise und nur paar Tage in dieser Gegend war.

Er wünscht sich eine langfristige Beziehung zu einem jüngeren Mann, und sagt mir, dass er mich liebt, obwohl er bis vor kurzem nicht mal meinen Namen gekannt hat, und nicht mal ein Bild von mir hat.

Das Problem ist, dass ich starke Vertrauensprobleme an diesem Kerl habe, weil ich a) unerfahren bin was Grindr angeht (oder allgemein Beziehung), b) ich mir nicht sicher bin ob die Fotos überhaupt von ihm sind c) Grindr für seine Sexdates bekannt ist (wer findet schon die wahre Liebe auf Grindr?) d) weil ich grundsätzlich niemandem wirklich vertraue. Außerdem sind wir beide weitgehend ungeoutet, ich wüsste nicht mal wie ich das meiner Umgebung erklären würde.

Ein weiteres Problem, ist, dass selbst wenn es klappen würde, es eine Fernbeziehung über eine ordentliche Strecke wäre. Einerseits fühle ich mich gut wenn ich mit ihm schreibe, weil er wirklich süß ist, andererseits habe ich seit dem ich mir diese App runtergeladen habe durchgängig Angstattacken, und verspüre so ein zerfressendes Unwohlsein in mir. Ich kann seit 2 Tagen nur noch mehr schlecht schlafen.

Ich fühle mich so wie als würde ich mich zu etwas verpflichten, einen Vertag unterschreiben. Was ist wenn er ein Psycho ist? Glaubt ihr meint er es wirklich ernst? Was ist wenn er nicht der ist der er vorgibt zu sein? Sind FacePics ok? Ich fühle mich wirklich überfordert und unwohl. Bitte gebt eure ehrliche Meinung dazu ab.

Liebe, Männer, Angst, Gefühle, schwul, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Homosexualität, Meinung, Partnerschaft, LGBT+, fragend, Crush, Grindr

Mein kleiner Bruder ist ein Tyrann was mache ich?

Hallo! Ich bin 23 Jahre alt, weiblich und habe einen 1/2 Jahre jüngeren Bruder der ein ziemlich nerviger Typ sein kann.

da unsere Eltern momentan im Urlaub sind haben wir die Wohnung für uns alleine und natürlich auch Aufgaben zu erledigen (Müll rausbringen, Blumen gießen usw.).

mein Problem ist einfach das mein Bruder immer denkt er wäre was besseres und er würde ja so viel im Haus machen was nicht stimmt. Erst gestern hat er mir aufgetragen was ich alles machen muss weil er dafür ja keine Zeit hat. Ich mag es nicht wenn man mir sagt was ich machen muss wenn ich weiß was ich machen muss. Vor allem wenn es mein jüngerer Bruder ist.
beispiel: mein Bruder hat mir gestern aufgetragen ich solle doch mal ein paar Sachen aus dem Kühlschrank aussortieren da es unangenehm riecht was ich auch ohne Probleme mache (war das Wochenende auch nicht da von daher konnte ich es erst heute machen). Nur schreibt er mir die ganze Zeit ob es ich denn auch wirklich gemacht hätte usw richtig nervig… als wäre ich nicht kompetent ^^

oder er sagt zu meiner Mutter das ich die Blumen freitags ja nicht gegossen hätte weil sie schlecht aussahen. Was nicht stimmt da ich sie freitags auf jeden Fall gegossen habe nur das Wochenende war sehr heiss und mein Bruder und ich waren nicht zuhause weshalb niemand die Blumen giessen konnte.

mich nervt einfach dieses “ich bin besser und kompetenter als du” denken von ihm. Wenn man ihm dann mal Kontra gibt und beispielsweise sagt das es nervt das er immer so rum spinnt dann rastet er komplett aus, wird beleidigend und das sehr persönlich. Also es artet dann immer sehr aus da er seine Emotionen nicht kontrollieren kann.

es nervt einfach so, er fliegt Samstag selbst mit seiner Freundin in den Urlaub dann habe ich wenigstens Ruhe

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Angst vor Ärger?

Hi,

ich habe gestern Abend an meinem Fenster (wo ein kleines Dach ist ein Teelicht angemacht und darum 3 Holzplatten gestellt damit es so durchflackert so und jetzt hat das ein Typ gesehen der um 23 Uhr noch mit seinem Hund draußen war und das war auch noch ein Nachbar der mich schon kennt und er dachte bestimmt dass ich ein Feuer mache da aber keine Asche, verbrannte Fensterbank oder Brandstellen zu finden sind und es nirgendwo riecht nach Feuer dachte ich mir so Jo was will der Typ machen der hat ja keine Beweise das es ein Feuer war da es ja ein Teelicht war und er hat mich sowieso auf dem Kicker weil ich ein paar mal Klingelstreiche gemacht habe, er stand sogar mit einem Fernglas da wie ein Pedo wenn ich das mal so sagen darf und hat mich beobachtet da ein Teelicht ja auch kein Rauch macht muss er wohl einsehen dass es kein Feuer war und er hat mich wirklich so 5 min lang beobachtet und auch wenn ich es richtig gesehen habe mit seinem Handy gefilmt da waren zwar noch 2 andere Männer die sogar telefoniert haben wo ich so dachte oh s**t der ruft jetzt Polizei oder so tja die anderen juckt es halt aber anscheinend nicht da der Mann keine anderen Hobbys hat als sich überall einzumischen und aus jeder Mücke ein Elefant macht kann ich sagen das es bestimmt noch Ärger gibt vor allem wie instinktiv er so mit dem Fernglas und dem Handy da stand boah da krieg ich Anfälle, also wie gesagt bis jetzt ist er noch nicht zu mir gekommen und hat sich beschwert aber ich habe das Gefühl das das kommen wird und ich habe die ganze Zeit Bauchkribbeln und bin aufgeregt da ich Angst habe das diese kleine Ratte wieder kommt und Mist erzählt was ja nicht das erste mal wäre hat jemand Tipps wie ich weiter schlafen kann trotz dem ich aufgeregt bin, (habe heute schulfrei da ich erst um 16.30 zum Film gucken in die Schule soll weil ja in SWH die letzte Schulwoche ist) ja bei Tipps gerne kommentieren ich denke mir das wenn er kommt er keine handfesten Beweise hat und er wieder nur am rumlägen wäre habe halt nur Angst das es trotzdem Ärger gibt weil er kommen musste, Sorry für den langen Text

Na, ich wünsche allen noch einen guten Tag

LG Jeremy

Angst, Ärger, Nachbarn

Sollte ich jetzt oder erst nach dem bezahlten Urlaub Schluss machen?

Hey liebe Community,

ich habe einen großen Fehler gemacht als ich mit meinem jetzigen Freund zusammen gekommen bin.

Das klingt jetzt sehr hart, aber damit ihr auch mitkommt, für alle die das lesen möchten:

ich habe ihm von ganz Anfang (Online Dating Phase) gezeigt, dass ich eig. noch nicht bereit bin für eine Beziehung, weil ich noch so vieles für mich erleben und herausfinden muss.

Jahrelang habe ich auf alles verzichtet aufgrund schlechter Bindung zu Eltern und Selbsthass.. das hat mich bis in die Depressionen getrieben.

Somit habe ich anstatt auf mich zu hören immer auf andere gehört.

Ich wurde komisch angeguckt und gemobbt, weil ich keine Erfahrungen mit Jungs gesammelt habe (sagen wir mal ca. 12-19 Jahre alt).

Aus diesem Grund bin ich damals nach dem Abitur, vor vier Jahren, mit einem Jungen zusammen gekommen, der mich auf der Abschlussfeier angesprochen hat. Ich wusste tief in mir drinnen, dass ich das eigentlich nicht will, aber ich habe es trotzdem getan. Das war so dumm und deswegen habe ich irgendwann, also nach 1 1/2 Jahren, Schluss gemacht und ihm gesagt, dass ich noch Erfahrungen sammeln möchte.
das hat mir sehr weh getan und meine Eltern haben mich dafür gehasst und mich richtig schlecht behandelt.

Daraufhin, also halbes Jahr später, habe ich versucht, Erfahrungen mit Jungs zu sammeln, weil das zu meinem „Erkundigen-Ich“ gehörte. Meine Mutter hat mich als Sch…. dargestellt, obwohl ich mit keinem ins Bett gegangen bin.

Ich wollte Dinge nachholen, die ich mich nie getraut habe…

Dann kam ich in eine Beziehung mit einem F..Boy über eine Online App, 1 Jahr nach der Trennung, der gut aussah und dies war nur, weil ich mich da hübsch gefühlt hatte, dass mich so einer hübsch fand. Ich habe bzgl meines Aussehens immer noch kein Selbstbewusstsein. Er hat es aber nicht ernst gemeint und das wars dann auch nach 6 Monaten.

Dann bin ich wieder in Depressionen gefallen und habe meinen jetzigen Freund über die gleiche Online App kennengelernt, 11 Monate nach der anderen Trennung.
Ich hab ihm gesagt dass ich zwar langfristig gesehen was ernstes will mit einem Jungen der ein Gentleman ist und mit dem ich eine Zukunft aufbauen will. Aber ich wollte davor noch so viel ausprobieren…

vor allem will ich herausfinden ob ich wirklich auf Frauen stehe und Männer nur zweitrangig oder gar nicht mag.. ich hab so Angst davor

ich bin jetzt seit Januar 2023 mit ihm zusammen und wir gehen schon Ende Juli im Urlaub für einen Monat und ich fühle mich so schlecht wenn ich es ihm nicht endlich sage… ich hab so Angst davor weil er der perfekte Junge ist und ich es immer noch nicht geschafft habe mich selbst zu finden.

ich hab Angst wenn ich Schluss mache und Erfahrungen sammele und dann irgendwann bereit bin, dass er dann eine neue hat die für immer ist… aber genau das wird der Fall sein, weil ich nicht erwarten kann dass er auf mich wartet …

sollte ich jetzt Schluss machen oder erst nach dem bezahlten Urlaub? Ich hab so Angst davor weil ich ihn trotzdem liebe so wie er ist

Ja 100%
Nein 0%
Männer, Angst, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Partnerschaft, Schluss machen

Kann mir jemand dringend helfen, ich habe ein berufliches Problem?

Ich habe ein berufliches Problem zur Zeit. 

Ich hatte zuerst einen männlichen Mentor mit dem ich charakterlich super klar kam und deswegen hat es mich nicht gestört dass die Einarbeitung angeblich nicht so gut war.

Ich habe mich deswegen nie beschwert und deswegen wollte ich ja dass es so bleibt.

Aufgrund Kommunikationsschwierigkeiten wurde plötzlich der Mentor gewechselt und ich habe die Frau in unserer Gruppe bekommen. Der Grund war vielleicht auch dass die Frau den Aufstieg machen will und dies dem anderen verheimlicht für die „gruppenharmonie“.

 Ich fühle mich einfach nicht wohl bei ihr. Die Einarbeitung ist zwar gut und sie hat mehr Wissen, aber ich mag sie nicht so.

Ich will es ihr aber nicht so hart sagen, weil ich sie damit vielleicht verletzen würde.  Sie redet schlecht über andere und gibt mir generell kein gutes Gefühl.. ich hoffe ihr kennt so ein Gefühl, sie hat auch generell in meinen Augen viele falsche Ansichten was Homosexualität etc. angeht. 

Wir wurden aufgrund Umstrukturierung umgesetzt und sind jetzt im 2. Stock in einem Büro für vier Leute.

Sie haben mir beide die Möglichkeit gegeben, zu entscheiden, wo ich mich hinsetzen möchte. Ich wollte unbedingt neben ihm hocken, obwohl sie ja meine Mentorin noch ist bis Dezember dieses Jahres. Ich bereue es so dass ich mich nicht einfach neben ihm hingehockt habe … ich hatte Angst vor gegenwind.

Außerdem bekommen wir jetzt einen neuen jungen hinzu ab August, der eingearbeitet werden muss. Plötzlich ist der Mann wieder Mentor geworden, obwohl er seine Rolle aufgrund „schlechter Einarbeitung“ verloren hatte. Keine Frage, ich freue mich ja für ihn, aber ich wollte ihn eig weiterhin als Mentor und neben ihm hocken..

Also habe ich mich neben ihr hingehockt, weil dann meine Mentorin meinte dass es sonst viel zu umständlich ist. Der Mentor müsste ja jedes Mal aufstehen um zu dem anderen zu gehen und um dem Neuen dann etwas an seinem Bildschirm zu erklären.

Seit letzter Woche bin ich unglaublich unzufrieden bzw traurig deswegen und würde gerne neben ihm hocken und meine Mentorin könnte ja Mentorin für den Neuen werden, aber erwarten kann ich das ja nicht weil sie ja schon davor 1 Jahr lang dann jemand anderen hatte, während der Mentor niemanden hatte..

Ich kann so einfach nicht arbeiten, bin jeden Tag traurig deswegen weil mich das wirklich belastet

Ich habe letzten Freitag schon gefragt ob ich neben ihm hocken kann und dann meinte er auch dass es umständlich sei weil er sonst immer rum laufen müsste und wir würden das einfach diese Woche besprechen.

Ich habe mich wieder nicht getraut das nochmal anzusprechen und er hat es vor meiner Mentorin auch nicht getan, vielleicht hinter meinem Rücken.. 

auf jeden Fall war die Stimmung sehr kühl und ich bin immer noch traurig.

Geändert hat sich nix und ich Trau mich nicht zu einem Chef deswegen zu gehen weil ich Angst habe wie alle reagieren

kann mir jemand helfen ..

Akzeptieren 75%
Nur mit Mentorin reden 25%
Mit meinem Chef reden (Gruppenleiter) 0%
Mit dem Teamleiter reden 0%
Mit Mentorin und Wunschsitznachbar reden 0%
Nur mit Wunschsitznachbar reden 0%
Mit Arbeitsgebietsleiter (oder Sachgebietsleiter) reden 0%
Arbeit, Beruf, Mobbing, Angst, traurig, Hilfestellung, Büro, Ausgrenzung, Entscheidung, lästern, mentor, Mentoring, Mobbing am Arbeitsplatz, unglücklich, Unsicherheit, Fragestellung, bereuen, Entscheidungen treffen, Hassrede, Beruf und Büro

Ich kann kein Auto fahren. Bin ich dafür ungeeignet?

Hi,

So eben hatte ich meine sechste Fahrstunde (dritte Doppelstunde) und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich weiß, dass ich noch ziemlich am "Anfang" bin, doch ich habe das Gefühl, dass alle anderen das Autofahren schon gut können und ich hinke weit abgeschlagen hinterher.

Normales Anfahren und das Fahren außerorts gehen (meist) noch gerade so. Doch innerorts ist für mich der blanke Horror. Da konzentriere ich mich so extrem darauf keine Fehler zu machen, dass sie erst recht passieren. So lasse ich meistens an der Ampel das Auto abwürgen oder lasse nach dem Anfahren die Kupplung einfach nicht los (ist wie eine innere Blockade).

Generell klappt es mit dem Schalten nicht so sonderlich gut und vergesse in den ausschlaggebenden Momenten, wie und warum ich zu schalten habe.

Versteift darauf, das Zusammenspiel zwischen Gas, Kupplung und Bremse irgendwie zu koordinieren, vernachlässige ich im Unterbewusstsein auch noch die Verkehrsbeobachtung. Der Fahrlehrer muss in solchen Situationen bei mir fast immer eingreifen. Ich weiß auch immer vorher was ich zu tun habe, doch sobald solch eine Situation kommt, schaltet mein Hirn einfach ab.

Häufig fällt es mir auch schwer, das Auto in der Spur oder in einer konstanten Geschwindigkeit zu halten.

Die Nerven meines Fahrlehrers liegen meist nach jeder Stunde, völlig zurecht, blank. Und meine erst.... Er meinte, dass ich noch etwa 14 Stunden brauche (Sonderfahrten schon mit inbegriffen), um die Schaltkompetenz zu erlangen (möchte B197 machen). Ich persönlich glaube absolut nicht daran. Ich denke, dass ich noch ewig lange Freude daran haben werde.

Kann man nach drei Doppelstunden schon erste Schlüsse ziehen oder fällt der Groschen irgendwann noch? Wie war das damals bei euch?

Ich bin echt frustriert und so enttäuscht von mir selbst, weil ich selbst die einfachsten Sachen nicht gebacken kriege. Gerade, weil ich schon seit acht Jahren Roller fahre und Verkehrsbeobachtung normalerweise im Schlaf beherrsche. Im Simulator hat auch alles tip top geklappt.

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich wäre echt für jede Antwort dankbar ☺️

Auto, Angst, fahren, Führerschein, Autofahren, Kupplung, Fahrschule, Getriebe, PKW, Praxis, Schaltung

Wie mit Abhängigkeiten in der Beziehung umgehen?

Meine Eltern hatten nie eine wirklich glückliche Beziehung. Sie passen menschlich nicht wirklich zusammen und haben immer viel gestritten. Mein Vater ist ein Choleriker, der uns allen das Leben schwer machen kann. Für uns Kinder hat er sich immer bemüht und viel getan, seine cholerischen Anfälle haben aber trotzdem "Wunden" hinterlassen.Meine Mutter hat ihn nie verlassen. Zum einen weil sie sehr harmoniebedürftig ist. Zum anderen auch weil es finanziell sehr schwierig gewesen wäre und sie Angst davor hatte.

Nun bin ich davor selbst eine Familie zu gründen. Ich möchte die Mutterrolle gerne voll ausfüllen, viel für meine Kinder da sein und sie nicht für lange Zeiten in Einrichtungen geben. Ich finde das klassische Rollenbild schön, mein Partner auch.

Die Erfahrung mit meinen Eltern bereitet mir aber Sorgen. Das Haus, in dem wir leben gehört ihm. Ich habe nicht viel Geld beiseite gelegt und möchte damit eigentlich unseren Ausbau unterstützen. Ich kann also nicht für eine "Backup" Wohnung oder ähnliches sparen... Mein Partner ist toll, wir sind seit über 10 Jahren zusammen. Ich vertraue ihm und weiß, er ist nicht wie mein Vater. Dennoch habe ich Angst vor Abhängigkeit.

Wenn ich nun irgendwann Mutter werde, spitzt sich das Problem zu. Ich möchte gerne viel Zeit mit meinen Kindern verbringen und sie aufziehen. Dafür möchte ich möglichst wenig arbeiten um eben die Zeit und auch die Nerven dafür zu haben. Ich weiß, dass es Frauen gibt, die diese Doppelbelastung wunderbar meistern. Ich glaube aber auch, dass dabei viel auf der Strecke bleibt, mit den Kindern und auch die eigene Erholung. Ich will mich auch selbst nicht vernachlässigen müssen.

Wie habt ihr das geregelt? Risiken gehören dazu, aber in welchem Maße? Gesellschaftlich wird häufig dazu geraten, dass Frauen selbständig sind, eigenes Geld verdienen und unabhängig sind. Das ist absolut vernünftig aber dadurch bleibt viel auf der Strecke und man bringt sich selbst an die Grenze des Leistbaren. Ja, Männer übernehmen ebenfalls ihren Teil aber der Großteil bleibt häufig doch bei den Frauen. Und um ehrlich zu sein, wünsche ich mir das auch.

Ich würde mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen :)

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft

Was machen?keine Antwort?keine Chance mehr?

Hallo liebe Leute,

Am Samstag hatte ich das erste Treffen mit einen jungen den ich schon seit 3 Wochen schreibe und schon mit Kamera telefoniert habe. Wir sind ins Kino gegangen und der Film fanden wir beide nicht so toll. Im Nachhinein wollten wir essen gehen doch beide hatten kein Hunger daher haben wir es ausgelassen und sind gleich Richtung Bahnhof gelaufen um wieder zurück nachhause zu fahren( verschiedene ruchtungen). Zur Begrüßung und verabschieden hat er nur tschüss gesagt. Das Treffen lief aus meiner Sicht eigentlich gut. Wir haben uns gut unterhalten doch wie soll ich sagen es war halt bisschen komisch wir waren beide unbeholfen. Trotzdem war es ein schöner Tag. Ich hab ihn in Nachhinein geschrieben das es schön war ihn zu sehen und das es schön war obwohl der film jetzt nicht so toll war. Seine Antwort darauf war " ich fandest toll hat mir Spaß gemacht, werde ich nicht vergessen" und ab da hat er mir nicht mehr geantwortet. Nach Ende des 2 Tages hab ich ihn wieder angeschrieben wie sein Tag war und bis jetzt keine Antwort. Ich wollte in zeit geben zum überlegen doch hab angst das er nicht mehr zurück schreibt.

Was soll ich jetzt machen? Ich würde ihn so gerne sagen das es mich verletzt, weil es eigentlich gut lief. Doch aufdringlich möchte ich auch nicht sein.

Ich könnte wirklich Hilfe gebrauchen ? Ich mag diesen jungen schon und wollte ernsthaft mit ihn was anfangen.

Soll ich ihn nochmal schreiben oder warten bis er antwortet?

Angst, Beziehungsprobleme

Kartenlegerin möchte mir Karma geben?

Hallo Freunde, ich habe bei einer Frau eine Kartenlegung gebucht. Sie hatte immer wieder in ihrer Story drinnen, wie Leute positiv überrascht waren weil das was sie für sie gelegt haben immer gestimmt hat und eingetroffen ist.

Nun entschied ich mich mit auch die Karten legen zu lassen.
Das hat sie dann auch gemacht und bei meiner zweiten legung die ich bei ihr gebucht habe hat sie sich versprochen mit dem Namen also ich habe gefragt geht mir ,,Leon“ Fremd und sie hat dann den Namen meines Vaters stattdessen gesagt.

Man sollte halt anfangs seinen Geburtsdatum nennen ebenfalls den von meiner Mama und meinem Papa, die Namen auch. Anscheinend hat sie dann was verwechselt.

Natürlich dachte ich dann, dass diese legung doch nicht stimmen könnte, wenn sie auf jemand anderes bezogen gelegt wurde ? Naja habe dann dementsprechend gefragt ob sie mir die Karten neu legen kann oder mir mein Geld zurück zahlt da sie mir keine klare Antwort geben konnte wieso sie jetzt den Namen meines Vaters gesagt hat.

Das fand sie dann aber nicht so schön und meinte ich nehme alles auf die Schulter ich hätte ihre Energie bekommen und das kein Kinderspiel ist etc.. Dann meinte sie ich sei auch noch frech und meinte ich werde mein Karma bekommen bis sie sagt das sie mir die Karten legt.

Ich hab halt schon jetzt etwas Angst, da sie eine echt gute Kartenlegerin ist, wirklich über tausende Menschen haben ihre Legungen bestätigt.

Kann sie mir Karma geben ?

Zukunft, Angst, Spiritualität, böse, Hellsehen, Karma, Kartenlegen, Tarot, tarotkarten, Wahrsagen

Unsicher trotz Führerschein?

Hallo liebe Leser,

ich habe genau vor einem Monat meine praktische Fahrprüfung bestanden.

Danach ging es rüber zur hektischen Auto suche.

Das bereue ich.

Meine Familie und Ich haben zu sehr darauf geachtet so schnell wie möglichst ein Auto für mich zu finden.

Das Problem ist, ich fühle mich in meinem Auto nicht wohl.

Mein Vater, gibt mir auch mehr das Gefühl das ich es auch nicht packe!

Beispielsweise:

Wenn ich anfangs irgendwo hinfahren wollte musste er mit, wenn ich meinen Eltern bescheid gebe das ich mit Freunden weg fahre meint er immer das ich noch nicht bereit bin und es nicht schaffe, dann hängt er noch ein Anfänger Zeichen hinten dran (ich versteh das es hilfreich sein soll, dennoch verunsichert es mich umso mehr)

Gleichzeitig, habe ich mir ein kleines Auto gewünscht aber jetzt eins besitze das für mich persönlich zu groß ist.

Zudem, zweifle ich mehr an meinen Fahrkünsten, da beim Kauf des Autos mein Vater alles ausprobiert hatte und nicht ich…

Nach seinem Gefühl ist das Auto richtig gewesen.
Wie ich es finde war nie wichtig.

Jetzt bin ich sehr traurig, und habe keine Lust mehr zu fahren.

Vor meinen Freunden schäme ich mich mehr da keiner von Ihnen mich verstehen würde und sich eher denkt (wieso hat die jetzt Probleme mit dem fahren?)

Meiner Mutter ist es aufgefallen das ich sehr unglücklich über die Sache bin.

Sie überlegen sich mir ein kleines zu holen.

Trotzdem fühle ich mich schuldig, wenn all die Suche „umsonst“ war.

Und ich einfach zu „unfähig“ bin, damit zu fahren.

Ich wollte fragen, wie ihr mit der Situation umgegangen wärt?
Fühlt ihr euch auch so?
Passiert das jmd. auch?

Danke für eure Aufmerksamkeit.

Angst, Schuldgefühle, Unsicherheit

Tag-Traumdeutung?

Guten Tag allerseits,

ich lag vorhin auf meinem Bett, weil ich unmengen an Zeit an meinem Handy verschwendet habe und mein Körper und so weiter einfach entspannen wollte.

Also lag ich auf dem Bett und schloss meine Augen. Die ersten Minuten passierte nichts.

Nach ca. 10-15 min bekam ich dann ein visuelles Bild in mein Kopf welches wie folgt aussah:

Der Vordergrund war Lila (Violett) und dahinter war ein Haus (siehe Bild) welches schräg stand (Wie auf dem Bild). Auf dem Dach des Hauses befand sich ein galgen welches dieses Traum absolut komisch macht und ziemlich rätselhaft ist. Am Galgen hing niemand.

Ich schlief kurz daraufhin ein und wachte 1h später völlig ausgeruht wieder auf.

Falls das wichtig ist:

Mir liefen währendessen ich meine Augen geschlossen hatte immer wieder visuell die 7 Chakrafarben durch den Kopf.

Es begann mit Grün, dann blau, dann violett und am Ende wurde es immer wieder weiß.

Ich weiß der letzte Punkt klingt wie Halluzinationen, jedoch denke ich eher das, dass vom Meditieren kommt und evtl was mit dem tieferen Unterbewusstsein zu tun hat.

Ich freue mich auf eure Antworten und bin gespannt was ihr meint! Vielen dank das sie sich die Zeit genommen haben diese Frage durchzulesen und zu beantworten, ich wünsche ihnen einen schönen Abend :)

Viele Grüße

Christian :)

Bild zum Beitrag
Haus, Leben, Angst, Farbe, Schlaf, schlafen, Chakra, Galgen, luzides Träumen, Psyche, Psychologe, Schlafparalyse, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum, Tagträume

Ist es ein geistiges Erwachen oder sind es Symptome der Depersonalisation?

Hallo, ich stehe gerade stark unter Strom und habe oft suizid Gedanken, werde mir aber nichts antun. Wie in meinen vorigen Beiträgen schon erwähnt, habe ich mich vor 3 Jahren mit Buddhismus, Quantenphysik, Spiritualität etc. beschäftigt da ich eine harte Phase durch gemacht hatte. Habe in diesem Thema eine Befreiung gesehen.. Erst wollte ich erleuchtet werden, habe aber schon früh gemerkt, dass die ganze Recherche zwanghaft war. Habe dann später durch Benzos eine Derealisation bekommen und die Gedanken wurden irgendwann heftiger … Es waren am Anfang der DPDR viele existenzielle Gedanken und später kam wieder diese Erleuchtungssache . Momentan ist es so, dass ich Angst davor habe einen Tages zu so einem spirituellen Lehrer zu gehen und ihn um Hilfe zu bitten in meinem verzweifelte Zustabd.. Dieser Gedanke widert mich an.. Ich möchte nicht so enden … Ich fühle mich dadurch so fern ab von der Realität… Ist das ein geistiges Erwachen ?… Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht ?… Ich merke, dass mein Ego starke Angst vor Kontrollverlust habe… Ich habe so viele Videos von Eckhart Tolle, Sadghuru, Osho, Christian Meyer und wie sie nicht alle heißen gesehen… Als Kernaussage übernehme ich: „Ich muss Erwachen und alles andere ist uninteressant.. Alles ist eins… Die Welt ist eine Illusion.. Es ist schlecht dem weltlichen hinterher zu jagen“… Ich will das alles nicht mehr … Auf der anderen Seite kenne ich Leute die sagen: „Das Leben will gelebt werden.. Du kannst alles schaffen.. Sei Kreativ“.. und so weiter .. Aber irgendwie scheinen diese beiden Seiten für mich im Gegensatz zueinander zu stehen… Vielleicht ist das auch nur meine Warnehmung… Ich habe bald bei einer guten Therapeuten ein Gespräch, welche Yoga Kurse anbietet, Breathwork, Tai chi etc… Vielleicht kann sie mich verstehen … Ich habe Angst das ich mein ganzes Leben davon besessen bleibe und meine wahren Essenz hinterher Jage oder das ich irgendwo bei einem Lehrer Ende … Habe auch schon Jesus um Hilfe gebittet .. Das klingt alles so banal aber das sind meine Ängste… Vielleicht ist hier ja jemand der schon weiter ist als ich und mich beruhigen kann..
Ich wünsche jedem das beste

Alles Gute

Angst, Verzweiflung, Zwangsgedanken

Konter für Stiefmutter - Angst vor Urlaub?

Huhuu,

folgendes.. wir fahren bald in Urlaub. Mein Vater ist seit 12 Jahren mit meiner Stiefmutter zusammen. Zwischendrin gab es immer mal Probleme oder Streitereien, mal größere, mal kleinere.

Sie ist sehr unzufrieden mit ihrem Leben, das sagt sie auch wirklich immer wieder. Ihr eines Kind hat eine Behinderung und ihr Anderes hat an sich auch eine sehr seltsame Art mit der sie nicht zurecht kommt, ist auch geschieden usw....

Sie redet sich immer besser. Sie sagt zum Beispiel zu ihrer Tochter: "Ich esse nicht so viel wie du" oder "Ich trage Größe xs nicht wie du XXL" (Was beides nicht mal stimmt)..

Wir fahren wie gesagt in Urlaub. Sie, ihre 2 Kinder, mein Vater, mein Bruder, mein Mann und ich (20)

Jetzt habe ich bedenken, dass es wieder eskaliert irgendwann weil sie provoziert oder mich schlecht redet um sich besser zu stellen.

Ich habe starkes Üg durch eine Erkankung, durch die richtigen Medikamente, bin ich allerdings gerade gut am abnehmen :)

Ich ziehe mich seit kurzem wieder weiblich an, schminke mich, frisiere mich usw. weil ich mich psychisch auch endlich wieder besser fühle und das endlich wieder rauslassen will.

Aber habe bedenken, dass dann Kommentare kommen wie "Ich hab keine Zeit für sowas" oder "Ich bin natürlich, ich brauch sowas nicht" In der Provokanten Art. Sowas verletzt mich und ich weiß nicht wie ich kontern soll ohne dass es eskaliert.

Wir haben ein Haus günstig von seinen Chefs gekauft und arbeiten beide hart an der Renovierung zusammen. Da bekomme ich auch immer zu hören "Ich hab kein Haus geschenkt bekommen" dabei haben wir es ja nicht geschenkt bekommen??

Wieso ist man so? Das verletzt mich, so oft wurde schon darüber gesprochen und gesagt man ändert sich und nie wurde es gemacht...

Wie kontert man bei solchen Kommentaren???

Wenn es dieses Jahr wieder eskaliert, werden wir in Zukunft alleine in Urlaub fahren. Was mich traurig macht, da ich meinen Vater und Bruder sehr liebe.. Aber ich habe auch meinem Vater gesagt er soll mich nicht verteidigen, weil es dann noch mehr eskaliert...

Entschuldigt Rechtschreibfehler und Grammatik, ich klimpere das neben der Arbeit in die Tasten! ^^

Liebe, Urlaub, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Konfliktlösung, Psyche, Streit, toxisch

Eltern möchten über das Gewicht und Verhalten sprechen?

Hallo, ein schwieriges Thema... und leider auch recht lang.

Ich selbst bin 23 Jahre alt und habe eine ältere Schwester, die nächsten Monat 28 wird. Ich liebe meine Schwester, auch mit all ihren Macken. Sie arbeitet als Jugendreferentin bei einer Partei und sie ist eine ziemlich große Feministin. Das hatte sie über die Jahre sehr aufgebaut und ich persönlich habe damit kein großes Problem (als Frau), nur manchmal ist sie da bisschen extrem. Dazu gehört, immer und alles zu gendern (völlig fein für mich), vieles als kulturelle Aneignung zu sehen (Traumfänger, als im Spanienurlaub sich hellhäutige Menschen von dunkelhäutigen Menschen die Haare haben flechten lassen, etc.) und Vieles mehr. Bei vielen Sachen hat man manchmal das Bedürfnis zu sagen, dass sie mal bisschen runter kommen sollte, da sie mit ihrer versteiften, negativen Art oft aneckt, wenn sie so viel schlecht redet und sie auch selbst nur negativ denkt. Meine Eltern sind im Gegensatz zu ihr... nicht so. Vor allem meine Mutter sagt selten mal Worte, bei denen auch ich ihr schon sage, dass es rassistisch ist. Aus dem Grund kommen meine Schwester und meine Mutter auch mal aneinander. Aber meine Mutter ist auch keine Rassistin, sie wählt einfach in vereinzelten Fällen Worte nicht unbedingt zeitgemäß. Sie macht sich jedoch große Sorgen um meine Schwester, da sie eben diese extremen feministischen Gedanken hat, sich da zu sehr reinsteigert und zu wenig auf ihr Äußeres achtet. Meine Schwester ist übergewichtig und achtet nicht wirklich auf ihre Kleidungswahl oder wenn, dann ist meine Mutter unzufrieden ("zu enge Hosen für ihr Gewicht" "sieht aus wie eine Presswurst" etc.. Meine Mutter ist dann so nach dem Motto: "So bekommt sie ja keinen Mann ab.". Aus dem Grund möchten meine Eltern mit meiner Schwester sprechen.

Ich selbst bin aber nicht der Meinung, dass man über das Äußere oder auch die Interessen einer Person sprechen sollte. Meine Schwester hat schon so kein großes Selbstwertgefühl und über Dinge wie das Gewicht zu sprechen finde ich auch als Mutter unangebracht, denn sie ist schon ihr ganzes Leben nie dünn gewesen. Wenn meine Schwester zufrieden mit ihrer Kleidungswahl ist und nichts Neues kaufen möchte, obwohl sie das Geld dafür hätte, ist das ihre Entscheidung. Und man kann ihren Feminismus nicht so schnell abstellen und das sollte man auch nicht (vielleicht etwas herunterschrauben).

Nur irgendwie fehlen mir die passenden Worte, um genau das meiner Mutter klar zu machen, auch wenn ich es ihr schon mehrfach gesagt habe. Wenn meine Schwester sich eh schon nicht im eigenen Körper wohlfühlt und meine Mutter noch kommt und ihr nochmals (es gab schonmal kurze Gespräche dazu) sagt, dass sie mehr auf ihr Aussehen achten soll habe ich Angst, dass es sie bricht oder noch mehr Selbstzweifel macht. Ich weiß nicht, ob so ein Gespräch geführt werden sollte, wenn es um den Körper meiner Schwester geht.

Was meint ihr?

Gewicht, Mutter, Angst, Körper, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Beichten oder für mich behalten?

Ich studiere und habe teilweise ziemliche Probleme um dranzubleiben, werde voraussichtlich erst ziemlich weit über die regelstudienzeit hinaus fertig; ich bin manchmal so überfordert dass ich wie gelähmt bin und nichts auf die Reihe bekomme und auf aocial Media etc. versumpfe; ich habe gerade wieder das Gefühl dass ich es wieder hinbekomme allerdings macht mir eine Sache sehr zu schaffen; vor ein paar Monaten habe ich eine Hausarbeit angefangen für die ich einen Monat Zeit gehabt hätte, ich hab eine lange Verlängerung bekommen (3 Monate nach eigentlicher frist), habe im letzten Monat sogar einige Kurse abgebrochen nur um die Hausarbeit fertig zu machen und war die ganze Zeit zu Hause, habe aber kein Wort für die eigentliche Hausarbeit geschafft sondern nur recherchiert bzw an der empirischen Aufgabe gearbeitet; anfangs im ersten Monat hab ich auch tatsächlich viel gemacht für die Recherche aber im letzten Monat wo ich extra die Kurse abgebrochen hab sehr wenig, an manchen Tagen gar nicht und an manchen Tagen nur 2 Stunden; man muss auch dazu sagen dass das Thema sehr schwierig war und wir wenig Hilfe bekommen haben, und ich mir extrem unsicher war ob das was ich mache richtig ist allerdings ist das trotzdem natürlich nicht in Ordnung; ich habe es sehr gut geschafft mich abzulenken und hab mir eingeredet dass ich es irgendwie doch in letzter Sekunde alles hinbekomme, ich war auch 2 Wochen davor für ein paar Tage im Urlaub mit einer Freundin weil es schon lange geplant und gebucht war und ich zum buchungszeitpunkt dachte dass ich lange damit fertig bin; im endeffekt habe ich nichts abgeschickt; was mich jetzt extrem belastet ist dass ich meine Eltern angelogen habe dass ich sie abgeschickt habe; ich wohne noch zuhause und sie haben sehr gut mitbekommen dass ich zuhause viel am handy war und oft was gesagt und ich hab einfach gesagt sie sollen mich in ruhe lassen; am letzten Tag hat meine Mutter jede stunde nachgefragt wie lang ich noch brauche und ob ich es schon abgeschickt hätte und ich hab einfach immer 'ja gleich' gesagt und dann irgendwann gesagt dass ichs abgeschickt hab; danach war ich dann feiern am Wochenende weil es ein großes Fest in der Stadt gab; ich weiß nicht wie ich es geschafft habe so viel zu lügen ehrlich gesagt aber ich komme mir extrem scheiße vor; meine freunde habe icj was das angeht auch angelogen, ich habe monatelang allen gesagt ich kann nicht da und da hin kommen wegen meiner Hausarbeit, einige haben mir sogar als Referenz Hausarbeiten geschickt damit ich es einfacher habe und am Ende gesagt voll gut dass dus geschafft hast oder währenddessen icj bin stolz auf dich dass du es durchziehst; der Abgabetermin war vor 2 wochen, ich hab jetzt riesige Gewissensbisse und weiß nicht wie ich es freunden und familie beichten soll oder ob ich es überhaupt beichten soll weil das ja eigentlich vor allem für meine eltern die mich voll unterstützen ein riesen vetrauensbruch ist und ich nicht weiß wie das unsere beziehung beeinflussenwird

Studium, Angst, lügen, Schuldgefühle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst