Angst – die neusten Beiträge

Warum bin ich so?

Hi.

Ich habe mich schon immer gefragt warum ich so bin wie ich bin. Meine Familie ist komplett anders als ich. Ich liebte beispielsweise seit ich im Kindergarten war klassische Musik und wollte Mal so werden wie David Garrett und habe Jahre lang genervt das ich Geige spielen darf. Keiner aus meiner Familie mag klassische Musik, nicht Mal Opern ich mein wie kann man nur? Sie hassen es sogar!

Ich bin interessiert in sehr viele Kulturen, meine Familie nicht so.

Ich bekomme immer zu hören, dass ich die komische bin und keiner so ist. Als ich mir zum Geburtstag Karten für die Oper gewünscht habe wurde sich über mich lustig gemacht und das die Menschen dort denken ich wäre dort falsch und hätte mich verlaufen weil ich so jung bin und das mich meine Interessen um gut 40 Jahre älter machen.

Ich habe mich als ich in der 8. Klasse mit der speziellen Relativitätstheorie beschäftigt und in der 9. Dann mit der allgemeinen. Ich habe mich auch in der 10. Klasse schon mit der Polymerisation, polykondensation und so weiter beschäftigt was Abiturstoff ist in Chemie aber ich habe mich auch mit der höheren Mathematik beschäftigt. Ich traue mich schon langsam gar nicht darüber zu reden weil erstens es keinen interessiert und ich mich mit keinem austauschen kann und alle machen sich lustig von meiner Familie.

Meine Physiklehrerin denkt ich sei dumm und halte zu viel von mir und erlaubt mir nicht meinen Aufsatz über die Relativitätstheorie zu schreiben.

Wie kann ich mich verändern? Warum denkt jeder schlecht von mir? Und bin ich wirklich so komisch?

Und kann mir vielleicht jemand sagen warum ich so komplett anders bin als Meike familie? Weil irgendwo muss ich das ja her haben.

Du bist nicht komisch 80%
Du bist komisch 20%
Liebe, Schule, Familie, Mathematik, Angst, Chemie, Hausarbeit, Vorlieben, Abitur, Gene, Genetik, klassische Musik, Oper, Opera, Physik, Streit, alltägliches Leben

Wie weit prägen Erlebnisse aus der Familie unsere Erwachsenen-Beziehungen?

Mein Vater hat cholerische Züge und ich glaube das hat bei mir zu einigen "psychischen Narben" und Verhaltensweisen geführt. Als Kind habe ich sehr darunter gelitten, auch wenn ich jetzt Erwachsen bin und ein eigentlich gutes Verhältnis habe, habe ich manchmal das Gefühl auf "Eiern zu gehen". Meine Mutter bekommt dieses Verhalten am meisten ab, vertraut sich mir häufig an, auch das ist sehr verletzend.

Mein Vater rastet in ganz normalen Situationen manchmal unkontrolliert aus. Für Außenstehende ist das gar nicht verständlich, da kurz davor alles in Ordnung war, es für seinen Ausraster keine Anzeichen oder Vorwarnungen gab.

Als Beispiel: Er kann keinerlei Kritik vertragen und hört nie richtig zu. Manchmal stellt er mit die gleiche Frage mehrmals in einer Stunde. Wenn ich dann sage "hab ich vorhin doch schon erzählt, das war so und so" kann er komplett ausrasten. Genau so wenn man ihn bei Kleinigkeiten korrigiert, wie "Das Museum ist in Hamburg, nicht in Berlin."

Die Folge solcher Ausraster ist Geschrei, Anschuldigungen und wochenlanges Ignorieren und demonstratives Zeigen, dass er sauer ist.

Als Kind hat er bei schlechten Noten mit mir gelernt, was die schlimmste Strafe war. Da er mich, wenn ich etwas nicht verstanden habe, einfach nur angeschrien hat. Auch wenn man eine andere Meinung hat wie er, kann er explodieren.

Als ich noch Zuhause gelebt habe, war das sehr belastend. Man wusste ja nie wann die Bombe hoch geht und wenn er einmal ausgerastet ist, hat man das wochenlang zu spüren bekommen. Auch heute bei Familientreffen kann die Stimmung plötzlich kippen. An Ostern hat meine Mutter ihn darauf hingewiesen, dass er zwei Personen verwechselt hat. Als Folge war er wochenlang sauer und hat unseren Familienausflug für die Woche darauf abgesagt, obwohl meine Geschwister und ich nichts dafür konnten.

Ich merke, dass mich dieses Verhalten geprägt und Auswirkungen auf mein erwachsenes Ich hat

Ich habe einen tollen Partner, der keine Ähnlichkeit zu meinem Vater hat. Er ist aber emotional etwas verschlossen, will über Emotionen nicht reden, usw. Wenn er dann z.B. nach Hause kommt und schlecht gelaunt ist (vielleicht weil die Arbeit stressig war oder er schlecht geschlafen hat) beziehe ich das direkt auf mich und mach mir Sorgen, dass es meine Schuld ist.

Ich bezieh Verhalten schnell auf mich, frage dann oft was los ist und kann es nicht einfach "abhaken" und denken "wenn was ist, wird er es mir schon sagen", sondern habe immer das Gefühl für Harmonie sorgen zu müssen. Das kann auch nerven, das verstehe ich. Generell fühle ich mich häufig unsicher und suche extrem nach Harmonie und Geborgenheit.

Können die Erlebnisse aus meiner Kindheit der Grund dafür sein? Wie kann ich das besser trennen und verarbeiten?

Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Schule abbrechen und raus in die Welt?

Hi, ich bin in einer für mich unverständlichen Situation. Ich habe mit diesem Jahr als Klassenbester im Gymnasium die 10 Klasse glänzend bestanden und plane die 11 Klasse zu überspringen, sodass ich in 2 Jahren das Abi ablegen kann. Ich spreche 4 Sprachen. Ein Gewinner?

In den Augen aller Mitmenschen ein Vorbild, alle spekulieren was wohl aus mir wird und erwarten natürlich eine steile Karriere... Ich fühle mich dessen nicht gewachsen und sehe für mich keine Perspektiven im Leben. Ich finde den Gedanken zu studieren und ein Leben bei der Arbeit zu verbringen, bei der man Tag ein, Tag aus das gleiche macht, einfach abstoßend. Ich träume vielmehr davon, die Welt zu erkunden und komplett unabhängig zu sein.

Die Schule finde ich einfach belastend. Es ist unglaublich langweilig und monoton. Meine Eltern verstehen mich nicht, für sie hat Leben immer nur Arbeit und Geldverdienen bedeutet.

Deswegen spiele ich mit dem Gedanken dieses Leben in Deutschland einfach loszulassen und vielleicht ein Jahr zu meinen Verwandten im Fernen Osten, wo eigentlich die ganze Familie lebt, in ein Dorf zu ziehen, um mich selbst zu finden und zu entscheiden, was ich wirklich will.

Findet ihr es sinnvoll die Schule bei der 10 Klasse, also der mittleren Reife, zu belassen? Welche Möglichkeiten habe ich wieder einzusteigen, falls ich es mir doch anders überlege? Was wäre generell euer Ratschlag in dieser Situation?

Leben, Beruf, Schule, Angst, Ausland, Bildung, Auslandsjahr, Sinn des Lebens

Einladung Mitarbeiterfest?

Hallo

ich bin 16 Jahre alt und fange dieses Jahr meine Ausbildung an. Nun habe ich eine Einladung für ein Mitarbeiterfest bekommen, welches direkt 3 Tage nach Ausbildungsbeginn stattfindet.

Nun ja ich weiß nicht ob ich zusagen oder ablehnen soll.

Auf der einen Seite sind da locker 1000 Erwachsene (große Firme) und ich kenn da niemand. Ich bin da so ziemlich verloren und dazu kommt auch noch das ich sehr schüchtern bin und solche Situationen für mich der Horror sind.

Auf der anderen Seite hat mein Ausbilder geschrieben in der Email das er sich freuen würde, wenn ich komme bzw. das wird er jedem Mitarbeiter geschrieben haben.

Außerdem weiß ich nicht wie ich da hinkommen soll zu der Location.
PS: ich bin 16 und hab kein Führerschein, Eltern können auch nicht fahren und Bus fährt nicht um die Uhrzeiten dahin.

was würdet ihr in meiner Stelle machen?

Zusagen oder absagen?

ist das unhöflich, wenn ich absage? Ich hab ja eigentlich ja keinen triftigen Grund nicht hinzugehen. Also für mich schon, aber für die anderen ist das ja nicht verständlich.

Wenn ich absagen soll, wie kann man das nett formulieren, ohne dass das jetzt unhöflich klingt. Könntet ihr eventuell einen Beispieltext schreiben?

Danke

und bitte versetzt euch in meine Lage und seiht ehrlich

Bitte mehr Meinungen!

Leben, Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Angst, E-Mail, Lebensmittel, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Alltag, Angststörung, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bewerbungsgespräch, fest, firmenfeier, Jobcenter, Lebenslauf, lebensumstände, Life, Mitarbeiter, Praktikum, Schüchternheit, Universität, Unternehmen, Veranstaltung, Vorstellungsgespräch, Absage, Lifebook

Hilfe! Ich habe Riesen Angst vor mündlicher Mathematik Realschulabschlussprüfung?

Ich besuche noch die 10.Klasse und werde morgen mündlich in Mathe geprüft..

Ich bekomme schon Angst, wenn ich daran denke, dass da drei Lehrer vor mir sitzen.

Nach den schriftlichen Prüfung, stand ich in Mathe auf eine 5. Durchs mündliche, müsste ich eine 3,0 sprechen, um eine 4,0 zu bekommen.

Morgen ist es soweit.. Schwerpunktthema: Trigonometrie.. 😩 Nebenteil Themen beherrsche ich ganz gut.
Ich weiß nicht, wie ich mich genau vorbereiten soll.. Hat jemand Tipps ?
Übrigens, mein Lehrer sagte mir am ersten Vorbereitungstag, dass er sich gewundert hat, dass ich mich zur mündlichen Prüfung verbindlich angemeldet habe und es sehr sehr unwahrscheinlich ist, dass ich es schaffe, eine 3,0 zu sprechen.

Am zweiten Tag, sagte er mir, dass die Chancen da sind und ich diese nutzen soll.

Und gestern, sagte er, dass ich es schaffen werde.

Heute sagte er nur, dass ich jetzt nach Hause soll und nur noch 2 Stunden lernen soll und heute Nachmittag wieder 2 Stunden und danach einen Spaziergang machen und ins Bett gehen.
Aber ist das nicht wirklich zu wenig lernen?

Ich meine, Trigonometrie ist gar nicht einfach, vor allem mit Dyskalkulie..

Hat jemand gute Ratschläge?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich stehe unter Panik, brauche wirklich einen Rat/Tipp.

Lernen, Mathematik, Prüfungsangst, Angst, Noten, Schüler, Psychologie, Abschlussprüfung, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Realschule, Zeugnis

Vater schlägt mich?

Also gestern kam es wieder mal dazu aber dieses mal war es schlimmer als sonst

Es fing damit an das mein vater schon wegen meinem bruder sauer war und als er in mein zimmer kam und diese paar klamotten auf dem boden gesehen hat die ich liegen lassen habe was nd gut war ausgerastet ist er wollte das ich ihm mein handy gebe aber da ich min handy schon aus reflex so schnell wie möglich verstecke wenn meine eltern in mein zimmer kommen wusste ich wirklich nicht wo es war ich vergesse sowas warum auch immer ziemlich schnell er hat dann gesagt tuh nicht so und so sachen als ich es nd finden konnte war der sauer weil er meinte ich will es ihm einfach nicht geben und da ich auf dem bett saß hat er mich erst mal mit der hand geschlagen und dann konnte ich nichts machen er hat dann mich an meinem knöchel genommen und so vom bett runter gezogen ich bin dann mit dem restlichen körper auf den boden gefallen zum glück lagen da klamotten denn wir haben fliesen

er hat mich dann auch ein mal getreten und habe gemerkt das mein nagel abebrochen ist von dem ganzen und dann hat mein finger geblutet ich habe laut geweint und gebeten ihn aufzuhören und das ich versuche mein handy zu finden aber er hat nicht aufgehört er hat mich wieder durchs zimmer gezogen und ich wollte ihn dann wegtreten dann bin ich aber weil er wieder gezogen hat mit dem kopf gegen den boden geknallt er hat nicht aufgehört danach wollte er mir paar backpfeifen geben aber paar mal konnte ich halt noch ausweichen dann ist er auch mal raus und meinte such dein handy und er ist auf den balkon ich habe mein handy dann schnell gesucht habe es genommen und bin durch die haustür raus in den garten wo wir so eine art häuschen hatten habe mich dann da eingeschlossen und ich habe so richtig schnell geatmet war unter schock oder so und zuhause davor als ich hilfe geschrien habe zu meiner mutter hat sie nichts gemacht ich habe gezittert und sie hat gesagt das es meine schuld sei also hatte ich bei ihr auch keine hilfe

ich bin dann paar stunden in diesem häuschen geblieben udn habe mit meinem festen freund telefoniert was mich dann auch beruhigt hat und dann kam mein vater nach einer zeit hat gegen die tür des häuschen gehauen und meinte ich soll nach hause wir reden morgen sonst macht er die tür ab später bin ich dann heim aber entschuldigt hat er sich nicht

was kann ich tun?

er meinte er ha keine angst vor der polizei da ich im kinderheim lande und nicht er

was kann ich tun außer die polizei anrufen?

er ist nicht immer so er kann auch sehr lieb sein

Angst, häusliche Gewalt, Streit

Mutter Note verschweigen?

hi. Ich bin w14 und lebe bei meinen Eltern. Ich gehe ins Gymnasium 8. Klasse und hatte es dieses Schuljahr besonders schwer. Ich empfinde mich selbst als relativ gute Schülerin und hatte in der 5.-7. Klasse im Zeugnis immer einen Notendurchschnitt von 1,6 - 1,8 oder so um den Dreh. Bin dieses Jahr im Halbjahreszeugnis aber auf 2,3 gerutscht und vermute, dass ich im Ganzjahreszeugnis einen Schnitt von ca 2,1 erreichen werde. Das liegt aber auch daran, dass ich nicht die optimalen Lehrer für mich erwischt habe.

In Englisch bin ich halt nicht so gut wie im Rest und stehe im Zeugnis auf einer 3 (hoffe ich). Meine Mutter will aber, dass ich die 2 ins Zeugnis bekomme, was jetzt, auch noch kurz vor Notenschluss, unmöglich ist. Habe vor 7 Tagen unsere letzte Englisch-Klassenarbeit zurückbekommen und hatte eine 3+. Und STOPP nur um das mal klarzustellen: Mir ist bewusst, dass eine 3+ keine schlechte Note ist. Aber ich habe wirklich Stunden gelernt und meine Eltern haben mir auch die Schuld dafür gegeben, dass sie am Wochenende nichts unternehmen konnte, weil sie mich nicht allein zuhause lassen wollten.

Also wollte meine Mutter wahrscheinlich eine 1 oder so sehen. Ich wollte ihr die Note heute sagen, aber als ich nach Hause kam, war sie so genervt und sauer (weiß Gott warum) und hat nur rumgemeckert. Ich bin die Tür reingekommen und da hat sie mich schon angeschrien, weil ich sie angeblich nerve oder so. Mein Bruder hat heute auch eine Klassenarbeit zurück bekommen und meine Mutter hat ihn heute die ganze Zeit runtergemacht und geschlagen. (Er ist auf der Grundschule). Ich dachte, er hat jetzt ne 4 oder ne 3 weil sie war ECHT sauer. Aber er hatte ne zwei. Hä. Wenn ich ne zwei gehabt hätte wär ich ja üüüberglücklich.
Mein Problem: Ich traue mich nicht, ihr die Note zu sagen. Sie weiß auch, dass ich die Arbeit geschrieben habe. Und am Mittwoch spätestens muss ich die Arbeit unterschrieben vorzeigen also muss ich es ihr morgen sagen. Sie lässt auch nicht mit sich reden. Egal, ob ich ihr sage, dass ich mit der Note zufrieden bin, sie ist es nicht. Und darauf kommt es letztendlich leider an, weil sie am langen Hebel sitzt. Ich möchte auch kein Jugend Amt rufen, da ich darüber schon sehr viel nachgedacht habe, aber zu dem Entschluss gekommen bin, dass ich das nicht machen will. Ich danke euch im Voraus über eure Hilfe. Liebe Grüße✨

Lernen, Mutter, Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Klassenarbeit, Notendurchschnitt, Zeugnis

Verlangen nach körperkontakt, normal?

Nachdem ich meine letzte Frage gestellt habe, fühle ich, dass es an der Zeit ist, die Situation genauer zu beschreiben und zu erläutern. In unserer Beziehung hat sich nichts Neues ereignet, da ich bewusst einen langsamen Ansatz verfolge. Allerdings merke ich, dass es zunehmend schwieriger wird, diese Zurückhaltung aufrechtzuerhalten. Meine Schwester hat mir den Vorschlag gemacht, um eine Beziehung zu bitten, in der Hoffnung, dass dies eine Lösung sein könnte. Doch das stellt mich vor ein Dilemma: Einerseits verspüre ich ein starkes Verlangen nach körperlicher Nähe, andererseits habe ich Angst davor, sie damit Schaden zuzufügen. Daher habe ich begonnen, den direkten Kontakt mit ihr zu meiden. 

Dieses Verlangen nach körperlicher Intimität begleitet mich seit vielen Jahren und es wird zunehmend intensiver. Es ist eine Herausforderung für mich, da ich meine ungewöhnlichen Gedanken nicht in die Tat umsetzen möchte, da ich mir bewusst bin, wie sehr ich sie verletzen könnte. Ich habe wirklich Angst davor, etwas Falsches zu tun und dadurch die Beziehung zu gefährden.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass ich wie Sie Muslim bin und dem Islam angehöre. Im Islam ist jeglicher körperliche Kontakt zwischen Männern und Frauen außerhalb der Ehe untersagt. Dieser religiöse Aspekt verstärkt meine inneren Kämpfe gegen das Verlangen, dem ich ausgesetzt bin. Trotzdem schaue ich keine Pornografie und habe auch nicht die Absicht, dies jemals zu tun. Mir stellt sich dennoch die Frage: Was kann ich tun, um diesem Verlangen entgegenzuwirken und damit umzugehen?

(Bitte sag nichts gegen den Islam, das würde mich nur verletzen...)

Liebe, Religion, Islam, Angst, Sex, Liebe und Beziehung, Körperkontakt, Komisches Gefühl, komisches Verhalten

Wie Angst vorm alleine Fahren überwinden?

Hallöchen,

ich habe meinen Führerschein und mein Auto jz schon seit 8 Monaten.

Als ich das erste mal 3h 30min zu meinem Freund gefahren bin, war er mit im Auto. Weil ich mich noch nicht so sicher im Fahren gefühlt habe und auch noch keine 3h am Stück Autobahn gefahren bin.

Als ich dann wieder zurück musste letztes mal, hatte ich verdammt viele dolle intensive Panikattacken und konnte mich einfach nicht dazu überwinden alleine zurück zu fahren, da mussten meine Eltern dann kommen und sind mit mir zurückgefahren (aber ich war am Steuer).

Ich bin die Strecke jz schon 5 mal gefahren und auch auf der Autobahn bin ich schon über 10 mal gefahren.. aber ich war dort nie alleine. Ich hatte immer jemanden mit bei mir sitzen. Besonders bei der "längeren" Strecke zurück "nachhause". Bin auch schon über 1h alleine mal gefahren..

Nun ist es so, dass ich wieder bei meinem Freund bin und ich auch mit meinem Auto und ihm als Beifahrer hier her gefahren bin und sehr bald wieder zurück muss. Aber bei dem Gedanken bekomme ich irgendwie wieder Angst.. wenn jemand neben mir sitzt, habe ich so eine Sicherheit, falls ich zu müde bin oder irgendwas anderes passiert noch jemand da ist, der dann Fahren kann und mich "ablösen". Zwar bin ich jz auch ein wenig sicherer was das Fahren unso angeht.. aber trotzdem fällt es mir sehr schwer, loszufahren. Also neben der Traurigkeit ihn wieder "verlassen" zu müssen. ^^'

Ich will nicht, dass das alles wieder in Panikanfällen und Heulkrämpfen wie letztes mal endet, obwohl ich ein sichereres Gefühl habe. Und ich wieder abgeholt werden muss, falls die es überhaupt nochmal machen.

Deswegen meine Frage, ob irgendwer gute Tipps hat, wie ich irgendwie einen ruhigeren Gedanken kriege und mich überwinden kann einfach los zu fahren.

Hab eben (noch) viele Ängste.. wie eben das mit der Müdigkeit und dass keiner da ist zum Ablösen, obwohl das noch nie vorgekommen ist. Oder falls das Auto wieso auch immer liegen bleibt und was nicht mit stimmt und keiner da ist und ich keinen Empfang habe.. dass ich die Spur nicht rechtzeitig wechsel, da hat mir mein Freund und so immer geholfen, wenn ich mal kurz lost war usw.. ^^'

Angst, alleine, fahren, Autofahren, Psychologie, Autobahn, Fahrschule, Psyche, Blockade, nach Hause

Snacks Geklaut?

Bin in der 9ten Klasse einer werkrealschule und am Freitag. Hat mir jemand meine Snacks aus der Schultasche geklaut ich hab geshen er hat mich auch bemerkt ich dachte halt erst das ist so ein spass von Jugendlichen. Hab halt gesagt gib sie mir zurück und so hat er aber nicht dann hat er so getan als würde er sie im Eck vom Klassenzimmer verstecken ich bin natürlich drauf reingefallen und dan war er wecker wr war aus der Parallel Klasse das war in meinen Klasen Zimmer. Ich war nie Cshlecht mit ihm oder so. Aber das wäre nicht das erste Mal das er klaut. Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll. Weil ich hatte die Snack in meinem Schulerranhen so eine Tüte Laugen Cracker nur wenn ich jetzt zum Lehrer gehe ist er sauer auf mich und ich komme als Petze rüber. Und das große Problem ist ja wenn ich zu denn Lehrern gehe das ich nicht so ganz weiß ob die Snacks bei uns erlaubt sind ich wollte sie ja eigentlich in der Tasche lassen. Aber es ist hakt schwierig weil dann stehe ich nicht nur mit einem aus der Parallel Klasse auf Kreigs Fuss sondern mit mehreren und ja unsere Schule ist echt krank. Wir sind auch eine Hauptschule und bei uns gibt's Brandstifter Kiffer sehr viele rauchen und wollen oft einfach nur Streß die ganze zeit wird man angeschuwult. Eine aus meiner Klasse hat ihre alte Schule angezündet und ein paar 7 klässler haben die Stadtkirche angezündet saschaden 60 tausend Euro. Und unsere Schule wurde auch schon fast 2 mal angezündet nicht mehr normal. Und nein wechseln ist ausgeschlossen.

Schule, Angst, Stress, Schüler

Hat er Interesse an anderen Frauen?

Hey, ich bin mit meinem Freund schon 3 Jahre zusammen und wohnen nicht zusammen. Ich bin momentan sehr verletzt, weil er seit 3 Wochen ins gym geht jeden Tag. Er sagte immer zu mir, dass mein Körper perfekt sei und ich nichts ändern brauche und nun seit dem er dort hin geht regelmäßig kritisiert er meinen Körper. ,,Ich habe nicht wirklich Muskeln“ ,,Sport würde mir auch gut tun.“ Ich habe zu ihm gesagt, dass ich Angst habe, dass er dort anderen hinterher schaut. Er daraufhin: ,,wenigstens tuen sie was um einen definierten Körper zu bekommen und einen definierten po.“ seine Antwort hat mich wirklich irgendwie verletzt. Ich habe wirklich keine hässliche Figur, ich bin schlank und habe auch etwas von einer Sanduhr Figur. Am nächsten Tag fragte ich ihn nochmal, ob er meinen Körper also nicht mehr attraktiv findet. Er hat dann gesagt: ,,das habe ich nicht gesagt, aber man kann ja trotzdem etwas dafür tuen seinen Körper fit zu halten und mal ein paar Muskeln aufzubauen.“ danach: ,, schwabbel am Po und nichts dahinter ist auch unattraktiv, lieber ein paar Muskeln“ Aber ich meine Muskeln als Mädchen? Ich bin übrigens 18 Jahre jung. Habe ich das wirklich so dringend nötig? Er hat halt auch zu mir gesagt, dass Gym girls gut sind usw und ich nicht schlecht über sie reden brauche was ich ja nicht mal getan habe. Meine Angst ist einfach so groß, dass er mich verlassen könnte für sowas. Er war immer relativ dünn und auch nicht gerade aufgebaut und ich könnte niemals sowas zu ihm sagen. Meint ihr er hat jetzt Interesse an den Frauen dort?

Liebe, Sport, Angst, Körper, Beziehung, Beziehungsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst