Zurück zu meinen Eltern ziehen?
Hallo Leute, ich bin 21 Jahre alt und vor ungefähr 2 Monaten ausgezogen und es ging wirklich sehr schnell. Ich hatte vorher garnicht den Sinneswandel auszuziehen, habe dann aber meine neue Arbeit angetreten, Freunde gefunden und durch meine Freunde kam es dann zu dem Gedanken auch alleine zu wohnen, weil sie es auch tat. Ich habe ein extrem gutes Verhältnis zu meinen Eltern weswegen ein Auszug sowieso nicht in Frage kam, es ist auch extrem unnötig und nur Geldverschwendung wenn ich es mal so durchdenke.
Ansich ist es cool alleine zu leben, die Wohnung ist super ich hatte wirklich extrem Glück, nicht so teuer an Miete. Andererseits musste ich mir ein neues Auto holen weil mein altes kurz vorm Umzug den Geist aufgegeben hat. Vom Gehalt sehe ich auch nicht mehr soviel was aber klar war! Meine Eltern sind viel unterwegs also bin ich auch oft alleine. Bin hin und her gerissen, ich glaube aber ich will nicht mehr alleine wohnen, erstmal.
9 Antworten
Hast du denn schon mit deinen Eltern gesprochen? Sind sie einverstanden, dass du wieder einziehst? Es kann ja sein, dass sie was dagegen haben jetzt. Bei vielen ist es auch so, dass sie bei den Eltern nicht wieder einziehen, wenn sie ausgezogen sind, weil das für sie "nicht passt" bzw. für sie erniedrigend ist.
Sicher kann man viel Geld sparen, wenn man bei den Eltern wohnt. Ich bin ein Typ, der schon immer stärker auf das Geld gesehen hat als andere (auch 53 Jahre alt). Eigentlich finde ich das Ausziehen mit 21 Jahren auch früh. So mit 25 Jahren finde ich normal.
Ich bin 22 und wohne auch noch zuhause. Dadurch kann ich jeden Monat 1.000€ vom Gehalt sparen. Ausziehen werde ich mit 24 Jahren.
Willkommen im Leben.
Du darfst nicht vergessen, hier gehts nicht nur um dich allein. Klar ist es schön und easy wenn man wieder ins Hotel Mama zieht. Allerdings der Weg in die Selbständigkeit ist dann erstmal futsch.
Des weiteren sind da noch deine Eltern. Wie könnten die sich fühlen. Sie haben endlich wieder ein Stück Freiheit gewonnen. Darauf haben sie 21 Jahre hin gearbeitet. Jetzt haben sie wieder eine Verpflichtung weniger und mehr Zeit um eingene Dinge zu planen, da sie sich halt nicht mehr um dich kümmern müssen. Auch wenn euer Verhältnis super ist/war, so sind sie um ihre Freiheit reicher.
Willst du ihnen das wieder nehmen? Ich hätte das damals nicht gekonnt. Du kannst dich durchbeißen wie andere Leute das auch machen. Suche nach Lösungen für dein Auto Problem. Es werden immer wieder Probleme auf dich zukommen wenn du erwachsen bist. Es wird auch der Zeitpunkt kommen, da werden deine Eltern nicht mehr da sein. Bei dem einen kommt dieser Zeitpunkt früher, beim anderen später. Aber spätestens dann musst du funktionieren, weil dann keiner mehr für dich da ist. Und je früher du lernst die Dinge des Lebens allein hin zu bekommen, desto besser schneidest du ab wenn du dann wirklich allein bist.
Das wäre ein Schritt zurück auf dem Weg zum eigenen Leben. Du solltest auch mal an deine Eltern denken. Haben die nicht auch ein Recht auf ein eigenes Leben. Da musst du durch.
Was hat dich denn bewogen, erst mal auszuziehen und dann wieder zurück zu Mamas Hotel?
Mit 21 kann man auch schon wissen, was man will und wenn die Eltern sich rechtzeitig abnabeln, dann kann man zuhause aucuh eingigermassen selbständig werden.
Kinder sollte man ziehen lassen, dann werden sie immer wieder mal zurückkommen und einen besuchen.
Du wirst ja den Grund kennen, warum du wieder zurückgekommen bist und es kommt auch darauf an, ob man unverschuldet in eine Lage kommt, wo man dann kurzfristig doch wieder nachhause zieht.
auf der anderen Seite, haben Eltern alles für ihre Kinder getan, damit sie erwachsen und selbständig erzogen sind und
dann haben auch Eltern das Recht, ihr Leben jetzt ohne Kinder so gestalten, wie sie es wollen.