Ausziehen?
Hey, ich w15 fühle mich zuhause extrem unwohl seit 8 Jahren jetz schon gibt es nur Streit und ich habe viel mit psychischen Krankheiten aufgrund meiner Eltern zutun. Ich würde mega gerne zu meinem freund m22 ziehen. Jedoch weiß ich das meine eltern mir das nicht erlauben werden. Gibt es irgendeine möglichkeit vor meinem 18ten geb. Auszuziehen ohne das meine eltern was dagegen sagen können.
3 Antworten
Wie die Anderen hier schon geschrieben haben, solltest du dich an das Jugendamt wenden.
Ich würde dir empfehlen, vorher genau aufzuschreiben, was zuhause passiert ist, damit das Jugendamt gleich sieht, dass es bei dir nicht um eine spontane Laune geht. Je konkreter, desto besser.
Hilfreich ist es auch, wenn du ärztliche Diagnosen vorweisen kannst, bspw. für die psychischen Erkrankungen, von denen du sprichst.
Das Jugendamt wird sich unter anderem für folgende Fragen interessieren:
- Bist du zuhause Gewalt ausgesetzt? Dazu zählt auch verbale Gewalt wie anschreien oder beleidigen.
- Kommen deine Eltern ihrer Pflicht nach, dich ausreichend zu versorgen? Bekommst du genug zu Essen? Hast du ausreichend angemessene Kleidung? Bekommst du notwendige Unterstützung in medizinischen Angelegenheiten? Z.B. Hilfe beim Vereinbaren von Arztterminen und Untersuchungen.
- Unterstützen dich deine Eltern ausreichend auf deinem Bildungsweg? Bspw. indem sie die Kosten für Schule/Ausbildung übernehmen, oder dir Nachhilfe finanzieren.
- Gibt es in deinem Elternhaus ein Klima, in dem du gesund aufwächst? Dagegen sprechen z.B. lautstarke oder gar gewalttätige (auch verbal) deiner Eltern? Nehmen sie Drogen, trinken, oder sind aus anderen Gründen schlechte Vorbilder?
Das ist jetzt keine offizielle Liste, sondern das, was ich in meiner Arbeit als Sozialpädagoge in Österreich mitbekommen habe. Ich vermute, dass es in Deutschland ähnlich sein wird.
In Österreich ist es so, dass (falls das Jugendamt sich dazu entscheiden sollte) der erste Schritt wäre, dass du vorübergehend in ein Krisenzentrum kommen würdest. Das sollte dir helfen, Abstand von der Familie zu gewinnen, sodass Konflikte besser gelöst werden können. Sollte sich zeigen, dass eine Rückkehr in die Familie vorerst nicht in Frage kommt (worauf aber alle Beteiligten hinarbeiten sollten, abgesehen von Extremfällen), würdest du auf die Warteliste für eine Jugendwohngruppe kommen. Dann gäbe es regelmäßige Besprechungen zwischen den dortigen Betreuer:innen, dem Jugendamt und deine Eltern und es würde regelmäßig geprüft werden, ob du nicht doch wieder nach Hause kannst.
Wie gesagt: Das ist der grobe Ablauf in Österreich, aber ich vermute, dass der Ablauf in Deutschland zumindest ähnlich sein wird.
Dass du zu deinem Freund ziehen kannst, erscheint mir unwahrscheinlich, aber ich würde es nicht ausschließen. Eventuell gibt es einen Kompromiss, z.B. dass du die Wochenenden bei ihm verbringen kannst, später vielleicht auch weitere Tage.
Wichtig für das erste Gespräch mit dem Jugendamt ist, dass du möglichst genau sagen kannst, was die entscheidenden Gründe dafür sind, dass du dich zuhause nicht gut aufgehoben fühlst.
Ich wünsche dir Alles Gute.
Nee das geht nicht denn bis zum 18..Lebensjahr haben deine Eltern das Sorgerecht . Und kümmern sich um dich .Also ab 18 kannst du ausziehen vorher nicht.
Hi hallo,
da musst Du Dich mal beim Jugendamt erkundigen ob es da Möglichkeiten gibt für so einen Fall.
Gruß Vanni :)