Wie sage ich meinen Eltern das ich ausziehen möchte?
Ich bin 19 Jahre alt fast 20 aber meine Eltern finden es nicht okey wenn ich ausziehen würde, ich hatte das Thema schonmal vor ca einmal halben Jahr angesprochen und es ist ein riesen Streit entschanden weil mein Vater mich nicht gehen lassen möchte und sich damit argumentiert dass ich meine Mutti nicht alleine lassen kann und mich um meine Eltern kümmern muss wenn sie alt sind. Also ein sehr schwieriges Thema....
Wie kann ich das Thema am besten nochmal angehen?
Ich möchte übrigens wegen Job aber auch wegen meinem Freund umziehen von Berlin nach Dortmund, mir geht es psychisch hier auch nicht wirklich gut durch schlechte Erfahrungen die noch an mir hängen
7 Antworten
Manchmal muss man eiskalt sein und sein eigenes Ding durchziehen.
Wie sage ich meinen Eltern das ich ausziehen möchte?
Mama ich habe nun einen Job und kann für mich selber Sorgen - daher ziehe ich demnächst aus.
weil mein Vater mich nicht gehen lassen möcht
willst du dann ernsthaft warten bis er das möchte? Was ist wenn du dann schon 50 bist?
damit argumentiert dass ich meine Mutti nicht alleine lassen kann
sie ist ja nicht allein - er ist ja auch da. und bevor du auf die Welt kamst konnte sie auch super ohne dich leben.
nd mich um meine Eltern kümmern muss wenn sie alt sind
müssen tust du mal nichts- rein vorm moralischen Standpunkt aus solltest du. dazu musst du aber nicht zu Hause wohnen.
Ich möchte übrigens wegen Job aber auch wegen meinem Freund umziehen von Berlin nach Dortmund,
auch von weiter weg kann man eine Betreuung organisieren. Dann kümmerst dich halt nicht persönlich darum sonst organisierst eine Haushaltshilfe und wenn es gar nicht geht ein Pflegeheim. Alles bürokratische kannst du zu 99% auch von Dortmund aus machen.
Aber erstmal abwarten was in 30 Jahren ist. Da kann sich viel tun. Wer weiß ob die dann überhaupt noch in Berlin leben.
Du wirst es durchziehen müssen. Kannst ja nicht ewig dort wohnen, und willst es ja auch nicht. Dass du dich im Alter um sie kümmern sollst ist so ein bizarres Argument. Nur weil du jetzt wegziehst, heißt das doch nicht dass du nicht irgendwann wieder kommst. Ich hab letztens eine ehemalige Schulkollegin getroffen, und die ist mit Mitte 30ern wieder zurück gezogen. Abgesehen davon, dass du deinen Eltern natürlich nicht schuldig bist, dich um sie zu kümmern.
Das aber nur zu dem bizarren Argument.
Und damit zu argumentieren, du könntest deine Mutter nicht allein lassen, wenn deine Eltern für Kontaktabbruch mit deinem Bruder gesorgt haben, find ich auch schwer absurd.
Punkt ist halt, sie legen es offensichtlich auf Streit an. Entweder du machst wie sie es wollen, oder gar nicht. Das geht nicht. Auf die Art werden sie dich weiter und weiter erpressen. Es ist normal und ok, auszuziehen. Du brauchst dafür auch keinen Grund, selbst wenn du einfach mal woanders wohnen willst, um was neues kennen zu lernen, ist das ok.
Du wirst wohl akzeptieren müssen, dass deine Eltern reagieren, wie sie halt reagieren. Aber du könntest zumindest an deinen Bruder erinnern. Und sie fragen, ob sie ernsthaft noch ein Kind für viele Jahre komplett verlieren wollen. Vielleicht gibt ihnen das zu denken, und sie kapieren dass sie dich auf die Weise einfach komplett verlieren.
Wobei ich es vielleicht erst erwähnen würde, wenn du ne Wohnung hast, und sie vor vollendete Tatsachen stellst. Sonst gibt das vielleicht ewig lang eine schlechte Stimmung bei euch, ohne dass du die Möglichkeit hast dieser zu entgehen. Diskutieren bringt ja scheinbar eh nichts.
Du bist volljährig und benötigst keine Zustimmung deiner Eltern.
Das wird vermutlich schwierig, so wie du es beschreibst. Wenn nicht unmöglich.
Ja leider, mein Bruder ist damals auch ausgezogen im Streit mit meinen Eltern weil sie ihn auch nicht gehen lassen wollten, wir hatten 6-7 Jahre kein Kontakt zu ihm
dann würde ich sie daran erinnern wie es damals bei deinem Bruder war. Ob sie es wirklich riskieren wollen dass sie auch mit ihrem zweiten Kind wegen dem selben Streitthema keinen kontakt mehr haben wollen...
Ja dann.. Wasch mich aber mach mich nicht Nass ist keine schlaue Taktik.
Zeit erwachsen zu werden. Es ist das Normalste der Welt, dass eigene Kinder ausziehen. Wenn deine Eltern das nicht zulassen können oder wollen, ist das nur ein Zeichen, dass sie dich nicht lieben aber schon ein ganzes Leben lang manipuliert und missbraucht haben und vorhaben das auch weiterhin zu tun.
Such dir eine Wohnung und stelle sie beim Auszug vor vollendete Tatsachen. Kannst ihnen eine Adresse eines Psychiaters dalassen
Deine Eltern haben Angst, dich zu verlieren. Sie sehen dich nicht als eigenständige Person sondern als Kleinkind und das ist definitiv nicht normal, was sie mit dir machen. Kein Wunder, dass du ab und zu psychische niedergeschlagen bist. Ich würde vorschlagen, bleibe erstmal ein paar Monaten bei deinem Freund und suche dir eine WG oder eigene Wohnung. Wenn deine, Eltern immernoch klammern und gar kein Verständnis für deine Unabhängigkeit zeigen, dann musst du den Kontakt reduzieren!
Aber ich möchte auch nicht im Streit außeinander gehen