Welche Note bei der Note 5,3-,4+ und 5?

2 Antworten

Mit den im Text genannten Noten (im Titel ist keine 6, sondern zwei 5en) kommt man bei gleichwertigen Noten im Mittel auf 4,5.

Noten werden aber normalerweise nicht rechnerisch vergeben, natürlich stellt diese Rechnung eine Tendenz dar, aber in die Notenvergabe gehen viele weitere Faktoren mit ein. Dein Lehrer bzw. deine Lehrerin wird entscheiden müssen, ob deine gesamten Kenntnisse und Leistungen ausreichend (4) im Sinne der geforderten Standards (je nach Bundesland und Schulform) sind, also ob er oder sie deine Fähigkeiten so einschätzt, dass du die minimalen Anforderungen erreicht hast, oder ob sie Mängel (5) aufweisen, die „in absehbarer Zeit“ verbessert werden könnten.

Zudem können aber noch pädagogische und individuelle Faktoren einfließen, wenn bspw. eine schlechte Note kurz nach einem Schicksalsschlag auftrat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn die Noten gleich zählen, addiert du sie und teilst die Summe durch die Anzahl der Noten.