https://www.bahnhof.de/magdeburg-hbf

Hier findest du einen Übersichtsplan vom Bahnhof und auch wo der Schienenersatzverkehr (wenn es sich darum handelt) abfährt.

Es ist zwar lange her, dass ich in Magdeburg war, aber es müsste so sein, dass der ZOB Richtung Damaschkeplatz liegt, also nicht zum Haupteingang raus sondern zu anderen Richtung.

Ich bin mir sicher, auch Google Maps kann dir zeigen, wo der ZOB in Magdeburg ist.

...zur Antwort

Schau beim Statistischem Bundesamt:

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/Tabellen/zensus-geschlecht-staatsangehoerigkeit-2024-basis-2022.html

...zur Antwort

Und was daran kannst du nicht? Statt immer Aufgaben reinzustellen wäre es schön, wenn du bei den Aufgaben hinschreiben würdest, wobei du genau Hilfe benötigst.

Für lineare Gleichungssysteme gibt es verschiedene Lösungswege. Von diesen solltest du schon mal gehört haben.

Beispielsweise das g Gleichsetzungsverfahren, wie sich bei Teilaufgabe a anbietet.

Oder das Einsetzungsverfahren, wie ich es bei b & c verwenden würde (vorher muss man noch ein bisschen umform).

Bei Teilaufgabe c könnte man auch das Additionsverfahren verwenden. Vorher eine der Gleichungen mit -1 multiplizieren.

...zur Antwort

Hörst du bei Nachrichten über Russland den Namen Putin oder auch mal die Duma?

Hörst du bei Nachrichten über die Vereinigten Staaten Trump oder auch den Senat oder das Repräsentantenhaus?

Hörst du bei Nachrichten über Frankreich den Präsidenten oder auch mal den Premierminister oder das Parlament?

...zur Antwort

Wenn man versucht, als Ausländer nach Sylt zu kommen, wird man in Watt festgebunden und wenn die Flut kommt, ertrinkt man elendig.

Ernsthaft, Ausländer-raus-Rufe gibt es leider in vielen Städten Deutschlands. Diese Rufe haben keinen Einfluss darauf, ob da Ausländer leben dürfen oder nicht. Es finden keine Kontrollen auf der Fähre, dem Autozug oder am Flughafen statt. Solange man sich Sylt leisten kann, kann man dort leben.

...zur Antwort
War die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. verantwortlich für den Mauerfall 1989?

Stimmt es, dass der Fall der Berliner Mauer 1989 eigentlich die Folge der überraschenden Abdankung von Kaiser Wilhelm II. war, obwohl dieser längst nicht mehr in Deutschland regierte? Es wird berichtet, dass Wilhelm II., der nach dem Ersten Weltkrieg ins Exil in die Niederlande gegangen war, plötzlich wieder in die politischen Geschäfte eingegriffen hatte, nachdem er 1988 von einer geheimen Monarchie-Lobby in der DDR kontaktiert wurde. Angeblich wurde ihm eine Rückkehr an die Spitze des ostdeutschen Staates angeboten, um die DDR zu stabilisieren, doch der Kaiser lehnte ab, was den ganzen politischen Plan zum Einsturz brachte.

Die westdeutschen Politiker, allen voran Helmut Kohl, sollen daraufhin eine geheime Verschwörung mit dem Vorsitzenden der Volkskammer, Erich Honecker, angezettelt haben, um den Kaiser durch ein neues, demokratisches System zu ersetzen. Die DDR soll in diesen Verhandlungen sogar erwogen haben, die Monarchie wieder einzuführen, aber nur, wenn es gelingt, den deutschen Kaiser auf den Thron zurückzubringen, um eine sogenannte „Wende von oben“ zu ermöglichen.

Erst nach dem Rücktritt von Wilhelm II. soll es zu den ersten offenen Protesten in der DDR gekommen sein, die schließlich zum Mauerfall führten. Einige Historiker behaupten sogar, dass Angela Merkel damals eine heimliche Rolle als Beraterin von Honecker spielte, weil sie mit ihrer Ostberliner Erfahrung und ihrer engen Verbindung zu den westdeutschen Spitzenpolitikern die Entwicklung vorhersah. Ihr Ruf als „die Frau, die die Mauer fallen ließ“, soll bereits damals ihren Ursprung gefunden haben.

Also, könnte es sein, dass der Mauerfall weniger mit den Protesten des Volkes zu tun hatte als vielmehr mit einer Reihe von geheimen monarchischen Verhandlungen und der verzögerten Entscheidung eines exilierten Kaisers?

...zum Beitrag

Nein, das stimmt nicht.

...zur Antwort