Wohnung – die neusten Beiträge

Was könnte ich in mein Balkon raus stellen, was Nachbarn die sicht versperrt?

Ich wohne in einer Mietwohnung wo wir Durchgangsbalkons haben.

Da der Nachbar neben mir mindestens jede Stunde zum Balkon raus geht, macht mich das kirre, wenn ich Balkontür offen haben, Vorhang aufgeschoben habe, sodass er dann permanent in meine Wohnung rein sehen kann.

Ich weiss aktuell weder ob das Anbringen einer direkte Sichtschutzwand dort erlaubt ist, noch wer mir das machen könnte, und welche solche Wand überhaupt auch bei Unwetter standhalten würde.

Aber wenn meine balkontür offen, sieht man genau auf mein Bett hin, was mich wahnsinnig macht, da ich mich meistens dort aufhalte, und ich auch zuhause oft nur Jogginghose und so bequeme Kleidung anhabe, will nicht das er mich so sieht, will aber nicht zuhause auch noch ganzen Tag mit unbequemer Kleidung rumlaufen.

Daher frage ich mich was ich hinstellen könnte, um die Sicht zu versperren, wenn ich zuhause bin

Mir fällt leider nur der Wäscheständer ein, aber der versperrt weder die Sicht, wenn der Nachbar draußen steht (und nicht sitzt) weil dieser dann drüber schauen kann, und dieser natürlich leider auch nicht undurchsichtig ist.

Nur da ich halt leider auch bei Sturm und Umwetter schnell Angst habe, wenn was draußen steht, das mir was vom Balkon runterfallen könnte, und dann auf die unten vorbeifahrenden Autos drauf fallen könnte, frage ich mich ob es was gibt, was zwar die Sicht versperrt, aber bei Unwetter auch schnell in die Wohnung reingeräumt werden könnte.

Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Vorschläge hättet?

Haus, Wohnung, Garten, Balkon, Nachbarn

Ist der Vermieter zuständig bei einem Reparaturfehler durch die Handwerker?

Hi :) 

Ich habe einen Mangel aufgrund eines Wasserschadens in der Jalousien-Abdeckung zügig bei meinem Vermieter angezeigt/mitgeteilt. Nach seiner Besichtigung Anfang Juli vor Ort hatte ich ihm bis Ende Juli Zeit gegeben, sich mit den zuständigen Handwerker auseinander zu setzen. Jetzt kam ein Brief vom ihm zurück, in der er zwar Abhilfe bezüglich des Schadens schafft, aber behauptet, ich sei dafür zuständig. Denn ich hatte damals ja die Annahme der Reparatur gemacht. Allerdings war Grund der Reparatur die defekte Jalousie, nicht die Abdeckung. Weshalb damals die Funktionstüchtigkeit der Jalousie geprüft hatte und als Laie keinen Fehler in der Abdeckung erkennen konnte. 

Auch das Gutachten, was er in dem Brief erwähnt, war ein Vorschlag bezüglich seiner damaligen Behauptung, dass ich den Schaden aus Fahrlässigkeit selbst versucht hätte. 

Wie kann ich hier vorgehen? Ich möchte letzten Endes nicht am Ende keine gemindert Kaution bekommen, weil der Schaden besteht bzw schlimmer werden kann und der Vermieter versucht mich in die Verantwortung zu drängen, obwohl er die Unversehrtheit der Wohnung zum Wohnen garantieren müsste.

Ich habe übrigens den Auftrag in seinem Auftrag, aufgegeben (er hat mit dies damals telefonisch aufgetragen, weshalb kein schriftlicher Beweis vorliegt, außer eine Mail an die Handwerker, dass dies telefonisch mit meinem Vermieter ausgemacht wurde)

Bild zum Beitrag
Wohnung, Miete, Recht, Reparatur, Handwerker

Neue Freundin lebt in einer Messi-Wohnung. Was tun?

Ich war heute das erste mal bei einer meiner neuen Schulfreundinnen Zuhause und eigentlich war es auch mega schön. Ihre Eltern sind mega nett und lustig und verständnisvoll... was ich von meinen eigenen nicht behaupten kann. Nur, als ich die Wohnung das erste mal betrat, war ich echt schockiert. So eine Unordnung habe ich in meinem gesamten Leben noch nicht gesehen. Auf dem Boden und auf allen Möbeln lag Wäsche, benutztes Geschirr, Essensverpackungen, Bücher, Brettspiele... Die Wohnzimmerschränke waren so voll, dass ich vermute, dass dort noch nie staubgeputzt wurde. Und es roch in der ganzen Wohnung richtig unangenehm nach alter Wäsche und Essen.

Ich hab mich zu Tode geekelt und weiß überhaupt nicht, wie ich mich jetzt meiner Freundin gegenüber verhalten soll. Wahrscheinlich möchte sie die nächsten Tage irgendwann auch zu mir kommen und mein Zuhause ist halt das komplette Gegenteil von ihrem. Ich werde schon von meinen Eltern angeschnauzt, wenn ich mein Laptop mit ins Wohnzimmer bringe und da stehen lasse, auf unseren Sofas liegen Decken, damit die Sitzkissen nicht dreckig werden, und sobald sich Besuch ankündigt, wird das Haus grundgereinigt. Und so eine nette Begrüßung wie ich hatte ist bestimmt auch nicht drin, weil meine Eltern beide Vollzeit beschäftigt sind und entweder garnicht da sein werden, oder es ihnen sch***egal ist.

Was mache ich denn jetzt nur? Ich habe dieses Mädchen richtig gerne und bin froh, überhaupt Freundinnen gefunden zu haben, aber ich habe das Gefühl, dass wir überhaupt nicht zusammenpassen. Ihre Wohnung ist der Horror, wie soll ich mich in Zukunft mit ihr treffen oder sogar mal bei ihr übernachten?!

Schreibt mal bitte eure ehrliche Meinung: Wollt oder könntet ihr an meiner Stelle mit ihr befreundet bleiben?

(Ach ja: Ich werde sie natürlich NICHT abservieren oder blöd behandeln. Ich hab sie wir gesagt richtig gerne. Nur muss ich mir jetzt Ausreden einfallen lassen, warum ich mich nicht mehr bei ihr treffen kann)

Schule, Wohnung, Freundschaft, Freunde, Eltern, messi, Liebe und Beziehung, Unordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung