Wohnung – die neusten Beiträge

Vermieter übergibt Wohnung zu spät?

https://www.anwalt.de/rechtstipps/wohnung-bei-mietbeginn-nicht-beziehbar-ansprueche-des-mieters_115277.html

Also,

ich hab ein Vertrag für eine Wohnung, den ich am 01.10.21 laut Mietvertrag renoviert beziehen werde, unterschrieben.
Vertrag wurde unterschrieben, mein Ansprechpartner von der Firma hat sich direkt danach gewechselt.
Und ich habe mir nichts mehr dabei gedacht, weil mir versichert wurde, es ist jetzt alles geklärt und ich muss nur noch abwarten bis ich einziehen kann.

Wir haben versucht ein Monat vorher meine Ansprechpartnerin der Firma anzurufen und sie ist nie dran gegangen. Wirklich nie. Hat keine Nachrichten beantwortet, gar nichts. Haben den zuständigen Hauswart angerufen, der war im Urlaub, wir mussten warten bis er wieder da ist.

20 Tage vor Einzug ist er endlich dran gegangen, die Ansprechpartnerin der Firma immer noch nicht. Wir haben die Wohnung besichtigt und gesehen, dass NICHTS renoviert wurde. Einfach alles war genauso, wie bei der ersten Besichtigung.

Der Hauswart hat einen neuen Sanierungsteam beauftragt. Hat uns versprochen, Wohnung wäre am 01.10 bezugsbereit.

Ansprechpartnerin ist IMMER noch nicht dran gegangen. Ein zwei Wochen sind vergangen und dann hat sie endlich zurück gerufen. Meinte, wäre nicht ihre Schuld weil der vorherige Ansprechpartner alles geregelt hat und nicht sie. Ja toll. Sie hätte keine Ahnung von irgendwas.

Heute Hauswart angerufen um ein Termin für die Wohnungsübergabe zu machen. Er meint, die Wohnung wird erst zum 01.10. Fertig sein und ich kann Sie Ihnen am 02.10 oder 03.10 übergeben. Ja, was nun?

Was wäre, wenn ich jetzt meine alte Wohnung vorher gekündigt habe und am Ende dieses Monats hätte ausziehen müssen? Wo sollen meine ganzen Sachen hin? Wo soll ich schlafen?

auf der Seite https://www.anwalt.de/rechtstipps/wohnung-bei-mietbeginn-nicht-beziehbar-ansprueche-des-mieters_115277.html steht, dass man eine 100% Mietminderung verlangen kann. Ist das wirklich möglich?

Wohnung, Miete, Recht, Vermieter

Brotkäfer im Schlafzimmer der neu gekauften Wohnung?

Hallo,

Wir sind vor einem Monat in unsere neu gekaufte Wohnung gezogen. Seit Beginn finden wir NUR im Schlafzimmer immer wieder kleine braune Käfer, vielleicht 2mm lang. Anfangs auch in größeren Gruppen, haben uns dabei aber nichts gedacht. Immerhin fand gerade ein Aus- und Einzug statt und vielleicht waren sie einfach hinter den Möbeln des vorherigen Besitzers.

Das erscheinen der Käfer hält aber leider bis heute an und wir wissen nicht woher sie kommen. Wir haben bereits alles gesaugt und beim suchen finden wir auf Anhieb auch keine Tierchen mehr. Sobald wir aber beispielsweise in den Wäschesack im Schlafzimmer schauen, sind mindestens 3 Stück auf Anhieb zu erkennen. Laut Recherche müsste es sich um Brotkäfer handeln, aber woher bitte? Keinerlei Lebensmittel auf der Etage und wir essen auch nicht im Zimmer.

Im Schlafzimmer stehen zwei Einbauschränke vom Vorbesitzer, wir haben nun die Sorge das sich dort dahinter oder sonst wo ein Nest befindet. Habe jetzt erst mal Klebefallen bestellt, aber habt ihr noch weitere Ideen?

In dem Fall muss der Verkäufer doch definitiv von den Käfern gewusst haben oder? Wir haben im Internet davon gelesen, das die Käfer ein Hinweis auf Baumängel sein können. Müssen wir uns Sorgen machen? Wer ist der richtige Ansprechpartner für uns? Muss der Verkäufer für eventuelle Kosten der Insekten Beseitigung zahlen? Und können wir Geld zurück verlangen wenn uns das Problem verschwiegen wurde?

Wir sind jetzt natürlich mega durch den Wind und machen uns sorgen.. freuen uns über jede Hilfe und Antwort!

NACHTRAG

Die 7 Käfer auf dem neusten Bild hatte ich nach gerade mal 5 Minuten suchen gefunden. Sie waren überall im Schlafzimmer verteilt: Um das Bett herum und vor den Einbauschränken. Zusätzlich noch die Käfer im Wäschesack.

Bild zum Beitrag
Wohnung, Insekten, Recht, Baumängel, Käfer, Schädlinge, Ungeziefer, Insektenbestimmung, ungeziefer-in-wohnung

Aktivitäten nach der Berufsschule im / außerhalb vom Wohnheim?

Hallo!

Ich bin noch am überlegen ob es sich wirklich lohnt mir in Erfurt ein Zimmer für die Berufsschule zu nehmen (Blockunterricht, je 1-3 Wochen ca. 12 Wochen im Jahr).

Aktuell fahre ich jeden Tag mit Bus & Bahn ca. 3 Stunden einfache Strecke. Da bleibt natürlich nichts mehr vom Tag über und es ist einfach nur anstrengend von um 04:00 morgens bis 19:00 oder sogar noch später unterwegs zu sein.

Eine Möglichkeit dieses Problem zu lösen wäre es jeden Tag mit dem Auto zu fahren. Das sind 120km einfache Strecke und somit 240km am Tag. Das sind auf 2 Wochen gesehen bereits 2400km. Das ist als Auszubildender vor allem mit einem nicht ganz so sparsamen Auto unbezahlbar, würde aber aus 6 Stunden Fahrzeit 3 Stunden machen.

Nun habe ich mir also Gedanken über eine Unterkunft in Erfurt gemacht. Ich würde fast 5 Stunden am Tag sparen. Allerdings wüsste ich nicht wirklich, was ich in Erfurt nachmittags unternehmen soll, auch da ich kein Mensch bin der sich dann vor den Fernseher setzen kann. Darüber habe ich bereits mit Ausbilder und Kumpels gesprochen, doch denen ist außer saufen auch nicht viel eingefallen :P. Meine Hobbys sind hauptsächlich im IT- und Bastelbereich angesiedelt. Ich kann auch nicht jedes mal die ganze Technik von Zuhause mitnehmen.

Fällt euch eine Lösung ein oder könnt ihr mir sagen, was es für sinnvolle Beschäftigungen nachmittags geben könnte?

Vielen Dank für eure Antworten!

Hobby, Schule, Wohnung, Ausbildung, Berufsschule, Beschäftigung, Internat, Ausbildung und Studium

Bald ohne Wohnung, mit Kind, Beziehung am Ende. Was weiter?

Hallo Leute,

Ich stecke in totaler Not derzeit. Ich habe mich entschieden mich von meinem Lebenspartner zu trennen. Er geht unverantwortlich mit unserer Beziehung um, verzieht sich tagelang, übernachtet nicht zuhause und ich habe für mich beschlossen, dass ich selber durchstarten will und mir und unserer 1-jährigen Tochter ein besseres Leben bieten will. Da kommt noch viel mehr zusammen, aber das ist jetzt unwichtig.

Leider ist es so, dass ich derzeit arbeitslos bin und nicht einmal Leistungen vom Amt erhalte, da mein Partner (unverheiratet) bis dato für uns aufkommen musste (Bedarfsgemeinschaft). Letztes Jahr musste ich meine Vermögensauskunft ablegen, weil ich verschuldet bin. Das alles ist passiert, weil der Betrieb, in dem ich gearbeitet habe, zugemacht hat und ich ohne Arbeit dastand. Und das nur 2 Monate nach meiner beendeten Ausbildung. Was ich da an ALG bekommen habe, könnt ihr euch vielleicht selber vorstellen.

Ich zog zu meinem jetzigen Partner und wurde schwanger. Nicht der beste Zeitpunkt, aber so kam es eben. Da sah die Welt noch anders aus.

Jetzt stehe ich da mit einem 1-jährigen Kind, darf vorübergehend noch hier leben, bei meinem Partner (er ist alleiniger Mieter, wir sind nur polizeilich gemeldet in der Wohnung), bis ich was anderes gefunden habe. Und selbst wenn er sie mir überlassen würde, würde das Amt es nicht zahlen, da wir in einer 3-Zimmerwohnung leben (730€ Miete) und das ist auf alle Fälle über der zustehenden Grenze für mich und meine Tochter.

Ich kann natürlich ALG2 und Unterhaltsvorschuss beantragen, ebenfalls Kindergeld. Leider ändert es nix daran, dass ich mit meinem "Lebenslauf" nur schwer an eine Wohnung komme. Ich bin total überfordert und weiss nicht, was und wohin.

Zu meinen Eltern geht nicht, sie leben in einer 2-Zimmerwohnung und mit einem Kind wird es mehr als nur sehr knapp an Platz. Ausserdem ist das keine Lösung auf Dauer.

Ich weiss wirklich nicht, ob ich so überhaupt eine Chance habe etwas zu finden. Und nein, ich denke nicht an eine Versöhnung, ich bin die letzte, die mit jemandem nur wegen einer Wohnung zusammen bleibt.

Könnt ihr mir irgendein Rat geben?

Familie, Wohnung

Freund dreht langsam durch?

Hey

Mein (ex)Freund schliesst seit gestern einfach ein Zimmer in unserer Wohnung ab. Sein Handeln ist seit dem letzten Jahr sowieso oft total irrational (will meine Katze totschlagen, tritt sie (keine sorge ich halte sie seitdem fern von ihm und sie sind auch niemals mit ihm alleine) reisst Türen aus Schränken, zerschlägt meine Kommode, verwüstet die Wohnung und sagt ich muss sie aufräumen da es meine Schuld ist, wirft mir vor ich würde seine Kleidung auf Katzenscheisse legen, wirft mir vor ich würde ihn auf WhatsApp blockieren, obwohl er noch mein Bild sieht und ich ihn nicht blockiert habe, schiebt mit für alles die Schuld zu, dann gehe ich wie gede Nacht (vorher war es noch nie ein Problem) auf den Balkon rauchen, er wird davon wach, ich warte 1h und gehe wieder, da ich davon ausgehe dass man innerhalb 1h eingeschlafen ist und er rastet aus, wirft mit Sachen, schreit herum, dann hatte ich Probleme im Homeoffice, habe die it angerufen und sollte das WLAN für einen kurzen Augenblick ausstellen. Er hatte an dem Tag frei, hat nur eine Serie geguckt und hat mitbekommen wie ich das mit dem itler vereinbart habe und macht mich, während ich den Kollegen noch am Ohr habe total runter dass ich nie über Konsequenzen von meinem Handeln nachdenke - weil ich das WLAN kurz ausgemacht habe(?)) Ich musste ARBEITEN !!

Er hat mich kennengelernt und meinte dazu dass ich sehr unordentlich bin (ADHS) "das bist halt du". Mittlerweile bekomme ich ellenlange Beleidigungen per Facebook oder WhatsApp, manchmal auch Sprachnarichten in denen er schreit von ihm dass ich nichts kann und dumm bin und .... Will es gar nicht weiter ausformulieren.

Ich habe Medikamente bekommen weil ich mir die Schuld für seine Ausraster gegeben habe und mich ändern wollte, ich wollte dass wir uns beide besser strukturieren mit Plänen/Apps, das wollte er nicht. Er kam mir noch nicht 1x entgegen und ich muss ständig alles verändern und besser machen.

Ich bekomme es aber einfach nicht besser hin ... Idk. Egal was ich versuche, ich werde niemals ein ordentlicher Mensch sein. Aber das sollte er wissen. Wie kennen uns seit 7 Jahren und 4 davon war es kein Problem. Die letzten 3 anscheinend schon. Zumal er oft selber die Dinge tut, die er mir vorwirft aber das nie sieht - und wenn, dann ist es nicht schlimm.

Ich will ihn aus der Wohnung haben. Wir haben den Vertrag allerdings beide unterzeichnet aber fast alles in der Wohnung gehört mir, ich hab erst eine neue Küche einbauen lassen, die Katzen haben hier ihr Revier usw.

Ich kann nämlich nicht mehr. Ich halte diese halflosen Unterstellungen und Vorwürfe einfach nicht mehr aus. Ständig muss ich mich für etwas rechtfertigen das ich nicht getan habe und dann unterstellt man mir ich würde lügen dazu kommen seine aggressiven Ausfälle an denen auch immer ich Schuld bin.

Ich kann nicht mehr

Was kann ich tun?

Wohnung, Beziehung, Trennung, psychische Erkrankung, irrational, Vorwürfe, Exfreund zurück, Exfreund Trennung

Wie kann ich so eine Wohnung finden?

Hallo,

Ich weiss, um dieses Problem sollte ich mich eigentlich nicht kümmern aber egal.

Ich wohne in Zürich (Schweiz) in einem sicheren, aber auch sehr teuren Quartier. Jedoch verdienen wir überhaupt nicht viel. Mein Vater arbeitet als Portier in einem 5 sterne hotel und verdient um die 4500 franken pro monat (Das ist im vergleich zu anderen jobs nichts)

Meine Mutter ist CEO einer Spanischen Firma und verdient deshalb nur um die 2000 euro pro monat.

Unsere Wohnung (4,5 Zimmer, eine Küche und 2 bäder) ist sehr klein, im vergleich zu anderen, trotzdem viel teuerer. Sie kostet 3000 franken pro Monat. Dann ist auch noch verpflegung und anderes nötig. Das Geld reicht uns knapp.

Umziehen ist aber keine Option, da es hier eine sehr gute Schule gibt und sie will das meine schwester die Primarschule dort fertig machen kann. (Sie ist jetzt in der 3. von 6 klassen)

Das Problem ist, das wir eine grössere Wohnung brauchen, jedoch nicht mehr bezahlen können, als das wo wir schon zahlen.

Die neue Wohnung brauchen wir, weil ich ein zimmer mit meiner Schwester teile und es einfach kein Platz mehr gibt. Ich brauche für die Schule so viel Platz. Meine bücher haben im regal kein Platz mehr.

Die Zimmer sind so aufgeteilt:

1x das zimmer meiner eltern

1x Esszimmer

1x Zimmer von meiner Schwester und mir

1x Arbeitszimmer.

Meine Mutter hat auch versucht ein billiges miet büro zu finden, damit ich ins Arbeitzimmer ziehen könnte. Jedoch läuft es in der Firma auch nicht gut.

Ich habe auch schon versucht nach einer Wohnung zu suchen, die ein zimmer mehr hat, billig ist und im Quartier ist, aber es gab keine

Wie könnten wir an ein bisschen mehr Geld kommen?

Nicht nur ich will ein zimmer, sondern auch meine Eltern wären froh über eine neue, grössere und billigere Wohnung. Nicht nur deswegen, sondern auch weil meine Schwester und ich uns STÄNDIG streiten und wenn wir in getrennten Zimmern sind, würden sie endlich ein bisschen ruhe haben.

Lg Liss

Wohnung, Miete, Geld, Sex, Liebe und Beziehung, Umfrage

Ungewöhnliche Mischbatterie leckt + Wasser fließt aus. Wer kann helfen?

Ich bin gerade in eine neue Wohnung eingezogen und habe nun leider ein Leck an meiner Mischbatterie. Zum Einen tropft die Armatur wenn sie nicht verwendet wird. Zum Anderen tritt an der Stelle, wo Becken auf Mischbatterie trifft, Wasser hervor, wenn sie verwendet wird. Also eher ungünstig.

Eventuell muss ich den Wasserhahn komplett ersetzen, da der Hebel auch sehr sehr schwergängig ist.

Hinzu kommt noch: Meine Mischbatterie hat einen "Schalter" (nach vielem Googeln nie fündig geworden, wie das Modell heißt, um einen Ersatz zu finden), der in der Mitte eine Null hat und an den Seiten jeweils eine Eins.

Bei Null läuft - wie es soll - oben der Wasserhahn nach Betätigung des Hebels. Bei Eins, geht unter dem Waschbecken (ohne Hebeleinwirkung, ohne Warnung) ein Rohr auf volle Stärke und schüttet Wasser aus. Habe dort erstmal einen kleinen Topf hingestellt um fluten zu verhindern. Ich habe keine Ahnung, wofür dieses offene Rohr ist. Vielleicht für eine Spülmaschine?

(Seitenfrage: dafür gibt es vielleicht hoffentlich eine Kappe zu kaufen oder was kann ich da tun? Die gerade, vertikale Form ist ungünstig und würde auf Dauer auch Druck auf die Kappe ausüben...)

Meine Frage ist nun, kaufe ich eine normale Mischbatterie ohne diesen "Schalter", da ich nicht weiß, wofür das Rohr ist oder könnte das zu konstantem Ausfluss führen? Wie heißt denn die Form von Mischbatterie, die bereits installiert ist, mit diesem "Schalter"?

Vielen Dank für jeden hilfreichen Hinweis !

EDIT: Weitere Bilder zur Verdeutlichung wie es unter dem Waschbecken aussieht.

Bild zum Beitrag
Wasser, Wohnung, Küche, Wasserhahn, Klempner, Sanitär, Mischbatterie

Weißer Belag auf Oberflächen (Wohnung)?

Im Vorfeld: Ich weiß wie Schimmel aussieht. War schon mal für einige Monate in einer Wohnung, wo mir beim Einzug der Schimmel verschwiegen wurde.

Wir wohnen jetzt seit gut einem Jahr in einer echt tollen Wohnung. Alles soweit in Ordnung. Jetzt waren wir für eine Woche im Urlaub und als wir wiederkamen, hat es uns beinahe umgehauen.

Auf den seltsamsten Stellen hatte sich ein weißer Belag gebildet. Auf den Lederschuhen (Nicht aber auf den danebenstehenden Stoffschuhen), einem Leder-Nageletui, einem Kunststoff(Hartschalen-)koffer, 2 Ledertaschen. Verteilt auf 3 von 6 Räumen.

Staub ist es auch nicht, mir wäre es wirklich fremd, dass sich Staub nur auf fünf 1x0,5m Stellen in der Wohnung ausbreitet.

Um was zur Hölle kann es sich handeln?

Haben jetzt auch vorsichtshalber Feuchtigkeitsmesser aufgestellt. Im Bad ist es (außer beim Duschen) um die 60% Luftfeuchtigkeit. In den restlichen Räumen um die 50-52% Luftfeuchtigkeit, was nach meinen Recherchen absolut in der Norm liegt.

Ich stoßlüfte auch 3-4 mal am Tag.

Die Schicht selber lässt sich problemlos unter kaltem oder heißen Wasser abwaschen und danach ist auch nichts Neues entstanden. Haben jetzt vorsichtshalber alle Oberflächen mit Essig behandelt.

Was könnte denn sonst so eine weiße Schicht hinterlassen? Ich bin wirklich überfragt und Google spuckt als einzige Antwort: "Was können sie gegen weißen Schimmel tun?" aus.

Haushalt, Wohnung, Belag, Staub, Flecken, Schimmel, Schimmelbefall, Weiße Flecken, Flaum

Was tun bei sich beschwerenden Nachbarn?

Hallo,

mein Verlobter (30) und ich (26) sind kürzlich in eine neue Wohnung gezogen. Hochhaussiedlung. Aus Beton und relativ hellhörig, dessen sind wir uns bewusst.

Aber gleich nachdem wir das erste mal Besuch hatten beschwerten sich die Nachbarn ÜBER, ja über uns, nicht unter uns, dass es HÄUFIG mal zu laut bei uns wäre, bei der Hausverwaltung. Dabei hatten wir nur ein einzigen Abend Besuch und der Anruf kam gleich am nächsten Tag 😏

Nun werde ich heute erneut angerufen, dass ZWEI PARTEIEN über uns nun auch Beschwerde einreicht wegen „Gerumpel“ nach 22 Uhr. Dabei schlafen wir dann schon, weil wir beide berufstätig sind. Ich habe zwar eine schwere Katze und wenn die sich mit der anderen pöbelt wird’s lauter, aber das hört jemand? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Und im gleichen Atemzug fragt mich die Verwaltung ob ich denn diese Geräusche hören würde und ob ich riechen würde dass die Mieter unter mir, Shisha rauchen.

also wirklich. Ich rieche es nicht und selbst wenn, würde es mich nicht stören.

ich finde das nicht in Ordnung, da ich seit der ersten Beschwerde keinen Besuch mehr empfange um niemanden aufzuregen. & des Weiteren bin ich in Umständen und frage mich, wie soll das aussehen wenn mein Kind da ist und zu laut schreit ?

jemand eine Ahnung ob ich überhaupt eine Handhabe habe?
damit ich nicht angerufen werde und mich rechtfertigen muss. Muss ich das überhaupt?

Wohnung, Nachbarn

fühle mich nicht wohl in neuer wg?

Ich bin vor ca. einem Monat in meine erste wg gezogen. Die ersten zwei Wochen war ich alleine dort. Jetzt seid meine Schule wieder angefangen hat sind zwei meiner Mitbewohner wieder da. Beide sehr nett und mit einer versteh ich mich echt gut aber das Chaos in der Wg macht mich einfach fertig. Die Wohnung ist an sich echt eine Bruchbude (ich kann mir einfach nichts anderes leisten). Das größte Problem ist einfach, dass nicht nur die beiden Mitbewohner, sondern diverse freunde ständig dort sind, und zusätzlich es dort auch durchgehend super unordentlich ist. Ich dachte am Anfang das sei kein Problem für mich, aber jetzt merke ich einfach, dass es zu viel für mich ist. Ich möchte nach der Schule einfach in ruhe was kochen, duschen und mein Zeug für den nächsten Tag erledigen, aber das geht einfach irgendwie nicht weil ständig jemand dort ist. Ich denke einfach, dass das die Dynamik und der Lebensstil dieser Wg ist, bei dem ich auch echt nicht reingrätschen möchte.
Wenn ich Schule aus habe, habe ich gar keine Lust nachhause zu kommen und würde am liebsten den weiten Weg zu meinen Eltern antreten, obwohl das genau das war was mich davor immer so genervt hat.
Natürlich möchte ich dem ganzen eine Chance geben und nicht nach einem Monat schon Ausziehen, weil das einfach echt mit viel Stress verbunden ist und für die Mitbewohner sicher auch nicht schön ist.
Ich frag mich halt ob ich das bringen kann, nach drei vier Monaten (je nachdem wie lange ich es aushalte und ob ich überhaupt was anders finde) wieder auszuziehen.
Ich habe total Angst vor der Reaktion meiner Eltern wenn sie mir schon wieder bei einem Umzug helfen müssen, und vor allem auch vor den Reaktionen der Mitbewohner.
Was denkt ihr, soll ich die Situation einfach aushalten oder mir was anderes suchen?

Ich meine, ich weiss natürlich nicht ob ich mich erstmal daran gewöhnen muss und inwiefern das Heimweh auch mitspielt aber ich fühl mich einfach schlichtweg überhaupt nicht wohl..

Schule, Wohnung, Freundschaft, Auszug, Liebe und Beziehung, WG

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung