Plötzliche Wesensänderung beim Hund im Freilauf?

Ich habe eine Hündin (1,8 Jahre alt) und sie zeigt seit 3 Tagen eine völlige Änderung in ihrem Verhalten und weicht von allen Ritualen im Freilauf ab. Folgende Situation: Normalerweise gehe ich mit ihr aufs Feld, lasse sie absitzen, mache die Leine ab, lege ein Leckerli auf den Boden und warte. Nach ca. 30 Sekunden gebe ich ihr ein Signal, sie nimmt das Leckerli und darf loslaufen. Das mache ich mit ihr, seit sie ein Welpe ist. Sie kennt das also. Vor 3 Tagen, habe ich sie absitzen lassen, die Leine abgemacht und plötzlich ist die losgerannt, wie sonst was. Ich war total perplex, weil sie das noch nie gemacht hat. Sie ist um die 200 Meter gerannt, wie eine Irre. Ist in das Feld gesprungen, hat Pflanzen ausgerissen, ist wieder weggerannt und immer so weiter. Sie war absolut nicht mehr abrufbar, hat nicht mal reagiert. Leider ist das nicht die einige Veränderung, denn sie "jagt" plötzlich. Sie stellt sich mitten ins Feld, steht starr und greift dann ein Blatt oder irgendeine Pflanze an. Zudem kommt, dass sie auf Menschen reagiert. Wenn 100 Meter von uns entfernt normalerweise jemand spaziert ist, hat sie das nie gestört, aber mittlerweile, stellt sie sich auf, sobald sie in der Ferne etwas sieht, was sich bewegt und geht in "Jagdposition".

Es ist wirklich unerträglich, weil sie das Verhalten so extrem plötzlich zeigt. Es hat sich nichts in unserem Ablauf oder in unserer Beziehung geändert. Sie hatte auch kein Jagderfolg oder ähnliches, die Tage davor, denn sie hat nie gejagt. Spaziergänge waren immer super entspannt, sie war immer in meiner Nähe und mit ihrer Achtsamkeit immer auf mich gerichtet. Wenn sie mal zu offensiv ihrer Umwelt gegenüber wurde, habe ich mich umgedreht und bin schnell weggegangen, da ist sie dann sofort wieder neben mir gelaufen.

Kennt jemand so plötzlich Änderungen im Verhalten? Woran kann soetwas liegen? Was hat bei euch und eurem Hund geholfen und was war bei euch der Auslöser?

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Gassi, spazieren

Ich werde von Adler verfolgt?

Eine ein wenig merkwürdige Aussage in der Überschrift, aber ich kann es nicht anders beschreiben. :D Vielleicht sind hier ja Vigelexperten unterwegs.

Folgende Situation: Vor einiger Zeit hatte ich eine merkwürdige Begegnung mit einem Adler (bzw. Greifvogel?) Ich war um 5 Uhr morgens mit dem Fahrrad unterwegs zur Arbeit und bin auf einem Radweg gefahren, der zwischen 2 Böschungen liegt. Von weitem hatte ich etwas dunkles auf dem Weg gesehen, da es aber relativ dunkel war, konnte ich es nicht identifizieren. Nach ein paar Metern hatte ich dann gesehen, dass es ein Vogel war. Ich habe keinerlei Ahnung von Greifvögeln und bin einfach weiter gefahren, ich hatte geklingelt und auch helles Licht am Fahrrad, was ich aus und an gemacht habe, er hat sich absolut nicht bewegt. Da ich nicht an die Seiten ausweichen konnte, bin ich langsam an ihm vorbeigefahren. (Ich hatte vielleicht 1 Meter Abstand zu dem Vogel) Als ich aber vorbeigefahren bin, ist er plötzlich zurückgesprungen und hat seine Flügel gespannt. Er ist nicht geflogen, eher gehüpft. Ich habe mich zu Tode erschrocken, weil ich live noch nie so einen großen Vogel gesehen hatte. Der Vogel war riesig! Ich hatte nicht das Gefühl, dass er mich angreifen wollte, sondern eher das er sich erschrocken hat. Er ist auch nicht auf mich zu, sondern ist mit gespannten Flügeln herumgehüpft. Weil ich Angst hatte, bin ich einfach weggefahren.

Nun jetzt kommt das Kuriose. Wenn ich mit dem Hund spazieren gehen, habe ich das Gefühl der Vogel verfolgt mich! Jedes Mal im Feld fligt er über mir, oder sitzt mitten auf dem Feld und fliegt wieder nicht davon. Es kann natürlich auch ein völlig anderer Vogel sein, aber sie sehen sich sehr ähnlich. Ich gehe ungefähr 5 Kilometer spazieren und der Vogel ist durchgehend über mir am kreisen und schreit die ganze Zeit. Dachte erst, dass es am Hund liegt, weil Adler ja auch mal kleine Hunde angreifen, aber ich habe einen 50 Kilo Hund. :D Ich habe irgendwie das Gefühl, ich bin verrückt.

Also vielleicht sind hier ja Vogelexperten und können mir sagen, ob so ein Verhalten normal bei Greifvögeln ist.

Tiere, Vögel, Wald, Adler, Greifvögel
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.