Wie kann ich so eine Wohnung finden?
Hallo,
Ich weiss, um dieses Problem sollte ich mich eigentlich nicht kümmern aber egal.
Ich wohne in Zürich (Schweiz) in einem sicheren, aber auch sehr teuren Quartier. Jedoch verdienen wir überhaupt nicht viel. Mein Vater arbeitet als Portier in einem 5 sterne hotel und verdient um die 4500 franken pro monat (Das ist im vergleich zu anderen jobs nichts)
Meine Mutter ist CEO einer Spanischen Firma und verdient deshalb nur um die 2000 euro pro monat.
Unsere Wohnung (4,5 Zimmer, eine Küche und 2 bäder) ist sehr klein, im vergleich zu anderen, trotzdem viel teuerer. Sie kostet 3000 franken pro Monat. Dann ist auch noch verpflegung und anderes nötig. Das Geld reicht uns knapp.
Umziehen ist aber keine Option, da es hier eine sehr gute Schule gibt und sie will das meine schwester die Primarschule dort fertig machen kann. (Sie ist jetzt in der 3. von 6 klassen)
Das Problem ist, das wir eine grössere Wohnung brauchen, jedoch nicht mehr bezahlen können, als das wo wir schon zahlen.
Die neue Wohnung brauchen wir, weil ich ein zimmer mit meiner Schwester teile und es einfach kein Platz mehr gibt. Ich brauche für die Schule so viel Platz. Meine bücher haben im regal kein Platz mehr.
Die Zimmer sind so aufgeteilt:
1x das zimmer meiner eltern
1x Esszimmer
1x Zimmer von meiner Schwester und mir
1x Arbeitszimmer.
Meine Mutter hat auch versucht ein billiges miet büro zu finden, damit ich ins Arbeitzimmer ziehen könnte. Jedoch läuft es in der Firma auch nicht gut.
Ich habe auch schon versucht nach einer Wohnung zu suchen, die ein zimmer mehr hat, billig ist und im Quartier ist, aber es gab keine
Wie könnten wir an ein bisschen mehr Geld kommen?
Nicht nur ich will ein zimmer, sondern auch meine Eltern wären froh über eine neue, grössere und billigere Wohnung. Nicht nur deswegen, sondern auch weil meine Schwester und ich uns STÄNDIG streiten und wenn wir in getrennten Zimmern sind, würden sie endlich ein bisschen ruhe haben.
Lg Liss
Hallo! Wie alt seid du und deine Schwester denn?
Ich 15 und meine schwester 8
Weißt du ob da Jugendliche arbeiten dürfen?
Ich glaube schon, ich will auch einen Kurs machen, damit ich babysitterin werden kann (zwischen job) nur weiss ich nicht wo
Du kannst ja mal im Internet suchen.
Hab ich gemacht: 0 treffer
4 Antworten
Hängt Zettel in Supermärkten aus, schalten anzeigen auf eBay Kleinanzeigen usw… so findet man oft eine Wohnung die nicht so teuer ist
Nein ich bin nicht im falschen Film und bei uns eine ganz gängige Methode
falsch.. auch ist eine Wohnung in dieser Preisklasse kein luxus
Wieso kommentierst du hier wenn du null Ahnung hast? 3000 für eine 5 Zimmer Wohnung ist in Zürich durchaus im Rahmen. Da gibts kleine Wohnungen für 4 und 6 und 8000 Franken.
30 €/m² findest du nirgens in D, nicht einmal in München. Ich bin dann auch raus.
Geht um die Schweiz und ist hier normal.
Dir geht es nicht um die Frage, sondern darum hier auf die Sahne zu hauen. Und du dir da eine ach so teure Wohnung leisten musst. Wenn man dann einmal nachfragt, sind das bei den meisten Zugezogenen dann erbärmliche Wohnklos, in denen die Waschmaschine neben dem Fernseher steht.
Schreibt aber nur rein, was ihr sucht und bis zu welchem Betrag warm die Wohnung kosten darf und nicht dass das Geld knapp ist :)
Grosse Wohnungen in Zürich zu finden ist schwer, vor allem wenn man sich nur auf ein Quartier beschränken will. Die gehen unter der Hand weg oder es gibt eine lange Schlange an Interessenten. Am besten sind Genossenschaftswohnungen. Finde eine Genossenschaft und melde dich dort an. Meist gibt es eine Warteliste.
3000 find ich aber schon viel, wenn auch leider immer üblicher.
Erstmal die Zimmer anders aufteilen.
Das Arbeitszimmer zum zweiten Kinderzimmer machen.
Und als CEO 2.000€ halte ich für eine falsche Angabe.
Große Wohnungen findet man nur mit Glück günstig. Ist's günstig hat man halt oft andere Probleme mit dem Objekt
Es ist halt in spanien und sie hat so viel stress mit ein paar mitarbeiter das sie nicht mehr geld bekommen kann
Einfacher gesagt als getan, denn sie kann nicht so gut deutsch, gibt sich mühe es zu lernen, macht jedoch noch fehler :(
Ich sag's dir wie es ist, ihr macht euch das Leben ja selbst schwer. Für was ein Arbeitszimmer wenn man ein zweites Kinderzimmer braucht? 4,5 Zimmer ist doch nicht zu klein, ...
2 Kinderzimmer
1 Schlafzimmer
1 Wohnzimmer
Und das halbe Zimmer kann man ja als Esszimmer nutzen oder da einen Schreibtisch hinstellen.
Und ein halbes Zimmer ist nie zu klein dafür, ...
Weil meine Mutter von zuhause aus arbeitet, weil alles in Spanien ist
Dann muss deine Mutter, wie jede andere Mutter, für ihre Kinder eine bessere Lösung finden. Ich würde nie meinen Kindern ein Zimmer weg nehmen nur weil ich ein Arbeitszimmer brauche. Ihr lebt einfach weit über euren Verhältnissen und eure Vorstellungen naja sind utopisch sogar für die Schweiz
Unsinn. Erstens braucht ein ceo ein Zimmer. Immerhin bringt sie 2000 in die Kasse. Zweitens können Geschwister problemlos ein Zimmer teilen. Früher war das Standard und auch mehr als 2 Kinder pro Zimmer. 3000 kosten grosse Wohnungen in Zürich, bei der man Chancen hat.
Wenn müssten sie weg ziehen.
Ist halt ein abwägen, und der Entscheid gefallen.
Das ist nur die Hälfte was der Vater nach Hause bringt, etwa 2200 Franken. Unrealistisch wenig für die Schweiz
Das ist natürlich so, aber Ceos verdienen nicht immer ein Vermögen. Wenn man eine Firma aufbaut (was 10 Jahre dauern kann) oder sie in Schwierigkeiten ist, muss meist der ceo dran glauben. Drum sind die hohen Löhne für Firmengründer berechtigt. Gerade Frauen achten zu wenig auf den Lohn, und arbeiten Jahrelang ohne Versicherung, Altersvorsorge unter dem Mindestlohn und enden in Altersarmut. Aber wir machen ja hier keine KMU Beratung, wissen auch nicht ob das Corona bedingt temporär ein niedrigerer Lohn ist, was zu vermuten ist. Denn 6500 ist schon wenig bei einer solchen Miete zu viert.
Es ist komplett unrealistisch was gewünscht wird. Und ganz ehrlich es ist einfach nur nicht wahr das man nur weil man die Berufsbezeichnung CEO hat ein eigenes Zimmer braucht. Ist für mich nur eine billige Ausrede mehr nicht
Na da kann ich dir nicht helfen. Als ceo hat sie nicht nur das Zimmer sondern vermutlich auch den Keller voll. Das kann ich dir als ceo sagen. Nach wenigen Jahren braucht man mindestens 40m2 alleine für Buchhaltungsbücher und co.
Das ist ja nur die Frage wie man sich organisiert, aber gut ich will mich da nicht drüber unterhalten hab auch in einer Wohnung den Anfang der Firma meines Mannes problemlos verstaut und einfach Stauraum geschaffen.
Aber wenn jemand nur will und keine Lösungen findet, tja dann kann man eben nicht helfen. Ist nur eine Frage des Wollens
Am Anfang.....wie gesagt nach ein paar Jahren geht es nicht mehr. Und ein Büro mieten kostet ja auch zusätzlich, zudem ist die Mutter so zuhause. Ich finds ne gute Lösung, und seh das Problem mit dem gemeinsamen Zimmer der Geschwister nicht. Hatte ich auch und war ok. Bis vor einigen Jahren haben 5 und 6 Köpfige Familien in Zürich in diesen kleinen Standard 4 Zimmerarbeiterwohnungen gelebt. Hab ich auch schon zu 4, ist ok.
Naja man muss sich ja nicht zurück entwickeln, aber gut wenn deine Kinder damit klar kommen und genügend Ruhe zum lernen finden ist's doch okay. Aber ich würde es niemals tun für mich ist's zu wichtig das meine Kinder Ruhe für die Schule haben. Und wer sich für 2.000€ den Buckel krum macht, tja dem ist nicht mehr zu helfen, vor allem nicht wenn man Familie hat.
Vor allem ist's zudem utopisch zu glauben dass eine Mutter die Zuhause arbeitet voll für die Kinder da sein kann . Denn wenn man arbeitet sollte man das konzentriert tun und nicht so nebenbei zwischen Wäsche waschen und kochen, Hausaufgaben. Nur Mal als Anmerkung einer Mutter die arbeitet
Ich sehe es nicht als zurück entwickeln im Gegenteil. Für mich hat es etwas mit besserer Sozialkompetenz, oekologischer, Klimaschutz und weniger Dekadenz zu tun.
Ich habe auch mein Büro zuhause, wenn auch deutlich luxuriöser (separate Wohnung) und finde es super. Ich kann die Türe zu machen und gut ist. Aber in den Pausen und Zwischendurch oder im Notfall kann ich nachkucken, putzen, kochen, helfen, giessen, füttern, Zeit verbringen- in meinem Fall Garten und Tiere. Ich habe alles unter Kontrolle. Das gibt unglaublich viel Freiheiten. Seh ich auch an Mitarbeiterinnen, wenn sie zuhause arbeiten zb wenn ein Kind krank ist oder sie home office machen möchten. Perfekt mit Haus, Garten, Tieren, Kindern, krankem Ehepartner auch ;-)
Für mich war und ist Arbeit und Familie am besten getrennt, aber was andere tun ist mir herzlich egal.
Aber ich find's erstaunlich das jemand sagt der ja alles so gut im Griff hat, ... Es ist okay mit Familie sich für 2.000€ das anzutun. Rechnerisch ist das der Weg in den Bankrott.
Gut ich hab die Sorgen nicht, bin seit ich 30 bin durch mit meiner Liste und genieße jetzt nur mehr den Bonus.
M. E. lebt ihr deutlich über euren Verhältnissen. Soetwas ist nie gut.
Kommentiere hier nicht, wenn du nicht Bescheid weisst über die Mietpreise. In einem hast du aber recht, die Miete sollte max. 30% des Auskommens ausmachen. Aber wenn die Wohnsituation wichtiger ist wie Luxus und Ferien, dann ist das ein möglicher Entscheid.
Kommentiere hier nicht, wenn du nicht Bescheid weisst über die Mietpreise
Bist du jetzt hier die Rennleitung?
Das ist auch kein Kommentar, sondern eine Antwort.
Mietpreis steht doch in der Frage, Einkommen auch. "Hier so üblich" ist doch kein Grund um über seinen Verhältnissen zu leben.
Du bist da leider im falschen Film. Meinst du ernsthaft ein Vermieter für eine 3000 Fr. Wohnung sucht sich seine Mieter am Zettelbrett im Supermarkt?