Mit 19 ausziehen? Ja oder nein?
Hallo liebe Gutefrage-Community
ich werde nächste Jahr 19, mache mein Abitur und habe schon einen Ausbildungsvertrag unterschrieben. Nun zu meiner Frage ob es das richtige ist auszuziehen. Ich habe einen Freund der schon eine Ausbildung begonnen hat und wir hätten eine Wohnung für die wir keine Miete zahlen müssten.
Leider gibt es daheim ein paar Probleme mit meinen Eltern (Mutter und Stiefvater, da Eltern getrennt sind, zum Vater aber ein gutes Verhältnis besteht)und immer mehr Meinungsverschiedenheiten. Zudem habe ich das Gefühl das sich meine Eltern und mein Freund nicht mehr großartig „lieb haben“ werden.
Denkt ihr es wäre das richtige? Würde ich den noch Hilfe bekomme bezüglich Geld, neben der Ausbildungsvergütung? Auf was muss ich achten bezüglich Nebenkosten außer die Miete?
Wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
1 Antwort
Grundsätzlich würde ich raten zu bleiben bis die Ausbildung abgeschlossen ist und man einen Job hat aber wenn es probleme gibt die man nicht regeln will oder sich nicht regeln lassen und du bekommst unterhaltzahlung bist du die ausbildung abgeschlossen glaube ich und nebenkosten gaswasser und strom manchmal gibt es auch noch ein Hausmeister den den man dann auch was abdrücken muss sonst fällt mir nix ein
dann hoffe ich das alles klappt und gut geht und das deine eltern vll damit einverstanden sind und ein paar taler rüberwachsen lassen haha
Danke für deine Hilfe und ja mal schauen wie es weitergeht:)
Vielen Dank für deine Antwort. Die Wohnung würde den Eltern meines Freundes gehört und wir sind für die Reinigung selbst verantwortlich. Im Falle der Fälle würden seine Eltern und weiter helfen. Aber danke für deine Tipps und die schnelle Antwort!
hab nochmal geguckt wegen der unterhaltzahlung hatte da heute so ähnliche frage das ist dabei herumgekommen Doch das ist nicht zwangsläufig so - geht ein volljähriges Kind noch zur Schule, studiert es oder geht es einer Ausbildung nach, so sind die Eltern weiterhin zum Unterhalt verpflichtet. ... Einfach ausziehen und Unterhalt beziehen ist also nicht möglich, wenn die Eltern dies nicht wünschen.
als ergänzung noch
Für deinen Unterhalt müssen bis zu deiner Selbsterhaltungsfähigkeit deine Eltern aufkommen. Wenn du mit Einverständnis deiner Eltern ausziehst, erhältst du Geldunterhalt. Sind sie nicht einverstanden, musst du dich mit Naturalunterhalt zufrieden geben.
Okay vielen Dank für deine Hilfe das hat mir sehr weitergeholfen! @DerGamefreak