Wohnung – die neusten Beiträge

Vermieter Zahlt den Schaden nicht?

Guten Tag, ich hab das Problem das ich neu in eine 1 Zimmer Wohnung gezogen bin und die Deckenspots-Lichter an der Decke funktionieren nicht. Das war schon vor der Wohnungsübergabe und steht auch so in meinem Übergabe Protokoll, dass diese Defekt übergeben wurden. Die Vormieterin die mit dabei war erzählte mir nur etwas von "Die sind Defekt, ich habe sie aber nicht reparieren lassen, weil ich mit meiner Spiegelschrank Beleuchtung klar komme" und ich dachte somit, dass sie zu faul wäre den Vermieter anzurufen um das Regen zu lassen. Was sie mir aber nicht erzählt hat war, dass der Mieter ihr vermutlich gesagt hat, dass er dies nicht reparieren lässt aufgrund dessen, dass die spots so alt sind und die Decke dafür abgerissen werden müsste. Das meinte er zumindest zu mir und es hieß sie können ja ihren Badezimmer Spiegel nutzen und ich Pech habe da ich die Wohnung nunmal so übernommen habe. Zudem meinte er, dass wurde so mit jemandem besprochen und ich meinte das es ja schön ist das dass so besprochen wurde nur mir wurde das so nicht gesagt. Im Mietvertrag habe ich auch nichts derartiges gelesen. Jetzt weiß ich nicht ob das so erlaubt ist und ich mich meinem Pech hinnehmen soll und mir ein beleuchteten Spiegelschrank kaufen soll. Blöd finde ich das nämlich schon aber ich kann mir als Studentin auch keinen Anwalt leisten.

INFO: Ich habe leider vergessen zu erwähnen, dass das Problem nicht an den LED leuchten liegt sondern an den Kabeln, die sind defekt und die kann ich leider nicht Tauschen da sie in die Decke gebaut sind.

Habt ihr vielleicht Tipps, dass ist nämlich meine erste Wohnung und ich weiss nicht wie ich da vorgehen soll. Vielleicht hat ja jemand das selbe mal gehabt?

Ich danke schonmal für eure Antworten!

Wohnung, Recht, Vermieter

Kann mir jemand beim formulieren Helfen? - Antrag Ordnungsamt?

Hallo Leute der Sonne,

wir wohnen in einer Wohnung in einer dreistöckigen Gebäude. Vor unserer Haustüre ist leider ein Flur, wo alle ab und auf gehen um zum Aufzug zu gelanden. Nun haben beider meiner Nachbarn vor meiner Haustür mit ihren Hunden gespielt, was nicht erlaubt ist. So pinkelte einer dieser hunde zum dritten Mal in diesem Monat vor unsere Haustüre + auf ein paar Schuhe ( eventuell zwei weitere). Ich bat meinen Nachbarn die Pisse weg zu machen und sie goß nur einen Einer Wasser darüber. Aber das bringt ja wenig. Dann kam ein weiterer Nachbar dazu und äußerte hoch rassistische Äußerungen ,,Verpiss dich in dein Land" usw.

Kann mir demnach jemand einen Brief an das Ordnungsamt formulieren, da ich nicht so gut in deutsch bin?

Folgende Punkte sind wichtig:

1. Hund spielte im Flur mit dem Ball ( Ordnungswidrig)

2. Hund pinkelte zum dritten Mal im Monat vor die Tür ( makiert dadurch sein Revier)

3. Hund versucht demnach gelegentlich in unser Haus zu stürmen, obwohl mein Sohn tierische Angst vor dem Hund hat

4. Hundeurin wurde nicht ordnungsgemäß beseitigt ( Dadurch könnten gelegentlich weitere Hunde vor die Türe pissen)

5. Schuhe wurden volluriniert

6. Rassistische Äußerungen seitens des dritten Nachbarns

7. Der dritte Nachbar war deutlich unter Drogeneinfluss

Fallen euch weitere rechtliche Aspekte ein?

Familie, Wohnung, Hund, Polizei, Hundeerziehung, Hilfeleistung, Ordnungsamt, pinkeln, Rassismus, Regel, Urin, Zweifel, rassistisch, Rat

Unerklärliche Klopfgeräusche nachts im Wohngebäude?

Also es geht um ne Problematik die wir seit einigen Jahren im Haus haben. Es ist so wir wohnen in nem Wohngebäude und hier sind 3 verschiedene Abteilungen also 3 Eingänge. Und pro Eingang gibt es 8 Wohnungen. Und seit Jahren denke ich klopft nachts andauernd in diesem Haus gegen die Wände oder Decke. Alle beschweren sich und keiner weiß wer es ist. Jeder behauptet was anderes.

Und jetzt war die Sache so. Vor einiger Zeit hat jemand mitten in der Nacht um 2 Uhr wie ein gestörter geklopft. Dieses Haus und sämtliche Wohnung sind gut gedämpft. Aber das war so laut dass alle Nachbarn aufgewacht sind und bei allen geklingelt haben. Es war mal wieder keiner.... Das war so laut dass man aus dem Schlaf gefallen ist. Ich selbst war nicht zuhause aber meine Eltern haben mir das erzählt. Das hört sich immer so an als würde man einen Nagel oder einen Hammer gegen die Wand klopfen oder so mit nem Stock halt. Echt creepy eigentlich weil niemand weiß wer das macht. Ich versteh nicht wieso und warum. Weil wir kommen das Geräusch nicht identifizieren wo es herkommt das geht halt komplett durchs ganze haus. Ich wohne im obersten Stock. Und es hört sich auch manchmal so an dass es vom Dachboden kommt obwohl da keiner ist. Langsam hab ich Angst vor diesem Haus weil das unerklärlich ist. Weiß jemand vllt wer oder was das sein könnte? Könnte es sich um was paranormales handeln? Ich gebs zu dass ich manchmal mich beobachtet fühle wenn ich auf dem Dach bin oder im Treppenhaus. Hier sind auch paar Leute bereits verstorben. Meist klopft es immer 3mal kurz was ich auch gruselig finde.

Wohnung, Angst, Psychologie, Geister, Geräusche, Nachbarn, Nacht, Paranormale Aktivitäten

Wohnung für unter 25 jährige, Arge nimmt Antrag nicht an?

Hallo und guten Morgen :)

Mal angenommen ein Vater lebt mit seinem 22 jährigen Sohn zusammen in einer 65qm Wohnung. Der Sohn hat weder Job noch Ausbildung und bekommt kein Hartz 4 weil Vater nur knapp zuviel verdient. Verhältnis der beiden ist nicht gut und Sohn wollte schoneinmal ausziehen und Vater schon seit längerem zu seiner Partnerin ziehen mit der er seit ca. 6 Jahren fest zusammen ist. Hat es aber wegen dem Sohn nicht getan.

Situation jetzt:

Vater hat die Wohnung gekündigt und Sohn kann nicht mit. Die Wohnung seiner Partnerin (des Vaters) ist ebenfalls 65 qm mit 3 Zimmern. Die Partnerin hat zudem eine 10 Jährige Tochter. Sohn stell erneuten Antrag weil die Situation sich komplett geändert hat und er von Obdachlosigkeit bedroht ist.

ARGE nimmt Antrag nicht an und verweigert die Bearbeitung. Mit Begründung, dem Sohn würde keine Wohnung zustehen und Vater solle sich grössere Wohnung suchen. Ausserdem habe der Sohn schonmal Antrag gestellt und kann keinen mehr stellen.

Ich halte es für Willkür der ARGE um Kosten zu sparen. Zum einen gibt es den schwerwiegenden Grund des Platzmangels. Zum anderen ist auch eine Geschlechtertrennung der Kinder nicht möglich. Und die ARGE darf dem Vater nicht vorschreiben wohin er zieht. Und meiner Meinung nach muss die ARGE den Antrag bearbeiten weil die Situation und die Voraussetzungen sich geändert haben.

Liege ich falsch ? Was denkt ihr darüber ? Wie könnte sich der Sohn gegen die Willkür der ARGE wehren ?

LG

B.

Familie, Wohnung, Recht, Hartz IV, Kinder und Erziehung

Wieviel Geld von Mieteinahmen sollte man behalten?

Guten morgen zusammen,

habe eine kleine Wohnung die ich in Zukunft gern vermieten würde. Kaltmiete würde 250 Euro betragen. Dazu die normalen Nebenkosten ... diese werden ja gesondert abgerechnet. Diesbezüglich (nebenkosten) geht es aber gerade nicht.

Mir geht es darum was ich von den 250 Euro Kaltmiete im Idealfall zurücklegen sollte.

Da ja manche kosten nicht auf den Mieter umgelegt werden dürfen.

Da sind ja zb Verwaltungskosten Kontoführungsgebühren und Instandhaltungskosten.

Bei mir zb wären das allein monatlich (der Jahresabrechnung zufolge) 47 Euro diese müsste ich schon mal definitiv weglegen oder ? Die Instandhaltungspauschale betrifft bestimmt (schande über mich weiß das nicht genau) nur die Öffentliche /gemeinschaftliche Sachen wie Dach Aussenfasade Kellerräume Flure.

Dazu muss ich ja auch noch selber Geld zurück legen für die Wohnung an sich also sone Art Werterhaltungsmaßnahmen wie eben Instandhaltung / Reperatur

Also sry für den längeren Text gibt es eine Faustregel wieviel geld ich von den Mitnahmen weg tuen sollte ? Hier noch ein paar weitere infos
  • Neubaublock gebaut 1985 14 Partein
  • 2 Zimmerwohnung 50 Quadratmeter
  • Heizung nicht Zentral sondern Gastherme für jede Wohnung. Diese muss denk ich mal auch in den nächsten jahren erneuert werden.
  • Reperaturen von außen sind relativ auf Stand bzw. ganz gut abgedeckt von der Instandhatungsrücklage

Bin das wirklich total blauäugig angegangen .... meinte auf Arbeit zum kollegen cool bald habe ich 250 Euro mehr zum Ausgeben jeden Monat drauf ist er vor lachen zumsammengebrochen (hat selber 2 Wohnungen vermietet) er meinte zu mir Pack das komplette geld auf ein seperates Konto und nach 10 Jahren kannst du mal gaaanz vorsichtig gucken ob man was abholen könnte :D

Ist das wirklich so Schlimm ?

Wohnung, Miete, Mieter, Recht, Vermieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung