Am 02.1 habe ich einen Artikel auf ebay verkauft.
Der Artikel wurde versendet und auch zugestellt.
Mein eBay Account wurde ohne mir konkrete Gründe dafür zu nennen, plötzlich gesperrt.
Aufgrund der Speere konnte ich weder eine Sendungsnummer hochladen noch dem Verkäuer auf seine Nachrichten antworten.
Am 18.02, bereits nach Ablauf des 30 tägigen Käuferschutzes, eröffnete der Käufer einen Fall wegen eines nicht erhalten Artikels.
Ohne das mir die Möglichkeit gegeben wurde, diesbezüglich Stellung zu beziehen wurde der Fall am 19.2 endgültig zum Gunsten des Käufers entschieden.
Laut eBay Käuferschutz hat der Käufer nur 30 Tage Zeit einen nicht erhaltenen Artikel zu melden.
Daraufhin hat der Verkäufer 3 Werktage Zeit eine Sendungsnummer hochzuladen oder sich dazu zu äußern.
Dem Käufer würde der Betrag trotz abgelaufenem Käuferschutz zurück erstattet und mir wurde mein Recht genommen dazu Stellung zu beziehen.
Desweiteren wurde mir der vollständige Kaufpreis abgebucht also inklusive nochmals mit eBay Verkäufergebühren.
Diese habe ich somit doppelt gezahlt.
Muss eBay sich eigentlich auch an ihre AGBs halten oder dürften die einfach willkürliche Entscheidung treffen?