Wohnung – die neusten Beiträge

Was ist so schlimm an Mehrfamilienhäusern? Wer sagt dass man je ausziehen muss?

Also ich bin 32 und seit 2 Jahren verheiratet.

Meine Eltern haben ein riesen großes Haus mit einem großen unbewohnten Stockwerk

Ich bin noch nie in meinem Leben umgezogen, hab nie woanders gewohnt, wirklich nie, da es von Anfang an klar war, dass ich das Haus erbe und ich das obere Stockwerk bekomme.

Ich habe meinen Mann vor 4 Jahren kennengelernt und davor hab ich nicht in dem Stockwerk gewohnt, sondern in der selben Wohnetage wie meine Eltern, na und?
Ich finde das schön!

Naja jedenfalls wohne ich nun seit 2 Jahren im oberen Stockwerk des Hauses meiner Eltern, eben mit meinem Mann.
Meine Eltern wohnen im Erdgeschoss und wir verstehen uns alle super

Da meine Mutter in Pension ist und mein Mann und ich beide arbeiten, unterstützt sie uns sehr mit Wäsche waschen und kochen.
Außerdem sind wir oft alle gemeinsam im Garten

Ich finde das sehr schön und ich war nie der Typ Mensch, der in ner kleinen Wohnung lebt.

Ich hab bis 30 direkt bei meinen Eltern gewohnt und seit 2 Jahren wie gesagt nach wie vor im selben Haus aber eben mit meinem Mann im separaten Stockwerk.
Das Haus ist sehr groß und ich finds schön (falls wir mal Kinder haben sollten), dass meine Kinder im Haus mit ihren Großeltern aufwachsen werden.

Ich finde sowas einfach sehr schön und kann mir nichts anderes vorstellen.
Manchmal wird mir dann die Frage gestellt "wohnst du noch daheim?"
Und ich hasse dieses "noch". Wer sagt dass ich je ausziehen werde?

Ich erbe das Haus und mein Mann und ich haben vor, für immer in dem Haus zu leben und es dann eines Tages wieder weiter an unsere Kinder zu vererben.
Was ist da so schlimm dran?
Wieso sollte ich so einen Haufen Geld sparen, um ein eigenes Haus zu bauen (wo alleine Baugründe schon heutzutage unleistbar sind), wenn ich bzw. wir dieses Haus sowieso erben?
Ich finde das sehr schön und ich liebe das Haus und auch meine Eltern.

Liebe, Familie, Wohnung, wohnen, ausziehen, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Menschheit, Mehrfamilienhaus

Sozialwohnung meiner Schwiegermutter?

Hallo,

ich brauche dringend nochmal Eure Hilfe. Nochmal zu mir: Ich bin seit Februar 2020 mit meinem Mann verheiratet, wir haben eine 18 Monate alte Tochter und ich bin wieder schwanger in der 29. Woche. Wir leben zur Zeit mit meiner Schwiegermutter auf 56 m² mit 3 Zimmern. Es ist eine Sozialwohnung. Jetzt ist es so, dass mein Mann ab 01.09. eine Ausbildung beginnt, weil er noch keine abgeschlossen hat. Er hat bisher immer in Vollzeit gearbeitet. Da meine Schwiegermutter seit Jahren arbeitslos ist, verwitwet ist und derzeit nur Krankengeld bezieht, haben wir uns immer dazu bereit erklärt die volle Miete zu zahlen. Da mein Mann aber jetzt ab 01.09. die Ausbildung anfängt, können wir die Miete nicht mehr bezahlen, da er nur noch 830€ netto verdienen wird. Da es ja nicht unsere Wohnung ist, können wir aber ja die Miete nicht angeben im Antrag auf aufstockendes Hartz IV :( und wir können uns unmöglich die Miete leisten mit 830€ netto. Ohne Angabe von Mietbelastung hätten wir nur einen Anspruch von knapp 400€ Hartz IV d.h. wir hätten nach Abzug der Miete nur noch 500€ oder so zum Leben, davon gehen noch div. Rechnungen drauf. Wisst Ihr, ob ich mit dem Jobcenter reden kann und unsere Situation schildern kann? Einen Antrag auf einen Wohnberechtigungsschein habe ich fast fertig, das Problem ist nur, dass wir dann auch nicht zu 100% wissen, ob wir die Wohnung ohne Weiteres übernehmen können. :(

Wohnung, Recht, ALG II, Hartz IV, Ausbildung und Studium

Vermieter behält meine zu viel gezahlte Miete nach Kündigung ein?

Hallo ich habe folgendes Problem:

Ich habe vor ein paar Monaten in meiner Wohnung ein paar Mieten im voraus gezahlt was sich jetzt als Fehler herausstellt, denn ich habe den Mietvertrag jetzt gekündigt und bin ausgezogen, die Wohnung steht jetzt seit etwa einem Monat leer.

Ich habe mit meinem Vermieter den ganzen Monat diskutiert das er doch bitte mir die zu viel gezahlten Mieten mir überweisen soll, was er aber einfach nicht machen möchte. Er meinte zu mir das er die Mieten behalten möchte bis er die Wohnung gesehen hat und schauen will ob es Reperaturkosten gibt die höher als die zurückgelegte Kaution entsprechen.

So heute hat er sich die Wohnung nun angeschaut und meinte das sie eigentlich ganz gut ausschaut es aber ein paar schmutzige stellen gibt die ich bitte reinigen solle, dabei handelt es sich lediglich um Fenster und Heizungen die ich nicht geputzt hatte. Ich meinte dann also zu Ihm das er mir doch bitte die 2 zu viel gezahlten Mieten geben soll, da er ja sieht, dass es sich lediglich um Putzangelegenheiten handelt und in der Wohnung keine großen Beschädigungen sind die große Kosten verursachen würden.

Er blieb aber stur und meinte das er mir die Mieten immer noch nicht geben will, ich diskutierte wieder mit ihm und meinte für was er das denn nun behalten will es sind keinerlei Beschädigungen in der Wohnung was das rechtfertigen würde. Er meinte daraufhin wenn er eine Putzkraft beauftragen würde die dann die Wohnung reinigen würde wären die Kosten weit über der Kaution deshalb behält er die 2 Mieten vorerst ein. Die Kaution beträgt 1000€ und die 2 Mieten 1140€.

Was kann ich nun machen, kann er überhaupt diese 2 Mieten einbehalten? Ich bin am verzweifeln ich brauche dieses Geld ich habe Rechnungen zu zahlen.

Wohnung, Miete, Recht, Vermieter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnung