Muss man in einer Wohnung leben?
Ich will keine Miete zahlen und sparen kann ich freiwillig Obdachlos sein
Und wie bekomme ich es hin das ich trotzdem Papiere geschickt bekomme
10 Antworten
Selbstverständlich! Jeder gestaltet sich sein Leben so, wie er will.
Keine Ahnung! Ich glaube, man muß sich nur von der letzten Anschrift abmelden.
Obdachlosigkeit verletzt die Würde des Menschen.
Was ist passiert, dass du dir selbst und "freiwillig" deine Würde verletzen willst?
Meine Frage ist: "Was ist passiert, dass du "freiwillig" deine Würde verletzen willst?"
Du scheinst zu glauben das im Freien Leben ein verletzung der Würde ist, ist es nicht für mich ist es einfach ein Sparmodell, und Zeitmanagement
... und es ist praktisch keine Dusche, Badezimmer oder Toilette zu haben. Es ist sogar luxuriös morgens keinen anständigen Spiegel zu haben, oder sich ein warmes Getränk mit nährstoffreicher Nahrung machen zu können. Das geilst aber ist kein Kühlschrank. Willst du uns vergackeiern? :) Was ist passiert, dass du obdachlos sein willst? Oder willst du den jungen Leuten hier ein Floh ins Ohr setzen?
Ne ist mein ernst will sparen ausserdem muss ich dann nicht von der Wohnung bis zur Arbeit fahren kann ich Zeit sparen und Geld, eine Gesunde Nahrung kann man auch so haben mann braucht nur einen tragbares Grillgerät,
Fürs Tägliche Geschäft gibt es Citytoilleten und Spiegel hat man im Fitnessstudio
Hatte im Sommer ein Gespräch in einem Park. Es waren gut 29°C. Die Person behauptete es läge Schnee und der wäre so wunderschön. Ich fragte, ob sie scherzt, was sie verneinte. Ich erklärte ihr, warum kein Schnee liegen könnte. Sie lachte nur und sagte "Ach, duu ... schau, wie schön der Schnee in der Sonne glitzert".
Es ging eine Weile hin und her, aber ich konnte sie nicht überzeugen. Schliesslich akzeptierte ich, dass Schnee liegt. Mir blieb die Hoffnung, dass ihr nie bewusst werden würde, was für einen schönen Sommer sie verpasst hat.
In diesem Sinne, Viel Glück!
Es ist immer ein Unterschied, ob es freiwillig oder erzwungen ist.
Und dieser Satz in Deinem Link ist auch schon schräg:
"Obdachlos ist derjenige, der keine abgeschlossene Wohnung mit einem Mietvertrag hat."
Damit wäre meine Mutter obdachlos, weil sie keinen Mietvertrag hat, sondern Wohneigentum.
Damit wäre meine Mutter obdachlos, weil sie keinen Mietvertrag hat, sondern Wohneigentum.
Könnte man so interpretieren. Tatsächlich jedoch kannst du niemals Obdachlos sein, solange du Eigentümer einer Wohnung bist. Von ist die "Definition von Obdachlosigkeit" angemssen ok.
Es ist immer ein Unterschied, ob es freiwillig oder erzwungen ist.
Zustimmung. Es ist in der Tat ein Unterschied. Aber es bleibt eine Verletzung der Würde. Suizid (Selbstmord) und Mord unterscheiden sich auch. Verursachen aber dieselbe Verletzung.
klar kannst du das. Wer sollte dich daran hindern? Jeder kann hier so leben wie er möchte.
Nein muss man nicht.
Alternativen: Wohnwagen, Bauwagen, Zelt, Brücke, Stall, Hotel, Pension, Obdachlosenheim, Wohnheim, Asylantenheim (irgendwo im Ausland), Hausboot, Tiny-Haus, Eigene Wohnung, Eigenes Haus, Garage, Hundehütte uvm.
Du siehst, es gibt Alternativen.
Ich meine was muss man dafür beachten und was für Risiken hat es ausser jetz dad man kein Dach über dem Kopf hat
Du brauchst zumindest ne Postanschrift. Wenn Du obdachlos bist, dann steht in deinem Ausweis "ohne festen Wohnsitz".
Meines Wissens ist das für deine Schufa/Bonität nicht gerade förderlich...
Weil sich die Schufa unter anderem deine letzten Anschriften prüft und schaut, in welchen Ecken du wohnst. Kein Mist, wenn Du in nem "Ghetto" wohnst, kann das negativ für deine Kreditwürdigkeit sein. Wenn Du obdachlos bist, erst recht. Wer gibt denn nem Obdachlosen nen Kredit?
Muss man sich da beim Amt als obdachlos melden oder wie geht das?