400€ Miete als Student machbar?
Ich hätte eine Einzimmer Wohnung gefunden für 400€ warm. Strom, Internet nicht inklusive natürlich.
Ich bekomme derzeit 220€ Familienbeihilfe. Allerdings ist nicht klar, für wie lange noch, da ich krankheitsbedingt lange nicht ernsthaft studiert habe. Ich würde neben dem Studium arbeiten wollen. Und meine Eltern würden mich unterstützen wollen, aber ich würde gerne ohne deren Hilfe. Kochen kann ich, da spar ich schon mal Geld.
Denkt ihr wäre das stemmbar ohne Hilfe der Eltern? Und mit deren Hilfe?
Bafög bekommst?
gibt es nicht in Österreich also nein
6 Antworten
Du kannst bei der KfW ein Studiendarlehen beantragen. Das wird monatlich ausgezahlt und du tilgst, nachdem du deinen Abschluss hast. Und da die Beschränkungen durch Corona sich abzeichnen, sind auch Aushilfsjobs wieder möglich.
Du brauchst als Student mindestens 500€ besser 700 € plus miete. Ich weiß nicht wo du wohnst und was du kannst, aber locker 1000 € dazuverdienen... Das nicht
400€ ist jetzt nicht die Welt… Wenn deine Eltern dich unterstützen und du selbst kochst und nebenbei arbeitest ist das easy machbar.
Bei mir bei der Arbeit sind Studenten, die Teilzeit und auch Vollzeit arbeiten und nebenbei studieren.
Da Studenten kaum Steuern zahlen müssen hat der eine 3000 € Netto.
Das ist also easy machbar wenn du den richtigen „Nebenjobs“ findest.
Geh einfach arbeiten dann packst du das alleine und kannst sogar gut Leben. Essen gehen, Zigaretten kaufen usw.
Unsinn. Es gibt auch Verdienstgrenzen als Student und wenn der Job Vollzeit wird, ist das Studium nicht mehr Mittelpunkt und man kann Steuer- oder sonstige Erleichterungen vergessen. Es sei denn, die Personalabteilung ist total unfähig und will bei der nächsten Prüfung 5stellige Strafen an das Finanzamt entrichten und der Herr darf alles nachversteuern. Nie und nimmer stimmt das.
Ist ein sehr gut bezahlter Job! Ist selten aber das gibt es auch. Ja und er zahlt keine Steuern. Ist hier in Hamburg. Und da er 35std die Woche arbeitet ist das tatsächlich so. Mit 60h die Woche hast du aber sehr hoch angesetzt! Lade dir nicht zu viel auf!
Also hier in Österreich kann man geringfügig arbeiten und keine Steuern zahlen, die Grenze ist bei 475€/Monat. Darüber fällt man dann in die erste Steuerklasse und muss abdrücken. Mit 60h ist man erfahrungsgemäß im Physik Studium schon ziemlich gut bedient. Es geht eher Richtung 80-90
Na gut es ist dein Ding wieviel du lernen kannst und willst. Wenn du der nächste Nobelpreisträger werden willst, hau rein. Ich finde 60h etwas zu viel und 90h kannst du investieren wenn du deine Professur machst. Im Endeffekt hält das keiner durch so lange zu lernen. Es gibt auch sogenannte Lernphasen und Pausen. Und das Gehirn kann am besten Informationen aufnehmen von ca. 6:00 Uhr - 14:00 Uhr und du brauchst auch Ruhetage. Eine 40h Woche wie im Arbeitsleben ist auch für ein Studium in Ordnung. 60h für den Einstieg? Ich hoffe mal dass du den Mund da nicht zu voll nimmst. Wenn da noch die Faktoren zusammen kommen, dass alles über 50 std Arbeit deiner Gesundheit erwiesenermaßen schädigt auf Dauer. Ein Grund warum ich nicht studiere :). Nur als Ratschlag wer 90h lernt ist nicht ganz dicht. Der Burnout klopft da schon nach 1-2 Jahren an die Tür und dann müsstest du das Studium beenden.
Wann willst du dann einem Job nachgehen, in dem du nach Abzügen noch mind. 1000€ über sind??
Wenn du für die Miete 400! Aufbringen musst dann solltest du Minimum 800€ Netto verdienen, besser 1200€ und das könnte schwer werden wenn du nebenbei noch studieren willst.
Nur weil 400€ für diese Stadt günstig ist bedeutet das nicht das sich das auch jeder leisten kann.
würdest du lieber ca. 4h täglich pendeln (1-2mal umsteigen, mit Reiseübelkeit und extreme Müdigkeit im Zug)? Ich kann mich nicht entscheiden, was leichter ist
Leichter ist es immer vor Ort zu wohnen, bleibt trotzdem die Frage ob du dir das leisten kannst, es bringt dir ja nicht viel wenn du 600-700€ kosten pro Monat hast und nur 400€ rein kommen.
Das ist keine Frage von „was ist mir lieber“ sondern einfach von „was du dir leisten kannst“. Ein Vermieter wird in der Regel ein Einkommen von mindestens 1000€ (durch einen unbefristeten Job) verlangen. Wie willst du (noch ohne Job) überhaupt einen Mietvertrag bekommen? Von Kaution etc. mal ganz abgesehen. Was, wenn du gar keinen Job findest?
Suche dir doch einen Mitbewohner. Zu zweit ist alles spaßiger und billiger.
3000€ Netto im Monat und keine Steuern zahlen? Das glaube ich nicht
Vollzeit kommt nicht in Frage. Mein Studium braucht mindestens 60h/Woche an Aufwand...