Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

HeyMoinMoin

10.03.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
19
Antworten
120
Beiträge
6
Danke
2
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
HeyMoinMoin
08.07.2021, 11:36
,
Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt
2

Ist es normal, dass man Nachbarn von unten hört?

Hallo zusammen,

ich bin umgezogen und es ist auch ruhiger hier. Über mir wohnt niemand, aber man hört die Nachbarn in reduzierter Form von unten. Manchmal dezent, dass sie reden (aber nicht worüber, das ist sehr leise), aber die Schritte (könnten aber ihre Kinder sein) hört man (auch nicht sehr laut, aber man kann es wahrnehmen). Das Gebäude ist aus dem Jahr 1960.

Wohnung, Lärm, Geräusche, Nachbarn, Nachbarschaft, trittschall
9 Antworten
HeyMoinMoin
26.08.2021, 18:00

Gibt es in Deutschland keine schalldichten Häuser?

Ich höre leider auch in der neuen Wohnung sehr viel - von unten (Stimmen, selten auch Schritte) und auch Stimmen von nebenan. Nun gehe ich aber auch hin und wieder zu Prostituierten. Das sind häufig auch Gebäude aus der Nachkriegszeit (vielleicht so Baujahr zwischen 1955 und 1975. Dort bin ich zwar nie länger als eine Stunde, aber ich habe die Frauen ja nun schon des Öfteren besucht und höre da nie etwas (außer einmal, aber eher nur leise). Bei einem Gebäude kann es aber auch sein (muss aber nicht), dass es Betondecken hat. Allerdings liegen dort auch häufig Teppiche. Ist das ein Grund oder warum hört man dort (obwohl Nachkriegsbauten) nie etwas und bei mir schon (auch Nachkriegsbau, 1960)? Ich war auch in Altbauten (Gründerzeit), wo ich nie etwas gehört habe.

Wohnung, Bau, Lärm, Akustik, Architektur, Gebäude, Nachbarn, Schallschutz, Statik, Wohnungsbau
3 Antworten
HeyMoinMoin
23.08.2021, 11:35

Kommt man in die Hölle, wenn man sich umbringt?

Leben, Tod, Hölle, Himmel, Leben nach dem Tod
11 Antworten
HeyMoinMoin
22.08.2021, 23:09

Fühlt ihr euch in Deutschland auch unwohl?

Man ist zwar abgesichert. Aber die einzige Zeit im Jahr, in der ich glücklich bin, ist die, in der ich verreise. In Deutschland hält mich zu wenig.

Leben, Glück, Deutschland, Heimat
9 Antworten
HeyMoinMoin
22.08.2021, 22:43

Wie kann man in einem einfachen Job im Ausland Fuß fassen und könntet ihr euch vorstellen durchzubrennen?

Habe mal gehört, dass es in Australien einen Ort gibt, an dem viele Leute ohne konkreten Plan einfach "stranden". Ich finde so etwas kann seinen Reiz haben, wenn man durchbrennen will. Und dann einer einfachen Tätigkeit nachgehen. Also ich würde jetzt nicht studieren. Ich überlege eher, ob ich mein berufsbegleitendes Studium abbreche.

Leben, Krise, Ausland, aussteigen, aussteiger, Lebenskrise, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub, Beruf und Büro
5 Antworten
HeyMoinMoin
20.08.2021, 15:48

Ist es normal, dass man Gespräche vom Balkon in der Wohnung hört?

Ich hatte bislang keinen Balkon. Mein Nachbar von unten scheint etwas lauter zu sprechen, aber ich weiß nicht, ob es normal ist, dass man bei geschlossenen Fenstern etwas hört. Man hört allerdings nicht, was er sagt. In der alten Wohnung hatte ich aber bei geschlossenem Fenster (1. OG) auch gehört, wenn sich Leute auf der Straße unterhalten haben.

Wohnung, Fenster, bauen, Handwerk, Akustik, Balkon, Bauphysik, Fensterbau, Physik, Schall
1 Antwort
HeyMoinMoin
07.08.2021, 22:45

Wo bekomme ich jetzt noch nachts in Berlin eine Briefmarke?

Am besten in Neukölln. Fahre morgen in den Urlaub und habe vergessen, ein wichtiges Dokument an die Versicherung zu schicken.

Brief, Berlin, Post, Deutsche Post
4 Antworten
HeyMoinMoin
03.08.2021, 11:31
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Ist es normal, wenn man dezent die Stimmen aus der Nachbarwohnung hört?

Hallo,

mir fehlt da so ein bisschen der Vergleich. Vorher war mein Schlafzimmer durch meine eigene Wohnung begrenzt (also Wohnzimmer und Bad), jetzt grenzt es an die Nachbarwohnung. Ist es normal, dass man dezent Stimmen hört (in der Regel nicht, was sie sagen, sondern nur, dass sie reden)?

Wohnung, Akustik, Bauphysik, Geräusche, Nachbarn, Nachbarschaft, Physik, Schall
7 Antworten
HeyMoinMoin
04.08.2021, 02:03

Kann man eine Sexpuppe zumindest teilweise als "Freundin" empfinden?

Ich hatte schon mal eine solche Puppe. War aber extrem unzufrieden und habe sie mir sehr großem Verlust verkauft. Ich werde mir aber eine neue kaufen. Kann das Leben mit einer solchen Puppe zumindest teilweise die Sehnsucht nach einer Freundin kompensieren bzw. in den Hintergrund drängen. Ich würde auch neben ihr schlafen.

Liebe, Beziehung, Puppen, Sexspielzeug
5 Antworten
HeyMoinMoin
03.08.2021, 19:42
,
Mit Bildern

Ist es schlimm, wenn das Verlängerungskabel auf dem Heizungsrohr liegt bzw. es berührt (siehe Foto)?

Hallo,

also wird das gefährlich heiß oder so? Davor steht die Couch.

Bild zum Beitrag
Technik, Handwerk, Elektrik, Feuer, Heizung, Heizungsbau
4 Antworten
HeyMoinMoin
03.08.2021, 12:21

Wird ein Schlüssel sofort nachgemacht?

Ich möchte zwei Schlüssel nachmachen lassen. Kann ich da einfach zum Schlüsseldienst gehen und die machen das dann direkt vor Ort?

Schlüssel, schluesseldienst
5 Antworten
HeyMoinMoin
28.07.2021, 14:59
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wann lässt bei euch Liebeskummer SPÜRBAR nach, sodass er ERTRÄGLICH ist?

Hallo,

also es geht nicht darum, wann er komplett verschwindet (dazu hatte ich schon mal eine Frage gestellt), sondern darum, wann der Liebeskummer bei euch spürbar nachlässt und nicht mehr wehtut. Ihr könnt auch euren Durchschnitt, eure kürzeste Phase usw. angeben.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, unerwiderte Liebe
13 Antworten
HeyMoinMoin
26.07.2021, 22:51

Gucken die Leute komisch, wenn man alleine ins Restaurant geht?

Und ist es für das Personal merkwürdig, wenn man für eine Person einen Tisch reserviert?

Leben, Freundschaft, Einsamkeit, Gastronomie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung
17 Antworten
HeyMoinMoin
26.07.2021, 10:36

Muss die gesamte Wand mit Schaumstoff gedämmt werden, um eine schalldämmende Wirkung zu erzielen?

Hallo,

ich möchte selbstklebende Schaumstoffmatten an der Wand zum Nachbarn befestigen. Müssten so ca. 10 qm sein (4 x 2,5 m). Reicht es, den Bereich hinter dem Bett zu dämmen, sodass man vielleicht links und rechts einen Meter freilässt oder muss jeder Zentimeter bedeckt werden. An den Steckdosen müssten ich dann etwas vom Schaumstoff rausschneiden.

bauen, Handwerk, Akustik, Physik, Schallschutz, Schaumstoff
5 Antworten
HeyMoinMoin
23.07.2021, 10:09
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Kleiderschrank zur Schallabsorbtion - bringt das etwas und muss ein Abstand zur Wand gelassen werden?

Hallo,

ich habe gelesen, dass ein Kleiderschrank den Schall aus der Nachbarwohnung reduzieren kann, man soll ihn allerdings nicht mit der Wand verschrauben, da er sonst zum Resonanzkörper wird.

Wie ist es, wenn ich den Kleiderschrank direkt an die Wand platziere, aber nicht verschraube? Da er nicht ganz eben an der Wand liegt, habe ich vielleicht ein bis zwei Millimeter Luft. Dann kommt direkt die Raufasertapete. Zur Fußleiste habe ich eher eine direkte Verbindung.

Bringt das trotzdem etwas? Dann kann ich Bett und Kleiderschrank tauschen. Oder bringt das nichts, wenn ich nicht mehr Luft zur Wand lasse?

Die Geräusche aus der Nachbarwohnung sind eher sehr dezent, nicht laut.

Musik, heimwerken, Wohnung, Alltag, Akustik, Bauphysik, Lärmschutz, Nachbarn, Physik, Raumausstattung, Schall
4 Antworten
HeyMoinMoin
22.07.2021, 02:54
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Ist es normal, dass die Temperatur beim Durchlauferhitzer (nachts) so stark schwankt (Regulierungsproblem)?

Hallo,

ich bin umgezogen und kenne mich leider mit solchen Dingen nicht aus.

Ich habe in der neuen Wohnung einen Durchlauferhitzer. Allzu oft habe ich hier noch nicht geduscht, in der Regel nachts, einmal vormittags.

Mir ist Folgendes aufgefallen: Ich muss ewig warten, bis ich die richtige Temperatur erreichte habe. Bis dahin ist schon viel Wasser geflossen. Evtl. kommt das temperierte Wasser auch stark verzögert. Wenn ich etwas wärmer stelle, kommt erst einmal kaltes Wasser, irgendwann sehr, sehr heißes. Dann auf einmal wieder sehr, sehr kaltes. Es ist so, als wenn ich reguliere, aber das entsprechende Wasser erst nach einer Minute kommt. Eine Normaltemperatur erreicht man erst nach ewigem Hin und Her. Wenn das Wasser aus der Brause kommt, habe ich das Gefühl, es bleibt kalt. Ich muss es erst kurz in die Badewanne laufen lassen und dann die Duschbrause einschalten. Sonst passiert da oft nichts.

Ist das normal? Kann es daran liegen, dass ich mitten in der Nacht dusche. Ich hatte einmal vormittags geduscht. Kann sein, dass das auch nicht optimal war, aber deutlich entspannter. Daran kann ich mich nicht mehr so genau erinnern.

Dusche, Badezimmer, Wohnung, Technik, Handwerk, Bad, Sanitär, Durchlauferhitzer
3 Antworten
HeyMoinMoin
20.07.2021, 00:49

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, bei "Wer wird Millionär" teilzunehmen (Auswahlrunde)?

Zum Beispiel wenn ich mich bis Ende des Jahres zweimal pro Tag bewerben würde.

Ich habe mich zuletzt ein paar Mal und in der Vergangenheit einige Male beworben. Bislang hat es noch nicht geklappt. Ich weiß nur von meiner Kollegin, dass eine Bekannte ihrer Mutter mal teilnehmen durfte. Sie hatte es aber nicht auf den Stuhl geschafft.

RTL, Fernsehen, TV, Gewinn, Medien, millionär, Quiz, Quizshow
3 Antworten
HeyMoinMoin
18.07.2021, 03:33
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern
,
Mit Umfrage

Würdet ihr den Kleiderschrank und das Bett tauschen (als Schallschutz)?

Hallo,

am Montag bauen wir einen neuen Kleiderschrank auf. Ich bin unentschlossen, ob ich die Plätze von Kleiderschrank und Bett tauschen sollte (links und rechts). Die Anordnung ist so eigentlich optimal, weil sich der Gang zum Fenster vor der Tür befindet. Man steht also nicht gleich vorm Bett, wenn man reinkommt. Ich habe aber dezent meine Nachbarn von nebenan (Wand hinter dem Bett gehört). Ich weiß nicht, ob der Kleiderschrank als Schallbarriere taugt, wenn man ihn vor die Wand zu den Nachbarn platziert. Bringt das etwas? Und würdet ihr Kleiderschrank und Bett tauschen?

Bild zum Beitrag
Nein, Anordnung beibehalten 57%
Ja, lieber täuschen 43%
Wohnung, Einrichtung, Möbel, Design, Schrank, Lärm, Akustik, Bett, Geräusche, Nachbarn, Nachbarschaft, Physik, Raumgestaltung, Schall, Schlafzimmer, Zimmer, Kleiderschrank
2 Antworten
HeyMoinMoin
11.07.2021, 20:58
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Nach welcher Zeit ab Kontaktabbruch ist bei euch Liebeskummer spätestens verschwunden?

Also z. B. nach 3 Wochen, nach 4 Monaten usw. Mir geht es um die maximale Dauer.

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft
10 Antworten
HeyMoinMoin
15.07.2021, 08:20

Lesebestätigung bei SMS / MMS / Rich Communication Service - bekommt man die immer?

Hallo zusammen,

ich habe versucht, eine bestimmte Person zu kontaktieren. Messenger waren nicht möglich und ein Anruf kam nicht in Frage, sodass mir auf technischem Weg nur SMS etc. blieben. Die Nachricht wurde automatisch als MMS konvertiert. Vielleicht aufgrund der Zeichenlänge, keine Ahnung.

Ich hatte testweise meinem Kumpel dieselbe Nachricht geschickt. Bei ihm war das dann aber so ein spezielles Format, nicht SMS oder MMS, sondern Rich Communication Service. Jedenfalls wurde mir die Testnachricht (wie gesagt: exakt gleicher Inhalt) als durch ihn gelesen angezeigt. Hinsichtlich der MMS an die eigentliche Empfangsperson habe ich keine Lesebestätigung erhalten.

Mir war gar nicht bewusst, dass man bei so etwas überhaupt Lesebestätigungen bekommen kann. Liegt das vielleicht an diesem speziellen Format bei meinem Kumpel (Rich Communication Service) oder der Konfiguration bei meinem Kumpel oder erhält man bei SMS / MMS / Rich Communication IMMER eine Lesebestätigung, wenn die Nachricht gelesen wurde?

Handy, Smartphone, Technik, Telefon, mms, SMS, Technologie, Telefonie, Lesebestätigung
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel