Tierschutz – die neusten Beiträge

Hundename für Australian Shepherd Rüde?

In gut 7 Wochen kriegen wir unseren Aussie Welpen und ich wollte mir halt solangsam schonmal Gedanken über einen Namen für ihn machen..

Die Züchterin hat ihn Peter genannt, aber da er erst zwei wochen alt ist wird er von dem Namen denke ich mal eher wenig mitbekommen haben.

Eine Frage vorne weg: Soltle ich mir den Namen schon relativ früh ausdenken und auch die Züchterin bitten ihn so zu nennen oder reicht es wenn ich ihn "umtaufe" sobald er zu uns kommt?

Namensvorschläge bitte? :)

Noch eine Frage: Ich hab bei einer anderen Frage gelesen, dass viele eine Zwingerhaltung als Tierquälerei ansehen. Ich hatte mir überlegt den Hund, wenn er mal alleine ist für ein paar Stunden in den Zwinger zu tun (groß, Liegestelle vorhanden, Rückzugsort vorhanden) wo er eine Kiste hat in der er seine Geschäfte erledigen kann. Und er sollte auch größtenteils draußen übernachten, tagsüber sich allerdings innen aufhalten, da unser letzter Hund ziemliche Hüftprobleme hatte als er älter wurde wegen der Treppe wollte ich den neuen Hund nicht innen schlafen lassen, weil er nachher wieder Hüftprobleme kriegt vom ständigen hoch und runterlaufen..

Würdet ihr es als Tierquälerei bezeichnen einen Hund nachts im Zwinger zu halten, obwohl er den ganzen Tag sonst von uns umgeben ist? Und wenn, sollte man den Welpen zuerst an den Zwinger gewöhnen oder erst an die Wohnung?

Hund, Name, Haltung, Tierschutz, Welpen

Notfall! Halb wilde Katze muss zum Tierarzt. Aber wie einfangen?

Hallo liebe Community :) Bei uns am Stall (kleiner Hof wo unsere und noch 6 weitere Pferde stehen) werden leider immer wieder mal Katzen ausgesetzt. Meine Mama und ich kümmern uns um sie, das heißt wir geben ihnen jeden Tag ein paar Dosen Kafu und haben auch schon mehrere Katzen kastrieren lassen und ihre Babys vermittelt. Das geht zwar ziemlich in unser Geld, aber irgentwie ist es schon schön, wenn sich die Katzen freuen . Nun ist es so, dass eine Katze (Amy, kleine zierliche Katze) anscheinend eine starke verletzung am Auge hat. Es scheint garnicht mehr vorhanden zu sein. Sie ist auch schon ziemlich abgemagert, da sie auch ein paar Tage ganicht da war. Sie hat Schmerzen und das merkt man. Sie ist sonst mehr zurückhaltend , hat ein glänzendes Fell und Feuer in ihren riesig großen Augen. Jetzt scheint sie aber wirklich Hilfe bei uns zu suchen. Wir hatten uns überlegt, heute mit ihr zum TA zu fahren, wir wollen nicht, das die kleine eingeht. Nun gehts aber ans einfangen. Sie ist nicht zu unterschätzen, lässt sich zwar streicheln aber als wir sie einma zum kastrieren einfangen wollten, hat sie sich so extrem gewunden und meiner Mutter durch die dicken Handschuhe bis aufs Fleisch in den Finger gebissen. Also nicht zu unterschätzen. Eine Transportbox haben wir, da wir ja selber einen Kater bei uns zu Hause haben. Für Katzenfallen ist sie zu schlau (alles schon vorher probiert).... Wir müssen aber schnell zum Tierarzt, sonst kann sich das böse entzünden. Sie gehört zwar niemandem, aber trotzdem wollen wir nicht, dass sie sich quält.

Habt ihr Tipps zum einfangen der kleinen Kung Fu Katze?

Ich bitte um eure Hilfe

    Cat
Tiere, Kater, Katze, Tierarzt, Tierschutz

Mein Hund hat Angst vor meinem Mann. Was kann ich tun?

Hallo, unser Jacki-Mix kam vor ca. 5 Monaten zu uns. Er kommt aus sehr schlechten Verhältnissen und hat wahnsinnige Angst vor Männern gehabt. Zu mir hat er gleich Vertrauen gefasst. Nur vor meinem Mann hat er Angst. Bei allen anderen Männern geht es mittlerweile, selbst bei denen die er kaum kennt, nur bei meinem Mann rennt er weg. Vom ersten Tag an gibt mein Mann ihm abends das Futter aus der Hand, das klappt auch. Super Leckerchen gibt es auch nur von meinem Mann. Auch die nimmt er. Aber trotzdem: Sobald er von der Arbeit kommt, bellt der Hund ihn an, knurrt sogar und rennt dann weg und verkriecht sich. Er geht erst zu ihm wenn es Futter gibt, dann ohne Probleme. Wenn mein Mann sich dann auf den Boden legt um mit ihm zu spielen oder ihn mal zu streicheln, ist er sofort wieder weg. Am nächsten Morgen ist es dann meist etwas besser. Er lässt sich von ihm streicheln und bringt ihn mit bis zur Türe, wenn er zur Arbeit geht. Kommt er abends wieder, beginnt das Spielchen vor vorne: Knurren, bellen, verkriechen....

So langsam fällt uns echt nix mehr ein. Es ist als würde er tagsüber stets vergessen, dass mein Mann ihm ja nix tut und abends erschreckt er sich dann wieder wenn er nach Hause kommt. Das ist auch wirklich mittlerweile fast nur noch bei ihm. Allen anderen Männern geht er zwar meist erst ein wenig aus dem Weg, knurrt oder bellt aber nicht. Und nach ein paar Minuten geht er schon auf sie zu. Nur bei meinem Mann nicht und dabei gibt der sich so eine Mühe. Er hat ihn auch nie angebrüllt oder auch nur lauter mit ihm gesprochen oder so. Er strengt sich wirklich immer an. Wir gehen dann abends auch meist gemeinsam eine große Runde mit ihm raus. Wenn mein Mann mal versucht, alleine mit ihm spazieren zu gehen, hat er keine Chance. Der Hund verkriecht sich und stellt sich absolut sturr, bewegt sich keinen Zentimeter. Er hat dann mal versucht ihn einfach raus zutragen und ob er dann mitgeht aber auch dann zieht er nur zurück nach hause. Das hat er aber auch nur einmal versucht, weil er Angst hat, dass die Angst sonst noch größer wird. Aber er versucht ihn immer zum Spaziergang zu locken - keine Chance. Mit meinem Bruder, der genauso groß ist wie mein Mann und auch eine ähnliche Statur hat, geht er sofort schwanzwedelnd mit und dabei hat der ihm noch nie ein Leckerli oder so gegeben.

Bitte, falls jemand noch irgendeinen Tipp hat, was wir tun können! Es ist echt so traurig. Mein Mann hat den Hund beim Tierschutz ausgesucht und hatte sich so auf ihn gefreut und nun macht der einen großen Bogen um ihn.

Sorry für den langen Text.

Hund, Haustiere, Angst, Tierschutz, Hundeerziehung

Gewissensfrage! Was mache ich jetzt? Hund decken ...

Hallöchen,

meine Cousine möchte ihre Mischlingshündin unbedingt decken lassen und hat auch schon deinen De.ppen gefunden, der seinen Goldie dazu hertut ... Die Hündin meiner Cousine hat HD und einen LSÜ-Twist, der Goldie ist natürlich auch nicht zur zuchttauglich gesprochen ... Die HD und LSÜ verschweigt sie dann jedoch den Käufern, merkt doch keiner, der keine Ahnung hat, hat sie gesagt. Um die Hündin wird sich so gut wie garnicht gekümmert, sie bekommt nur absolut minderwertiges Futter und die Welpen würden nur auf die Welt kommen um Geld zu scheffeln.

Genau das selbe bei einem Bekannten, der hat das mit einer Staff-Mix-Hündin und einem Staff-Mix-Rüden vor, die Hündin hat einen nicht richtig verheilten Nabelbruch.

Alles Reden hilft nichts!

Sie sagen zu mir ich spinne und ich hätte nur Angst, dass dann keiner mehr meine Welpen kauft. (Ich züchte weiße Schäferhunde).

Wie kann ich verhindern, dass die so bl-öd sind, und das ihren Hunden antun???

Zumal sich ja nichtmal ordentlich gekümmert wird!

Hündin 1 kennt nur ihren Zwinger, Garten und 500 Meter ums Haus drum rum, ins Haus darf sie nicht, fü die Welpen wäre auch keiner da ... Hündin 2 ist zwar nicht auffällig o.Ä. aber durch den Nabelbruch wird das sehr gefährlich!

Ich glaube langsam es gibt nur noch Id.ioten in meinem Umfeld, die ihre Tiere nicht zu schätzen wissen!

Tiere, Hund, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz

Tierschutz: "schreiende" Kühe auf einem Bauernhof, was kann ich tun?

Hey,

ich habe eine Frage bezüglich Tierschutz. Ich wohne auf dem Land und direkt neben mir ist ein Bauernhof mit Hühnern und seit neustem auch mit Kühen. Es sind etwa 6 bis 8 Kühe, teilweise auch noch sehr jung, soweit ich weiß werden sie zur Fleischproduktion gehalten. Das Problem ist folgendes: Mehrmals täglich, meistens gegen Abend, fangen diese Kühe an zu "schreien". Und ja, ich meine damit wirklich schreien. Ich weiß wie es sich anhört wenn eine Kuh muht, und kann mit 100%iger Sicherheit sagen, dass das kein normales Muhen mehr ist. Es klingt wirklich als hätten sie starke Schmerzen oder so, und es sind auch immer mehrere Kühe die schreien und nicht nur eine. Ich habe mir die Sache mal angesehen, sie stehen draußen, auf einer Art "Weide" nur natürlich viel kleiner als eine richtige Weide normalerweise ist. Sie haben auch einen Stall und eigentlich sieht es oberflächlich ganz "okay" aus, soweit ich das beurteilen kann.

Aber die Schreie sind so laut und dauern oft so lange, dass ich überlege, was ich jetzt am besten mache.. Ich habe überlegt mich an den Tierschutzverein meiner Stadt zu wenden.. oder soll ich besser einfach mal vorbei gehen und fragen was da los ist? Ich war bereits bei der Stadtverwaltung und habe gefragt, ob der Bauernhof überhaupt eine Genehmigung hat, die Tiere zu halten. Es ist dann jemand vorbeigegangen und hat sich das angesehen, es hat sich aber nichts geändert. Bauern dürfen das anscheinend einfach..

Ich hoffe mir kann jemand helfen.. ich will einfach nicht, dass jeder Tiere halten darf, wie er nun mal will, nur weil es ein "Bauernhof" ist. Danke schon mal :)

Tiere, Tierhaltung, Tierschutz, Kuh

Absolute Tierquälerei! Die armen Tiere! Was tun?

Hallo! ich und meine Freundin haben mal etas abseits von einer Straße ein Ziegengehege gefunden. Wir sind dann den Weg entlang spaziert und immer öfters gekommen. Nur so zum schauen. Doch nach ein paar Tagen viel uns auf: Im Gehege gibt es nur Regenwasser aus dreckigen Kübeln(mit reichlich Algen drin) Tierchen schwimmen auch schon im Wasser(Würmer etc.) Der Besitzer kommt anscheinend 1-2mal am Tag und bringt ihnen Bioabfälle,meist altes Brot in Übermengen und Tonnenweise Obst(die Hälfte legt er auserhalb des Geheges hin für die Hühner und Enten) Doch die Sachen schimmeln meistens schon oder schimmeln nachdem sie tagelang im gehege und in dem Kot gelegen sind.und die Ziegen müssen das fressen,da sie sonst nichts weiter bekommen(kein Grünzeug,kein Ziegenfutter) Auch kommen sie nie auf eine Wiese.Der besitzer hat schon oft die Plastiktüten hineingeschmissen,die wir dann wieder mit viel Aufwand herausgefischt haben(die eine Seite war schon zerkaut und es fehlte ein großes stück) Das Stroh im Gehege ist meistens ziemlich schmutzig und nass. Die Jungtiere springen oft über den Zaun(der aus lauter Holzteilen gezimmert wurde) und fressen sich dann ausserhalb des Geheges an dem Gras satt. Aber dort liegen oft Stacheldraht und Scherben. Wir haben sogar schon öfter Knochen entdeckt. Die Gänse oder Laufenten(?) legen Eier doch wir sehen immer nur leere,ausgehölte und nie ein Enten/Gans Baby. Ein Huhn war mal am Fuß verletzt. Aber behandelt wurde es nicht. Im Stall sind schon offene Kabel,die aber schon durchgebissen wurden. Am Abend sperrt der Besitzer eine Ziege und ihr Baby in einen Raum in dem es STOCKdunkel ist und der nur einen Holzboden hat(kein Stroh o.ä). Doch ein Fenster hat dieser Raum. Am nächsten Tag war dieses Fenster eingeschlagen(offensichtlich hat die Ziege versucht hinauszukommen denn an den Kanten hing Fell) Außerdem hat der Besitzer ein Blech Behälter in dem er Feuer macht,seinen Müll(karton und Plastik) verbrennt und dann gehn. Das darf man doch garnicht? Das Gehege ist viel zu klein für ca 10 Tiere. Auch ihr fell und die Hörner sind sehr ungepflegt. Einer von den Ziegen wird schon ziemlich aggressiv und schlägt mit seinem Kopf gegen den Zaun. Immer und immer wieder(der Zaun wackelt schon bedrohlich) Auch greift er oft seine Artgenossen an. Als wir den Ziegen Grünzeug gepflückt haben und reingeschmissen haben, stritten sich alle tiere um das fressen.....als währen sie am verhungern... Das macht mich einfach nur traurig! Was können wir tun??? Er verstößt doch gegen das Tierschutz gesetz,denn irgendwo heisst es man muss dem tier artgerechte nahrung geben und zuviel obst und brot bringt die doch um,vorallem weil es schon schimmelt oder in der Sonne gart!!!! Und diese bedinungen sind für die Tiere einfach schlimm! Helft uns bitte!!!

Tiere, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz

Was ist der Unterschied zwischen Natürlich und Unnatürlich?

Immer häufiger lese ich das personen meinen Menschen würden unnatürliche dinge erschaffen bzw. betreiben. wie zum beispiel die abholzung des regenwaldes oder den klimawandel. aber der mensch ist doch unabstreitlich ein bestandteil der natur. folglich ist das handeln des menschen auch natürlich schließlich hat der mensch seine inteligenz sprich sein gehirn ,das für unser überaus vortschrittliches verhalten verantwortlich, ist von der natur bekommen.

Aber was ist den nun genau unnatürlich? ok der mensch erschafft viele neue dinge die so in der natur nich vorkommen wie zum beispiel plastik. aber das tun tier auch. wie bienen zum beispiel den honig.

ich finde das alles volkommen natürlich. ob es nun das abholzen des regenwaldes ist oder den klimawandel. ist doch alles natur. meines erachtens eben die bestimmung der erde. früher gab es ja auch eiszeiten. und ursaurier beeinflussten die erde auch erheblich. alles ist eben im wandel und der mensch tut halt das was er mit seinen fähigkeiten tun kann.

kann mir jemand nochmal genau erklären was genau damit gemeind ist? oder ist das wieder so eine hinterlistige heuchlerkampanie die versucht dem menschen ein schelchtes gewissen einzureden wie man es schon versucht hat der pharmaindustrie zuzurichten?

ich würde mich über antworten sehr freuen.

Leben, Umweltschutz, Natur, Erde, natürlich, Umwelt, Tierschutz, Schutz, unnatuerlich

Dalmatiner Welpe immer noch nicht Stubenrein :-( Welche ist die RICHTIGE Methode um ihn zu erziehen?

Hallo Community, ich habe mich auf Rat meiner besten Freundin hier angemeldet da Ich mit unserem neuen Haushund nicht weiter komme. Da Ich glaube dass hier viele Hundehalter sind hoffe Ich dass mir geholfen werden kann. Aber der Reihe nach. Wir haben seit ca. 6 Tagen auf Wunsch meines Freundes einen Welpen im Hause, es ist ein Dalmatiner Welpe, wirklich sehr, sehr süß. Er ist glücklich und fröhlich aber er ist noch nicht stubenrein. Wenn wir von der Arbeit nach Hause (bin Referendarin, Freund auf der Uni) kommen, hat er fast täglich in die Wohnung gemacht, was meine Frau sehr ärgerte. Wir haben somit einen professionellen Hundetrainer um Hilfe gebeten, dieser sagte dass schimpfen oft nichts bringt da der Welpe die Strafe nicht in Verbindung bringen kann mit seiner Ordnungswiedrigekti. Er riet uns dem Welpen so SCHNELL wie möglich nach dem erledigen des Geschäfts im Haus mit der Schnauze in sein Geshcäft zu drücken und dabei laut und bestimmt 2 mal "Pfui, Pfui" zu sagen, und ihm dabei mit einer Zeitung einen leichen Klapps zu geben oder mit einem Gummi leicht anzuschiessen, natürlich nicht stark aber so dass er merkt "Oweia, das lass Ich lieber mal). Aber es hilft alles nichts, er macht immer noch ins Haus, ausserdem hat ein bekannter gesagt diese Methode wäre veraltet und das macht man nicht mehr so. Kann mir jemand einen effektiven Weg sagen um ihm das abzugewöhnen, ich zähle auf euch und auf das breite Wissensspektrum was hier durch die vielen User geboten wird. Vielen Dank im Voraus !! LG

Tiere, Hund, Tierschutz, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz