Dalmatiner Welpe immer noch nicht Stubenrein :-( Welche ist die RICHTIGE Methode um ihn zu erziehen?
Hallo Community, ich habe mich auf Rat meiner besten Freundin hier angemeldet da Ich mit unserem neuen Haushund nicht weiter komme. Da Ich glaube dass hier viele Hundehalter sind hoffe Ich dass mir geholfen werden kann. Aber der Reihe nach. Wir haben seit ca. 6 Tagen auf Wunsch meines Freundes einen Welpen im Hause, es ist ein Dalmatiner Welpe, wirklich sehr, sehr süß. Er ist glücklich und fröhlich aber er ist noch nicht stubenrein. Wenn wir von der Arbeit nach Hause (bin Referendarin, Freund auf der Uni) kommen, hat er fast täglich in die Wohnung gemacht, was meine Frau sehr ärgerte. Wir haben somit einen professionellen Hundetrainer um Hilfe gebeten, dieser sagte dass schimpfen oft nichts bringt da der Welpe die Strafe nicht in Verbindung bringen kann mit seiner Ordnungswiedrigekti. Er riet uns dem Welpen so SCHNELL wie möglich nach dem erledigen des Geschäfts im Haus mit der Schnauze in sein Geshcäft zu drücken und dabei laut und bestimmt 2 mal "Pfui, Pfui" zu sagen, und ihm dabei mit einer Zeitung einen leichen Klapps zu geben oder mit einem Gummi leicht anzuschiessen, natürlich nicht stark aber so dass er merkt "Oweia, das lass Ich lieber mal). Aber es hilft alles nichts, er macht immer noch ins Haus, ausserdem hat ein bekannter gesagt diese Methode wäre veraltet und das macht man nicht mehr so. Kann mir jemand einen effektiven Weg sagen um ihm das abzugewöhnen, ich zähle auf euch und auf das breite Wissensspektrum was hier durch die vielen User geboten wird. Vielen Dank im Voraus !! LG
12 Antworten
Das war wohl ein Trainer aus der Steinzeit.
Gerade für die Zeit bis zur Stubenreinheit ist es immer gut, wenn man es an einem Wochenende oder im Urlaub macht und es durch mehrere Personen überwacht.
Wenn er unruhig wird, sich im Kreise dreht oder zu suchen anfängt wortlos aufnehmen und raustragen und ihn dann nach Erledigung ganz groß loben und ein Leckerchen geben und dann ein bisschen mit ihm spielen. Damit dieses Ereignis immer positiv besetzt ist.
Du solltest Anfangs alle 2-3h mit ihm ganz kurz gehen, damit er weiß, worum es geht. Jedesmal, wenn er sich löst, ganz groß loben. Nachts, so spät als möglich noch einmal mit ihm gehen und Morgens ganz früh raus. Immer nach dem schlafen oder fressen, auch tagsüber, rausgehen.
Nachts würde ich ihn in einen großen, hohen + stabilen Karton zum schlafen legen, so für 5-6h. Tagsüber kann ein Welpe nicht länger als 2h einhalten.
Die erste Zeit ist deswegen ein wenig stressig, aber es lohnt sich immer ganz sanft mit ihm umzugehen und nicht die Nase in seine Geschäfte zu drücken. Das hat seinen Sinn und stört vor allem die Vertrauensbasis, die sich ja erst einmal aufbauen muss.
Wenn du es konsequent einhalten kannst, ist er in 2-3 Tagen sauber, braucht aber immer noch seine Zeiten, alles 2-3h. Dann auch weiterhin ca. 2-3 Wochen beobachten. Wenn ihr nicht zu hause seid, sucht Euch für diese zeit einen Hundesitter.
Grundsätzlich gilt, bei allem auch in der Erziehung, je konseqenter du bist, je besser versteht er dich und kann dich einordnen und findet seinen rang im Rudel. Denn Konsequenz ist Hundesprache pur, sie tun es untereinander immer.
wir haben uns jedes mal riesig gefreut als unser welpe sein geschäft draußen gemacht hat und haben ihm leckerlie gegeben. irgendwann hat er nur noch draußen gemacht. außer er ist für längere zeit allein daheim und kann nicht raus, dann kann er es nicht mehr halten... aber da sind wir ja dann selber dran schuld.
Hunde haben kein Ekelgefühl und das reindrücken der Schnauze ist so sinnfrei wie der Rest, denn dein bescheuerter Hundetrainer dir empfohlen hat - der Typ ist ein Scharlatan - das kannst du ihm gerne so ausrichten.
Wahr ist, dass junge Hunde nicht konnektieren, warum du sie anscheisst, wenn das nicht direkt und unmittelbar passiert.
Ein Welpe sollte ALLE 4 Stunden spätestens raus - auch nachts - ist halt wie ein Baby. Er KANN NICHT kontrollieren wann er muss. das geht bis zu einem Alter von einem Jahr.
Das Rappeln, wenn ihr nach Hause kommt (Freudenpfützchen) kann bis zu einem Jahr gehen - unsere war sogar anderthalb - in dem Fall den Hund beim Heimkommen einfach 3-4 Minuten ignorieren - nur so "beifällig" über den Kopf streicheln.
Übrigens - KEIN Hund wird einen offenen Mülleimer ignorieren - ebensowenig wie Kinder eine offene Keksdose - also Mülleimer mit verschliessbarem Deckel, wenn er nicht sowieso in einem Schrank eingebaut ist.
Und schau dir für Spass mal die Sendung von Hr. Rütter an - da lenst du viel als "Anfänger" über Hundeerziehung. DER Mann hat Ahnung.
Es gibt professionelle "Hundetrainer", die diese Art der "Erziehung" empfehlen? Ich fasse es ja nicht! Das ist ein NO GO in der Hundeerziehung, das laßt Ihr bitte SOFORT sein!
Habt Ihr einen Welpen zuhause, der den ganzen Tag allein ist? Das kann nicht gutgehen. Ein Welpe ist nicht glücklich und fröhlich, wenn er immer allein ist. Ich hoffe, daß das nicht der Fall ist. Mit einem Welpen mußt Du, um ihn sauber zu kriegen, alle zwei Stunden rausgehen, auch nachts. Du mußt mit ihm gehen und wenn er sein Geschäftchen draußen erledigt, mußt Du ihn loben. Was er drinnen macht mußt Du einfach wegputzen ohne Reaktion dem Hund gegenüber. Das ganze Pfui-Pfui bringt überhaupt nichts. Ein Hund versteht die Menschensprache nicht und auch nicht das Menschenprinzip von Tat und Strafe. Er versteht auch Schlagen oder Klaps nicht, weil das unter Hunden nicht Sitte ist. Er hat dafür kein Programm in seinem Kopf und kann es nicht begreifen. Es wird ihn nur handscheu und ängstlich machen, also laßt das.
Bedenkt bitte, daß Euer Hund als Welpe ein Baby oder ein Kleinkind ist. Er KANN einfach nicht anders. Wenn Ihr den ganzen Tag nicht da seid und erst abends für den Hund Zeit habt, gebt ihn ab an jemand, der das bewältigen kann. Welpenerziehung kann man nicht mal eben nebenbei machen, das braucht viel Zeit und Geduld, auch tagsüber und auch nachts. Mit der Zeit wird das, aber nicht in ein paar Tagen. Gruß, q.
also das problem ist offensichtlich nicht der hund sondern ihr denn es ist ein welpe und irh lasst ihn allein da ist es doch logishc dass er ins haus / wohnung macht wo soll er denn hin? wenn man sich einen welpen holt sollte man zumindest die erst zeit zu hause sein vorallem wenn er wie eurer noch nicht stubenrein ist, denn der muss mind alles 2std nach draußen.
ihr solltet euch mal frei nehmen und euch um den hund kümmern , wenn er in die wohnung macht und ihr merkt es ihn nehmen und raus mit ihm und wenn er dann draussen macht viel loben und leckerlie geben
die methode mit in den urin drücken ist in der tat veraltet und schlagen geht auf gar keinen fall damit macht ihr dem kleinen angst und es kann passieren dass er sich überhaupt nicht mehr traut irgendwo sein geschäft zu erldigen
außerdem könnt ihr ihn nciht bestrafen wenn ihr nciht dabei wart also nicht heimkommen und sehen der hund hat wohin gemacht und ihn dann bestrafen denn da hat er schon vergessen worum es geht. pfui sagen bringt nur was wenn ihr ihn wirklich auf frischer tat ertappt aber auf gar keinen fall schalgen !!! bitte !!!
Nicht schimpfen wenn Mist gebaut wurde, sondern LOBEN WIE BEKLOPPT, wenn er etwas richtig macht. Bei Leckerlis auf MENGE achten - steht aber auf der Packung.