Schweine in Körperkäfigen
Dieses Bild von Schweinen in Körperkäfigen wurde über Facebook veröffentlicht. Leider existiert keine Quelle dazu.
Mich würde interessieren, aus welchen Gründen die Tiere (Sauen? Eber? Leider gibt die Bildauflösung nicht so viel her) in den Käfigen untergebracht sind, ob das nur vorübergehend geschieht und zu welchem Zweck? Und in welchem Land könnte dieses Foto entstanden sein, wo so etwas praktiziert wird?
Gegen eine reine "Quälerei" zur Ruhigstellung zum Fettansatz spricht für mich, dass die Tiere auf relativ großzügiger Fläche untergebracht sind, auf der sich dreimal so viele Tiere unterbringen ließen – auch ohne teure Käfige. Außerdem scheint Laufen in den Käfigen möglich zu sein.

6 Antworten
Hallo, anhand der Technik, die im Hintergund auf dem Bild zu sehen ist, vermute ich ,dass es sich um Osteuropa oder evtl. auch China handelt.
Diese Käfige werden benutzt um Tiere auf Lkws für den Transport zu Verladen, da in diesen Ländern keine modernen Lkws mit Ladelift oder Laderampe existieren.
Die Tiere werden dann mithilfe der Käfige auf die Lkws gehoben, da am Schwein selbst ja keine Griffe dran sind, bzw. das Schwein auch nicht komplett still sitzt.
Es dürfte sich um Mastschweine handeln, die dann auf den Märkten zum Schlachten verkauft werden.
Möglicherweise sind das Transportkäfige. So lassen sich Schweine stapeln.
Schweinehaltung ist auch in Deutschland ne Schande schon allein wegen der Haltung auf Betonboden. Ich mag Fleisch, aber Schwein lass ich links liegen. Wenn man sich anschaut, wie die Tiere leben und was sie fressen, will man sowas definitv nicht mehr essen.
Vergleichbare Bilder kenne ich zB aus Bali. Allerdings sind es dort die Hängebauchschweine, die in vergleichbaren Bambusgeflechten transportiert werden. Dies geschieht, indem durch das Geflecht eine Bambusstange geschoben wird und das Tier dann von 2 Trägern transportiert wird. So werden die Schweine teil übereinanderliegend auf LKWs transportiert. Das Bild scheint auf einem Markt aufgenomen zu sein. Die " Körbe " verhindern das weglaufen und ersparen das anbinden.
Erklär mir doch mal, was Scxhwein Deiner Meinung nach zu fressen bekommen, bevor Du solche Meinungen verbreitest.
Was die Bodengestaltung angeht hat das Schwein keine Möglichkeit zu schwitzen und benötigt deshalb einen Boden, der Wärme aufnehmen kann, damit das Schwein seine Körpertemperatur regulieren kann.
Die Haltung in früheren Tagen als die Scheine noch in dunklen Löchern hausten und Hausabfälle geferessen haben war sicher nicht besser.
Durch die Spaltenböden wird gewährleistet, dass die Tiere nicht im Kot liegen, wenn Du es anders haben willst, kannst Du ja Deine Toilette auch mal eine Woche mit Stroh einstreuen;-)
Heute werden Scheine in Klima-Komfortställen gehalten und erhalten eine an das Wachstumsvermögen angepasste Futterration aus Mais, Weizen, Gerste, Triticale, Soja und Mineralstoffen.