Tierschutz – die neusten Beiträge

Frosch im Lichtschacht

Guten Abend Community.

Heute am späten Nachmittag kam mein Bruder (11 Jahre) in die Wohnung gestürmt und erzählte, dass im Wohnblock gegenüber (der der gleichen Vermietergesellschaft wie unserem Block angehört) im Lichtschacht des Kellers (ca. ein Meter tief) ein Frosch befinde.

Ich (21) bin dann mit ihm nach draußen, um mir das Ganze selbst mal anzugucken. Es stimmte tatsächlich, durch die Metallabdeckung (mit ca. 3cmx3cm großen Lücken) war ein Frosch gefallen. Ich bat dann meinen Bruder, einen Eimern zu holen. Nachdem er dies gemacht hatte, kam plötzlich die Hausmeisterin (obwohl man hier nicht von Hausmeisterin sprechen kann - sie ist Objektbetreuerin - wir haben aber einen Hausmeisterservice, der mäht, Reparaturen macht, etc.) und meinte, was wir (mein Bruder, seine Freunde und ich) da am Lichtschacht machen würden.

Ich erklärte ihr (im höflichen Ton), dass sich im Lichtschacht ein Frosch befände und ich ihn rausholen wollte. Sie meinte darauf, wir hätten da nichts zu suchen. Ich fragte dann, was dann mit dem Frosch geschehen würde, ob der einfach im Lichtschacht bleiben würde. Dies bejahte sie. Ich schlug dann vor, für die Zukunft unter der Metallabdeckung eine dünne Plastikplatte anzubringen, damit die Frösche und andere Tiere nicht mehr durchfallen können. Daraufhin fuhr sie mich an, dass das nicht ginge, denn sonst könne das Regenwasser nicht verdunsten. Damit war das Gespräch beendet.

Nachdem sie weg war, hielten die Jungs die Metallabdeckung hoch, sodass ich mich runterbeugen konnte. Ich habe dann den Frosch mit einem Stock vorsichtig in den Eimer bugsiert. Daraufhin brachte mein Bruder den Frosch zu einem Teich.

Letzte Woche war die gleiche Situation. Nur war der Frosch im Lichtschacht leider schon tot.:(

Ich hab mir jetzt so einige Gedanken darüber gemacht, weil offiziell dürfen ja keinen Frosch mehr aus dem Schacht retten. Dennoch möchte ich irgendwas für die armen Tierchen machen, weil ich auch gelesen habe, dass einige Froscharten unter Naturschutz stehen.

Vor allem weil die Vermieter viel wert auf ein sauberes Gelände legen und da wären tote Frösche wohl nicht gerade ein toller Anblick, wenn diese hier mal wieder spontan herkommen.Das Froschproblem wird - so bin ich mir sicher - weiterhin anhalten, da viele Einfamilienhäuser in unserer Gegend einen Teich in ihrem Garten haben.

Mein anderer Vorschlag wäre, ein Insektenschutzgitter oder ein Metallgitter mit engen Maschen unter der Metallabdeckung zu befestigen. Ansonsten fällt mir nichts ein, denn die anderen Lichtschächte kann man leichter (durch Trockenräume) erreichen und da kann man die Abdeckung auch vollständig abnehmen.

Hättet ihr noch andere Vorschläge, was man tun könnte? Hattet ihr vielleicht schon mal das gleiche Problem?

Würde es eventuell etwas bringen, wenn man den Tierschutz einschaltet?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!:)

Natur, Tiere, Frosch, Tierschutz, Naturschutz

Nachbar quält Katze bis zum Ende!

Was soll ich tun? Ein Nachbar von uns hat eine Katze, eine sehr hübsche Kätzin, die gerne Freilauf hat. Ich habe aber schon öfters beobachtet, wie sie eingesperrt wurde. Als es einemal mächtig geregnet hatte, saß die Mitze vor unserem Fenster, hat kläglich gemaunzt. Sie war nass, hat geblutet, der Schwanz war gebrochen. Als sie eine halbe Stunde immer noch vor unserem Fenster sahen, haben wir sie reingelassen. Plötzlich kam der sch*** Nachbar auf den Balkon und hat geschrien, dass wir gefälligst das EIGENTUM von IHM gehen lassen sollen. Mussten wir wohl oder übel. Immer, als wir draußen waren, kam die Katze zu uns, ließ sich streicheln. Immer ist sie den Nachbarn aus dem weg gegangen und wollte nichts mit denen zu tun haben. Eines Tages waren die im Garten. Die Kinder haben die armen Hasen wirklich durch die Luft geworfen. Dann hab och mich unter sie Hecke gesetzt und habe folgendes beobachtet: Der Junge ist vor lauter Übermut auf den Hasen getreten, hat gesagt, ja bluten tut er nicht. Zitternd saß das Tier da und ist innerlich verblutet, denn nach einer Weile haben sie den Hasen in die Bio-Tonne geworfen. Der Kadaver verwest da drinne. Aber wieder zur Beobachtung . Die Katze kam und hatte eine Maus dabei. Sie hat die Maus den Kindern vor die Füße gelegt. Dann hat das Mädchen geschrien: Hau ab, du scheiß Katze. Traurig aber wahr. Dann nahm das Kind die Maus warf sie in die hinterste Ecke und sagte dem Jungen: Los, hol dir die Maus. Kurz darauf haben alle beide die Maus zertreten. Zur Krönung kam der Vater an und lachte noch so scheinheilig. Ich weiß, dass der Opa von den Kindern Hasen schlachtet und zwar sehr human, indem er sie mit eine Kopfschuss tötet. Als der Vater das machen sollte, schnitt er dem Hasen die Kehle auf und ließ ihn ausbluten. Als die Katze vorbei ging, sagte er, hier die Gedärme kannst du essen du räudiges Mistvieh. was SOLL ICH TUN!!!! Bitte macht keine Scherze.

LG Rosetail

Tierschutz, Tierquälerei

Unsere zwei Katzen sind seit ca. 4 Tagen verschwunden, was könnte passiert sein? Wohnen ländlich!

Moin Leute,

also eigentlich würde das niemand von mir vermuten (von meinen Freunden), aber ich mache mir unglaublich Sorgen um unsere zwei Katzen, die wir seit mehr als 10 Jahren haben! BEIDE sind seit ca. 4 Tagen spurlos verschwunden, was sehr ungewöhnlich ist. Ich habe schon überall gesucht und werde nachher mal die Nachbarschaft befragen, vielleicht hat sie jemand aus Versehen eingesperrt usw. Das merkwürdige: Alle anderen Katzen in unserer Umgebung/ Nachbarschaft sind noch da! Lediglich unsere sind weg. Wir wohnen auch nicht an einer Hauptstraße und ich habe die Straßen schon nach "Leblosen" abgesucht, aber keine Katze gefunden.

Könnte es sein das die beiden einfach aus puren Zufall gleichzeitig für mehrere Tage die Umgebung durchstreifen und dann wiederkommen? Wie erreiche ich Jäger, die eventuell die Katzen erschossen haben könnten? Gibt es eine Zentrale Telefonnummer für Jäger (Behörde)?. Leider ist es ja legal Katzen zu erschießen -..- Wir wohnen ländlich und die Katzen könnten überall sein. So schlimm es für mich auch wäre aber wenn sie tot sind dann würde ich das gerne wissen, denn sonst muss ich mich immer fragen was mit denen geschehen ist! Hat jemand von euch noch ne Idee was ich machen kann/soll?

Eine der beiden Katzen war schonmal weg und als der Kater wieder auftauchte, war das ganze Fell voll Benzin. Ich habe damals schon vermutet das ihn jemand anzünden wollte! Hoffentlich wurde es dieses Mal nicht tatsächlich gemacht! Aber auch da wieder: Wieso beide zusammen? Die beiden Katzen verstehen sich untereinander nicht so gut, die würden nie zusammen durch die Gegend ziehen.

Vielleicht wisst ihr ja weiter!

Gruß,

maukro1990

Tiere, Katze, Tierschutz, vermisst, Verbrechen, verschwunden

Nachbarshund jault ständig. Brauche dringend einen Rat.

Hallo,

wie der Titel schon verrät, jault der Hund unserer Nachbarn ständig.

Kurz zur Geschichte:

Vor ca. 6 Monaten sind für mich sehr merkwürdige Leute in unser Haus eingezogen (drei Familien Haus - Mieter sind ca. Mitte 50)

Von Anfang an, haben diese Menschen uns grundlos nie gegrüßt, sich nicht vorgestellt - nichts. Fast zeitgleich haben wir einen kleinen Hund bekommen. Der Hund unserer Nachbarn ist ca. 2 Monate jünger als unsere Hündin, - während wir unsere Hündin monatelang getragen haben (wir wohnen in einem Altbau) haben sie das Tier (Schäferhund) direkt laufen lassen - wenn ich sie mal getroffen habe und darauf hingewiesen habe, wurde ich direkt ignoriert und es wurde sich abgewendet.

Mittlerweile stinkt es so dermaßen im Hausflur nach Urin, dass ich vermute, dass die Hündin einfach in den Hausflur macht, weil die Besitzer nicht mit ihr rausgehen (wir haben sie auch noch nie beim Spaziergang getroffen etc..)

Doch das schlimmste ist eben, dass die kleine morgens und vorallem Abend-Nachts nur jault. Es geht mir nicht um den Störfaktor, es zereisst mir einfach das Herz, wenn ich weiß unten lebt eine kleine Maus vielleicht sogar eingesperrt und wird vielleicht sogar schlecht behandelt.

Unsere Vermieterin ist informiert und liegt bereits mit denen im Clinch.

Was soll ich machen? Sollen wir dies beim Ordnungsamt melden? Beweise haben wir nicht . ich könnte mir nur die Zeiten aufschreiben und mit dem Handy ein Video drehen? Reden kann man mit diesen Leuten leider nicht.

Mir tut die Kleine so wahnsinnig Leid.

Ich freue mich über jeden Tipp...:(

Hund, Tierschutz

Ahnungslose Spaziergänger hetzten das Veterinäramt auf uns Pferde Besitzer was kann man tun?

Erst mal Guten Tag,

Wir Halten seit 6 Jahren unsere Pferde im Offenstall, schauen Täglich nach unseren Pferden.

Seit dem 14.11.2012 haben wir Probleme mit dem Veterinäramt da Spaziergänger diese Anrufen das wir unsere Pferde nicht genug Füttern diese aber schon ihr Frühstück bekommen haben und wir ja auch Arbeiten gehen müssen und daher nicht 24 Stunden bei denn Pferden sein können. Beim eintreffen des Veterinäramtes sollen unsere Pferde Nervös, Aufgeregt und aggressiv Verhalten gezeigt haben und auch keine Futterreste um die Futterplätze zu sehen waren soll dies auf Futtermangel zurück zu führen sein. Beim Eintreffen des Veterinäramtes war keiner von uns Anwesend das Veterinäramt Telefonierte mit meiner Schwiegermutter und machte mit ihr einen Termin für denn Folgenden Montag aus da es Freitag war. Meine Frau, mein Schwiegervater und ich kamen zur zweiten Fütterung und Trafen das Veterinäramt auf der Koppel an.

Wir wollen nun unseren Stall verlassen um denn Spaziergängern die uns so auf denn kieker haben aus dem weg zu gehen. Der Stall in dem wir jetzt ziehen wollen ist auch ein Offenstall die Pferde stehen dort aber 24 stunden unter Betreuung.

Jetzt zu unserer frage sollen wir das Veterinäramt über unser weggehen informieren oder sollen wir einfach gehen? Wie wird das vom Veterinäramt geregelt geben die dies dann am nächstzuständigen Veterinäramt weiter oder schauen sie sich das noch mal an und es ist dann vorbei?

Bitten um Hilfe

Tiere, Pferd, Tierhaltung, Tierschutz, Amt, Veterinäramt

Schon Tierquälerei oder einfach nur "ne Schweinerei"?!

Hallo Leute ich brauche dringend eure Hilfe! Oder besser gesagt zwei Pferde die bei uns im Dorf stehen!

DIe beiden Pferde von denen ich spreche haben wir Susi und Strolch getauft. Strolch ist definitiv ein Hengst von der Größe eines Shettlandponys. Von Susi glauben wir, dass sie eine Stute ist, weil bei ihr "nichts zusehen" ist. Susis Fell ist total ungepflegt. Das lange Winterfell vom letzten Winter vermischt sich mit dem nachgewachsenen Sommerfell. Das bildet einen zerzausten, undurchdringlichen Teppich der sie umhüllt. Dadurch schwitzt sie sehr stark, sodass sie fast den ganzen Tag nass ist. Auch ihre Hufe sind sehr ungepflegt. Sie wurden vermutlich seit Jahren nicht mehr von einem Hufschmied gepflegt. Unten seht ihr ein Foto von ihren Hinterhufen. Die Vorderhufe sehen ähnlich schlimm aus. Denn dadurch, dass die Hufe sehr ungepflegt sind hat sie auch eine klare Fehlstellung der Hufe zur Folge. Die Winkelung ist viel zu spitz! Außerdem lahmt die Stute auf dem linken Vorderbein und das nun schon seit mehreren Monaten. Was für mich persönlich das schlimmste ist, ist dass Susi viel zu schnell und ungleichmäßig atmet. Man kann beobachten die sich ihre Flanken innerhalb von einer Sekunde zweimal hebt und einmal senkt. Auch an ihren Nüstern kann man das gut beobachten. Gefüttert werden die Pferde nur einmal am Tag mit einem riesigen Haufen grünem Gras, was vorher mit der Sense von einer nahegelegenen Wiese geholt wird. Dadurch haben die Pferde einen sehr aufgeblähren Bauch. Außerdem werden die Pferde von Besuchern "dauergefüttert". Es gibt sehr viele Leute im Dorf denen die Pferde wohl sehr leid tuen. Leider tuen sie in ihrer Unwissenheit genau das falsche und zwar füttern sie die Pferde. Letztens sah ich Überreste von einem riesigen Haufen BOHNEN auf der Koppel liegen! Koppel ist eigentlich ziemlich übertrieben. Der Zaun besteht aus einem sehr grobmaschigen Zaun in dem die Pferde sich sehr leicht mit einem Huf verfangen könnten. Sie haben keinen Wassertrog und nur ein kleines matschiges Fließ von dem sie trinken können. Auf der Koppel wächst kaum essbares Gras sondenr nur Unkraut was von den Pferden auch nicht gefressen wird. Sie haben einen kleinen Unterstand aus Metall, der allerdings nicht eingestreut ist.

Meine Frage an euch ist jetzt: Kann man den beiden Pferden vor allem der Stute irgendwie helfen?! Sollte man sich an einen Tierschutzverein wenden?! Wenn ja wie macht man so etwas?! Kennt ihr Organisationen die sich für Tiere einsetzten?!

Bitte stimmt ab und helft mir! Liebe Grüße Lisa

PS: Ich versuche noch ein Video von der lahmenden Susi und ihrer schweren Atmung hochzuladen!

Bild zum Beitrag
Klarer Fall für den Tierschutz! 94%
Nein, gegen so ewtas kann man nichts machen. 6%
Pferd, Reiten, Tierschutz, Tierquälerei

Tierheim für Auslandstiere bauen

Hallo Leute,

ich würde so gerne den Tieren in den ganzen Ausländern helfen, Sie also nach Deutschland holen und vermitteln. Ich beteilige mich ja schon am Tierschutz, aber mit Spenden ist halt leider noch nicht alles getan. Dennoch laufen millionen Hunde rum. Mich würde es nur interessieren, wie das denn die Tierschützen so meistern. Einfach runterfahren, Hunde ins Auto und ab nach Deutschland?!??! Nehmen wir an, ich wäre auf dem besten Weg ein Tierheim in Deutschland zu bauen. Wie gelange ich an die Straßenhunde im Ausland? Werden mir vom Staat Mitarbeiter (die runterfahren und die Tiere einsammeln) zur Verfügung gestellt? Wie wird mir vom Staat geholfen? Ist es denn einfach erlaubt, ins Ausland zu fahren, Tiere ein zu packen und nach Deutschland zurück zu fahren? Hilft der Staat auch beim Bau des Tierheims? Ich weiß dass es in vielen Ländern schon Tierheime gibt, leider aber sind diese schon zu überfüllt und es laufen noch genug andere Tiere draußen rum.. In Bosnien bsp. gibt es einen Mann, dem man für jedes tote Tier Geld bezahlt... Ich denke wenn man da auch nur 1 € für jedes lebendige Tier dass er bringt drauf legen würde, er das sofort machen würde, also die Tiere einfangen würde. Aber dann erst mal wohin mit den Tieren bis sie von Deutschland aus abgeholt werden? Die Überlegung ein Tierheim zu bauen bzw. irgend etwas in dem die Tiere vor erst bis sie vermittelt Sind erst mal Leben können, schwebt mir wirklich schon seit Jahre im Kopf rum. Selbstverständlich habe ich auch schon einen Teil meines Verdienstes zurück gelegt, gerade für so etwas. Ich weiß auch dass das alles nicht schnell geht und, und, und.. Genehmigung etc., alles klar weiß ich, aber dennoch würde es mich interessieren, mit wievielen Euros man denn rechnen müsste, wenn man wirklich etwas aufbauen will? Für die, die jetzt meinen, dass das irgendein Kindertraum sei: Spart euch eure Kommentare! Ich will versuchen zu helfen, wo ich nur kann, und jeder fängt mal klein an. Für alle anderen, die mir vielleicht sogar helfen können.... VIELEN DANK!

Liebe Grüße

Ausland, Tierschutz

Nature&Respect Hähnchen, was ist dran?

Hallo ihr Lieben,

ich hab heut beim Einkaufen ein Hähnchen in der Tiefkühlabteilung entdeckt in einer grünen Verpackung, mit Blümchen und der Aufschrift "Nature&Respect-Hähnchen aus Freilandhaltung".

Ich kaufe mein Hühnerfleisch zwar immer von einem befreundeten Hühnerstall-Besitzer, aber das hat mich dann doch mal interessiert, denn das Huhn war sogar günstiger als das Wiesenhof-Sonntagshähnchen (wobei ich mich da so nebenbei frage wo der Unterschied zwischen den drei angebotenen Wiesenhof-Sorten liegen soll, im Preis oder vielleicht im Schweregrad der Misshandlung?).

Ich hab mir dann mal ein Hähnchen genommen und gelesen was auf der Packung stand. Und zwar hieß es dort, dass Tierschutz das wichtigste sei für den Vertreiber dieser Tiefkühlware und dass die Hühner deswegen 50% ihres Lebens in Freilandhaltung auf grünen Wiesen leben würden und ausschließlich pflanzliche Futtermittel verspeisen würde.

Klingt ja erstmal ganz sonnig aber nun frage ich mich, was das genau bedeutet? Ist es die erste Hälfte, also das Kükenleben, oder ist es die zweite Hälfte des kurzen Lebens in der die Hühner die Wiesenhaltung geniessen dürfen und wie lang ist so eine Lebenshälfte? Und vorallem wo und wie wird die andere Lebenshälfte verbracht und warum bleibt das Huhn nicht ein "Leben" lang in Freilandhaltung?

Könnte ich so ein Huhn ruhigen Gewissens kaufen (um meinen Geldbeutel zu schonen), oder sollte ich weiterhin ein paar mehr Euros investieren in ein Huhn das garantiert gut gelebt hat?

Vielleicht gibt es hier ja Kenner der Marke unter euch, oder Jemanden der sich mit der beschriebenen Hühnerhaltung auskennt.

Ich wäre auch für Tipps dankbar wo und wie ich selbst weiter forschen könnte.

Vielen Dank und noch einen schönen Abend!

Hähnchen, Lebensmittel, Tierhaltung, Tierschutz, Huhn, Hühnerhaltung

Wie komme ich aus dem Schutzvertrag raus?

Hallo meine Lieben ! Ich hab ein Problem.Wir haben uns vor ca 3 Monaten einen Hund gekauft.Einen Chihaua-Schizu-Mix.Sie ist mittlerweile 17 Monate alt und als wir sie bekamen hatten wir richtige Probleme mit ihr.Beim Gassi gehen etc. sie war nicht Stubenrein und hat vor allem und jedem Angst.Mittlerweile sind wir mit dem Hund in der Verhaltenstherapie beim Tierarzt und sie muss sogar Psychopharmaka nehmen, damit sie von ihren Angstzuständen wegkommt und wir bald mit ihr auf den Hundeplatz können..So nun nervt uns die Vorbesitzerin des Hundes wegen Besuchsrecht usw..was wir mit dem Schutzvertrag damals unterschrieben haben..wo wir aber noch nicht wussten, dass die Familie dem Hund so übel zugesetzt hat, dass er nun so fertig ist..bei uns geht es der kleinen wirklich super sie hat alles was sie braucht und wir nehmen uns auch Zeit dafür, dass sie es schafft vertrauen zu gewinnen und ihre Angst loszuwerden. Ich habe die Vermutung, dass die vorherige Halterin den Hund immer wieder verkauft und auf Grund der Schwierigkeit des Tieres immer wieder zurückgenommen hat (natürlich ohne Erstattung sämtlicher Kosten und des Kaufpreises) und dass sie es jetzt nicht glauben kann dass es dem Hund gut geht und dass jemand mit der Situation klar kommt..Nun möchten wir irgendwie aus diesem Schutzvertrag raus, da wir nicht möchten dass diese Dame den Behandlungserfolg unseres Hundes vill. irgendwie beeinflusst..wir möchten die kleine auf keinen Fall mehr zurückgeben an so eine Familie..Bitte um dringende Hilfe !

Tiere, Hund, Tierhaltung, Tierschutz, Vertrag, kündigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz