Bin ich unmoralisch, wenn ich Pelz trage?

23 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Generell unmoralisch ... das ist ein starkes Wort.

Und nein, ich glaube nicht, dass du, wenn du einen echten Pelz trägst, unmoralisch sein musst.

Aber ... ich bin sicher, wenn du echt Mitleid mit den armen geschundenen Kreaturen hast, dann wirst du an keinem echten Pelz wirklich Freude haben, weil du irgendwann immer wieder daran erinnert werden wirst, wie qualvoll diese Tiere (deren Pelz du trägst) "leben" wenn man es so nennen kann und sterben mussten.

Mein Rat, kaufe dir ein total schickes Teil ... meinetwegen in einer Luxusboutique ... und ... vergiss den Pelz.

Es ist genauso unmoralisch nur noch künstliche Materialien aus Plastik zu kaufen die aus Erdöl gemacht werden. Da sterben auch Tiere bei, aber man sieht es nicht so direkt, es werden nur ganze Landstriche vernichtet um an die Ölquellen zu kommen. Im Grunde kannst du nur dann moralisch korrekt leben wenn du in der Natur lebst, davon lebst was du dort findest und es mit der Nutzung der Natur nicht übertreibst damit aus Nutzung keine Ausnutzung wird!

Tut mir leid ich kanns nicht unterstützen, dafür habe ich zu grausame dokus gesehn. ABER wieso schaust du dich, wenn schon pelz sein muss, nicht nach einem verkäufer um, der pelze von tieren verkauft, die sowieso von jägern weggewildert mussten, um den waldbestand aufrecht zu halten. Da wird das fell sowie das fleisch sowieso verwertet, und die tiere mussten nicht extra für dich gezüchtet, gequält und getötet werden. Du müsstest dich dann eben auf kleinere partien beschränken, aber das sieht man teilweise nicht. Pelz ist nicht gleich pelz. Finde ich bei den wärmemögluchkeiten heut zu tage auch völlig umsonst. Aber wenn dann bitte ohne lange quälerei!

Nein, das ist absolut in Ordnung echten Pelz zu tragen. Es wurde schließlich schon immer Pelz getragen.

Dass du echten Pelz von der Qualität bevorzugst kann ich gut nachvollziehen. Ich hab mich einfach damit abgefunden, dass dafür Tiere sterben müssen. Da stell ich meine Bedürfnisse einfach vor das Tierleben 🤷🏼‍♂️

Mein Gott, man kann sich auch über alles aufregen! Für mein Schnitzel heute Mittag musste auch ein Tier sterben. Und ich glaube zwar kaum, dass das Schwein so viel glücklicher gelebt hat, wie der Nerz, aber deswegen Fleisch zu verbieten wäre ja auch lächerlich. Soll ich jetzt nur noch Soja essen, obwohl ich ja dann die arme Pflanze umbringe? Da wird es übrigens wieder sehr Philosohisch, da ja ein Embrio ermordet wird! Und was ist mit z.B. Fuchsfell, dass aus Bestandsgründen anfällt? Soll das etwa weggeschmissen werden, weil man als Pelzträger sofort einen "Böse" button aufgedrückt bekommt? Also regt euch nicht so übers Fell auf, das ist ein ganz natürliches, tierisches Produkt, dass der Mensch seit ewigen Zeiten verwendet und auch weiterhin verwenden darf. Ihr schlaft ja schließlich auch in Daunendecken, ohne schlechtes Gewissen. Immerhin besser, wie aus Erdöl hergestellte Schaumstoffe und Kunstfelle!