Ich glaube das hat was mit dem Trend 'Back to Nature' zutun. Ich wohne weit weg von Bayern aber dennoch sind auch hier mittlerweile alle im Hüttenfieber, es wird mehr Trachtenmode angeboten, Trachtenschmuck und auch Echtpelz was auch ein Material ist was wie Leinen oder Schurwolle einen natur-verbundenen Karakter vermitteln soll. Das heben sich die Designer zunutze gemacht und auch wieder mehr mit Echtpelz an normalen Kleidungsstücken zu verarbeiten. Da das nun in den letzten jahren immer mehr wurde kommen natürlich wieder die ganzen Petards aus ihren Löchern gekrochen und müssen alles boykottieren was mit Pelz zutun hat.

...zur Antwort

Also das ist definitiv kein Silberfuchs, denn der sieht nämlich so aus: http://www.ebay.de/itm/Designer-Pelzdecke-Silberfuchs-Patch-Natur-Felldecke-Echt-/380300744352?pt=DE_Haus_Garten_Heimtextilien_Tagesdecken&hash=item588bb0d6a0 Das was dein Vater da ersteigert hat ist eine Decke aus entweder Blaufuchs: Link geht nicht~ Wir oft für Silberfuchs gehalten von Leuten die keine Ahnung haben, oder sie ist aus billigem Lammpelz, vermutlich Toskanalamm, da gab es mal so nen Verkäufer vor Jahren der bei ebay Pelzdecken als Fuchs verkaufte, war aber nur Lammfell: Lnk geht nicht sorry~ Das wird halt heute alles so schön eingefärbt das man es nicht mehr identifizieren kann.

...zur Antwort

Stell dir mal die Frage was schlimmer für dich ist, 90% einer Gesellschaft die ohne jeden Gedanken Fleisch essen was aus Massentierhaltung kommt und sich somit auch am Tierleid beteiligen und über Pelze meckern, oder 10% der Gesellschaft die den Pelzmantel von Oma trägt und somit einen Teil dazu beiträgt bewusster mit Recycling umgeht und gegen den Konsumwahn vorgeht. Ich habe auch eine alte Pelzjacke, habe daraus eine Pelzweste gemacht, sieht viel besser aus und trägt sich gut und da sie schon gut 10 Jahre oder älter ist, ist es besser als wie wenn man was ganz neues in der Richtung trägt. Und besser als diese Billigpelze aus China ist es allemal.

...zur Antwort

Bor bist du kindisch. Du solltest dich nicht im Internet aufhalten ehe du erwachsen genug bist um zu begreifen, das man andere Leute so lässt wie sie sind. Sowas von ignorant. Was deine Mutter trägt oder nicht sollte sie selber entscheiden können und auch dürfen, sie ist erwachsen und weiß was sie tut. Das wirst du vermutlich auch irgendwann noch lernen.

...zur Antwort

Haustierpelze, ja klar, lass dir keinen Murks erzählen. Die meisten Echtpelze kommen zwar aus China nachdem sie an die Jacken bemacht wurden, sind aber von Marderhunden (welche nicht zu den Haustieren gehören) oder von Kojoten (wie bei Canada Goose). Fast alles was echt ist, ist aus Marderhund, auch Finnraccoon oder Waschbär genannt. Viele nennen es auch Fuchs. Naja in den Geschäften findest du mit unter aber schon billigere Modelle als wie im Internet. Bei ebay verkaufen sie die Fellstreifen allein schon für 50 - 120€ oder wenn es billig sein soll sind es immer nur Waren die sich noch in China befinden. Wenn du in einer Großstadt wohnst findest du sicher auch in den Geschäften diese Jacken mit Echtpeltz. Die billigsten findest du bei den Tükenläden, wo türkische Inhaber ihre Ware anbieten. Die Größen sind allerdings oft nur sehr klein, nichts für große oder dicke Menschen. Die besseren Produkte findet man schon ab 200€ aufwärts in Läden wie Appelrath & Küpper, Von Draten, Mango hatte auch mal welche für unter 150€.

...zur Antwort

Wie soll man deine Frage denn konkret beantworten wenn du keine Bilder zeigst oder den Pelzmantel in Aussehen, Farbe, und Fellstruktur beschreibst?! O.O

...zur Antwort

Im Keller sollte Kleidung, egal welcher Art eigentlich generell nicht gelagert werden. Denn die Sachen nehmen den Kellergeruch sehr schnell an. Pelze sollte man auch nicht einwakuumieren, da sie Platz brauchen. Wenn man sie zu dicht hängt oder auch die sprichwörtliche Luft zum atmen nimmt, werden sie platt und knitterig, das Fell liegt dann an, und verliert an Isulation, was ja wichtig ist damit das Fell warm hält. Zudem gibt es im Keller oft eher Parasiten als in der Wohnung. Es gibt Spinnen und auch Motten die sich an Kleidern zu schaffen machen. Wenn du wenig Platz in der Wohnung hast ist eine clevere Wohnaufteiling eher das beste oder halt Kleidung aussortieren, die die du garnicht mehr anziehst, einfach raus damit.

...zur Antwort

Bild 1: Etwas klein das Bild, sieht aus wie Nerz mit Silberfuchs an den Ärmerln. Bild2: Blaufuchsstola Farbe: Natur Bild3: schwere zu sagen, auf jeden Fall eingefärbt. Könnte Rotfuchs oder Nutria sein. Bild4: Saphier Nerz Bild5: Blaufuchskragen braun eingefärbt. Bild6: Mahagoni Nerzstola oder Felle, man sieht es ja nicht ganz.

...zur Antwort

Ich würde einfach mal googeln, einfach 'Kürschnerei' und den Namen deiner Stadt eingeben und sehen was er ausspuckt. Oder schauen welche größeren Städte in deiner Umgebung liegen und nach denen googeln. Man kann auch im Brangenbuch wie Gelbe-Seiten schauen aber oft sind die da schon veraltet und nicht abgemeldet.

...zur Antwort

So kleinere Teile wie Schweife, Pfoten, Flügel und so kann man mit Salz trocknen, aber am schnellsten und besten geht es wenn man das Bein, den Schweif vorher entbeint. Also man muss die Knochen und so rausschneiden. Man kann auch die Haut vom Bein her zur Pfote runter ziehen. Dazu musst du die Haut auf der Unterseide der Pfote von oben bis nach unten zum Ballen aufschneiden und nach unten hin abziehen. Wenn die Haut bis runter zu den Zehen gezogen ist muss man mit einem Ausbeinmesser die Gelenke der unteren Zehen druchtrennen so das die unteren Zehen sammt Ballen noch an der Haut hängen. So solltest du nun nur noch die Haut des Beins, und die Ballen und Krallen der Pfote haben. Das ganze kannst du dann in Salz trocknen, reibe dazu auch die Innenseite der Pfote, also die Hautseite mit Salz ein. Es sollte ca 1 - 2 Wochen dauern bis das Salz die Feuchtigkeit entzogen hat. Es hilft auch das Salz gelegentlich zu wechseln.

...zur Antwort

Im Grunde kann nur der darauf achten, der sich explizit damit beschäftigt. Fleischesser sind dann übrigens auch Tiermörder LOL Und Veganer sind das auf indirekter Weise ebenfalls LOOOOL

Egal, jedenfalls weiß zumindest der Kürschner wo seine Ware herkommt. Die meisten Felle kommen aus der Pelztierzucht. Davon kommen Füchse und Nerze und große Marderhunde (Finnraccoons) meist aus Skandinavien. Die kleinen Marderhunde kommen oft aus China wo sie schlecht gehalten werden (noch schlechter als wie die eh schon in sehr engen Käfigen gehaltenen Zuchtfüchse und Nerze) und nein, die werden nicht lebend gehäutet sondern in China mit einem Knüppel erst tot gekloppt. Ist für die so am billigsten. Tiere leben häuten ist eine Erfindung der Pelzgegner um Leute zu schocken. Die Organisationen haben die Videos mit Hilfe von Spendengeldern 'finanziert' man kennt ja deren Propaganda. Zumal ist diese Weise der 'Pelzernte' alles andere als wirtschaftlich sinnvoll. Wenn du wirklich wissen willst wo Pelze her kommen, solltest du entweder was über Felle an sich lernen was sehr aufwändig ist, oder du fährst den leichten Weg und bezahlst gleich für Sagapelze die zwar sehr teuer sind aber von gesunden Tieren stammt die nach einem besseren Standart gehalten werden als normal gehaltene Pelztiere in der EU und den USA. Immerhin sind bei den Tieren die Käfige schon um einiges größer und die Tiere haben Rückzugsmöglichkeiten, Klettermöglichkeiten und Schwimmbecken (bei Nerzen). Viele behaupten auch das die Tiere wild wären, was aber nicht stimmt. Man glaubt zwar noch fest daran das man ein Tier nicht innerhalb von 100 Jahren domestizieren kann, aber scheinbar geht das doch. Denn die vielen Zuchtrassen der Nerze und Füchse zeigen seit den letzten Jahrzehnten immer mehr Verhalten wie man es bei Haustieren deutlich erkennt. Zum Beispiel sind die Tiere nicht scheu, die freuen sich sogar wenn sich Menschen ihnen nähern, wedeln mit dem Schweif und lassen sich problemlos streicheln und anfassen ohne das sie vorher ständig liebkost wurden. Leider werden die Tiere nicht besser behandelt als Hühner aus Bodenhaltung, und wer sowas nicht mag, sollte dann auch keinen Pelz kaufen. Aber besser so ein Pelz als wie der aus China. Kunstpelz finde ich ist keine Alternative. Nicht wegen der Qualität, sondern weil er aus Öl ist, also Erdöl. Wir alle wissen das es mit den Recurcen zu ende geht und die Weise wie Erdöl erschlossen wird ist alles andere als Umweltfreundlich. Auf diese Weise sterben viele wilde Tiere und das kann es doch auch nicht sein oder?

...zur Antwort

Fake-fur ist aus Plastik und schadet der Natur viel mehr. Für Rohöl sterben viel mehr wilde Tiere als wie für echten Pelz gezüchtete Tiere sterben. Wenn du der Umwelt und der Tiere wegen keinen Pelz tragen willst rate ich dir ab Kunstfell zu tragen, ist genauso schlimm, man sieht es nur nicht direkt.

...zur Antwort

Das hat ja jetzt im Grunde nix mit Pelz oder Veganer zu tun. Ich denke mal nachdem du das gesehen hast, musstest du gleich an diese Videos denken wo Leute Tiere lebend häuten? Dazu kann ich nur folgendes Sagen. Peta hat die Leute bezahlt damit sie das tun. Es ist wirtschaftlich überhaupt nicht sinnvoll Tiere lebend zu häuten. In China werden die Tiere anders getötet als bei uns oder in den USA. Wir haben dafür Richtlinien, auch wenn diese noch nicht perfekt sind und den Tieren einen wirklich schmerzfreien und schnellen Tod versichern. In China werden die Tiere mit Stöcken tot gekloppt. Das ist nicht schön aber das war früher hier nicht anders und ganz normal. Die Europäer und auch anderes westlich orientierte Völker sind sehr sensible geworden was den Umgang mit Tieren angeht. Das ist auch gut, aber man bedenke das in China die Firmen durch nichts unterstützt werden. Somit suchen sie sich die billigste Methode ein Tier zu töten und zu häuten. Man findet ein Stalrohr oder einen Knüppel halt überall und er kostet nix, ganz im Gegensatz zu anderen Methoden die hier angewandt werden. Das sind ja meist welche wo Gas, Gift, Elektrizität oder so zum Einsatz kommt. Selbst wenn es nur die billige Autobatterie ist. Aber wieder zurück zu dem eigentlichen Grund der dich so aufgewühlt hat. Im Grunde kann man gegen solche extremen Einzelfälle nichts machen. Das Problem ist einfach das solche Menschen immer wieder mal in jeder Gesellschaft auftreten können. Und oft sind es keine Tierzüchter, auch keine Pelztierzüchter sondern einfach nur sadistisch kranke Menschen. Wenn du jemanden hier in Deutschland weißt der sowas macht, solltest du die Person anzeigen, denn sowas ist hier strafbar. Aber wenn du das bei Youtube gesehen hast, naja ich würde mich sowas garnicht aussetzen, bei youtube gibt es genug Mist.

...zur Antwort