Was haltet ihr von Zoos?
Hey, ich überlege schon seid langer zeit, wie ich zoos nun eigentlich finden soll. EInerseits finde ich es einfach abartig, dass tiere eingesperrt leben müssen, nur weil Menschen sie begaffen wollen. Zudem sind die Gehege ja öfters mal wirklich nicht ok.(Ich habe mir einmal eine doku über einen tigerzoo in ich glaube es war china angesehen und da wurde mir ganz anders :/ Die armen Tiere..... Dann denke ich aber wieder , dass zoos ja eigentlich auch wichtig sind. Um gefährdete Arten am leben zu erhalten und um Menschen die Natur näher zu bringen. Zudem, wenn man jetzt z-B. den neuen Zoo in Gelsenkirchen nimmt, gibt es ja auch Zoos, bei denen die Gehege schön und naturgetreu sind.
Was haltet ihr von Zoos?
Würde mich interessieren :)
12 Stimmen
11 Antworten
Was haltet ihr von Zoos? - Grundsätzlich nix
Wenn ich dann aber daran denke, wie viele Arten schon (durch menschliches Zutun) ausgestorben wären, wenn Menschen nicht in letzter Sekunde etwas gecheckt hätten und umgeschwenkt wären, leisten sie auf perverse Art doch wieder einen sinnvollen Beitrag. Zur Not kann man von dort ausgehend ein paar Gene zusammenkratzen, um eine Tierart zu retten. Gleichzeitig finde ich es enttäuschend, dass man von der Krone der Schöpfung nicht erwarten kann, dass solchen Aktionen vorgebeugt wird - aber es muss immer alles auf die Spitze getrieben werden und erst wenn es fast zu spät ist, engagieren sich ein paar Hanseln, vorher lachen alle oder finden es unwichtig. Das ist schade!
Ich besuche so etwas nicht mehr, ganz okay finde ich Wildparks, wo heimische Viecher in einem riesigen Stück naturgetreuen Waldes leben, das so groß ist, dass man sie manchmal gar nicht sieht. :-))) Aber auch da sind oft Vögel eingesperrt und gerade deren Volieren sind immer so klein und eng. :-( Und im Zoo sind die Augen von fast allen Tieren so komisch.
Die Bedenken werden hier in Dtl. ja ernstgenommen, und es hat sich auch viel getan! Z.B. hat der zoo meiner Heimatstadt Stuttgart darauf verzichtet, neue Löwen anzuschaffen, und hier in öln haben die Nashörner ein schönes neues Haus gekriegt!
Kommt auf den Zoo an.
Der Zoo in Halle ist nach den neusten Erkenntnissen umgebaut worden.
Aber man muß es auch mal so sehen, im Zoo haben die Tiere eine spitzenmässige medizinische Versorgung und werden gefüttert. Hunger, Krankheiten und das Elend am Rande unserer Zivilisation (Lebensraumverdrängung durch den Menschen) gibt es im Zoo nicht.
Ich habe lange im Zoo gearbeitet und sage genau aus diesem Grund, dass sie nichts bringen! Das sie verboten gehören - okay, darüber lässt sich streiten, aber es gibt eindeutig viel zu viele von ihnen, als dass sie Tieren zu Gute kommen würden. Letztendlich ist das nur Geldmacherei.
Tiere, die in einem EEP (Europäisches Erhaltungszuchtprogramm) sind, sind auch als solche gekennzeichnet. Alle anderen sind zum reinen Vergnügen und aus kommerziellen Gründen eingesperrt.
Ich habe Zoos erlebt:
-die Jungtiere vermehren und danach einschläfern, weil sie der Meinung sind, Mütter sollten hin und wieder Babys bekommen um glücklich zu sein. Die Jungtiere konnte aber keiner gebrauchen und man sah es als den humansten Weg an, sich der Tiere zu entledigen.
-die nach Besucherzeit überzählige Zootiere lebend! (verboten laut TschG§1) an andere Zootiere verfüttert haben, damit diese "auch mal ihren Spaß haben".
-die uneingelernte Auszubildende Futtertauben totschlagen lassen, die zu wenig Kraft in den Armen haben und mehrere Versuche benötigen.
-deren Tierpfleger unter Lachen Sätze bringen wie "Guck mal, die Mäuse ertrinken in dem Blut von den Ratten." (im Futtertierraum)
Zu den einzelnen strafrechtlich relevanten und/oder ethisch bedenklichen Taten kommen noch allgemeine Probleme der Zootierhaltung, wie:
-Hybridzucht - Tiere können nicht mehr für die Arterhaltungszucht eingesetzt werden, da in der Vergangenheit andere Arten und Unterarten eingekreuzt wurden und man keine "reinrassigen" Tiere erhält. Insbesondere bei Löwen- und Tigerunterarten ist dies der Fall. Diese Tiere sind für die Weiterzucht verloren.
-Platzmangel - Selten gewordene Tiere wie zB. Orang Utans werden an der Fortpflanzung gehindert, weil es keinen Platz für die Tiere gibt. Stattdessen gibt es riesige Spielplätze und Cafes im Zoo um den Besuchern gerecht zu werden.
Zudem gibt es viele Tiere, die sich in Zoos überhaupt nicht fortpflanzen und immer wieder erneut der Wildbahn entnommen werden müssen um den Bestand für Zoos zu decken. In diesem Fall schaden Zoos sogar den wilden Populationen!
Natürlich ist nicht alles an Zoos schlecht. So gehen viele moderne Zoos heutzutage dazu über nur noch wenige Tierarten zu halten und die Gehege für die verbleibenden Tiere dafür umso größer zu gestalten. Auch konnten einige Tiere wirklich mithilfe von Zoos wieder ausgewildert werden. ZB. das Przewalskipferd und der Kalifornische Kondor. Aber dies ist meiner Meinung nach noch zu wenig, vielen Tieren haben Zoos nichts gebracht, obwohl es sie dort gab (zB. das Quagga, der Beutelwolf).
Ich jedenfalls bin raus aus der Sache und will auch nie wieder zurück in einen Zoo.
ach du *******, in welchem Zoo hast du denn gearbeitet? Ich kenne nicht eine solcher Sachen bei uns aus dem betrieb.
nur wenn die Gehege so groß und naturnah wie möglich sind sind zoos vertretbar. man muß leider bedenken daß einige tier ohne zoos schon ausgerottet wären wie zb die oryxantilope und das Prezewalkipferd. auch einge Berberlöwen wurden in einem Zoo wierderentdeckt. aber der zoo sollte wenn man tiere schon einperrt sehr große gehege mit möglichst Naturnaher einrichtung haben. in china würde ich nicht in einem Zoo gehen. noch werden tiere hier oft nur als ware oder sache gesehern. man nuß aber auch bedenken das hier auch die Menschenrechte odt mit Füßen getreten werden . aber auch in china zeigen sich veränderungen. auch hier gibt es mitlerweile tierschüzter und Menschenrechtler. besser als jeder zoo ist jedoch ein Nationalpark weil hier die Tiere in ihrem natürlichen lebensraum geschützt werden.