Pferd – die neusten Beiträge

10 jähriges Pferd mit Dämpfigkeit reitbar?

Hallo,

Zu aller Anfang : falls ihr keine Lust/Zeit habt, euch den langen Text durchzulesen : Die eigentliche Frage ist das, was hinter den Strichen steht!

Ich habe letztens mal bei dem Reiterhof vorbeigeschaut, wo ich ab und zu Unterricht nehme, da ich mein Pony privat stehen habe und somit keinen Reitlehrer habe bzw. bin ich da früher regelmäßig geritten, aber seid dem mir mein Pony zu klein geworden ist, habe ich mich eher mit der Bodenarbeit und dem Kutschefahren beschäftigt :)

Jedenfalls soll dort eines der "Schulpferde" verkauft werden, und wenn der Arme bis zum Winter nicht verkauft wird, kommt er zum Schlachter :(

Es handelt sich um einen 10 Jährigen Wallach, welcher dämpfig ist. Er sollte ehemalig das Turnierpferd der Tochter der Stallbesitzerin werden, da er aber dämpfig ist und nicht im Turniersport eingesetzt werden darf, ging er paar mal (vorwiegend bei den Anfängern, da er ein richtiges Verlasspferd ist) im Unterricht mit.

Als einmal Turnietsasion war und die Reitbeteiligungen überwiegend mit den anderen Schulpferden auf Turnieren waren, bin ich ihn mal ausnahmsweise geritten und ich muss sagen, dass er ein richtiger Schatz ist.

Ich will ihm nicht hauptsächlich aus dem Grund kaufen, um ihm vor der Schlachtung zu retten, sondern, weil ich eh auf der Suche nach einem neuen Pferd bin. Ich habe mein Pony wie gesagt privat stehen, um genau zu sein auf dem Bauernhof meiner Oma. Mein Pony steht zusammen mit dem Pony von unseren Nachbarn, da diese aber wegziehen und das Piby mitnehmen und mein Pony sonst alleine stehen würde, brauche ich wie gesagt sowieso ein zweites Pferd. Hier ist nämlich die Nachfrage nach Boxen nicht besonders groß, da ich im Umkreis wirklich niemanden kenne der auch reitet oder da wir eben auf einem Dort wohnen, derjenige es sich bei sich selbst unterstellen könnte.

Genauere Infos zu dem Wallach habe ich noch nicht, werde aber noch nachfragen.


Aber um jetzt zu meiner eigentlich Frage zu kommen :

Mir wurde bis jetzt nur gesagt, dass der Wallach dämpfig ist und nicht als Turnierpferd oder in hohen Sport eingesetzt werden darf, aber als Freizeitpferd nichts dagegen sprechen würde. Er würde wie gesagt in einem richtigen Dorf stehen, das heißt kaum Abgase etc., nur frische, reine Luft und ich würde ihm nur im Gelände reiten oder eben auf unserem kleinen Platz. Das heißt jetzt nicht, dass ich nur weil wir nichts anderes haben, nur im Gelände auf dem Pferd rumjuckel...man kann das Pferd im Gelände genauso gut gymnaszieren und über den Rücken reiten wie auf dem Platz ;)

Also, habt ihr Erfahrungen mit dämpfigen Pferden? Könnte er theoretisch noch als reines Freizeitpferd dienen? (Achso, der Tierarzt wäre sowieso oft da, da er auch gleichzeitig Hufschmied ist und nicht sehr weit weg wohnt, weshalb ich ihn bei Problemen immer anrufen könnte)

LG :)

Tiere, Pferd, Reiten, Rettung, Krankheit

Beugeprobe positiv?

Ich habe eine Frage und zwar möchte ich mir ein Pferd kaufen und ich hab auch schon eins gefunden und alles hat gepasst. Die Besitzerin selbst reitet dass Pferd nicht da sie schon zu alt ist. Mir wurde von den vorherigen Bereiterin gesagt dass er nie gelahmt hätte (sie kennt ihn nun seit er 2 ist) und er steht auch in eine Stall bei mir in der Nähe wo ich auch Unterricht nehme deshalb kennt meine Reitlehrerin ihn auch und sie behauptet das gleiche doch nun 1 Tag vor der Ankaufsuntersuchung der Schock er hat sich wohl auf der Weide verletzt da er ein ziemlich groß Wunde auf seinen rechten Hinterfuß hatte welche zum Glück nicht genäht werden musste. Es kam dann auch gleich eine Tierärztin die meinte sie gibt ihm jetzt keine Spritze sonst können wir die Ankaufsuntersuchung nicht machen. Am nächste Tag kam dann ein andere Tierarzt der die Ankaufsuntersuchung durchführte doch als er ihn traben ließ sah man eine deutliche Lahmheit. Deshalb meinte er wir sollten noch warten bis die Wunde verheilt.

Nach drei Tagen kam er wieder und meinte es sieht gut aus und er lahmte auch nicht mehr deshalb machten wir eine Beugeprobe doch diese war eindeutig positiv ( aber nur bei seinen Verletzten fuß)Anfangs wollte er dem Tierarzt den fuß gar nicht geben. Der Tierarzt meinte dass es sein kann das es von der Verletzung kommt und es ihn vielleicht geschmissen hat da er auch ziemlich wegzuckt wenn man über seine Hinterhand greift.Und er auch die wunde auf der hintern Seite des Fußes hat. Und dann hieß es wieder warten nun war er gestern wieder da. Er sagte die Wunde sei sehr schön verheilt.Also noch einmal Beugeprobe die war aber laut Tierarzt noch schlechter.Jetzt meint er wir sollen ihn am Rücken röntgen lassen. Also kommt er am Montag wieder und macht ein Röntgen und dann sehen wir weiter...

So nun zu meiner eigentlichen Frage was glaubt ihr was es sein kann oder hattet ihr schon mal so etwas ähnliches? Es wäre jetzt schon ein blöder Zufall wenn er auf diesem Fuß auch vorher schon etwas hatte was ich auch noch dazu sagen muss er hat Chips auf allen 4 Füßen aber die 2 Monate wo wir in zur Probe hatten war er immer lahmfrei und ist sogar mit voller Freude gesprungen. Kann es sein dass er sich nur etwas verzwickt hat oder gezerrt?

Danke schon mal im Voraus :)

Pferd, Tierarzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd