Pferd – die neusten Beiträge

Mein Freund will das reiten wegen seiner Cousine und seinner Tante lassen. Was tun?

Also: mein Freund will das reiten lassen, weil er von seiner Cousine und seiner Tante immer ausgeschimpft wird. Doch ich will das verhindern. Ich habe mich schon ausführlich mit ihm unterhalten und sehe keinen Weg mehr... Mein Freund, der noch minderjährig ist, hat 4 Pferde bei seinen Eltern im Stall stehen. 2 ein halb davon gehören seiner Tante und seiner Cousine, er besitzt 1 ein halb. Das Halbe deswegen, weil die Tante eines von den Pferden wegtun wollte, weil es ihr zu viel Arbeit war. Das wollte mein Freund nicht und hat es deshalb übernommen(man könnte es auch Erpressung nennen). Nun muss mein Freund 2 bis 3 Mal in der Woche ausmisten und die Pferde alleine pflegen, wofür er täglich 2 Stunden braucht. Er wird auch angemacht, wenn er die Pferde nur eine halbe Stunde zu spät von der Koppel holt. Deshalb will er das reiten lassen, denn 4 Pferde neben einer recht anspruchsvollen Schule ist der reine Stress. Ich habe ihm vorgeschlagen, er solle sich jemanden suchen, der ihm ausmistet und ausreitet. Er erwiderte, dass dies ziemlich teuer wäre und dass wenn diese Person sich verletzt, er dann die Schuld bekommt. Von einem Bereiter war er auch nicht begeistert, weil das schon von der Tante aus nicht ginge. Ich sagte ihm, er solle mit seiner Tante reden, doch er stellte sich stur und sagte, dass dies eh nichts bringen würde. Meine Frage ist, was ihr ihm vorschlagen würdet oder vielleicht ein paar Tricks wie man mit der lästigen Stallarbeit in 10 Minuten fertig ist? Danke schon mal und ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr vollgelabert.

Pferd, Stress

Eigenes Pferd während der Ausbildung, mit 16?

Heey :) Wie oben schon angedeutet geht es darum das ich mir nächstes Jahr im Sommer den Traum vom eigenem Pferd ermöglichen will.... Kurz zu mir : Ich bin momentan noch 15, im Sommer 16, reite seit 6 Jahren davon 3 Jahre in einem Reitstall und die anderen 3 Jahre bei meiner momentanen Reit/Pflegebeteiligung. Ich weiß viele werden sich denken :,, Was die will mit 16 Jahren während der Ausbildung, mit gerade mal 6 Jahren Reiterfahrung sich ein eigenes Pferd kaufen ?" darauf meine Antwort ja das habe ich vor. Also ich habe die anfallenden Kosten pro Monat schon mehrmals durchgerechnet und ich komme mit Futter, Stall, Tierarzt kosten, Versicherung und Hufschmied sowie jede Woche Reitunterricht auf 550 € mit eingerechnet sind auch 100 € die ich zur seite lege falls mein Pferd Krank werden sollte. Während meines ersten Ausbildungsjahres bekomme ich ca. 750 €. Meine Eltern unterstützen mich bei meiner Endscheidung und unterstützen mich finanziell. Ich wohne weiterhin Zuhause also würde ansonsten nur noch das Geld für den Sprit meines Motorrads etwas kosten... Ich habe wirklich sehr oft über ein eigens Pferd nachgedacht und ich denke das ich es schaffen würde, der Stall ist mit dem Fahrrad eine halbe Stunde entfernt (über kleine Umwege) Die Hauptstraße geht ziemlich weit in die Richtung des Stalles also mit dem Motorrad dauert es ca. 10 Minuten...

Ich hoffe das ich gute und ernstgemeinte Vorschläge und Antorten bekomme :))

Danke schonmal :)) Und sorry für das vielegeschreibe. Lg K.D

Pferd, Pferdekauf, eigenes Pferd

Stallwechsel, ein altes Pferd in neues Leben, welche Gefahren?

Hallo an die Pferdeleute, ich habe ein Problem.

Meine alte Stute wird demnächst 27 Jahre, und ist somit in wenigen Jahren steinalt.

Sie steht bei meinem Opa, und das schon seit über 20 Jahren. Momentan besuche ich die 10.Klasse, und kümmere mich täglich um sie ... bewege sie, sehe nach dem rechten.

Die Haltung ist nicht ideal, Box und kleine Weide, ein altes winziges Beistellpony ... und mein Opa, der immer älter u schwächer wird und Ronda selber nur noch selten bewegt und wenn dann unzureichend.

Ich gehe in ca einem Jahr in Ausbildung (bin dann 17 Jahre alt), und ziehe nach Hildesheim ( bei gutem Verkehr fährt man mit dem PKW von hier aus mind 3 Stunden). Die Ausbildung steht. Und ich werde von Montag - Freitag nicht Nachhause kommen um Ronda zu umsorgen.

Außer mir machte es auch keiner -kann nicht - will nicht - (...)

Jetzt gerade sieht Ronda gut aus, ist gesund (außer Alterszimperchen) , aufmerksam , und kräftig. Aber nur weil ich sie mímmerzu beschäftige, ihr neue Dinge zeige, sie trainiere und immer ein Auge darauf habe dass es ihr an nichts fehlt.

Wenn ich gehe wird das nichtmehr so sein. Sie wird meistens in der Box stehen. (Opa füttert sie zuverlässig, und es wird auch ausgemistet und wenn nötig der TA gerufen, ab und zu kommt sie auf die Weide, aber ausreichend Bewegung kann ihr so nicht geboten werden). Ronda dürfte das egal sein. Sie liebt das fressen und ist ziemlich gemütlich, solange das fette Pony in der Nähe ist beschwert sie sich auch nicht. Aber sie wird abstumpfen und altern, und aus meiner Sicht kein lebenswertes Leben haben (und das von Montag-Freitag).

Außerdem werde ich sie schrecklich vermissen.

In der Nähe meiner neuen Wohnung gibt es einen hammergeilen Aktivstall. Selber bezahlen kann ich den aber nicht, da bin ich auf das Geld meiner Familie angewiesen.

Ich überlege jetzt ein halbes Jahr allein dort hinzuziehen, und Ronda nachzuholen. Das Pony gehört mir aber nicht, könnte daher wahrscheinlich nicht mit.

In der Zeit würde ich mir einen Freundeskreis (Unterstützung) suchen, mich über den Stall, seine Kosten und Verpflichtungen, sowie das Team zu informieren.

Ich mache aber eine anspruchsvolle Ausbildung. Deswegen werde ich auch keine Zeit haben täglich dort zu sein bzw. eine Woche das Ausmisten (so ist es dort üblich) zu übernehmen.

ich würde nicht immer sofort das Geld für TA oder andere nicht kalkulierbare Kosten da haben. Denn meine Eltern wären weit, weit weg.

Ronda hätte arge Schwierigkeiten sich zu integrieren. Sie ist alt und hat den Umgang mit einer Herde nicht mehr drauf . Außerdem kann ich doch nicht einfach eine Oma die ewig alleine auf einem Fleck gelebt hat plötzlich in eine riesen Herde von verschiedensten Pferden schmeißen?

Sie kennt sich dort nicht aus. Mein Opa (der ihr Sicherheit gibt) wäre sooo weit weg. Meint ihr sie würde ausbrechen und ihr Zuhause suchen, sobald sich die Chance bietet?

Und schon allein der Transport .... alles ...

Finanzen, Pferd, Alter, Pony, Reiten, Psyche, Stall

Gute Reitschule in Aachen?

Hallo

Und zwar bin ich noch recht neu hier und suche eine Reitschule hier, die mich weiterbringt.. Ich reite bereits seit 15 Jahren, bin die letzten Jahre hauptsächlich Gelände geritten.
Suche eine Reitschule (mit Halle), in der man sich nicht auf ein ausgebundenes Schulpferd setzt, das auf keine Hilfe mehr reagiert und bloß den üblichen Trott abspielt.. So kenne ich es leider aus der Reitschule, die ich als Kind besucht habe.
ich möchte 2x wöchentlich eine Stunde nehmen, eine Stunde als Einzelstunde, die andere in einer kleinen Gruppe. Dabei möchte ich auch was lernen..

Und mir ist wichtig, dass es auch genügend große Pferde gibt, also nicht nur Ponys.. Ich bin zwar schlank und nicht schwer, aber mit meinen 1.86 ist das mit Ponys eher schwierig.

Es kann auch gern ein privater Reitlehrer sein, der auf seinen eigenen Pferden Unterricht gibt.
Habe mir bisher ein paar Schulbetriebe angeschaut, z.B. auf Reinartzkehl und Reitschule Ravelsberg (viele Monate Warteliste). Im RV Brand und in der Reitanlage Braun wollte ich die Tage vorbeischauen, dann gibt es ja noch Gut Hanbruch, Reitstall Helg..

Und da ich mich noch nicht auskenne und ihr vielleicht Geheimtipps habt, wo ich mal am besten hinfahre.. Einen Versuch ist es wert.

Stolberg und Würselen wären wohl auch in Ordnung, da habe ich noch nicht so genau gesucht.

Wäre schön wenn da jemand einen Tipp für mich hätte oder was zu den oben genannten Reitschulen sagen kann?

Danke euch

Pferd, Reiten, Dressur, Reitsport, Aachen, Reitschule, Turnier, reitverein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd