Pferd – die neusten Beiträge

Soll ich mein Pferd nach 10 gemeinsamen Jahren verkaufen?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und habe seit 10 Jahren ein eigenes Pferd. Ihr könnt euch jetzt wahrscheinlich schon denken, dass ich in einer "Pferdefamilie" groß geworden bin. Meine Mutter hat mich bereits als Baby auf dem Sattel vorne mitgenommen und ich verbrachte fast jeden Tag meines Lebens mehr als 2 Stunden im Stall.

Inzwischen bin ich 20 und studieren international Management. Mein Pferd beansprucht sehr viel zeit, weshalb mein Tag meistens aus Lernen und reiten besteht. Jedoch habe ich mich schon seit langer Zeit dazu entschlossen für ein Jahr ins ausland zu gehen, praktikum in einer Großstadt zu machen... kurz um: Alles was man nicht machen kann, wenn man die Verantwortung für ein anderes Lebewesen trägt.

Deshalb spiele ich schon seitdem mit dem Gedanken mein Pferd zu verkaufen, was mich schon zahlreiche schlaflose nächte und tränen gekostet hat. Aber heute ist etwas passiert: Mein Pferd ist unglaublich erschrocken, hat sich losgerissen und ist zurück richtung stall gerannt. Natürlich ist mir das in 10 Jahren schon öfter passiert (wer ein pferd hat kennt das) aber heute aber ich das erste mal gedacht: "Wenn ihm jetzt was passiert und er sich z.b. das bein bricht, wäre es dann nicht einfacher?" Mir wäre dann die Entscheidung sozusagen abgenommen worden. Natürlich hab ich es in der selben sekunde bereut, sowas gedacht zu haben.. aber der Gedanke hat mich nicht los gelassen. Normalerweise heul ich wie ein Baby wenn ich nur ansatzweise befürchte dass meinem Pferd etwas fehlen könnte.

Und jetzt bin ich mir sicher: Ich verdiene mein Pferd nicht mehr. Natürlich liebe ich ihn und ich möchte dass es ihm unglaublich gut geht. Aber ich weiß dass ich in ein alter gekommen bin, in dem ich mich selbst neu finden muss, ich studiere, ich möchte was verändern, vielleicht ien anderes hobby, ich möchte ins ausland.

Was meint Ihr dazu? Was würdet Ihr mir raten? Habt ihr eurer Pferd verkauft und es danach bitterlich bereut? Oder war es eine gute entscheidung?

Ich bitte wirklich um Rat.. liebe grüße:)

verkaufen, Tiere, Pferd, Hobby, Stall, Verkauf

Junges Pferd hört nicht auf mich?

Hallo an alle Pferdefreunde,

ich habe nun seit 2 Monaten eine 4 jährige Haflinger-Araber Stute als Reitbeteiligung. Anfangs lief alles noch echt super, aber seit ca. 2 Wochen ist es nur noch schlimm. Heute zum Beispiel fing es schon beim aus ihrem Offenstall holen an. Als ich ihr ihr Halfter und Führstrick angelegt hatte und sie grade rausführen wollte, wurde sie von dem Pferd, das mit ihr im Offenstall steht, gezwickt und ist sofort ausschlagend losgerannt, wobei sie mich fast erwischt hätte. Ich bin kein besonders ängstlicher Mensch, aber das war sowohl für sie als auch für mich gefährlich. Dann ging es weiter mit Putzen. Sie wollte einfach nicht still stehen bleiben und hat sogar versucht sich loszureißen. Ich hab mich dann dazu entschlossen das Putzen zu überspringen und hab sie direkt in den Round Pen gestellt damit sie sich ausspinnen kann. Als ich dann noch ein wenig Bodenarbeit machen wollte, hat sie mich entweder komplett ignoriert oder nur in meinen Taschen nach Leckelrlis gesucht, da ich bis vor kurzem noch mit Leckerlis gearbeitet habe aber aufgehört habe, da sie anfing zu zwicken und zu beißen. Als ich dann in dem ganzen keinen Sinn mehr gesehen habe, hab ich sie zurück in ihren Offenstall führen wollen, wo sie aber auch etwas dagegen hatte. Sie hat sich einfach nicht mehr vom Fleck bewegt. Ich hab versucht sie mit Leckerlis anzulocken und sie am Strick weiterzuziehen, alles vergeblich. Am Ende konnte ich sie nur noch in den Stall bringen in dem ich sie mit einer Gerte angetrieben habe.

Ich weiß, das war ein sehr langer Text aber ich würde mich freuen, wenn ihn jemand durchlesen würde und mir irgendwelche TIpps geben könnte wie sie etwas ruhiger wird und besser auf mich hört. Außerdem wäre es super wenn mir jemand vielleicht spezielle Bodenarbeits Übungen für junge Pferde sagen könnte.

LG Eli :-)

Pferd, Bodenarbeit

Reiten lernen mit 26 Jahren?

Hallo liebe Community,

ich wohne ab Januar 2017 in Köln. Da meine Liebe zu Pferden nun schon seit über 11 Jahren wärt und ich zur Zeit tierische Sehnsucht habe, möchte ichnun gerne richtig mit dem Reiten anfangen. Davor hatten mir leider das nötige Geld und auch die Zeit gefehlt.

Ich saß zwar schon mit 5 und die letzten Jahre hin und wieder mal auf einem Pferd, aber es wurde nur geführt. Nun würde ich gerne mal "selber die Zügel in die Hand nehmen". Könntet ihr mir vielleicht einen freundlichen Reitstall in Köln-Ehrenfeld und Umgebung empfehlen?

Wichtig sind mir in allererster Linie die Pferde - bin Tierfreund. Mein Ziel wäre eher das "Wanderreiten" und nicht der von "Drill und Ehrgeiz" gepackte Springsport. Ich habe schon viele YouTube Videos gesehen, was den Dressur- und Springsport angeht und wie die Pferde dort teilweise behandelt werden - manchmal schon sehr grausam. Deshalb würde ich auch gerne unbedingt mal in einem Pferdeanhänger mitfahren, um zu sehen, wie es sich darin anfühlt und was das Pferd mitmachen muss.

Was ist für die erste Reitstunde an Ausrüstung notwendig (habe nur einen Fahrradhelm). Wie viel Geld sollte man ungefähr als Anfänger für Alles aufbringen?Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt.Viele Grüße.

PS: Habe noch eine Umfrage reingepackt, ob ein Reitverein oder privater Stall sinnvoller ist.

Edit: Habe leider vergessen zu erwähnen, dass ich männlich bin, aber dies nun in meinem Profil geändert. :)

Privater Reitstall 100%
Reit- und Fahrverein 0%
Anfänger, Pferd, Reiten, Tierschutz, Reitsport, Wanderreiten

Reitbeteiligung kündigen schwieriges them?

So jetzt zu meinem Problem. Ich habe eine Reitbeteiligung seit cirka 5 Monaten. Anfangs war ich total zufrieden, mittlereeile aber will ich einfach nur noch weg. Die Besitzerin ist im einen Moment wie meine große Schweter. Ich übernachte gelegentlich bei ihr, gehe mit ihr in den Urlaub und bin in meiner Freizeit so pft mit ihr zusammen. Jedoch gibt es diese Situationen, bei denen ich heulen könnte. Sie schreit mich total oft im Unterricht zusammen und sagt,ich solle absteigen,wenn ich keine Lust mehr habe und kann wieder kommen wenn ich wieder normal sei. Ich sage ihr dann auch, dass ich mich so gut es geht konzentriere etc. Dass sie mich angeschrien oder angeschnautzt hat ist zwar schon wieder länger her und war seit den paar malen auch nicht mehr der Fall. Trotzdem habe ich einfach keine Lust mehr immer nur dasselbe zu machen. Sie lässt mich immer nur ausreiten gehen und Reitstunden bei einem Reitlehrer nehmen. Dieser meint, dass ich mit ihm(dem Pony) schon sehr viel erreicht habe und ich mich sehr hart durchgekämpft habe. Ich finde es schrecklich jetzt aufhören zu wollen bei ihr weiterhin zu reiten, denn ich habe den goldschatz(das Pony) schon so lieb gewonnen. Sie nimmt meine rb (hat noch 2 weiter pferde) immer nur für reitstunden und sie selbst reitet ihn nie. Laut ihr hat sie bisher alles mit ihm erreicht etc. und sie erträgt den gedanken einfach nicht, dass ich bisher eig so ziemlich alles erarbeitet habe. Sie verneint die aussage des reitlehrers komplett, natürlich habe ich ihr da uch zugestimmt aber wie soll ich ihr bitte die reitbeteiligung kündigen. Ich habe ja eigentlich keinen so tollrn Grund. Habe auch schon neue rbs angeschaut. Hoffentlich kann mir jemand helfen

Tiere, Pferd, Reitbeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd