Wie geht Jagdgalopp?
Hay, ich würde gerne wissen wie Jagdgalopp geht, den "normalen" Galopp kann ich aber wie kommt das Pferd in den Jagdgalopp danach?
4 Antworten
Du musst den korrekten leichten Sitz beherrschen. Der ist nicht einfach und wird auch selten korrekt gelehrt. Meist wird nur der Entlastungssitz mit zu langen Bügeln gelehrt und das wird dann sogar noch als leichter Sitz bezeichnet. (Herr im Himmel, lass auf diese RL Hirn vom Himmel regnen.)
Den Jagdgalopp reitet man nicht im Dressursitz, sondern im leichten Sitz.
Das Pferd geht dann mit raumgreifenderen Sprüngen und natürlich flotter. Ins Rasen kommen darf es dabei nicht, und es soll auch gut an den Hilfen stehen. Wenn das Pferd sich "freimachen" will, muss man das rechtzeitig merken und das Pferd durchparieren.
Du siehst jemanden den Entlastungssitz lehren? Wow! Ich seh die Leut immer auch auf den Linien beim Springen leichten Sitz reiten, weil sie nie was von Entlastungssitz gehört haben und schon gleich gar nicht wissen, dass man den benutzen könnte ;-)
Huhu,
die Gangart Jagdgalopp gibt es unter dieser Bezeichnung nicht. Du kannst ein Pferd also auch nicht direkt in den Jagdgalopp bringen.
Was wohl schon mal so bezeichnet wird, ist der Galopp, wenn Pferd in das Tempo kommt, dass sein persönliches Maximum ist oder wenn es durchgeht.
Ein Durchgehen sollte man tunlichst vermeiden, wenn einem etwas an seinem Leben, dem des Pferdes und dem seiner Mitmenschen liegt.
Mal das Maximum rausholen, sollte man nur, wenn absolut keine Gefährdung für andere und das Pferd besteht und wenn man das Pferd gut an den Hilfen stehen hat. Und dann auch nur auf einer Rennbahn oder auf guten und wirklich ausreichend langen Strecken im Gelände. Das Pferd dabei noch bei sich zu behalten ist nicht einfach und es in dem Tempo mit deinem Sitz nicht zu stören auch nicht. Sollte einem das Pferd dabei durchgehen, hält es das Tempo auch gut mal länger als eine Minute ohne zuzuhören und du kannst dir vorstellen, wie schnell da ein Kilometer zurück gelegt ist in dem Tempo. Und wenn dann die Strecke plötzlich zu Ende ist, sitzt du ganz schön dumm da.
Liebe Grüße
Genau. Ich denke, der einzig wirklich sichere Ort ist die Rennbahn. Die dürfen Gruppen ja schon mal stundenweide mieten.
Musst du heraus finden.
Meine RB geht im Gelände wenn es Richtung nachhause in den Jagd Galopp wenn ich da galoppieren will.
Aber mir ist das zu gefährlich, ich vermeide es immer und das solltest du besser auch.
Sowas ist gefährlich, auch wenn es Spaß machen kann.
Wenn ich mal im Jagd Galopp reite, dann nur in der Halle wenn außer uns kein anderer Mensch oder Pferd da ist und er ein paar Tage stand (ist dann krankheitsbedingt nötig das er sich richtig auspowert).
Und danach und davor wird im 'regulären tempo' galoppiert damit er sich ja nicht abgewöhnt in der Halle los zu schießen beim galoppieren, er weiß aber auch das er dafür auf seine 'erlaubnis' warten muss.
Wir haben auf dem Hof eine echt riesige halle.
War mal für das Heu zum lagern gedacht, haben es dann aber zur Reithalle gemacht.
Warum weiß ich nicht.
Aber das ist verdammt groß.
Und das Pony legt sich immer ziemlich in die Kurven.
Baroque, das habe ich mich dabei auch gefragt... Eine Halle von 800qm mit 40m Länge und ein ordentlicher Jagdgalopp ist so nicht vereinbar.
Bei uns gibt es einen See zwischen den Feldern, ich bin zu ängstlich da im Jagd Galopp dran vorbei zu reiten.
Ich habe Angst das er da rein fällt XD
Aber ich bin lieber zu vorsichtig als was zu riskieren.
Mache ich auch.
Wie geschrieben, es ist mir im Gelände sowieso zu gefährlich und ich vermeide es.
Wenn das Gelände es erlaubt, sollte man den Jagdgalopp üben, wenn es über eine längere Strecke bergauf geht. 1 km bergauf und mehr.
Ich habe das mit meinem Araber so geübt. Es ging gut 1 km ordentlich bergauf. Nicht steil, aber doch deutlich. Als Fahrradfahrer würde man vermutlich absteigen und schieben.
Es kommt natürlich auch auf die Rasse an .Einem Hafi reichen vielleicht 500 m. Aber ein Araber braucht schon eine längere Strecke.
Wer Dir hier so was erklärt, lädt eine Verantwortung auf sich, die er nicht übernehmen kann. Jemand, der eine solche Frage stellt, sollte es tunlichst lassen, ein Rennen zu reiten. Du hast keine Vorstellung davon, wie auch ein guter Reiter sich fühlen kann, wenn sein Pferd sich plötzlich in einer rasenden Geschwindigkeit völlig flach macht. Das ist lebensgefährlich. Außérdem - wie willst du rechtzeitig auf eine lauernde Gefahr aufmerksam werden ? DU hälst ein Pferd dann nicht mehr.
Du kannst es ihr ja gern erklären, statt an mir rumzukritisieren. Ich reite seit mehr als 45 Jahren und weiß, dass man einem Anfänger niemals einen Jagdgalopp erlauben darf. Da ich nicht daran schuld sein möchte, dass aus dem Versuch eines Jagdgalloppes ein halt- und kopfloses Durchgehen wird, das nicht nur einen Anfänger, sondern auch einen guten Reiter sowie das Pferd umbringen kann, werde ich das nicht erklären, in der Hoffnung, dass sie dem Pferdebesitzer diese Frage stellt.
Meine RB geht im Gelände wenn es Richtung nachhause in den Jagd Galopp wenn ich da galoppieren will.
Bestimmt nicht. Der Jagdgalopp hat mit unfreiwillig zu schnellem Reiten nichts zu tun. Im Jagdgalopp muss das Pferd genauso an den Hilfen stehen wie im Dressurgalopp. Es muss sich leicht zurückhalten lasssen, es muss sich auch schicken lassen, etc... Wenn das nicht gegeben ist, sollte man den Jagdgalopp tunlichst unterlassen.