Ich hab die und bin sehr zufrieden. Und ein ganz kleine Pizza geht rein.

https://www.amazon.de/Princess-Hei%C3%9Fluftfritteuse-Aerofryer-digitalem-reinigen/dp/B00Y4SN790/ref=sr_1_53?adgrpid=67872004741&hvadid=352898144375&hvdev=c&hvlocphy=9043804&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=12324291905226686218&hvtargid=kwd-20400373974&hydadcr=12669_1729933&keywords=airfryer&qid=1702035623&sr=8-53&th=1

...zur Antwort

Es spricht nichts dagegen, ehrlich zu sein ? Aber willst Du wirklich jedem von Deiner Krankheit erzählen ? Also ich hätte keine Lust, das ständig wiederholen zu müssen. Ich würde evtl. meine Eltern und meine Kinder informieren, aber sonst...nee.

...zur Antwort

Es gibt nichts zu beachten. Er soll es Dir bar geben oder auf Dein Konto überweisen, und dann kaufst Du ETFs dafür oder Gold oder legst es auf ein vernünftiges Tagesgeldkonto. Oder Du machst den Führerschein..........

...zur Antwort

Das kann man nicht immer verhindern. Wir haben unsere Produktionshallen direkt neben dem Büro und dem Sozialraum. Auch unser Essen wurde angeknabbert, auch die Akten. Und einmal saß ein Mäuschen im Türrahmen und schaute mich mit riesigen, angsterfüllten Augen an.

Wir haben auch schon mal tote Mäuse in unseren Auffangbecken, das ist immer traurig.

Wir fangen die Mäuse mit Lebendfallen und setzen die dann im Feld aus. Und wir haben gelernt, keine Lebensmittel mehr offen stehen zu lassen, sondern vor Feierabend wegzuräumen. Nun ist es im Griff. Ich hab nix gegen Mäuse, von daher störts mich nicht. Nur hatten wir auf unseren Heizungsrohren mal Rattenkot, das war eklig. Aber eine Ratte haben wir hier nie gesehen. Die lassen sich auch nirgendwo nieder, wo es nichts zu futtern gibt.

Ich weiß nicht, warum man aus so was ein Drama machen muss.

...zur Antwort

Butter eignet sich zum Braten nur bedingt, weil sie nicht zu hoch erhitzt werden darf und auch nicht zum lange Braten geeignet ist. Da kannst Du lieber Butterschmalz nehmen, oder Rapsöl oder Olivenöl............... Butter nimmt man eher für den Geschmack und gibt sie einfach mit ins Essen. Olivenöl eigenet sich aber auch nicht für kurzes hoch erhitztes Braten, das qualmt und ist dann nicht mehr genießbar.

...zur Antwort
Ich habe schonmal eines abgegeben, nämlich..., weil... (?)

Das ist ein Kindheitstrauma. Als ich noch klein war, liefen uns Hunde zu und meine Eltern haben das Tierheim angerufen, die diese dann abgeholt haben. Das war für mich schrecklich, und ich habe mir geschworen, dass ich niemals ein Tier abweisen werde, das ein Zuhause braucht und vor meiner Tür sitzt. So bin ich zu mehreren Katzen gekommen, die ich entweder selbst behalten habe oder an mir bekannte Menschen vermittelt habe. Ein Tier wieder abzugeben, wäre für mich keine Option.

...zur Antwort

Ich bin ein erklärter Gegner von Tierhandel über Zoogeschäfte. Es gibt seriöse, eingetragene Züchter. Als erstes würde ich allerdings das örtliche Tierheim oder ein Tierheim, welches sich auf die Rettung von Vögeln spezialisiert hat, aufsuchen.

...zur Antwort
Gar nicht

Es gibt genügend eingetragene Vereine und Hilfsorganisationen, die sich sehr über Spenden freuen. Z b. ProDog Romania oder Notfellchen Rumänien e.V., die sind seriös. Ich sehe es nicht wie viele andere hier, dass man Hunde aus dem Ausland nicht retten sollte, weil dort ein Geschäft draus wird. Tierschützer in Rumänien kämpfen hart dafür, die Umstände dort zu ändern. Die dort ausgesetzten oder misshandelten Tiere haben ebenfalls ein Recht zu überleben. Die Menschen dort haben einfach eine andere Beziehung zu Hunden, das ist einfach furchtbar dort. Man sollte örtliche Tierheime und seriöse Auslandshilfevereine gleichermaßen unterstützen. Aber einen neuen Verein gründen, der ausschließlich Geld sammelt, halte ich für kontraproduktiv.

...zur Antwort

Eine App, die ein Match priorisiert anzeigt, finde ich super. Gerade das könnte ich derzeit auch gebrauchen. Aber alle Hunde sollten angezeigt werden, die Match-Hunde dann eben ganz nach oben.

Das erwähnte Zusatzangebot finde ich auch toll, wobei die Tierheimleitung entscheiden müsste, welcher Hund mit welchem Menschen gehen darf, da gibt es immer versicherungstechnische Probleme. Zeit verbringen mit den Tieren innerhalb des Heimes mit Verrichtung von Arbeiten, was das Personal entlasten könnte, finde ich prima.

Außerdem könnte es über eine solche App Paten geben.

...zur Antwort

Das liegt an der Überlastung der Kommunen. Es gibt sogar großen Leerstand von Wohnungen, die der Stadt oder dem Land gehören. Die gammeln vor sich hin, weil die Mitarbeiter keine Zeit dafür haben, diese renovieren zu lassen und auf dem Markt anzubieten. Würde man sämtliche Leerstände füllen, wären wir schon eine Riesenschritt weiter. In Zeiten der Inflation und Rezession kann nun einmal kein Mensch mehr die Kredite für Eigentum stemmen. Dazu kommt, dass immer weniger Menschen ein Handwerk ausüben und wir einen echten Handwerkernotstand haben. Durch die Umstände in der Welt gibt es auch nicht überall das richtige Baumaterial.

Die Regierung hat da nur begrenzt Möglichkeiten. Deren großes Versäumnis war es, wirtschaftlich unabhängig zu bleiben bzw. zu werden. Wenn man mit Chinesen und Russen Geschäfte macht, statt für die eigene Wirtschaft zu produzieren, hat man iwann ein Problem. Auch die derzeitigen Kriegs- und Flüchtlingswellen sind nicht gerade förderlich, aber auch nicht von unserer Regierung zu verantworten.

...zur Antwort
Kater atmet schnell. Was kann das sein?

Ich habe vor kurzem zwei Kater übernommen und einer der BKH Kater hatte schon bei der Übernahme Husten/Röcheln und Schnupfen. Er war beim Spielen auch am hecheln. Das wurde dann vom Tierarzt mit Antibiotikum behandelt. Leider waren die Kater auch ungeimpft und wurden vom Vorbesitzer nur kastriert. Nachdem der Kater wieder fit war, wurde eine Wurmkur gemacht. Dadurch atmete der eine Kater dann auch schnell und fing auch an zu hecheln. Das wurde dann aber nach 48 Stunden besser. Mittlerweile ist die zweite Impfung durch, ich war heute mit beiden beim Tierarzt. Doch die Tierärztin hat ein leichtes Rauschen beim abhören festgestellt. Mir wurde geraten ein Herzultraschall in der Tierklinik machen zu lassen. Dort habe ich am Mittwoch einen Termin. Ich würde aber gerne wissen, ob das auch von etwas anderem kommen kann. Der Kater atmet immer etwas schneller, also von Anfang an. Er hustet/röchelt nicht mehr, frisst normal, spielt usw. Er ist jetzt 7,5 Monate alt und noch recht klein. Er hat eine etwas unförmige Figur. Sehr kleiner Kopf und dicker Bauch. Was ich noch weiß ist, das die Vorbesitzer sie von einer Frau gekauft haben mit mehreren Kitten und die Muttertiere waren wohl auch da und sie haben diese gesehen. Aber nach deren Aussage waren es schlechte Verhältnisse und die Kater waren zu Beginn voller Flöhe und es hat einige Zeit gedauert bis sie weg waren. Ich habe z.B. von diesen Herzwürmern gelesen und frage mich, ob er das durch unsaubere Verhältnisse auch bekommen kann. Oder kann es auch noch andere Krankheiten geben außer einen Herzfehler? Wie ist allgemein die Lebenserwartung bei einem Herzfehler? Ich mache mir schon Sorgen und bin auch etwas sauer, weil der Tierarzt der Vorbesitzer das nicht festgestellt hat. Ich bin nämlich jetzt wieder bei meinem Tierarzt, weil der andere zu weit weg ist. Ich habe zuvor meine beiden alten Katzer einschläfern müssen, das möchte ich aktuell nicht nochmal erleben. Kann es eventuell auch eine Lungenentzündung sein, da er ja zuvor erkältet gewesen ist? Ich freue mich auf eure Antworten.

...zur Frage

Herzwürmer kommen nicht durch unsaubere Verhältnisse, sondern werden durch Stechmücken übertragen. Lt. Google: Herzwürmer bei der Katze

Er ist Erreger der Herzwurmkrankheit und wird – ebenso wie der Hautwurm Dirofilaria repens – von bestimmten Stechmücken übertragen. Eine geeignete Entwurmung tötet die Larven des Herzwurms ab und verhindert die Weiterentwicklung.

Wir können keine Ferndiagnose stellen, das wäre sogar für einen Tierarzt ziemlich unmöglich. Wenn ein Tier nicht geimpft ist, kann da alles möglich sein. Es wird noch eine teure Prozedur, ich hoffe, es geht alles gut aus.

...zur Antwort

Ja. Wellenstittiche sind Schwarmvögel. Sie allein zu halten ist nicht artgerecht.

Und dann brauchen Sie einen riesigen Käfig, aus dem sie regelmäßig zum Freiflug rauskommen.

...zur Antwort

Laut Internet wird empfohlen:  einen Milliliter Gurkenwasser pro Kilogramm Gewicht – oder einfach einen ordentlichen Schluck der Flüssigkeit. Ein Physiotherapeut erklärte der „Pharmazeutischen Zeitung“, dass Gurkenwasser bei längerer Einnahme sogar vorbeugend gegen Krämpfe wirken kann.19.06.2023

Ich habe weder jemals gehört noch heute lesen können, dass Gurkenwasser die von dir genannte Nebenwirkungen haben soll.

Lass mal Deinen Testosteronspiegel messen - da kann man leicht Abhilfe schaffen, wenn der nicht in Ordnung ist.

...zur Antwort
ja, aber nur einmal zum Glühweintrinken mit Freunden

Wären mehrere Weihnachtsmärkte, die wirklich schön sind, in erreichbarer Nähe, würde ich den ein oder anderen sicher besuchen. Die meisten sind langweilig und es wird Ramsch verkauft. Wir hatten jahrzehntelang einen historischen Weihnachtsmarkt in der Nähe. Dort sind wir Jahr für Jahr hin, mit unseren noch kleinen Kindern und Hund, zu Fuß bei jedem Wetter. Heute sind die Kinder um die 30, bis vor Corona haben wir diese Tradition aufrecht erhalten. Doch seit dem wird dieser Weihnachtsmarkt immer wieder abgesagt. Deshalb treffen wir uns notgedrungen auf einem anderen, auch wenn wir wissen, dass wir das nicht so genießen können.

...zur Antwort

Ich sehe dazu keinen Grund. Ich gehöre keinem Glauben an, genieße aber die Advents- und Weihnachtszeit. Sie bringt mir ein wenig inneren Frieden. Ich umgebe mich in dieser Zeit nicht mehr mit Menschen, die mir Stress bereiten. Ich treffe mich mit meinen Kindern, koch was Leckeres und genieße den gemeinsamen Heiligabend. Ich mag es, wenn überall Lichtlein blitzen. Alles andere muss ich ja nicht mitmachen, und Du auch nicht. Scheinheiligkeit ? Nö, gerade bei weihnachtlichen Familienfeiern knallt es oft heftig. Deshalb bin ich bei so was nicht dabei. Weihnachten kann sehr schön sein, deshalb ist es für die, die ganz allein, oder obdachlos sind, oft sehr deprimierend. All das Schöne, das andere haben, können sie nicht haben. Ich habe nur meine beiden erwachsenen Kinder und bin ansonsten auch einsam und immer allein. Deswegen verstehe ich gut, dass für manch einen das fehlende Weihnachtsfest der Horror ist.

...zur Antwort

Schön, dass Du gute Tipps bekommen hast. Jedoch - vorhandenen Schimmel kann man nicht mit Wasser wegwischen. Was Du da wegwischst sind nur die Ausscheidungen. Das Problem sind im der Wand und im Mauerwerk. Da ist wahrscheinlich eine Kältebrücke. Du kannst Schimmel-Ex einsetzen und einen Bautrockner aufstellen und danach mit einer Schimmelfarbe streichen. Dennoch würde ich den Schaden dem Vermieter melden. Und ob die Maßnahmen greifen, ist immer noch fraglich.

...zur Antwort