Dürfen Eltern ihre Kinder einsperren o.ä.?

Hallo. Also es geht um eine Freundin von mir, sie hat mir heute erzählt, dass ihre Eltern gestern richtig „ausgeflippt" sind. Es war so: Sie sitzen halt ganz normal am Tisch und essen. Da sagt halt ihre Mum, sie habe so schlechte Essmanieren oder wie man so was nennt und schreit halt laut rum. Sie hat anscheinend ein bisschen Panik bekommen, anscheinend ist zwischen den beiden schon einiges vorgefallen. Also sie wollte gehen, und da hat sie ihre Mutter festgehalten und an den Stuhl gefesselt, sie dürfe erst gehen, wenn das Essen aufgegessen ist. Ja, gefesselt, mit einem Springseil! Ich wollte ihr das erst gar nicht glauben...Sie hat gesagt, sie habe „Platzangst" (also weil sie nur noch die Arme bewegen konnte) bekommen und hat alles mögliche versucht. Ihr ist es dann auch gelungen und ist aufs Klo gelaufen, weil sie da so „Drehschlüssel" (ihr wisst was ich meine?) haben und ist da dann um die 2 Stunden geblieben. Ihre Mum ist irgendwohin gefahren und hat die Haustür abgeschlossen. Sie ist heute bei mir gesessen und hat geheult. Ich habe versucht sie so gut wie möglich zu beruhigen, schließlich ist sie dann nach Hause gegangen. Ich weiß wirklich nicht was ich davon halten soll. Darf die Mutter das rechtlich? Ist das nicht Freiheitsberaubung? Und was kann ich als Außenstehende dagegen tun? Wie „schlimm" ist das wirklich? Kann man von sowas psychische Schäden bekommen?

Erziehung, Eltern, Gesetz, Freiheitsberaubung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.