Pferd – die neusten Beiträge

Wie soll ich meine Reitbeteiligung bei einer zu netten Besitzerin kündigen?

Hey ihr, Situation :

  • Ich habe eine Reitbeteiligung auf einer nicht so gut ausgebildeten Isi- Stute ( kein E- Niveau)

  • Die Besitzerin ist die allerliebste Person die ich getroffen habe, wir haben ein gutes Verhältnis und ich möchte ihr auf keinen Fall weh tun, auch wenn ich es muss...

  • Zurück zur Stute und zum Hof: Wir haben eine Ovalbahn und einen kleinen Draußenplatz, d.h im Winter wird es extrem schnell dunkel und nach 17:00 reiten geht nicht mehr. Da ich aber so lange Schule habe ist es immer stressig danach noch schnell zum Hof zu fahren und das ist auch das erste Problem.

  • Zweites Problem ist, dass die Stute sehr triebig ist und ich das nicht auf die Reihe bekomme (Habe die Besitzerin auch schon darauf angesprochen aber bei ihr ist das genau so).

  • Außerdem kann man sie nicht vernünftig /dressurmäßig so wie ich mir das vorstelle galoppieren. Nur im leichten Sitz und sehr schnell (bei triebigkeit sehr sehr schwer) da sie sonst ihre Balance verliert.

  • Das war meine erste Erfahrung mit einem Isländer und nun habe ich herausgefunden, dass das nix für mich ist. Mir fehlt die Arbeit an das durchs Genick reiten (was bei ihr zwar möglich ist, aber abseits meiner Vorstellungen) und ich möchte auch, dass das Pferd motiviert ist WIR BEIDE dran Spaß haben. Es frustriert einen....

Nun kann ich es der Besitzerin aber nicht sagen. Sie hat 2 Isländer und ist zeitlich durch Kinder sehr eingeschränkt weswegen ich sie nicht einfach so im Stich lassen kann. Ich habe aber schon eine andere Reitbeteiligung gefunden mit der ich sicher weiterkommen kann ( Lauffreudiger Hafi auf L-Niveau), Auch beim Hafi ist die Besitzerin saunett...

Aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende...Ich muss beim Isi, so leid es mir tut aufhören. Weil ich an mich denke, aber so ist es halt.

Wie soll ich ihr das beibringen? Da sie zeitlich eingeschränkt ist, dachte ich, ich schreibe es ihr aber sie hat mal gesagt, falls es nicht mehr passen sollte , sollte ich sie persönlich darauf ansprechen. Ich würde aber nur stottern, da ich mich nicht so gut ausdrücken kann wie schriftlich....Man könnte auch telefonieren aber was sollte ich dann sagen? Eine Ausrede? Welche? Kein Pferdebesitzer möchte hören dass man das Pferd nicht mag....

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann! :)

Pferd, Reitbeteiligung, kündigen

Stall für Pferd - zuerst das Pferd oder der Stall?

Hallo, in mir braut sich immer mehr der Gedanke für ein eigenes Pferd zusammen, weswegen ich mich schon in alle Richtungen am umschauen und informieren bin.

Was ich mich jedoch schon lange frage... bei eurem ersten eigenen Pferd, habt ihr da zuerst nach dem richtigen Stall gesucht und dann ein Pferd gekauft oder umgekehrt? Bei Variante a (erst Stall dann Pferd) ist doch das Problem, das man gar nicht weiß wie schnell man das passende Pferd findet und ob bis dahin der Platz nicht schon weg ist. Bei Variante B ist doch blöd das man erstmal in den erstbesten Stall muss, um wahrscheinlich in kürzester Zeit erneut umzuziehen. Stress, dem man dem neuen, wahrscheinlich noch jungem Pferd ersparen möchte

Und wie habt ihr euren Stall gefunden? Oft findet man im Netz weder preisangabe noch pensionsart oder Leistungen... man müsste anrufen, hinfahren, anschauen etc. Aber zur Zeit bin ich ja erst noch mit dem Gedanken am spielen und möchte den Betreibern (nur weil ich mich generell am informieren bin) nicht so viel Zeit stehlen mir etwas zu zeigen von dem ich noch nicht mal weiß ob ich es überhaupt suche.

Erzählt mir einfach mal wie es bei euch so war :) Ach so und der Stall an dem meine aktuelle RB steht, fällt für mich raus. Er entspricht nicht meinen Anforderungen. Von daher kann ich auch nicht “zufällig“ in einen Stellplatz reinrutschen xD

Pferd, Reitstall, Stall, Unterbringung

Pferd geht seit kurzem nicht mehr auf den Anhänger, was kann ich tun?

Hallo, Mein Pferd war noch nie so der Fan von Anhängern aber sie ist trotzdem mit ein bisschen Hilfe von z.B. Einer Longe auf den Hänger gegangen und war dann auch ruhig. Umso öfter und regelmäßiger ich mit ihr gefahren bin umso schneller und unkomplizierter würde es dann auch. Dann war ein bisschen Zeit vergangen und ich wollte zum nächsten Turnier und plötzlich hatten wir totale Probleme sie zu verladen dazu muss ich aber sagen das wir so zu sagen die Grundlagen beherrschen also sie weiß wer der Chef ist und läuft neben mir und wartet auf mich, aber wenn es dann zu einem Anhänger geht funktioniert nichts mehr und sie wird panisch und wenn sie dann nach langer Zeit drauf ist hampelt sie nur noch rum. Jetzt kann das natürlich nicht so bleiben und ich möchte das mit ihr wieder hin bekommen am besten sogar ohne Longe (Endziel, mir ist klar das ich das nicht von heute auf morgen hin bekomme) allerdings will ich mir nicht einen Anhänger schnappen und los legen sondern es vernünftig und langsam angehen. Ich bin auch am überlegen ob ich einen Pferdeprofi also einen Horseman anrufen soll aber evtl. Hat ja jemand das selbe oder etwas ähnliches erlebt und es ohne weitere Hilfe hin bekommen und hat Tipps für mich wie ich da herran gehen kann. LG und Dankeschön für jede Antwort!

Pferd, Reiten, Anhänger, Pferdeanhänger, Transporter, Stute, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd