Pferde Selbstversorger?

5 Antworten

Das ist doch ganz unterschiedlich. Es kommt drauf an, wie viel Heu benötigt wird, die Preise für Heu sind unterschiedlich. Es gibt billiges Kraftfutter für 8€ ein Sack. Und es gibt teures für über 20€ für einen Sack. Das kann man so pauschal nicht sagen, auch wenn es ein Pony ist. Tierarzt ist nicht jeden Monat notwendig usw.

20kg möhren 4,80€

120er RB Heu 25~28€

140er stroh 23€

20kg heucobs ab 16,40€

20kg Luzerne dito

Reicht alles zusammen für 3~4 isländer / fjordings einen Monat.

Hufe 25€/Pferd

Mineralstoffe 25€ mtl

Bierhefe dito

Natürlich zzgl pacht und andere laufende Kosten und Abschreibungen.

Also je pony ca. 400~500€ mtl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

vollkommen unterschiedlich, das kann man nicht pauschal sagen. In meinem alten Stall habe ich 240€ bezahlt, in einem anderen wird dagegen nur 150€ verlangt. Momentan stehe ich in einem 'Luxusstall', zahle 360€ für Box mit Paddock, 2 Reithallen, Rennbahn, Dressur/Springplatz, es wird gemistet, gefüttert. Tierarzt... das willst du gar nicht wissen. Die letzten 3 Jahre sind über 7000€ an diverse Kliniken etc. geflossen. Dann 200€ für Spezialeisen, jetzt läuft sie barfuß. Raspeln kostet so ca. 60€ bei meinem Schmied. Futter im Monat ca. 2 Sack Müsli 40€, Hufvitalpulver 80€, Aminoral 20€ und dann noch Sankt Hypolit Struktur Energetikum 30€... also mein Pferd gehört zu den teureren. 

Das Pony hat im alten Stall 250€ gekostet, Zusatzfutter etc. gab es nicht. Hufschmied kam zum Raspeln. TA Kosten, unterschiedlich, mit ihrer Arthrose hängt es sehr vom Wetter ab. Jetzt steht sie für 50€ bei einem Bauern, Heu inklusive. Ich hole Müsli für sie, das kostet ebenfalls 40€ im Monat. 

Ich hoffe du hast einen kleinen Einblick bekommen :-) 

Ich habe einen eigenen Offenstall und versorge die Pferde selbst. Ich zahle all in pro Pferd um die 100€.

Reine Unkosten sind bei uns ca. 2o0 Euro. Der rest sind Miete für den Stasllbesitezr.