Maksida Vogt-Körperliche Schäden durch Reiten?
Hallo:)
Ich beschäftige mich zur Zeit viel mit dem pferdegerechten und schonendem Reiten. Dabei bin ich vor kurzem auf die Studie "Körperliche Schäden durch Reiten" von Maksida Vogt gestoßen. Darin erklärt sie, dass jedes Pferd große Schmerzen hat, wenn es geritten wird. Angeblich soll trotz eines aufgewölbten Rückens die Wirbelsäule aufgrund des Reitergewichtes "durchhängen", was früher oder später zu Kissing Spines führt. (In anderen Quellen steht, dass dies nur bei unausgebildeten Pferden mit wenig Rückenmuskulatur der Fall ist)Außerdem dürfte man ein Pferd nur maximal 15 min pro Tag reiten und man sollte nicht mehr wiegen als 10% des Pferdegewichtes. Nun frage ich mich, ob das alles stimmen kann? Angenommen es stimmt, warum wird dann immer gesagt, dass Reiten für ein Pferd gut sein soll?(Rückenmuskulatur etc.)
3 Antworten
Sie hat eigentlich Recht. Ich habe mich damit beschäftigt und alle Quellen von ihr sind sehr seriös. Das Thema wurde untersucht und die Schäden wurden belegt. Auf Universitäten und anderen Instituten.
Sie kennt sich auch mit der Heilung von Hufrehe aus, sie hat ein Youtube Kanal. Dort zeigt sie alle Ergebnisse. Sie ist echt gut.
du fragst dich zu recht, ob das alles stimmen kann.
es trifft nur für przewalski pferde und für zebras zu, die anatomisch anders sind, als andere pferde.
missverstandene "tierliebe", unkenntnis von biostatik, biomechanik, anatomie, sowie von physik und mathematik.
das blöde ist, um solche behauptungen aufzustellen, muss man das anhand von studien beweisen können. und ausserdem berechnen.
die dargestellten behauptungen sind rein hypothetisch.
da der reiter auf dem pferd kein statisches gewicht ist, sondern sich ebenfalls in bewegung befindet, dürfte madama da kaum irgendwas haltbares beweisen können.
schon die prozentangabe ist hirnrissig. erstens ändert sich die proportionalität von pferde- und reitergewicht mit der grösse, zum andern mit den anatomischen voraussetzungen des pferdes.
für ein langrechteckpferd mit leichtem mittelstück und kurzer kruppe treffen sie zu. aber - das ist gewöhnlich pberhaupt nicht zum reiten geeignet.
Wenn man pauschal sagt, dass Reiten für ein Pferd gut sein soll, ist das ja auch nicht korrekt. Das Pferd muss entsprechend geritten und bemuskelt sein.
Korrektes Reiten und korrekter Umgang mit einer passenden Ausrüstung sind Voraussetzungen dafür, dass das Reiten dem Pferd nicht schadet.