Pferd im Winter zu viel Power!?
Hallo zusammen:) Die Frage geht an alle die, die sich mit Pferden auskennen! Ich habe eine Reitbeteiligung auf einer 7Jährigen Stute. Jetzt wo der Winter anfängt hat sie extrem viel Power! So viel das sie mich runterbuckelt und sobald ich traben od. galoppieren möchte "abgeht"! Sie steht (leider) in Boxen Haltung und kommt Max. 3 Std. (wenn überhaupt) am Tag auf einen matschigen Paddock.... Meiner Meinung nach muss sie sich mal richtig auspowern aber ich kann sie auch nicht in der Halle laufen lassen, da sie ein Sehnen Problem hat.... Was würdet ihr machen??? So ist sie echt nicht mehr zu reiten!!
6 Antworten
Hey. Die Haltung muss unbedingt abgeändert werden! Dein Pferd zeigt deutliche Anzeichen für zu wenig Bewegung. Da brauch man sich nicht zu wundern, wenn das pferd sich nicht reiten lässt. Die Sehnenverletzung ist ja kein Grund das pferd weniger Zu Bewegen. Wenn der Tierarzt sagt okay ist soweit wieder okay dann muss man erst recht die Muskulatur wieder aufbauen. Ich hoffe du bekommst es mit anderer Haltung und mehr Freizeit und Bewegung in den Griff😄
Viel Glück und LG
Es liegt auch am Futter. Vor vielen Jahren kannten die Pferde kein Kraftfutter. Da haben sie im Winter gehungert und sich zur Not auch von Baumrinde ernährt. Aus diesem Grund fahren Pferde ihren Stoffwechsel im Winter runter. Füttert man sie trotzdem mit Kraftfutter, bringt man ihren Stoffwechsel durcheinander und es sticht sie der Hafer.
Du hast das genau richtig erkannt.
Da hilft nur tägliche Beschäftigung und Bewegung, und zwar erstmal am Boden, bis Pferd abschnaubt, dann kannst Du auch joggen für mindestens 10 Minuten.
Bringe ihr bei, auf Kommando zu kommen, dann kannst Du sie auch mal frei laufen lassen. UND eben auch schnell wieder ausbremsen.
Viel Erfolg
Das die Haltung unbedingt überdacht werden muss haben ja die anderen schon geschrieben. 3std Paddock ist viel zu wenig! Aufjedenfall mit der Besi sprechen (reitet die Besi ihr Pferd nicht? Oder ist ihr das Buckeln egal bzw macht es das bei ihr nicht) .... wenn du die RB nicht aufgeben willst, dann longier sie vorher doch einfach 15 min ab (natürlich erst aufwärmen im schritt dann bissl trab und Galopp) die meisten lassen sich dann besser reiten....... und vielen Pferden ist auch einfach kalt (gerade wenn sie zu wenig Bewegung auf Koppel haben) die versuchen sich dann eben so aufzuwärmen :)
Wie Lycia Karma würde ich dort auch die Haltung ändern. Die Stute hat gerade die Rüpelphase hinter sich, hat ein Sehnenproblem und kommt nur stundenweise auf einen Matschpaddock.
Die Aussichten sind relativ gut, dass sich ihr Sehnenproblem durch die ungünstige Haltung noch verstärkt und sie dadurch dauerhaft unreitbar wird.
Wenn die Besi das nicht einsieht, solltest Du die Reitbeteiligung aufgeben. Man muß sich ja nicht mit Absicht die Knochen brechen.