Eigenes Pferd oder lieber Reitunterricht?
Ich reite Wöchentlich zusammen mit meiner Schwester seit fast 9 Jahren.
Die Stunde kostet zusammen pro Woche 28€.
Meine Frage ist nun, ob es sinnvoll ist ein eigenes Pferd zu haben, ob es Billiger auf Langzeit kommt und welche Kosten dort auf mich zukommen würden.
Ich kann höchstens 3-4x pro Woche mich um ein Pferd kümmern.
Der Reitstall bietet Futterservice an, also muss ich mich nicht um Futter kümmern.
Muss das Pferd jeden Tag bewegt werden?
Freue mich über Antworten!
9 Antworten
Auch mit einem eigenen Pferd ist es sinnvoll regelmäßigen Reitunterricht zu nehmen. Von daher spart man nicht wirklich was.
Wie teuer ein (gesundes) Pferd pro Monat ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Eine realistische Zahl, die man im Allgemeinen aber so Pi mal Daumen ansetzt, sind monatlich 500,-€.
Rechnen wir doch mal gemeinsam:
Reitunterricht 4 mal die Woche je 28 Euro ist im Monat: 448 Euro
Eigenes Pferd kostet mindestens 500 Euro im Monat und den Reitunterricht brauchst du trotzdem noch - also hast du 948 Euro kosten.
Der Reitunterricht ist definitiv billiger, vor allem da du nur das zahlst, was du auch wirklich hast. Beim Pferd kommen oftmals Krankheitskosten von mehreren 1000 Euro jährlich noch oben drauf.
Reitbeteiligungen und Reitunterricht ist weit billiger als ein eigenes Pferd.
Du müsstest dich jeden Tag drum kümmern. Reitunterricht ist besser.
Du musst nicht jeden Tag zum Pferd aber es wäre löblich auf die Zeit gesehen ist ein eigenes Pferd nicht günstiger sondern teurer da du weiterhin Reitunterricht nehmen solltest.
Aber überlege dir doch mal ob eine Reitbeteiligung nichts für euch ist
Um ein Pferd muss man sich täglich kümmern. Ein Pferd verursacht pro Monat ca. 500€ an Kosten. Da sind 4mal 28€ (=112€) pro Monat ein Klacks...