Pferd – die neusten Beiträge

Mein Pferd ( Tinker) nimmt immer weiter ab?

Seid ein paar Wochen nimmt unser Tinker immer weiter ab, Blutuntersuchung ergab kein ACHT, PSSM, Werte soweit in Ordnung, 24 Std. Heu steht zur Verfügung mit Netzüberspannung zum zupfen, Mauke haben wir behandelt auch Wurmkur schon 2x gemacht, kein Seelenmangel, meine TA und ich sind grad ratlos... Leider steigen die Kosten :-(,
Hat vielleicht jemand eine Idee? Bin für alles offen

Hallo Leute, vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten, es hat ein wenig gedauert aber hier nun weitere Ergebnisse

Cedric war nun in einer Pferdeklinik, Gastration wurde gemacht, mit 3 Ärzten,  ich war live dabei, nix zu sehen, keine Geschwüre, Tumore oder sonstiges, der Durchgang zwischen Magen und Darm ist etwas verengt, das einzige was sie vermuten, irgendetwas drückt von außen auf den Magen, beim Ultraschall konnte nicht wirklich was entdeckt werden, am Unterbauch hatte er jedoch eine Flüssigkeitsansammlung, beim punktieren lief es nur so wie ein Wasserfall, die Flüssigkeit wurde nun eingeschickt,

die Kotprobe die rektal noch entnommenwurde ergab Streptokokken und das die negativen Bakterien überhandgenommen haben, da gibts jetzt ein Pülverchen,

bis jetzt hat er nur noch Masch bekommen, und leider innerhalb zwei Wochen eine Kolik gehabt, und das Abnehmen geht weiter, auch war es auffällig das die Koliken jedesmal nach dem Koppelgang (ca 1. Std.) auftraten,  und die Kosten steigen, nicht das ich ihm nicht helfen will, langsam liegen meine Nerven im Keller und mein Konto am Abgrund

Tiere, Pferd, Tinker

Wieso denken viel Dressur = Tierquälerei & Rollkur, und gymnastizieren ihre Pferde daher nicht weil sie ihnen nicht "weh tun" wollen?

Hei,

also ich muss man was los werden, sowas regt mich tierisch auf: Auf Instagram tummeln sich haufenweise kleine Kinder die denken sie wüssten alles besser. Es hat schon seinen Grund das Instagram ab 13/14 ist und nicht ab 10...

Naja auf jeden fall habe ich heute vormittag vergeblich versucht einer 12 Jährigen zu erklären, das jedes Pferd und sicher auch ihr Pony mal gymnastiziert werden muss. Sie daraufhin nur: Ja ich springe nur mit meinem ach-so-tollen-DRP und reite viiel ohne sattel weil es für das Pferd ohne sattel ja viiile besser ist und blablabla..

Dann habe ich ihr erts mal erklärt das ohna sattel reiten okay ist und spaß macht wenn man es vielleicht 1 mal pro woche macht aber es ist sicher nicht gut wenn man immer so reitet. Und das mn auch dressur ohne kandare und sporen und rollkur reiten kann. Aber nein sie weiß ja alles besser und fängt an von ihrem tollen Reitlehrer zu erzählen der sicher alles über pferde weiß und der meint es ist gut wenn sie so viel ohne sattel reitet usw.

Man, solche Pony´s tuen mir echt mega leid... und dann wundern wenn "Flecki" mal komisch läuft oder gleich ganz krank wird...

Ich habe ihr dann diese seite verlinkt

https://pferde-freunde.com/der-freizeitreiter-und-die-dressur/

weil ich den artikel ganz interessant finde und vorallem erklärt er das dressur eben nicht heißen muss, Piaffen zu reiten oder sowas. Ich kenne mich da auch nicht aus, aber ich weiß was notwendig ist. Tja, trotzdem, ich redete gegen Wände, das Mädchen wollte einfach nicht einsehen das reiten nicht heißt ohne sattel durchs gelände zu hüpfen.

Wieso haben solche leute Pferde ??

Naja, auf jeden fall wollte ich mal wissen wie ihr mit solchen reitern umgeht oder was ihr zur Dressur bei Freizeitreitern sagt. Bzw. was ihr als "Freizeitreiter" für dressur macht.

LG

Freizeit, Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Sattel, Reiter, Turnier, trense

Von Schulpferd gebissen was tun?

Also ich habe vor ca drei Monaten angefangen zu reiten und reite seitdem an der Longe ( ja ich weis lange Zeit, normalerweise lernt man kürzer an der Longe, aber ich möchte in den Gangarten perfekt werden und mich auf jedes Pferd einstellen können,- ich hoffe ihr wisst was ich meine!!). Meistens reite ich auf verschiedenen Pferden, öfters bin ich aber auf "Jessi" geritten. Sie ist faul und nicht leicht anzutraben, ich glaube so um die 13 und ein bisschen erblindet, aber so das sie auch noch sehen kann. Natürlich muss ich vor dem reiten noch putzen, und schon vor längerer Zeit ist mir aufgefallen das immer wenn ich ihr Körperfell striegle, das sie dann ihren Kopf hochwirft und am Halfter zieht. Ich streichle sie dann immer und sie beruhigt sich wieder recht schnell, aber wenn ich wieder anfange wird sie wieder unruhig. Ich habe schon einmal eine Reitlehrerin gefragt woran das liegt, und sie hat gesagt das sie das schon immer gemacht hat und ich soll es nicht persönlich nehmen. Und sie hat auch nur beim striegeln Probleme, bei Hufe auskratzen und Haare kämmen ist gar nichts.So weit, so gut.

Aber gestern hatte ich eine Reitstunde und erst war alles ganz normal aber dann wollte ich halt auf die andere seite von ihr und bin halt unter ihrem Hals durchgegangen. Das hat auch immer geklappt und es gab überhaupt kein Problem, aber dieses Mal hat sie mich in den Arm gebissen, bzweher geschnappt. Ich habe dort jetzt einen leicht blauen Fleck. Ich habe es dem Reitlehrer nicht gesagt. Ich habe dann halt einfach normal weiter gemacht, und sie hat halt noch paar mal Andeutungen gemacht nach mir zu schnappen also bin ich immer vor ihr rumgelaufen. Beim reiten war dann alles wieder ganz normal.

Jetzt meine Fragen: Warum macht sie das? Wie soll ich darauf reagieren? Sie schlagen?

Sorry für den langen Text und schonmal vielen Dank für die Antworten:*

Pferd, Erziehung, Reiten, Sattel, beißen, longieren

Was beachten beim Bau eines Pferdestalls?

Guten Morgen :)
Da mein Pferd mittlerweile 18 Jahre alt ist, möchte ich mich langsam nach einer Möglichkeit umsehen, wie er seinen wohlverdienten Ruhestand geniessen kann. Da meine Eltern ein Bed&Breakfast betreiben, überlegten sie sich, einen Stall zu bauen, um zwei Esel zu halten. Natürlich des Tourismus wegen. Nun will ich sie überzeugen, anstatt den Stall für Esel zu bauen, einen Pferdestall für 2-3 Pferde zu bauen. Da wir rund ums Dorf etwa 2ha Land besitzen, wirds am Platzmangel nicht scheitern. Meine Idee wäre es natürlich einen Stall mit Stallgasse und zwei (oder drei) Boxen à mind. 3.50m x 3.50m und vor jede Box einen Paddock (Grösse noch unbestimmt), ausserdem eine Überdachung für ein Heulager. Da der Stall hinter unserem Haus stehen würde, wäre rund um den Stall, auch die Koppel mit einer überdachten Futterkrippe. Um schon mal etwas klarzustellen ;), ich bin mir bewusst, wie viel Arbeit dass das ist, nicht nur den Stall zu bauen, sondern auch dann immer zu füttern und misten sowie den ganzen Stall sauber zu halten. Ich kann aber immer auf die Unterstützung meiner Eltern zählen. Beide haben auch Erfahrung mit Pferden und könnten auch für ein paar Tage, die Arbeit übernehmen. Da ich meines Pferdes wegen in den letzten Jahren eh nie länger als 4 Tage weg war, wird das wahrscheinlich eher selten vorkommen. Ausserdem hat der Bau des Stalls ja noch zwei bis drei Jahre Zeit, da mein Dicker noch sehr fit ist. Einen Einsteller hätte ich auch schon. Denn das Pferd meiner Freundin ist auch schon 19 Jahre alt. Während des Sommers hätten wir auch die Möglichkeit, die Pferde 2 Monate auf die Alp zu stellen (wir wohnen in der Schweiz ;). Nun zu meinen Fragen: - Wie kann ich im Winter Matsch auf den Koppeln vermeiden...?
- Was für eine Überdachung der Boxen etc. würdet ihr empfehlen?
-  Aus welchem Material würdet ihr den Stall bauen? Einen fast fertigen Stall anliefern lassen oder selber einen aus Holz bauen?
- Wie viel würde das alles kosten?

PS: Warum Boxen(?): Weil bei uns im Tal im Moment immer mehr Wildtieren rumwandern und mir einfach wohler dabei ist, wenn die Pferde nachts sicher in den Boxen sind. Und da sie sowieso immer in Boxen lebten (nachts) wird das kein Problem für sie sein.

Bitte nur hilfreiche Antworten und keine  blöden Kommentare oder so... :) Danke!

Pferd, Reiten, Pferdehaltung, Pferdestall

BIN VERZWEIFELT... Pferd verkaufen oder behalten?

Hallo,

ich habe seit ca. 2 1/2 Jahren ein eigenes Pferd. Nun ich wollte dieses Pferd unbedingt haben damals, weil er mir Leid tat. Er war total abgemagert und so. Es stellte sich aber nach einiger Zeit raus, dass das Pferd welches ich bekam sehr sehr schwierig ist. Mit schwierig meine ich viel, zB. kann ich mit dem Pferd nicht in der Halle reiten, weil es da nur rumbockt und 'Geister' sieht. Nun ja.... ich habe es mit Bodenarbeit und allem schon versucht aber bringt irgendwie nichts. Beim reiten bockt er öfters mal... was mich grundsätzlich nicht stört.... aber es macht einfach keinen Spaß mehr und es wird auch gefährlich, zB. steigt er und hat dabei nicht wirklich Gleichgewicht.

Ich stehe jetzt seit ca. 3 Monaten in einem Springstall bei einem Profireiter (er ist national einer der besten) und er wollte dem Pferd noch eine Chance geben. Nun ist es aber so das er sich nur noch schlimmer wird: 1) Er bockt häufiger 2) Er hat den Profireiter abgewickelt!!!

Nun weiter.... mein Trainer, und er hat wirklich sehr viel Erfahrung, sagt, dass mein Pferd nur gegen den Reiter arbeitet und dir einfach alles verbockt. Ich selber springe im Training auf L Niveau und auch dressurmässig reite ich auf solidem L Niveau. Mein Problem ist nur, dass er blockiert und einfach nicht will. Und dann knallt bei ihm alles durch.... er steigt, tritt usw. Tierarzt und Osteo waren da- alles SUPER! Sie sagen wohl, es liege nur an den Nerven die extrem schwach bei ihm sind. Und das stimmt. Wir waren auf mehreren Turnieren (Springen und Dressur) und dort bockt er einfach nur- er ist Turniersauer. Wir glauben alle es ist vom Vorbesitzer, weil Fakt ist, dass es ihm dort nicht gut ging.

Nun mein Problem: Mein Trainer sagt, dass ich Talent habe und ich selber glaube auch das in mir was steckt. Mit diesem Pferd kann ich es nur nicht rauslassen, weil er sich nach wie vor gegen den Reiter stellt. Versteht mich nicht falsch denn ich liebe mein Pferd über alles, aber ich denke das wir einfach nicht mehr zusammen passen und es für ihn das beste ist wenn wir uns auf die suche nach einer netten Freizeit Reiterin für ihn machen. Weil... sobald man keine Lektionen von ihm fordert ist er super zu reiten! Aber ich möchte mich halt auch weiterentwickeln... habe ich ja mit diesem Pferd schon aber ich möchte mich gerne noch weiter nach vorne bringen. Mein Trainer meint ich bräuchte halt ein Juniorenpferd auf welches Verlass ist.... ich bin eigentlich der selben Meinung.

^^^ Nicht falsch verstehen, weil ich mag dieses Pferd echt wahnsinnig gern (bis auf beim reiten wenn du was von ihm forderst) und ich kümmere mich jeden Tag drum auch wenn er gerade nicht geritten werden kann. Siehe, ich bin keine von diesen jungen Mädels die nur auf Erfolg aus sind und wo sich die Eltern/Trainer hauptsächlich ums Pferd kümmern. .... Nun noch ganz kurz zu mir: Ich bin 16 Jahre alt und möchte ganz gerne schon später nebenbei was in Richtung Pferde machen. Wäre nett eure Meinung zu hören :)

Das Pferd in Gute Hände verkaufen 100%
Das Pferd behalten (kein Juniorenpferd) 0%
Pferd, Verkauf

Krankes Pferd etwas beschäftigen?

Hallo, mein Wallach ist krank und steht deswegen momentan alleine, da er nicht gut genug laufen kann, um in die Herde zu können und zu spielen. Darum wollte ich ihn zwischendurch etwas Abwechslung bescheren, damit es nicht zu langweilig wird.

Momentan steht er halt rum, frisst, schläft, läuft mal hin und her, beobachtet die Umgebung und andere Reiter. Mehr ist nicht drin. Ich versuch zwar viel da zu sein aber 24/7 ist halt auch nicht drin, wenn die Schule anfängt, schränkt sich das halt noch mehr ein. Wenn ich da bin mach ich halt die Stallarbeit die anfällt, fütter ich ihn (er frisst halt lieber wenn ich da bin haha), putze ihn, massier ihn auch mal (TTouch und einfach so) und kuschel mit ihm. Das findet er auch toll. Kleine "Spiele" oder Übungen könnte ich zwischendurch ja auch einbauen. Ideen? Sonderlich Zirkustricks ist ja auch nicht drin, mag er aber sehr.

Habt ihr irgendwelche Ideen um Pferde etwas zu beschäftigen? Spielzeuge selber machen ect.? Kaufen geht auch aber sollte nicht zu teuer sein, da es nur vorübergehend benutzt werden würde. Wichtig wäre es, das es nichts ist, wo er viel laufen muss und was viel Platz braucht, da er auf einem kleineren Paddock steht, somit fällt der große Gymnastikball weg. Den findet er zwar toll aber dafür bräuchte ich mehr Platz. Außerdem bitte nichts mit viel Leckerlis, am besten gar keine, da er Rehe hatte und ich das seitdem eher eingestellt hab.

Sind einige Einschränkungen, wodurch mir auch nicht viel eingefallen ist außer einen kleinen Ball an einem Seil aufzuhängen, den er aber mittlerweile doof findet :D aber vielleicht fällt den Pferdeleuten hier ja noch was ein :) Einfach Beschäftigung und Kopftraining für zwischendurch wäre super.

LG

Spiele, DIY, Pferd, Pony, Beschäftigung, Reiter, wallach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd