Pferd lahmt nach grade ausgeheiltem Sehnenschaden nach Frostigen Temperaturen, passiert das jetzt immer wieder?
Hallo,
Meine 19 Jahre alte Stute hatte einen Sehnenschaden, es war wahrscheinlich die Tiefe Beugesehne vor 4 Tagen haben wir von unserem Tierarzt das okei bekommen wieder mit dem Reiten anfangen zu können. Da man an der Longe noch einen leichten Taktfehler sah, meinte er, dass sie keine Zirkel und auch nicht an der longe laufen sollte. Ich bin sie dann auch geritten, viel Schritt und 2 grade längen im Trab. Dann hatten wir die letzten Tage ja ein wenig Frost und unser Tierarzt meinte, das sie bei Frost nicht geritten werden darf, da pferde mit Sehnenschäden da dann Probleme haben. Ich bin sie die Tage auch nicht geritten und heute hatten wir plusgrade und der Platz war auch nicht gefroren, sodass ich sie dann wieder geritten bin. Nach langen warmreiten bin ich angetrabt und sie hat wieder gelahmt. Ich bin dann auch direkt abgestiegen um die Sehne nicht noch mehr zu Strapazieren. Wird das jetzt nach 2 Wochen wieder, wo es nicht mehr so kalt war? Oder sollte ich direkt wieder den Tierarzt Informieren ( die letzten Monate stand sie auch einfach und der Tierarzt kam alle paar Wochen um zu gucken wie es sich entwickelt hat) Und wird das jetzt den nächsten Winter auch wieder so sein, dass sie bei kalten Temperaturen ein lahmen zeigt?