Naturwissenschaft – die neusten Beiträge

Nicholas Tesla , die Teslaplatte und viele Fragezeichen

Hallo, Community,

Soweit das für Laien möglich ist, beschäftige ich mich seit rund 30 Jahren mit Nicholas Tesla. Ein wirklich aussergewöhnlicher Physiker. Irgendwann hörte ich wahre Wunderdinge von Teslaplatten : Von der Aufbereitung von lebensmitteln bis zur genial einfachen Krankheitsbehandlung wäre alles möglich damit. Wie wunderbar wäre es, schlimme Krankheiten einfach durch die Zuhilfenahme einer Aluplatte in der richtigen Grösse zu heilen! Da regt sich dann aber auch mein kritischer Geist. Nun war Tesla seiner Zeit weit voraus und viele seiner Entwicklungen haben sich als richtig und alltagstauglich erwiesen; vieles kreucht aber auch in der Esoterikszene herum... Nun, eine Freundin besorgte mir also eine sogenannte Teslaplatte, optisch eine violette Aluplatte, nix besonderes. Natürlich kann jeder eine Aluplatte violett anmalen und verkaufen und erzählen, es wäre eine Teslaplatte - mit sowas kann man gut Geld verdienen.

ich habe sie meinem kranken Hund heimlich unter das Körbchen gelegt (angeblich steigert die Teslaplatte ja die Lebensenergie und der Hund war wirklich schlapp), woraufhin das Tier in diesem Bereich des Körbchens nicht mehr liegen wollte und seltsame Körperhaltungen annahm, um dem Bereich aus dem Weg zu gehen. (???) Nachdem ich das Dingen da wieder entfernt hatte, war alles wie vorher. Ich persönlich habe nicht das Gefühl, dass eine Teslaplatte mir den Kopfschmerz nimmt, noch mich gesünderzumachen in der Lage ist.

Unter www.vitalation.de ist folgendes zur Herstellung zu lesen:

"Die Teslaplatten werden aus Aluminium hergestellt, das elektrolytisch oxidiert und anschließend gefärbt wird. Durch das elektronische Oxidieren (anodisieren ) verändert sich das Feld der Platten und interagiert mit kosmischer Energie. Durch ein zusätzlich Verfahren werden die Spins der Atome und Elektronen des Aluminiums weiterhin so verändert, dass die Platte in Resonanz, bzw. Einklang mit der kosmischen Energie des Universums steht."

Liebe Physiker,ist das eine signifikante Veränderung einer Aluplatte? Kann man das ohne Tamtam mit einfache Werkzeugen im Physikunterricht selbst machen? Was bitte schön, habe ich unter Anodisierung zu verstehen???

Medizin, Chemie, Esoterik, Mechanik, Naturwissenschaft, Physik

Alter eines Atoms

Wir Menschen verwenden für vieles den Begriff "Alter" zur Bestimmung der zeitlichen Differenz seiner Entstehung und des jetztigen Seins.

Somit ist das Alter = Jetzt - Entstehung

Nun gut. Nun kann ich damit das Alter eines Menschen bestimmen. Ich kann das Alter eines Baumes bestimmen. Ich kann selbst das Alter bestimmter Steinsschichten oder Galaxien damit bestimmen, doch kann ich auch das Alter von Atomen bestimmen?

Alles was wir sehen, fühlen und schmecken besteht aus Atomen. Letztendlich ist alles nur eine Anordnung von Atomen und somit eine Struktur. DIese Strukturen bezeichnen wir als Objekte und das Alter eines Objekts ist dann abhängig vom Zeitpunkt, als die Atome des Objekts eine spezifische Struktur angenommen haben.

Doch wie ist es mit Atomen selbst? Diese Bausteine, die einem Objekt seine Identität geben. Haben diese selbst ein Alter? Oder ist ihr Alter gleich Alter des Universums?

Ich weiß, dass Atome sich in andere Atome wandeln können und somit selbst eine Strukturänderung vornehmen, aber ist dies messbar? Selbst die Halbwertzeit bezieht sich nur auf den Durchschnitt der Zerfälle einer Atomansammlung. Und wenn man dann noch weiter geht zu den subatomaren Teilchen, haben diese denn ein Alter?

Ich konnte bisher nichts zu meinem Gehirngespenst hier finden, aber vielleicht findet sich ja einer von euch, der sich etwas mit dieser Materie auskennt und mir Erleuchtung bietet. :)

Wissenschaft, Atom, Naturwissenschaft, Altersbestimmung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Naturwissenschaft