Naturwissenschaft – die neusten Beiträge

Ich bin unsicher, welche Naturwissenschaft am Besten zu mir passt?

Hey,

ich bin 17 Jahre alt und im Moment in der Einführungsphase der Oberstufe. Im nächsten Jahr komme ich in die Qualifikationsphase 1 für das Abitur.

Wir konnten uns schon ab der Einführungsphase spezialisieren. Ich habe mich für Biologie (Kernfach) Physik, Chemie (Begleitend) entschieden, weil ich einfach viele Fachbereiche der Biologie extrem spannend finde, z.B. wie bestimmte Krankheiten funktionieren, bzw. Bakterien oder Viren sich im Körper verbreiten, wie unsere Gene funktionieren und Krankheiten, wie Krebs entstehen. Außerdem finde ich es sehr wichtig zu wissen, wie der Körper funktioniert und was er benötigt, weil man dann gezielt seine Gesundheit fördern kann und Risikofaktoren vermeiden kann, wenn man z.B. versteht wodurch ein Herzinfarkt oder Schlaganfall ausgelöst wird oder welche Inhaltsstoffe in Lebensmitteln schädlich oder gesund sind. Und daher habe ich mir auch überlegt diese Interesse vielleicht später zum Beruf zu machen, indem ich Medizin studiere. Ich würde auch so gerne Menschen dabei helfen ihre Lebensqualität zu steigern oder vielleicht sogar ihr einziges Leben durch mein Wissen und Team retten und gleichzeitig die Menschen klar zu machen, wie ihre Beschwerden zustande kommen und erhoffe mir dadurch auch einen gut bezahlten Beruf. (Da sei aber gesagt, dass mich an der Biologie sowas wie Pflanzenphysiologie auf Anhieb recht wenig interessiert)

Allerdings gibt es da auch die Physik und Informatik. . Besonders fasziniert mich an der Physik einfach die Astronomie. Die nahezu Unendliche Weite des Universums, die Frage nach neuen Elementen, nach Leben, einzigartigen Naturphänomenen und die Suche nach neuen Techniken, um diese extremen Weiten erreichen zu können und die Weltraumforschung voranzutreiben. Ich könnte mir so sehr vorstellen vielleicht später mal selber Astronom zu sein und neue Planeten und Sterne zu entdecken, als erster Mensch, und Wege zu finden diese vielleicht zu erreichen. Dazu finde ich noch die Kernphysik sehr interessant, die Wirkung von gefährlichen Strahlungsarten auf den Körper, Kernfusion, Kernspaltung interessiert mich sehr. Allerdings stört mich an der Physik, dass man oft scheinbar sehr einfache Dinge durch viele Rechnungen sehr kompliziert und abstrakt macht. Oft ist es für mich mathematisch zu detailiert und wird auch etwas langweilig. Das merke ich auch manchmal im Physikunterricht, wenn wir z.B. den Gangunterschied zwischen Wellen berechnen müssen oder viele Zeit Werte aufschreiben müssen, von Dingen, die eigentlich nicht sonderlich spektaktulär sind, deswegen mag ich auch eher Chemie in der Praxis.

Was mich an der Informatik sehr interessiert ist, dass man einfach seine Kreativität in Technik ausleben kann und versteht, wie die ganze Technik um uns funktioniert. Mein Bruder arbeitet als Programmierer und verdient auch viel Geld.

Ich weiß wirklich nicht, was zu mir passt und in welche Richtung ich da gehen sollte. Könnt ihr mir helfen, wie ich das besser herausfinden kann?

Danke

Beruf, Hobby, Schule, Zukunft, Biologie, Abitur, Informatik, Naturwissenschaft, Physik

Mathe, Chemie und Englisch LK -Erfahrungen?

Hey,

ich muss in nem Halben Jahr meine Kurse für die Oberstufe wählen (also bin jetzt 9. Klasse) und bin mir relativ sicher, dass ich Mathe, Chemie als LK belegen werde. Dazu kommt noch Englisch als 3. LK, Bio oder Physik als GK und Geschichte als mündliches Prüfungsfach. Bei den Fächern bin ich mir allerdings nicht so sicher.

Mathe (LK): Stehe auf 2 (erstes Viertel des Schuljahres verkackt), aber unser Mathelehrer meint, dass ich dort locker auf 1 stehen könnte und auch im LK gute bis sehr gute Noten bekommen werde.

Chemie (LK): 1 oder 2 auf dem Zeugnis. Also schriftlich bin ich leicht besser als mdl. (liegt eher dran, dass unser Lehrer streng mdl. bewertet). Aber wir haben nen sehr guten Lehrer in Chemie der uns auch ziemlich gut auf die Oberstufe vorbereitet.

Englisch (LK): Also auf dem Zeugnis steht ne 2 (-), was aber am schlechtem 1. Halbjahr lag (3). Im 2. HJ stand ich mündlich zwischen 1 und 2 und schriftlich auf glatt 2. Grammatikalisch bin ich allerdings nicht so gut (vorallem schlecht für die schriftliche Note) und werde da vielleicht bisschen nachholen müssen. Allgemein bin ich mir bei Englisch am unsichersten von meinen LK's.

Bio (GK): Stehe dort zwischen 2 und 3. Bio liegt mir von den Naturwissenschaften am wenigsten, aber wir haben da auch ne ziemlich gute Lehrerin bekommen. Außerdem habe ich gehört, dass man da in der Oberstufe relativ viel mit Chemie zu tun bekommt.

Physik (GK): Bekomme im Zeugnis ne 2. Wir haben für 9./10. einen nicht so guten Lehrer bekommen und weiß daher nicht, ob ich Physik als GK belegen sollte. Hab halt Angst dadurch dann in der Oberstufe zu verkacken, da der LK schon ziemlich anspruchsvoll werden soll und den GK halt nicht einschätzen kann. Aber Physik liegt mir normalerweise mehr als Bio.

Geschichte (mdl.): Stehe auf 2 (-), was wieder am 1. Halbjahr lag. Danach mdl. im 1er und 2er Bereich und schriftlich 2-3 normalerweise (erste Arbeit war allerdings ne 4). Würde mir aber schon zutrauen, da mit min 11-12 Punkten rauszugehem. Noch eine Frage. Was muss man im mdl. Abi in Geschichte denn machen?

Schule, Mathematik, Sprache, Kurs, Noten, Entscheidung, Naturwissenschaft, Oberstufe, Wahlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Naturwissenschaft