eine trampolinspringerin (m1=50kg) hat in jeder hand eine hantel (m2=5kg). sie springt aus einer höhe von 2m auf das sprungtuch. in dem augenblick, in dem sie den tiefsten punkt erreicht hat, wirft sie die hanteln zur seite. wie hoch kommt sie jetzt, wenn man von der reibung und luftwiederstand absieht?
Ich kann das zwar berechnen, aber wenn ich mir vorstelle, dass Trampolinnetz ist sehr hart (fast wie Beton), würde sie doch fast gar nicht mehr hochkommen. Wenn es dagegen ganz weich wäre, vielleicht noch etwas mehr ? Warum ist das also nicht von der Härtes des Netzes abhängig ?! Vielen Dank schonmal.