Volumenveränderungen beim Lösen von Feststoffen in Wasser berücksichtigen?
Hey
und zwar würde ich gerne wissen, wie man die Volumenänderung beim Lösen (ob vernachlässigbar oder nicht) eines Feststoffes in Wasser berechnet.
Als Beispielaufgabe hätte ich die Herstellung einer Lösung bestehend aus 10 g NaOH und 90 g Wasser (w=10%) Hierfür benötige ich keine Lösung..ich würde nur gerne Wissen wie es geht.
Muss ich über die Formel Volumen = Masse / Dichte gehen? also jeweils für NaOH und Wasser berechnen und addieren?
manche Volumenveränderung sind nicht relevant, aber ich würde gerne wissen wie man es dennoch berechnen könnte. Bisher hatte ich immer den Fall, dass ich es vernachlässigen sollte.
Liebe Grüße
Serienjunkie96